Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Dank des Rufhilfe-Systems des OÖ. Roten Kreuzes ist immer jemand da, wenn Hilfe benötigt wird.  | Foto: OÖRK/Asanger

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Falsche „Rufhilfe-Mitarbeiter“ unterwegs

Die Rufhilfe bietet Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit dem Notrufknopf am Handgelenk können Personen unkompliziert und rasch Alarm auslösen und Hilfe holen. Zuletzt gaben sich mehrfach Unbekannte als Rotkreuz-Rufhilfe-Mitarbeiter aus. Sie klingelten an Wohnungstüren oder meldeten sich telefonisch, um Rufhilfegeräte zu verkaufen oder Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Anschlüssen vorzunehmen. Die Fälle wurden der Polizei gemeldet und das OÖ. Rote Kreuz rät zur Vorsicht. STEYR. Seit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Erfahrene Gewerkschafterin berät ÖGB-Mitglieder in Steyr: Evita Pessenhoffer folgt Mario Roitmair als Regionalsekretärin.
 | Foto: ÖGB Steyr, Evita Pessenhoffer

ÖGB Steyr
Evita Pessenhoffer folgt Mario Roitmair als Regionalsekretärin

Einen Wechsel gab es heuer im ÖGB-Regionalsekretariat in Steyr. Die 46-jährige Evita Pessenhoffer ist die Nachfolgerin von Mario Roitmair, der als Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft vida nach Linz gewechselt ist. STEYR. Pessenhoffer bringt für ihre Tätigkeit als Regionalsekretärin umfassende betriebsrätliche Erfahrung mit. 22 Jahre lang war die gebürtige Steyrerin bei MAN Truck & Bus in ihrer Heimatstadt beschäftigt, davon sieben Jahre als Betriebsrätin. In den letzten zweieinhalb Jahren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anzeige
Der Höhepunkt ist die Präsentation der Berufe durch die Schüler in einem bunten, unterhaltsamen Programm bei der Abendveranstaltung.  | Foto: Klaus Mader
Video 2

Frau in der Wirtschaft
School@Company - Präsentationsabend

Nachdem der Lehrlings- und Fachkräftemangel für viele Unternehmen eine große Herausforderung darstellt, wurde von „Frau in der Wirtschaft" Steyr-Stadt und Steyr-Land das Projekt „School@Company" ins Leben gerufen. STEYR, STEYR-LAND. Die Schüler verbringen einen Schnuppertag in einem Betrieb in der Region – vormittags werden in Kleingruppen die teilnehmenden Betriebe kennengelernt, am Nachmittag die gesammelten Erfahrungen und Eindrücke in Form von Präsentationen ausgearbeitet. Bindung zwischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Der Speck-Culinarix holt die besten Rohöpökelwaren Oberösterreichs vor den Vorhang.
 | Foto: Agrarprojektverein Lechner
3

Landwirtschaftskammer OÖ
Culinarix Speck-Prämierung 2023 - Produkte auf hohem Niveau

Beim oberösterreichischen „Speck“ handelt es sich um ein authentisches Produkt mit unverfälschtem Geschmack. Auf Basis erstklassiger Rohstoffe werden in gewerblicher und bäuerlicher Tradition hervorragende Rohpökelwaren-Spezialitäten produziert. Der Speck ist somit ein Vorzeigebeispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit vom Stall bis zum Teller. STEYR. Die Landwirtschaftskammer OÖ und die oö. Landesinnung der Lebensmittelgewerbe organisierten 2023 bereits zum achten Mal eine Prämierung von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Vizebürgermeister Helmut Zöttl; FA Landesobmann AKR Gerhard Knoll; FA Bezirksobmann BR GR Dominik Steinmayr; Obmann-Stv. BR GR Patrick Breitwieser; Obmann-Stv. AKR Patrick Holländer. (v.l.)

  | Foto: Uwe Pichler

FPÖ Steyr und Steyr-Land
Freiheitliche Arbeitnehmer Steyr und Steyr-Land unter neuer Führung

Der freiheitliche BMW-Betriebsrat und Gemeinderat Dominik Steinmayr wurde beim Bezirkstag der Freiheitlichen Arbeitnehmer Steyr Stadt und Steyr-Land (FA) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. STEYR, STEYR-LAND. Er folgt damit seinem BMW Betriebsratskollegen Gemeinderat Patrick Breitwieser aus Steyr nach, der ebenso wie Arbeiterkammerrat Patrick Holländer aus Haidershofen und Jürgen Berger aus Steyr zu Steinmayrs Stellvertretern bestellt wurde. Als Ehrengäste konnten der Landesobmann der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Jochen Lidauer, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Hermann Pühringer (Fa. Hölzlberger GmbH), Landesinnungsmeister Fritz Danner. (v.l.) | Foto: Böcksteiner Tatiana cityfoto
3

Ehrung Metalltechniker
Landesinnung ehrte langjährige Mitgliedsbetriebe

Landesinnung der Metalltechnik ehrte Mitgliedsbetriebe und überreichte Urkunden, Medaillen und Musiktheater-Gutscheine. STEYR, STEYR-LAND. Kürzlich ehrte die oö. Landesinnung der Metalltechnik in der Hartlauer Galerie am Linzer Pöstlingberg Betriebe für langjährige Selbständigkeit. Landesinnungsmeister Fritz Danner, Landesinnungsmeister-Stv. Jochen Lidauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, gratulierten den Jubilaren und überreichten Urkunden, Medaillen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Elisabeth Wurzer aus Dietach ist Abteilungsleiterin der neuen Abteilung Frühe Hilfen im Diakonie Zentrum Spattstraße.  | Foto: Diakonie Zentrum Spattstraße

Leitung Frühe Hilfen
Elisabeth Wurzer ist Leiterin der Abteilung Frühe Hilfen

Elisabeth Wurzer ist Leiterin der Abteilung Frühe Hilfen. Die 52-jährige aus Dietach bei Steyr begann ihre Arbeit für das Diakonie Zentrum Spattstraße im Jahr 2006. Zehn Jahre war sie in der mobilen heilpädagogischen Frühförderung tätig. Seit 2016 ist sie als Netzwerkmanagerin und Familienbegleiterin der Frühen Hilfen in der Region Steyr und Steyr-Land im Einsatz. STEYR, STEYR-LAND. Als Leiterin der Abteilung Frühe Hilfen ist sie nun verantwortlich für den flächendeckenden Ausbau der Frühen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Unternehmerehrung Lebensmittelgewerbe:
55 Jahre Fleischereibetrieb: LIM Willibald Mandl übergab an die Unternehmerfamilie Zehetner – Petra, Johannes, Elfriede und Geschäftsführer Siegfried (v. l.) –Urkunde und Medaille. | Foto: cityfoto
2

Lebensmittelgewerbe
Auszeichnung für langjährige Selbständigkeit

23 Betriebe aus den Branchen Bäcker, Fleischer, Konditor, Getreidemüller und Futtermittelerzeuger vor den Vorhang geholt. STEYR, STEYR-LAND. Die Landesinnung OÖ der Lebensmittelgewerbe hat kürzlich langjährige Unternehmen ausgezeichnet. „Sie sind die Säulen der Wirtschaft“, sagte bei der Ehrung Landesinnungsmeister Willibald Mandl. Nachstehende langjährige Unternehmen des Lebensmittelgewerbes aus der Region erhielten bei einer Feier am Linzer Pöstlingberg Urkunden und Ehrenmedaillenß. 25 Jahre:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander bei der Auszeichnungsveranstaltung Gesunde Küche, Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube.

 | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Krabbelstuben Steyr
Eine neue „Gesunde Krabbelstube“ in Steyr

Über Zuwachs bei den „Gesunden Krabbelstuben“ und „Gesunden Kindergärten“ im Kinderland Oberösterreich freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin, Bildungs- und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander. Jeweils zwölf Krabbelstuben und Kindergärten erhielten die Auszeichnung „Gesunde Krabbelstube“ bzw. „Gesunder Kindergarten“. Verliehen wurden die 24 Zertifikate kürzlich bei einer Veranstaltung in Linz, aus Steyr wurde die Krabbelstube Elefant Steyr ausgezeichnet. STEYR. Damit sind bereits...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bezirksobmann Karl Mayr, Gesundheitsreferent Hermann Wolfthaler, Bezirksobfrau Ursula Voglsam, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, Sportreferent Walter Berger, Landesobmann Josef Pühringer, Obmann Karl Sallinger und Bundesrat Franz Ebner.
11

Vorsorgen ist besser als heilen
Großer Andrang beim regionalen Gesundheitstag der Senioren

Großer Andrang und enormes Interesse herrschten beim regionalen Gesundheitstag der Senioren für die Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land. An die 700 Besucher zog es in die Mehrzweckhalle Garsten, wo mit großer Aufmerksamkeit die Vorträge über einen gesunden Darm, der Osteoporose-Prävention, der persönlichen Vorsorge, der Sterbehilfe oder Sicherheit im Alltag verfolgt wurden. Zahlreich war auch die politische Prominenz, die mit großem Engagement den Themen und Fragen der Generation 60+ lauschten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Foto: BezirksRundSchau

Steyr Stadt
Steyr verzeichnet keine Todesfälle von Kindern im Straßenverkehr

Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. STEYR, STEYR-LAND. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren in Oberösterreich sie Statutarstadt Steyr und acht Bezirke erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Leider kamen in Oberösterreich aber 16 Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben, mehr als 4.300 wurden verletzt. Mit mehr Verkehrsberuhigung und mehr Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet kann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ursula Forstner, Mitarbeiter: Pascal Turner & Kathrin Arthofer, BBKO Edeltraud Huemer, Bezirksbäuerin LAbg. Regina Aspalter. (v.l.) | Foto: Privat

Bauernbund
draufgschAUT in der Kantine – Herkunftskennzeichnung wird umgesetzt

Bauernbund-Kampagne: Konsumenten bekommen Klarheit über die Herkunft von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung / LK-Initiative „Gut zu wissen“ unterstützt bei der Umsetzung. STEYR, STEYR-LAND. Im September 2023 stellt der Bauernbund mit der Kampagne „draufgschAUT in der Kantine“ (Österreichischer Bauernbund) die Herkunftskennzeichnung der Hauptzutaten Fleisch, Milch und Eier in Großküchen vor, die seit 1. September verpflichtend umgesetzt werden muss. „Mit der Herkunftskennzeichnung ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Katze „Lucy“ durfte ihre Jungen in Sicherheit zur Welt bringen. | Foto: TH Steyr/Stadler
14

Kastrationspflicht in Österreich
Herbstkatzerl sind wieder im Anmarsch

Vollgestopfte Tierheime – und kein Ende in Sicht. Die BezirksRundSchau hat sich bei Experten informiert. STEYR, STEYR-LAND. Sie sind gesellig, sanftmütig, verschmust, verspielt und haben sich in die Herzen vieler Menschen geschlichen – die Rede ist natürlich von unseren Samtpfötchen. Viele Oberösterreicher schätzen die schnurrende Gesellschaft der Katzen, zählt sie doch mit Abstand zu den beliebtesten Haustieren. Ein Trend, der sich österreichweit fortsetzt,. Denn laut Statistik Austria, gab es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Spaß für die gesamte Familie wird im Märchenzug garantiert. | Foto: Steyrtalmuseumsbahn/Karin Slapak & Manfred Ebner
6

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt
„Der Märchenzug fährt ab – Einsteigen bitte!“

Der erste Abschnitt Österreichs ältester Schmalspurbahn (Spurweite 760 mm) von Garsten nach Grünburg wurde 1889 eröffnet. In den Jahren danach wurde die Bahnstrecke immer wieder verlängert, schlussendlich bis Klaus an der Pyhrnbahn. Obwohl viele Güter mit der Bahn transportiert wurden und auch der Personenverkehr sehr beachtlich war, wurde die Bahn 1982 eingestellt. Aber seit 1984 dampft es wieder durch das Steyrtal! STEYR, STEYR-LAND. Neben den planmäßigen Zügen in den Sommermonaten gibt es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der 140 Meter lange Stollen wurde von KZ Häftlingen gebaut.  | Foto: Peter Röck
7

Tag des Denkmals 2023
Ein Blick in unsere Vergangenheit

Der Tag des Denkmals legt den Fokus dieses Jahr auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Denkmäler. STEYR, STEYR-LAND. Am Sonntag, 24. September ist in Österreich „Tag des Denkmals“. Im ganzen Land haben an diesem Tag die Pforten von historischen Objekten geöffnet. Für den Tag des Denkmals 2023 wurde das Motto „denkmal [er:sie:wir] leben“ gewählt. Dabei geht es besonders darum, auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Denkmäler in Österreich und der Menschen dahinter, aufmerksam zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Trailrunning Challenge in Steyr  und der Nationalpark Region. | Foto: Philipp Reiter
2

Trailrunning
Los gehts – mit der Trailrunning Challenge

Trailrunning ist auch in Steyr und der Nationalpark Region angesagt – die Trailrunning Challenge läuft noch bis 26. Oktober! STEYR. Die Challenge wurde mit Trailrunning Experten und Lauf Coach Florian Reiter ins Leben gerufen: Wer 15 Trails mit gesamt 166,6 Kilometer und 7.620 Höhenmeter noch bis 26. Oktober absolviert, nimmt an der Verlosung von wertvollen Preisen teil. Jeder kann mitmachen Jeder ist eingeladen mitzumachen, das Tempo ist nicht entscheidend – wenn Sie alle Challenge-Trails im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Neue Busverbindungen und mehr als 100.000 zusätzliche Fahrplankilometer pro Jahr bringen 20 Prozent mehr Angebot in der Region.
 | Foto: OÖVV

Öffi-Ausbau
Massiver Öffi-Ausbau in der Region Steyr – Ennstal

Ab 10. September: neue Busverbindungen und mehr als 100.000 zusätzliche Fahrplankilometer pro Jahr bringen 20 Prozent mehr Angebot in der Region. STEYR. Immer mehr Menschen in Oberösterreich entscheiden sich dafür, auf den Öffentlichen Verkehr umzusteigen. Der allgemeine Trend zu klimaschonender Mobilität, aber auch der kontinuierliche Ausbau des öffentlichen Verkehrsangebots, den der OÖ Verkehrsverbund gemeinsam mit dem Land OÖ seit Jahren umsetzt, sind Gründe für diese Entwicklung. Neuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die beliebtsten Babynamen 2022 sind Maximilian und Marie. | Foto: PantherMedia/Hannamariah

Steyr & Steyr-Land
Das sind die beliebtesten Vornamen 2022

Die Statistik Austria gab die beliebtesten Mädchen- und Jungennamen für das Jahr  2022 bekannt.  STEYR, STEYR-LAND. An erster Stelle bei der Beliebtheit der Jungennamen  in der Stadt Steyr rangiert auf Platz eins Fabian, gefolgt von David, Adam, Benjamin, Jonas, Luca, Paul und Simon auf Platz zwei. In Steyr-Land waren Paul, gefolgt von Maximilian die beliebtesten Taufnamen. Mädchennamen Laura & Marie führen Bei den Mädchen liegen die Namen Laura und Marie in der Stadt Steyr ganz vorne, gefolgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Christkindl in Steyr bringt jedes Jahr um die Adventzeit Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Steyr Nationalpark Region
2

Christkind gesucht
Das Christkindl-Team Steyr sucht Verstärkung

Das Christkindl-Team Steyr sucht als Verstärkung eine junge Dame, die in der kommenden Adventsaison als Steyrer Christkindl auftritt und Steyrs offizieller Weihnachtsbotschafter sein möchte. STEYR. Die jungen Damen im Alter von 17 – 26 Jahren schlüpfen in unser Original-Christkindl-Kostüm und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Zu den Aufgaben des Steyrer Christkindls zählen: Vortragen des Christkindl-Prologes, Rundgänge durch die Stadt bei denen an die Kinder Zuckerl verteilt werden, Auftritte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Besendorfer
Die frischgebckene Landesmeisterin, Nadja Ramskogler. | Foto: Privat

Tennis-Landesmeisterschaften
Nadja Ramskogler sichert sich den Landesmeistertitel 2023

Auf der Anlage des ULTV Linz traf sich letzte Woche Oberösterreichs Tenniselite um ihre Meister der allgemeinen Klasse zu küren. LINZ. Die Reichramingerin Nadja Ramskogler (UTC Fischer Ried) war bei den Damen Topgesetzt. In den ersten Runden schlug sie Jana Gahleitner (ULTV Linz) 6:1 6:1 und Lisa Gruber (ATSV Steyr Tennis) 6:1 6:2 klar und zog mit viel Selbstvertrauen ausgestattet in das Finale ein. Packendes Match Im Finale wartete die Nummer zwei des Turnieres Johanna Hiesmair (Linz AG Team...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS
1

Leserbrief aus Steyr
Klima und Motorisierung

ST. ULRICH. Wenn ich das überdenke, kommt mir das Grauen. Offenbar ist uns nicht bewusst, wie sehr wir von Wirtschaft und Politik beeinflusst, und welche Interessen dabei verfolgt werden. Die öffentliche Kommunikation greift es auf und die Medien machen voll mit. Vordergründig werden Ziele wie Gesundheit, Klimaschutz und Katastrophenvermeidung hervorgehoben. Tatsache ist, dass genau das Gegenteil getan und vorangetrieben wird. Technisierung und Wohlstand verleiten unüberlegt extreme...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bezirksgeschäftsführer Uwe Pichler, Ortsparteiobmann-Stv. Christina Winter, Ortsparteiobmann Christian Rauch, Bezirksparteiobmann Gerhard Deimek. (v.l.) | Foto: FPÖ Steyr
1

FPÖ Steyr-Land
Gründung der FPÖ Ortsgruppe Rohr im Kremstal

Im Beisein des Bezirksparteiobmannes der FPÖ Steyr-Land Gerhard Deimek und des FPÖ Bezirksgeschäftsführers Uwe Pichler fand am 8. August die Gründung der FPÖ Ortsgruppe Rohr im Kremstal statt. ROHR. Als Obmann wurde einstimmig der 55-jährige Verpackungsberater Christian Rauch gewählt, zu seiner Stellvertreterin wurde ebenfalls einstimmig Christina Winter bestellt. Mit seinem neugewählten Team bringt sich Christian Rauch bereits aktiv ins Ortsleben ein, weitere Aktivitäten in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Bürgermeister der Gemeinden und die Projektbeteiligten des Aktionsprogramms „Orts- und Stadtkernentwicklung, Leerstand- & Brachflächenrevitalisierung“ für die Stadtregion Steyr.  | Foto: TIC Steyr

TIC Steyr
Neues Leben in den Ortszentren

Die Stadt Steyr sowie die sieben Umlandgemeinden Aschach, Dietach, Garsten, St. Ulrich, Schiedlberg, Sierning und Wolfern fokussieren ihren Blick auf ihre Zentren. Sie setzen einen nächsten Schritt zur Zusammenarbeit und beteiligen sich gemeinsam als Stadtregion Steyr beim neuen Aktionsprogramm der Landes OÖ. Für die Belebung von Leerständen in der Stadtregion Steyr gibt es eine attraktive Förderung. STEYR, STEYR-LAND. Das mit EU- und Landesmittel finanzierte Aktionsprogramm zur „Orts- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Spielen und entdecken ist das Motto des Wildbach-Erlebniswegs Weyer. Der Weg ist kinderwagentauglich.
 | Foto: T-Man
5

Natur in der Region
Rundwanderwege für Groß und Klein

Fünf BezirksRundSchau-Tipps, um die Schönheit der Region Steyr & Steyr-Land zu erkunden. BEZIRK. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die gesamte Familie eignen. Denn wer Kinder hat, weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist und wie schnell dem Nachwuchs langweilig werden kann. Wir haben fünf Rundwanderwege aus der Region herausgesucht, die teilweise mit Kinderwagen zu befahren sind und viel Abwechslung und Spaß bieten. Mehr Tipps auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.