Bezirk Spittal

Beiträge zum Thema Bezirk Spittal

Lurnfelds Torgarant Urbas (21 Tore) mit KFV-Präsident Mitterdorfer | Foto: Facebook/KFV

Sport/Fußball
Der Ball rollt wieder

26 Vereine aus dem Bezirk Spittal  jagen von der Fußball Regionalliga Mitte bis zur 2. Klasse dem runden Leder hinterher. BEZIRK. Den Auftakt machte am Wochenende der SV Sportastic Spittal in der Regionalliga Mitte. Primäres Ziel der Lieserstädter ist der Klassenerhalt. Im Frühjahr bestreitet man neun Partien zu Hause. Das erste Heimspiel steigt am 25. März gegen Kalsdorf. Einstelliger TabellenplatzIn der Kärntner Liga ist für Gmünd (6.) und Lendorf (9.) Platz 1 außer Reichweite. 14 bzw. 17...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: stock.adobe.com/ Racamani

Todesfälle im Bezirk Spittal
Leben heißt auch Abschied nehmen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Angermann Maria Magarethe (91), † 23.02.2022, Rangersdorf. Hajek Helene (91), † 23.02.2022, Lendorf. Kohlmaier Elisabeth (86), Gast- & Landwirtin i. R., † 23.02.2022, Spittal/Drau. Kalt Ewald (92), Postzusteller i. R., † 23.02.2022, Spittal/Drau. Winter Hubert (82), Maurer i. R., † 21.02.2022 Spittal/Drau. Berta Ott (86), † 21.02.2022, Landfraß. Resinger Maria (79), † 21.02.2022, Kolbnitz. Granig Friedrich (81), Bautechniker i. R., † 20.02.2022, Spittal/Drau....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: pixabay

Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Kassmannhuber Aloisia (85), † 16.02.2022 Seeboden. Schmidl Johann  (86), † 16.02.2022, Sagritz. Baumgartner Johann (91), † 14.02.2022, Berg im Drautal. Poppernitsch Michael (55), Angestellter, † 14.02.2022, Radenthein. Koller Ingrid (68), † 14.02.2022, Rennweg. Posch Josef (87), † 14.02.2022, Kreuschlach. Barth Alfred (87), † 14.02.2022, Heiligenblut Reiter Anna (75), † 14.02.2022, Rangersdorf. Hueter Ferdinand (62), † 13.02.2022, Berg im Drautal. Rieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Vizebürgermeister Armin Egger und LR Sebastian Schuschnig und Vbgm.gratulieren Sebastian Schwarzenbacher und dessen Eltern Wolfgang und Christina zur erfolgreichen Betriebsübergabe. | Foto: Büro LR Schuschnig

Radenthein
Schuschnig gratuliert zur Betriebsnachfolge

Um sich vor Ort mit regionalen Unternehmen auszutauschen und über die Entwicklung der Stadtgemeinde Radenthein zu sprechen, besuchte der für Wirtschaft, Tourismus und Mobilität zuständige Landesrat Sebastian Schuschnig die Stadtgemeinde Radenthein. RADENTHEIN. Gemeinsam mit dem Radentheiner Vizebürgermeister Armin Egger stand auch ein Betriebsbesuch beim traditionellen Malereibetrieb und Farbenfachhandel der Familie Schwarzenbacher am Programm. FamilienbetriebErst im vergangenen Jahr wurde das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Katschberg gibt es TOP Skigebiete.  | Foto: FRANZGERDL/Tourismusregion
2

Katschberg
Es gilt 3G, aber doch wieder 2G

UPDATE: Nach Druck der Woche KW 8 wurde beschlossen, dass auch ab 19. Februar die 2-G-Regelung im Skibetrieb aufgehoben wird!  Die Woche Spittal hat am Katschberg nachgefragt, wie die Wintersaison so läuft. Es ist Luft nach oben. KATSCHBERG. Es ist mittlerweile die zweite von drei Semesterferien-Wochen in Österreich. Mit 19. Februar gilt in der Gastro und Hotellerie wieder 3G. Doch beim Skibetrieb bleibt die 2G-Regelung aufrecht. "Luft nach oben"Markus Ramsbacher, Regions-Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: pixabay

In tiefer Trauer
Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Dobnig Horst (53), Elektrikermeister, † 08.02.2022, Spittal/Drau. Laber Anna (82), † 08.02.2022, Greifenburg. Pörnbacher Raimund (60), † 07.02.2022, Greifenburg. Müller Hilde (88), † 07.02.2022, Weißensee. Lackner Siegfried (91), OSR Volksschuldirektor i. R., † 06.02.2022, Millstatt. Huber Ernestine (86), † 04.02.2022, Untertweng. Trattnig Gerhard (93), Post-Fachoberinspektor i. R., † 03.02.2022, Untertweng. Kabusch Hermann (83), † 02.02.2022, Seeboden. Tiefnig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Wir suchen Vereine/Gemeinschaften aus dem Bezirk  | Foto: stock.adobe.com/ pixel shot

Gesucht
Vereine/Gemeinschaften aus dem Bezirk Spittal

Die Woche Spittal/ SPITTALER LEBEN sucht Vereine/Gemeinschaften aus dem Bezirk Spittal. BEZIRK SPITTAL. Egal, ob neu gegründet, lang aktiv oder mitten drinn: Wir wollen verschiedene Vereine/Gemeinschaften vor den Vorhang holen. Meldet EuchEgal, ob Euer Verein ein Jubiläum feiert oder ihr ein großes Projekt geplant habt oder uns einfach von Euch erzählen wollt. Brauchtumgsgruppen, Landjugend, Jugendvereine, Ortsgemeinschaften.. Wir freuen uns über alle regionalen Geschichten! Schreibt uns an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Matura rückt immer näher.. | Foto: stock.adobe.com/stockpics
Aktion 4

Umfrage
Die "Mündliche" steht bald bevor

Die Woche hat angehende Absolventen gefragt, was sie von der mündlichen Matura halten. BEZIRK SPITTAL. Die Woche hat mit zwei Maturantinnen und einem Schulsprecher gesprochen. Die mündliche Matura findet Anklang. MaturaIn den vergangenen beiden Schuljahren war das Antreten zur mündlichen Matura freiwillig – eine pandemiebedingte Erleichterung für die Schüler. Ab heuer soll die Teilnahme daran wieder verpflichtend sein. Diverse Schülerorganisationen riefen zu Streiks auf, doch es gibt auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: pixabay
1

Todesfälle im Bezirk Spittal
Sie gingen uns voraus

Im Bezirk Spittal trauert man um, Bastirsch Harald (74), † 02.02.2022, Mörtschach. Lassnig Norbert (63), † 02.02.2022, Winklern. Eder Elisabeth (82), † 02.02.2022, Kolbnitz. Ritscher Siegfried (82), † 01.02.2022, Steinfeld. Saupper Alois (95), † 01.02.2022,  Mallnitz. Oberrauter Adolf (87), † 31.01.2022, Spittal/Drau. Gruber Josefine (96), † 31.01.2022, Kaning. Seywald Mathilde (90), Tourismuslegende und Seniorchefin Glocknerhof, † 29.01.2022, Berg/ Drau. Strasser Martin (76), † 29.01.2022,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Setzten alles daran, dass die HLW einen Ball haben wird: Carolin Waltl, Marii Weichsler und Julia Meißnitzer | Foto: HLW

Bezirk Spittal
Ball oder kein Ball?

Nach zwei Jahren Pause soll es heuer wieder Maturabälle geben. Das haben die Schulen (nicht) geplant. BEZIRK SPITTAL. Maturabälle bzw. Abschlussbälle sind ein Highlight in der Schulsaison. Nicht nur bei den Absolventen ist die Enttäuschung groß, wenn abgesagt wird. Die Woche Spittal hat bei Schulen nachgefragt, wer im Bezirk einen Ball plant. HLWIn der HLW Spittal ist man guter Dinge, dass am 11. Juni der Abschlussball für die fünf Absolventen-Klassen stattfinden darf. Unter dem Motto "Ball of...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Arbeitsmarktservice (AMS) Spittal befindet sich in der Ortenburger Straße 13. Im vergangenen Jahr betreute man hier durchschnittlich 3.170 Personen im Monat. Das waren im Schnitt um 742 Personen bzw. um 19 Prozent weniger als noch 2020. | Foto: RegionalMedien
2

Im Landesvergleich
Bezirk Spittal hatte 2021 die höchste Arbeitslosenquote

Der Bezirk Spittal hatte 2021 mit 10,2 Prozent die höchste Arbeitslosenquote in Kärnten. Aktuelle Zahlen zeigen aber einen positiven Trend. BEZIRK. Der Bezirk Spittal hatte 2021 mit 10,2 Prozent die höchste Arbeitslosenquote Kärntens. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Spittal waren vergangenes Jahr im Schnitt 3.170 Personen pro Monat arbeitslos gemeldet. Betroffen waren im Schnitt 1.643 Frauen bzw. 1.527 Männer. Damit ist Oberkärnten im Landesvergleich im negativen Sinn führend. Dahinter folgen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Christina Geißler (UNICEF Österreich), Präs. Alfred Riedl (Österreichischer Gemeindebund), Familienministerin Susanne Raab (BMFFIM) und Werner Sejka (Moderation) (v.l.n.r.) bei der feierlichen Online-Verleihung | Foto: Familie & Beruf Management GmbH

Spittal/Drau
Familienfreundlicher Bezirk

Wussten Sie, dass 100 Gemeinden aus ganz Österreich mitstaatlichem Gütezeichen für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet sind? Darunter sind fünf Spittaler Gemeinden. BEZIRK SPITTAL.  Familienministerin Susanne Raab hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, Gemeinden mit dem staatlichenGütezeichen "familienfreundlichegemeinde" bzw. "familienfreundlicheregion" für ihr Engagement ausgezeichnet. BezirkDie Bezirkshauptstadt Spittal ist eine der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: stock.adobe.com/ Racamani

Bezirk Spittal
Leben heißt auch Abschied nehmen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Strauch Irmgard (87), † 24.01.2022, Spittal/Drau. Zauchner Reinhold (56), † 24.01.2022, Spittal/Drau. Peball Anna (94), † 24.01.2022 in Spittal/Drau. Dullnig Aloisia (86), † 23.01.2022, Rennweg. Hadner Marianne (98), † 22.01.2022, Spittal/Drau. Huber Peter (72), † 22.01.2022, Bad Kleinkirchheim. Krenn Reinhard (53), † 21.01.2022, Bad Kleinkirchheim. Gradnitzer Anna (98), † 21.01.2022, Spittal/Drau. Oschlinger Annelies (70), † 21.01.2022, Greifenburg....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Siegfried Arztmann von asut computer in Spittal  | Foto: asut

Europäischer Datenschutztag
Schützen Sie Ihre Daten!

Am 28. Januar 2022 findet der Europäische Datenschutztag statt. Ein regionaler Experte gibt Tipps. BEZIRK SPITTAL. Asut computer-Geschäftsführer Siegfried Arztmann kennt sich im Bereich Datenschutz top aus. Er hat einfach umsetzbare Tipps. WOCHE: Was sind die drei größten Fehler beim Thema Datenschutz im Privatbereich? Wie kann man diese vermeiden? ARZTMANN: Egal ob privat oder als Mitarbeiter in Unternehmen, die Verhaltensweisen sind ähnlich, was man vermeiden sollte: viele Betrüger versuchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: pixabay

Todesfälle im Bezirk Spittal
Sie bleiben immer in unserem Herzen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Lerchbaumer Paulina (85), † 20.01.2022, Stall. Winkler Karl (86), Seniorchef WinklerBau GmbH, † 19.01.2022, Greifenburg. Maier Hilda (83), † 18.01.2022, Winklern. Groicher Reingard (74), † 18.01.2022 in Spittal/Drau. Pabautz Ilse (72), † 17.01.2022, Spittal/Drau. Fuchs Elisabeth (71), † 16.01.2022, Döbriach. Schober Aloisia (91), † 16.01.2022, Trebesing. Maier Walter (71), † 16.01.2022, Obervellach. Wegscheider Christine (98), † 16.01.2022, Saps. Stöffler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Re-Zertifizierung mit vier „e“ für die Gemeinde Reißeck: Vizebürgermeister Johann Paul Unterweger, e5-Betreuer Günther Sickl, Landesrätin Sara Schaar, Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher und e5-Teamleiterin Angela Pacher (von links) | Foto: Büro LR.in Schaar
1 2

e5-Programm
Erneut vier „e“ für Spittal und Reißeck

Super für die Zukunft: Die Gemeinden Spittal und Reißeck konnten ihr gutes Ergebnis im Rahmen des e5-Programms halten. Es stehen zukünftig einige vom Land Kärnten geförderte Photovoltaik-Projekte an. BEZIRK SPITTAL. 47 e5-Gemeinden gibt es mittlerweile in Kärnten, laufend werden es mehr. e5-Gemeinden„Die e5-Gemeinden bekennen sich dazu, ihre Energiepolitik schrittweise zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, Klimaschutz-Ziele festzulegen und auch zu erreichen und verstärkt erneuerbare,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Andreas Biedermann, BORG Spittal | Foto: BORG Spittal
7

Bezirk Spittal
Direktoren im Portrait

BEZIRK SPITTAL. Die Woche Spittal hat Schuldirektoren gefragt, was sie früher werden wollten und warum sie ihren Job lieben. BRGNorbert Santner, BRG Spittal: "Ich wollte als Kind immer schon Lehrer werden. Meine Frau, mein Vater, meine drei Schwestern und auch meine Schwiegereltern sind bzw. waren auch im Lehrberuf tätig. Der Arbeit und der Kontakt zu den Schülern, Eltern und Kollegen bereitet mir großen Spaß. Im Mittelpunkt stehen immer die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Schule. Nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Hermann Regger und sein Team haben viel zu tun. | Foto: MeinBezirk.at

Regger Immobilien
Oft heißt es: "Schnell sein!"

Hermann Regger von Regger Immobilien ist seit vielen Jahren in der Branche tätig. BEZIRK SPITTAL. 2021 war ein überaus positives Jahr für Regger Immobilien und die ganze regionale Immobilienbranche. "Viele Menschen haben in Immobilien investiert oder haben sich den Traum vom Eigenheim erfüllt", erklärt Regger. Er vermutet, dass der Wohnraum für Menschen durch die Pandemie wieder mehr an Wert bekommen hat und man sich in den eigenen vier Wänden wirklich wohlfühlen möchte. Für 2022 ist er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 Das Katholische Familienwerk Kärnten bietet kostenlose Beratung für Alleinerziehende in Spittal an. | Foto:  Familienwerk
2

Bezirk Spittal
Schnelle Hilfen für Alleinerziehende

Bezirk: Das Katholische Familienwerk bietet kostenlose Beratung für Alleinerziehende an. OBERKÄRNTEN. Das Katholische Familienwerk Kärnten unterstützt und berät Alleinerziehende bei der Bewältigung ihres Alltages. Im Großraum Spittal übernehmen Ingrid Sommer, diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, und Wolfgang Unterlercher diese wichtige Aufgabe. "Ich berate Menschen in den verschiedensten Lebenslagen und biete Alleinerziehenden Unterstützung bei typischen Themen wie Stress, Burnout,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: stock.adobe.com/Racamani

Leben heißt auch Abschied nehmen
Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Hofer Walter (75), † 12.01.2022, Lendorf. Thorer Gertraud (59), † 11.01.2022, Obervellach. Regenfelder Aloisia (75), † 11.01.2022, Spittal an der Drau. Praschnig Maria (91), † 10.01.2022, Radenthein. Ottmann Anna (80), † 09.01.2022, Spittal an der Drau. Leiter Rupert sen. (93), † 09.01.2022, Radenthein. Rabitsch Anton (82), † 08.01.2022, Sachsenburg. Egger Josefine (83), † 08.01.2022, Seeboden. Dabernig Tina (34), † 08.01.2022, Spittal an der Drau. Seiler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bäckermeister und Chef Christoph Pietschnigg ist stolz auf seinen motivierten Lehrling Anton Neuschitzer. | Foto: MeinBezirk.at
2

Stadtbäckerei Pietschnigg
Ein kreativer Lehrling

Lehrlinge sind die Fachkräfte der Zukunft: Anton Neuschitzer aus Densdorf im Portrait. GMÜND. Der Woche ist es wichtig, immer wieder junge Menschen aus der Region vor den Vorhang zu holen und sie vorzustellen. Anton Neuschitzer aus Densdorf, Eisentratten, ist Bäcker-Lehrling in der Stadtbäckerei Pietschnigg. VielfältigkeitDer Beruf des Bäckers kämpft mit vielen Vorurteilen, Bäckereien kämpfen mit Billigpreisen der Diskonter. Doch wenn man hinter die Fassade blickt, merkt man: Die Qualität der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.