Bezirk Spittal

Beiträge zum Thema Bezirk Spittal

Gleich zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich heute Vormittag im Bezirk Spittal. | Foto: RK1

Spittal
Arbeitsunfälle im Bezirk

Gleich zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich heute Vormittag im Bezirk Spittal. FLATTACH/SPITTAL. Zwei junge Männer wurden heute Vormittag im Zuge von handwerklichen Tätigkeiten verletzt. FlattachEin 25-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal war heute Vormittag gemeinsam mit einem Arbeitskollegen mit Ankerungsarbeiten an einer Mauer in der Gemeinde Flattach beschäftigt. Dazu stand er in rund vier Metern Höhe teilweise auf einer an die Mauer angelehnten Leiter und teilweise auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Mario Linder und Conchita genießen die Zeit am Weißensee.  | Foto: Instagram: Mariolinder82

Weißensee
Conchita Wurst genießt Zweisamkeit

Songcontest-Gewinner Tom Neuwirth alias Conchita (Wurst) und SPÖ-Nationalratsabgeordneter Mario Lindner genossen ihren Urlaub am Weißensee. WEISSENSEE. Auf Social Media postet man gerne seine schönsten Momente: So auch der Politiker Mario Linder.  InstagramUnter einem kuscheligen Foto schreibt der Steirer "Ein Sommer wie er früher einmal war". Der Politiker setzt sich für LGBTQ+ und Diversität ein. In welcher Beziehung er mit Conchita steht, bleibt offen. Schön, wenn bekannte Persönlichkeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bei der Spendenübergabe im Feuerwehrhaus Sachsenburg: Arno Weichsler (FF Pusarnitz), Hannes Rainer (FF Göriach), Herbert Haas (FF Sachsenburg), asut Geschäftsführer Michael Szirch und asut Einkaufsleiter Hubert Oberluggauer (v.li.) | Foto: asut computer

asut computer
Unterstützung für lokale Feuerwehren

Drei Feuerwehren aus dem Bezirk freuen sich über Sponsoring von Drucker, Tablet und Fernseher. BEZIRK SPITTAL. Das Spittaler IT-Unternehmen asut computer unterstütze die Feuerwehren Sachsenburg, Pusarnitz und Göriach mit einem großzügigen Sponsoring. Ehrenamt unterstützenDer asut-Geschäftsführer Michael Szirch lebt selbst in Lurnfeld und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Feuerwehren dort: "Ich sehe tagtäglich, was die Kameraden für die Gesellschaft leisten. Jeder muss den Gürtel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Nachfolger*in wird in Flattach gesucht | Foto: gipfelsieg
2

Flattach
20 Jahre Salon Hair& Beauty

Am 1. Dezember 2020 hat der Salon Hair & Beauty in Flattach sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. FLATTACH. Evelin Pernsteiner, die Chefin, hat den Salon vor 20 Jahren eröffnet und führt diesen seither erfolgreich. ErfolgreichImmer wieder bildet sie Lehrlinge aus, die bei Lehrlingswettbewerben glänzen. Der Name Hair & Beauty kommt daher, da es nicht nur ein reiner Friseursalon ist. Selbstverständlich werden KundInnen auch gestylt (Haare & Make-up) Auch Nageldesign bietet der Salon an. Ein Ort für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Herbst finden Module für Frauen aus Oberkärnten statt.  | Foto: stock.adobe.com/golubovy

Lehrgang
Frauen machen Regionen stark!

OBERKÄRNTEN. Frauen aus der Region sind Grund dafür, dass diese gestärkt wird. Der "Reginalverband Spittal-Millstättersee-Lieser-Malta-Nockberge" lädt zu umfassenden Lehrgängen ein. Motivierend Frauen aus der Region Oberkärnten sind dazu eingeladen, im Stift St. Georgen am Längsee gemeinsam Module zu erarbeiten und mit vielen neuen Ideen, Kontakten und Motivationen wieder nachhause zu reisen. Die Fortbildung des Regionalverbandes Spittal-Millstättersee-Lieser-Malta-Nockberge richtet sich an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mallnitz bekommt eine moderne Einsatzzentrale.  | Foto: FF Mallnitz
2

Mallnitz
Es geht flott voran

Die Feuerwehr Mallnitz hat uns Fotos vom Neubau der Einsatzzentrale zukommen lassen. MALLNITZ. Es geht sehr flott voran. Erst Anfang Juli wurde der Spatenstich in Mallnitz getätigt, nun sieht man schon erste Fortschritte.  FortschritteDie Feuerwehr Mallnitz postet auf Facebook regelmäßig Updates und auch weitere interessante Infos. Neben dem Gemeindeamt in Mallnitz wird eine neue Einsatzzentrale für die Feuerwehr und Bergrettung errichtet. 1,9 Millionen Euro wird die moderne Zentrale kosten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Rupert Hirner und Martin Gruber von Rupert Hirner Bungy Jumping ermöglichten den Leser*innen einen tollen Tag.  | Foto: valentino zippo photography
12

Kölnbreinsperre Bungy Jumping
Nichts für schwache Nerven!

Am vergangenen Wochenende war auf der Kölnbreinsperre was los. Bungy Jumping war angesagt. KÖLNBREINSPERRE. Die WOCHE verloste an mutige Leser*innen BungyJumping-Sprünge. der Betreiber Rupert Hirner war auch an diesem Tag vor Ort und freute sich über die Erfahrungen. Perfektes WetterHirner betitelte das Wetter als perfekt: Windstill und mit Sonnenschein. Gefühlstechnisch war bei den Springenden alles dabei. "Von der Angst beispielsweise dem Respekt der Höhe vor dem Sprung bis hin zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mit Werken wie "Mein kleiner grüner Kaktus" sorgte das Ensemble für Begeisterung. Am Bild mit Simone Ronacher. | Foto: Ronacher Therme & Spa Hotel

Kultur
Comedian Harmonists sorgten für Begeisterung

BAD KLEINKIRCHHEIM. Das Ronacher Therme & Spa Hotel ist einerseits ein Ort der Erholung und Kulinarik, andererseits Schauplatz kultureller Höhepunkte. Am 30. und 31. Juli 2021 unterhielten dort die „COMEDIAN HARMONISTS“ mit musikalischem Können und Charme ihr begeistertes Publikum. Konzerte der ExtraklasseIm wunderbaren Miteinander von Künstlern und Gästen verzauberte das Vokalensemble mit musikalischen Highlights der besonderen Art. „Es waren zwei so herrliche Abende, vollgepackt mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Der Oberkärntner bediente sich in mehreren Hofläden ohne zu bezahlen. | Foto: www.meinbezirk.at
2

Bezirk Spittal
50-Jähriger gesteht Diebstähle in Hofläden

Ein 50-jähriger Oberkärntner ist geständig mehrere Diebstähle in Hofläden im Bezirk begangen zu haben. BEZIRK. Ein 50-jähriger Oberkärntner ist geständig im Zeitraum von 11. Juli bis 03. August 2021 mehrere Diebstähle in „Hofläden“ im Bezirk Spittal begangen zu haben. Eine Videokamera überführte nun den Täter. Er stahl Bargeld und Waren in der Höhe von mehreren hundert Euro. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Mittendrin waren heute die Kids des "PORR Adventure-Camps" auf der Kinderbaustelle/Niederlassung Klagenfurt. | Foto: Foto: RMK
8

Bildung
Ein Adventure-Camp im Sinne der Nachhaltigkeit

Aktuell findet die erste Woche des „PORR Adventure-Camps“ in Seeboden am Millstätter See statt. Insgesamt 80 Kinder aus ganz Österreich dürfen Baustellenluft schnuppern und in die vielseitige Welt des Bauwesens eintauchen. SEEBODEN/KLAGENFURT. Es ist ein Erlebnis für die Jüngsten der besonderen Art. Seit dem Jahr 2017 organisiert die Firma PORR das „Adventure Camp“ für Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens. Einerseits soll das Camp die Mitarbeiter während der Sommerferien...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Bäckermeister Hannes Weissensteiner mit Tochter Eva haben sich Großartiges überlegt.  | Foto: privat

Weissensteiner
Brot-Start-Up

Anna Weissensteiner und ihr Vater, der Bad Kleinkirchheimer Bäckermeister Hannes Weissensteiner gründen gemeinsam das Brot-Start-Up WeBread. BAD KLEINKIRCHHEIM. „Natürliches Sauerteigbrot, wie ‚Daham in Kärnten‘: Das gibt es nirgends auf der Welt,“ sagt Anna Weissensteiner über die Idee zum Brot-Start-Up WeBread. Beruflich war die Co-Gründerin und Geschäftsführerin des Start-Ups von Singapur und Japan bis Argentinien und Afrika unterwegs. Überall dasselbe: Es fehlte ihr die Möglichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Bootshaus Weissensee ist DER Streetfood-Spot Kärntens | Foto: Facebook: Das Bootshaus Weissensee

Weißensee/Spittal
Bestes Streetfood in Kärnten

Falstaff prämiert das beste Streetfood Österreichs und in Kärnten liegt der Weißensee ganz vorne.  WEISSENSEE. Es ist bunt, es ist vielfältig, es ist unkompliziert und vor allem international: Die Rede ist von Streetfood und jener Szene, die sich dem Easy-Eating verschrieben hat. Im Bezirk kennt man am ehesten noch die bekannten Streetfood-Festivals, die nicht nur durch ganz Kärnten touren.  Digitaler StreetfoodguideFalstaff hat die Highlights aus ganz Österreich zusammengesucht und einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Tänzerinnen werden bei der WM dabei sein. | Foto: Foto: Eventphotography.EU

Tanzkunst
Sie tanzen bei der Weltmeisterschaft mit

SPITTAL. Der "Verein lilOrama" (Sportverein zur Förderung junger Tanztalente Spittal) hat sich vor kurzem zu den „Word Dance Masters“ in Opatija qualifiziert. Spannung purEs war die erste Meisterschaft, an denen die Tänzerinnen des "Vereins lilOrama" teilgenommen haben. Mit insgesamt sechs Tanznummern in verschiedensten Stilen wie unter anderem dem „Open“, der „Commercial“, dem „Contemporary“ und dem „Urban Style“ hat sich der Verein vor Jury und Publikum in Zell am See präsentiert und Eindruck...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Sophie Fleißner ist begeisterte Klarinettistin, am Bild mit ihrem Lehrer Harald Kundert. | Foto: Foto: privat
3

Bildung
Erfolgreicher Landeswettbewerb „prima la musica“

Von 3. bis 7 Juli 2021 ging der Landeswettbewerb „prima la musica“ in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach (CMA) über die Bühne. Zahlreiche Musiktalente präsentierten in diesem Rahmen ihr musisches Können. BEZIRK SPITTAL. Es ist der größte Jugendmusikwettbewerb Österreichs, der unter dem Titel „prima la musica“ steht. Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren empfinden und etwas Besonderes in der Musik leisten möchten, haben bei „prima la musica“ die Möglichkeit, ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Viktor Plank (Initiator der Aktion „Ein Herz für Kinder) und Stefanie Hopfgartner der Goldeck Bergbahnen. | Foto: Foto: Sportberg Goldeck

Spittal
Sportberg Goldeck hat „Ein Herz für Kinder“

Gutes tun kann so einfach sein. Eine tolle Aktion für die Jüngsten. BEZIRK SPITTAL. Der Spittaler Viktor Plank engagiert sich besonders im Sinne des Gemeinwohls. Auf seine Initiative wurde die Aktion „Ein Herz für Kinder“ ins Leben gerufen, die sich für karikative Zwecke einsetzt. Für die KinderGemeinsam mit Stefanie Hopfgartner der Goldeck Bergbahnen hat Viktor Plank kürzlich Familien, die ein schweres Schicksal tragen, bereichert. Die beiden haben zehn Familien mit krebskranken Kindern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Die Sommerferien wollen sinnvoll genützt werden: Im Bezirk gibt es zahlreiche Möglichkeiten dazu. | Foto: Foto: anoushkatoronto/stock.adobe.com

Sommerferien
Ferientipps für Kinder

Die Sommerferien laden zu zahlreichen Aktivitäten sowohl im Freien als auch Indoor ein. Die WOCHE hat einige sinnvolle Freizeittipps gesammelt, um aufkommender Langeweile entgegenzuwirken. BEZIRK SPITTAL. Die Sommerferien laden zu zahlreichen Aktivitäten sowohl im Freien als auch indoor ein. Von Badetagen am Millstätter See über leichte Wanderrouten in der Region bis hin zum Schreiben eines Ferientagebuches: Die Sommerferien wollen sinnvoll genutzt werden. Die Tierwelt erkundenIm Bezirk gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Die Digitalisierung spiet in immer mehr Berufsfeldern eine wichtige Rolle. | Foto: Foto: tippapatt/stock.adobe.com
3

Bildung
Kompetenzen junger Menschen fördern

Am 15. Juli wird der „Tag des Kompetenzerwerbs junger Menschen“ gefeiert. Im Fokus stehen die Entwicklung verschiedenster und neuer Skills Jugendlicher. BEZIRK SPITTAL. Seit dem Jahr 2014 wird der „Tag des Kompetenzerwerbs junger Menschen“ zelebriert. Ins Leben gerufen von den Vereinten Nationen, wird besonders der Progress der vergangenen Jahrzehnte hinsichtlich neuer Jobmärkte und höherer Anforderungen im Alltag hier fokussiert. Die Kompetenz- und Wissensvermittlung ist gegenwärtig im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig

Veränderung im Fahrschulbetrieb

Auch in den Fahrschulbetrieben hat sich durch Corona so einiges geändert. SPITTAL. Überall haben sich durch die weltweite Pandemie Veränderungen aufgetan. Auch in den Fahrschulbetrieben hat sich durch Corona so einiges geändert. FahrschuleDas vergangene Jahr war wohl für jeden nicht ganz einfach. So erging es auch den Fahrschulen im Bezirk, wo uns Markus Georg Schützelhofer, Inhaber der Fahrschule Brunner in Spittal an der Drau, einen Einblick in den neuen Arbeitsalltag gibt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Johannes Unterkofler (Klasse Peter Kosz) der Musikschule Spittal überzeugte an der Trompete. | Foto: Foto: Anton Possegger
3

Musikschulabschluss
Grandiose Leistungen junger Talente

Rund 50 Musikerinnen und Musiker stellten sich kürzlich der „Abschlussprüfung“ an ihrem Instrument. BEZIRK SPITTAL. Sie gelten als krönender Abschluss zahlreicher junger musikalischer Talente. Jährlich finden die sogenannten „Abschlussprüfungen der Musikschulen des Landes Kärnten“ in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach statt. 18 Musikerinnen und Musiker des Bezirkes überzeugten in diesem Rahmen mit musikalischer Raffinesse und beendeten somit ihre Musikschullaufbahn. Umfassende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Zahlreiche Athletinnen und Athleten stellten sich dem "21. Großglockner Berglauf" in Heiligenblut. | Foto: Foto: Tomaz Druml
1

Sport
21. Großglockner Berglauf: Bester Kärntner kommt aus Millstatt

Am 11. Juli 2021 stellten sich an die 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem „Großglockner Berglauf“. Sebastian Steindl aus der Marktgemeinde Millstatt ist bester Kärntner. BEZIRK SPITTAL. Die Gemeinde Heiligenblut war am Sonntag, dem 11. Juli 2021 Mekka des Bergsports. Im Rahmen des „Großglockner Berglaufs“ stellten Athletinnen und Athleten aus 19 Nationen ihr Können unter Beweis. Starke LeistungenBei den Herren konnte der Kenianer Lengen Lolkurraru den Sieg mit einer Gesamtzeit von 01:12:34...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Freilandeier von glücklichen Hühnern aus der Region: So soll Regionalität sein! | Foto:  stock.adobe.com barbara buderath

Regionalität wird gelebt

Einwohner*innen vom Bezirk Spittal können sich glücklich schätzen, dass sie so tolle regionale Produzenten in ihrer Nähe haben.  BEZIRK SPITTAL. Regionalität ist ein ganz besonderes Gut, welches in Spittal auch gelebt wird. Es gibt hier viele Landwirte, die sich auf diverse Spezialitäten fokussiert haben.  DonisbauerBei Donisbauer gibt es 100% Kärntner Rindfleisch. Am Biobauernhof in Karlsdorf betreibt man eine Wagyu Kreuzungs-Rinderzucht. Donisbauer bietet Wagyu-Rindfleisch nach BIO AUSTRIA...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gerade im Sommer ist es wichtig, ausreichend zu trinken und regelmäßig für Abkühlung zu sorgen. | Foto: Foto: geralt

Sommer
Tipps und Tricks, die für Abkühlung sorgen

BEZIRK SPITTAL. Die Hitze macht uns gegenwärtig zu schaffen. Die WOCHE hat einige Tipps gesammelt, die für Abkühlung in der heißen Jahreszeit sorgen. WasserhaushaltGenügend zu trinken ist besonders im Sommer wichtig. Durch vermehrtes Schwitzen verliert unser Körper nämlich täglich bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit. Je nach Körpergröße und auch Gewicht liegt die Empfehlung bei mindestens zwei Litern pro Tag. Dabei sollte man besonders auf Softdrinks verzichten. Fußbäder entspannenEin Fußbad kann an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Die Schüler der MS Spittal wurden für ihre Leistung mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet. | Foto: Foto: MS Spittal

Spittal
Großartiger Erfolg für die MS Spittal

SPITTAL. „Playmit“ ist Österreichs größtes Quiz-Portal, das sich mit Quizaufgaben rund um die Themen Berufsorientierung und Informatik beschäftigt. Österreichweit haben Schulen am „Playmit-Quiz“ teilgenommen, die Mittelschule Spittal erreichte bundesweit den hervorragenden 4. Platz. Spielerisch lernenBei „Playmit“ dreht sich alles um die Themen Berufsorientierung und Informatik. Die Plattform gilt als digitales Lernportal und bringt Schülern Inhalte rund um die Informatik und Berufsorientierung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Thomas Eggeler (Englisch-Koordinator der Schule), Veronika Zelenka, Julia Koch, Elina Eggeler und Direktor Michael Persterer. | Foto: Foto: NMS Gmünd

Bildung
Musikmittelschule Gmünd ist Landessieger

Die Schüler:innen der Musikmittelschule Gmünd erreichten hervorragende Ergebnisse beim  „Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens“. GMÜND. Bereits zum 18. Mal fand der „Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens“ statt. Drei Schüler der 4m der NMS Gmünd stellten sich der Aufgabe und überzeugten mit ihrem sprachlichen Talent. Julia Koch erreichte den Landessieg. SiegGleich zwei Gmündnerinnen redeten sich an die Spitze und sind unter den Top 5. Julia Koch überzeugte mit ihrer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.