Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Georg Garstenauer (Aufsichtsratsvorsitzender Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr), Jubilar Franz Molterer, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Josef Kainrad (Geschäftsführer Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr). (v.l.)

  | Foto: LH Innviertel-Traunviertel-Urfahr

Jubiläumsfeier
Pensionierter Steyrer-Lagerhaus Direktor feierte seinen 100. Geburtstag

RWA und Lagerhaus ehren ehemaligen Geschäftsführer in Oberösterreich anlässlich seines 100. Geburtstags. STEYR.  Franz Molterer, von 1958-1984 Geschäftsführer der Lagerhaus-Genossenschaft Steyr-Weyer (jetzt: Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen), feierte am 22. Juli seinen 100. Geburtstag. Dieses Jubiläum wurde im RWA-Logistikhub in Traun gemeinsam mit langjährigen Weggefährten aus dem Lagerhaus-Verbund gebührend gefeiert. Langjährige Verdienste Die Festlichkeiten standen ganz im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
88 neue Unternehmen im Bezirk Steyr-Stadt und 143 neue Unternehmen im Bezirk Steyr-Land wurden im ersten Halbjahr angemeldet. | Foto:  IT-Experts Austria / WKO Steyr

WKOÖ
Gründungen ziehen wieder stark an

2023 wurden im 1. Halbjahr in Oberösterreich 3624 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. STEYR, STEYR-LAND. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 (3457 Neugründungen) bedeutet das eine Steigerung von 4,8 Prozent. Zu den Neugründungen kommen noch 295 Übernahmen (1. Halbjahr 2022: 299). Dies bedeutet einen leichten Rückgang von 1,4 Prozent. 88 neue Unternehmen im Bezirk Steyr-Stadt Heuer wurden im Bezirk Steyr-Stadt im ersten Halbjahr 82 Unternehmen gegründet, mit den 6 Betriebsübernahmen waren es 88...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sieglinde Kirnberger (2. v. li.) aus Wolfern, Elfriede Kalß (3. v. li.) und Wilhelm Strutzenberger, beide aus Steyr-Stadt, im Bild mit Bezirksobfrau Hermine Rahofer (rechts vorne) sowie Landesobmann Wolfgang Neuhuber (li.) und Geschäftsführer Michael Leitner (re.) zu sehen. | Foto: Fokus Mensch

Fokus Mensch
280 Jahre im Ehrenamt – unbezahlt und unbezahlbar!

In Summe rund 280 Jahre Erfahrung bündeln unsere langjährigen Funktionäre der unterschiedlichen Orts- und Bezirksgruppen heuer in ihrem Dienst im Ehrenamt. STEYR, STEYR-LAND. Mit großem Engagement erfüllten und erfüllen sie verschiedene Funktionen im Vorstand – Obfrau bzw. Obmann, Schriftführer, Kassier, die jeweiligen Arbeitsbereiche sind vielfältig und jeder beinhaltet unterschiedliche Herausforderungen. Für den umfassenden Einsatz und die gelungene Unterstützung von Mitmenschen mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ausgedehnte Waldspaziergänge sind bei Hitze ideal.  | Foto: Susanne Patscheider
2

Ratgeber
Hundstage - Wie bringt man Vierbeiner gut durch den Sommer bringt

Waldspaziergänge und Bewegungseinheiten in den Morgen- und Abendstunden sind ein Muss. Baden hilft auch. STEYR. „Hunde reagieren sehr empfindlich auf Hitze und müssen gut davor geschützt werden", erklärt Susanne Patscheider, Trainerin bei ÖRV Steyr St. Ulrich. „Zu einer gefährlichen Falle kann hier das Auto werden. Durch die starke Hitzeentwicklung im Inneren des Pkw kommt es nicht selten zu Todesfällen bei den Vierbeinern", ergänzt sie. Deshalb ist es unerlässlich, immer genügend Wasser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Foto: High Jump
7

Radlsonntag
Starkes Zeichen für das Radlfahren

Tolle Stimmung und viele Radler fuhren am Sonntag den 9. Juli durch das Ennstal. Beim Abschlussevent in Reichraming waren zwischen 600 und 800 Leute – Reichraming gab ein starkes Zeichen für ihre Gastfreundschaft ab. STEYR, STEYR-LAND. Das Team rund um Klemens Hanslik samt seinen fleißigen Helfern, boten  mit Haubenkoch Sebastian Rossbach vom „Rossbarth" einen kulinarischen Hochgenuss. Die Ortsbäuerinnen verwöhnten die Gäste mit Mehlspeisen, und mit der Live-Musik von „royal five“ gab es noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Auszeichnung mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie LSO-Vorsitzende Präs. Brigitte Casny ehrten Funktionäre (v.l.n.r.) Christian Schöberl (ÖTB Neumarkter Turnverein 1904), Peter Sandner (1. Freizeitclub ASKÖ Resthof), Alexander Hrinkow (Radsportclub Hrinkow bikes Steyr) und Wolfgang Habel (ASKÖ Kichboxclub Steyr). | Foto: Land OÖ/ Daniela Sternberger

Sport-Ehrenzeichen für Steyrer Funktionäre
Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber

Fünf Gold- und drei Silberehrenzeichen wurden den Vertretern von Vereinen aus Steyr bei der Verleihung der Sport-Ehrenzeichen überreicht. STEYR.  Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold wurden 15 aktive Sportler und 47 Funktionäre von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und der aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Präsidentin Brigitte Casny, ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber wurde an 36 aktive Sportler und 39 Funktionäre überreicht. „Jede...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stadlkirchner Hofstub´n. | Foto: Manfred Fellinger
5

Gemütliche Gastgärten
Kühle Drinks beim Lieblingswirt

Die BezirksRundSchau hat sich auf die Suche nach urigen und besonderen Gastgärten in der Region gemacht. STEYR, STEYR-LAND. Bei sommerlichem Wetter sehnen wir uns öfter mal nach einem schattigen Plätzchen. Wir haben uns fünf Gastgärten genauer angesehen. Jeder hat etwas, das ihn auszeichnet. So punktet die „Hofstub´n“ in Stadlkirchen mit ihrem ruhigen Gastgarten. Das Gasthaus „Zur Linde“ in Kleinraming bietet Spaß für Kids. Im Gasthaus „Zur Alten Post“ überzeugen die uralten Kastanien. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Eva Pötzl, GF TVB Steyr + Nationalpark Region (Mitte) mit Taxiunternehmer Gerhard Aschauer und Busunternehmer Christian Rettensteiner. | Foto: Tourismusverband Steyr

Tourismusverband Steyr
„Neuer Wochenendshuttle am Sebaldusweg“

Gute Neuigkeiten gibt es in Sachen Mobilität in der Steyr + Nationalpark Region. Mit Beginn der Sommerferien startet der Tourismusverband in Zusammenarbeit mit dem Taxiunternehmer Gerhard Aschauer und dem Busunternehmer Christian Rettensteiner ein besonderes Service in Sachen Mobilität für den Sebaldusweg. STEYR, STEYR-LAND. Dem Heiligen Sebaldus geweiht, gilt der Pilgerweg als einer der schönsten in Oberösterreich. Auf insgesamt vier Etappen führen 86 km durch die Gemeinden Großraming,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube. | Foto: Land OÖ Horvat
2

Vernetzungstreffen der Pädagogen
Praxisaustausch „Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube“

Wie wir im Kindesalter tagtäglich mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen umgehen hat großen Einfluss auf unsere späteren Gewohnheiten und somit auf die Gesundheit bis ins hohe Alter. Im Projekt Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube des Landes Oberösterreich wird genau hier angesetzt. SIERNING. Im Bezirk Steyr-Land und der Stadt Steyr haben sich schon 34 Kindergärten und vier Krabbelstuben dem Netzwerk angeschlossen. In diesen Einrichtungen sind vielfältige Bewegungsanlässe, bewusste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Organisatoren und Radlsonntag-Fans vor dem Holzrad von Sepp Mörwald und den Schülern der Landwirtschaftsschule Schlierbach.
 | Foto: Petra Wallentin

Radlsonntag
Ferienstart beginnt mit Radlsonntag

Pünktlich zu Ferienbeginn steht das Ennstal zwischen Steyr und Weyer unter dem Motto Rad.Bahn.Fluss. Ein buntes Programm wartet auf Groß und Klein. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim 1. Radlsonntag am 9. Juli. STEYR, STEYR-LAND. Unter tatkräftiger Mithilfe vieler Bewohner der Region laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bunte Werbeträger-Räder wurden von Garstner Kindern bemalt. Weithin sichtbar sind die drei riesigen Holzräder, welche Schüler der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Über 15 Gäste fanden sich am Stammtisch der Jungen Generation (SPÖ) im Gasthaus Hanusch in Großraming wieder. | Foto: JG

JG Steyr-Stadt
„Ein kühles Glas Politik“ - Junge Generation führt Stammtisch-Tour weiter

In diesem Jahr veranstaltet die Junge Generation Bezirk Steyr (JG) eine Reihe an Stammtischen in Steyr Stadt und Steyr Land. Der zweite Stammtisch fand nun am 22. Juni in Großraming statt. STEYR. „Wir haben uns sehr über die vielen Besucher unseres Stammtisches gefreut und sehen ein großes politisches Interesse junger Menschen“, so der JG Vorsitzende Andreas Böck. Thema Jugend Über 15 Gäste fanden sich am Stammtisch der Jungen Generation (SPÖ) im Gasthaus Hanusch in Großraming wieder. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Im vergangenen Jahr konnten interessierte Jugendliche ein wenig Redaktionsluft  bei der BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land schnuppern. | Foto: Klaus Mader
2

Ferienspaß in und rund um Steyr
Wo tut sich in den Ferien etwas?

„Sommer-Ferien in 4400“, Spiel in den Vierteln, KinderUni, „I bin dabei“ in Garsten und vieles mehr. STEYR, STYR-LAND. Unter dem Motto „Sommer-Ferien in 4400“ gibt es vielfältige und interessante Aktivitäten für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren. Die Workshops finden verteilt über die gesamte Ferienzeit von 10. Juli bis 9. September im Stadtgebiet von Steyr statt. „Viele Workshops sind kostenlos, bei einigen ist ein kleiner Unkostenbeitrag zu entrichten. Ich bin mir sicher,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Tanja Treiss
3

Vatertag
Passende Geschenke zum Vatertag

Nach dem Muttertag ist vor dem Vatertag. Dieser wird immer am zweiten Sonntag im Juni begangen. STEYR. Der Vatertag ist eigentlich kein Feiertag in Österreich. Da er jedoch immer auf einen Sonntag fällt, fühlt er sich dennoch als solcher an. Im vergangenen Jahr lagen die geplanten Ausgaben für die Väter in Österreich bei knapp unter 60 Euro. In Wien, dem Burgenland und in Oberösterreich lag der Schnitt sogar darüber und betrug 63 Euro. Wer für den heurigen Ehrentag der Väter noch auf der Suche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Freibad Garsten. | Foto: Gemeinde Garsten
5

Freibäder in der Region
„Komm pack die Badehose ein!“

Rutschen, Plantschen, Eis lutschen, oder einfach faul in der Sonne liegen. Alle sind bereit für den Badespaß. STEYR, STEYR-LAND. Nach langem Winterschlaf öffnen wieder alle Freibäder in der Region ihre Tore. Große wie auch Kleine freuen sich schon darauf. Die im Steyrer Wehrgraben liegende Schwimmschule ist ein wahrlich historisches Freibad. In dieser Badeanstalt schätzen die Badegäste die fabelhafte Wasserqualität, eine breit angelegte Liegewiese, den Volleyballplatz und die naturbelassenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die beiden FH OÖ-Studentinnen Laura Frömel und Corina Leitgeb mit Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und FH OÖ-Präsident  Gerald Reisinger im neuen FH OÖ-DigiSpace in Steyr. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1 6

FH Steyr
Digitalisierung hautnah erlebbar machen

Chat GPt, Blockchain, Cloud Computing und noch viele weitere Begriffe tauchen regelmäßig in den Medien auf. STEYR. Kurzum: Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und hält scheinbar in allen Lebens- und Arbeitsbereichen Einzug. Dass Digitalisierung keine kryptische Angelegenheit ist, hinter der gesichtslose Programmierer stehen, zeigt der neu eröffnete FH OÖ DigiSpace im Museum Arbeitswelt. „Wir wollen mit diesem neuen Digitalisierungszentrum zeigen, was wir an der Management-Fakultät...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Johann Singer, Klemens Hanslik, Petra Wallentin,  Hannes Altrichter, Günther Großauer und Günter Stöffelbauer. (v.l.) | Foto: Gru
3

Radlsonntag
Erster Radlsonntag durch das schöne Ennstal

Der 9. Juli wird zum ersten Radlsonntag von Weyr nach Steyr. Neun Gemeinden bieten ein lustiges Programm für alle begeisterten Radfahrer.  STEYR, STEYR-LAND. Die Projektidee „Radlsonntag Ennstal“ geht von der seit 2022 gegründeten Bürgerinitiative „Garsten For Future“ rund um Petra Wallentin aus. „Einmal im Jahr soll der R7-Radweg den Radfahrern gehören – über ein fröhliches gemeinsames Event sollen Rad- und Bahnfahren ins Bewusstsein gerückt und die Verbesserung von Infrastruktur, Sicherheit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Mit einem Rückgang der Wasserstände in Steyr und Steyr-Land wird in den Abendstunden gerechnet.  | Foto: Klaus Mader

Steyr-Stadt
Rückgang der Wasserstände erwartet

Update: Infolge anhaltendender, großflächiger Niederschläge von Dienstag dem 16. Mai auf heute kam es in den Nachtstunden zu steigenden Wasserständen an den oö. Hauptgewässern Donau, Inn, Traun und Enns. STEYR, STEYR-LAND. Die Niederschlagsschwerpunkte lagen in der Region Pyhrn-Eisenwurzen, wobei diese dann doch geringer als prognostiziert ausfielen und die niedrige Schneefallgrenze den Abfluss an den Gewässern zusätzlich verminderte. Es sind für heute Vormittag noch Niederschläge vorhergesagt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Großer Andrang herrschte bei der Buchpräsentation von Autor Gerhard Weissensteiner. | Foto: Gerhard Weissensteiner
2

Buchpräsentation
Buchpräsentation von Gerhard Weissensteiner

Erfolgreiche Buchpräsentation des Autors und Heimatforschers Gerhard Weissensteiner. BRUNNBACH. Bei der Buchpräsentation seines vierten Buches konnte Weissensteiner vor etwa 160 Gästen sein neues Buch vorstellen. Das von ihm in seinem neu erschienenen Buch: „Das kurze harte Leben eines Holzknechtes“ geschilderte Leben seines vor vierzig Jahren verstorbenen Vaters und die Erzählungen aus seinem Leben wurden von den Anwesenden aufmerksam verfolgt. Es war für Weissensteiner eine gelungene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS

Leserbrief
Zeichen werden missachtet – Kidical Mass

Strahlende Augen, rote Backen und ein Strampeln als würde es um den Zieleinlauf der Tour de France gehen. STEYR. Ein vielleicht 4-Jähriger bringt sein Laufrad auf Maximalgeschwindigkeit – und das mitten in der Steyrer Dukartstraße. Die Kidical Mass, eine Kinderfahrrad-Demo am 7. Mai hat uns vor Augen geführt, was ganz jungen Menschen Spaß macht: Bewegung, Platz haben, mit Anderen was erleben. Idealerweise auf stark verkehrsberuhigten Straßen, bei guter Luft und ausreichender Sicherheit. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ein krisenfester Haushalt ist immer wichtig. | Foto: PantherMedia Viktor_Osypenko (YAYMicro)
2

Zivilschutz
Zivilschutz ist wichtiger denn je

Das Szenario Blackout beschäftigte in den vergangenen Monaten alle Gemeinden und unzählige Bürger. Die Zivilschutz-Arbeit geht aber weit darüber hinaus – und ein krisenfester Haushalt ist immer wichtig. Darüber informiert der OÖ Zivilschutz nicht nur in seinen Vorträgen und Beratungen, sondern in einer Vielzahl an Projekten, Kooperationen und Schwerpunkten. STEYR, STEYR-LAND. In Steyr-Stadt und Steyr-Land ist ein Zivilschutz-Aufwärtstrend zu verzeichnen, was neben der Arbeit des Landesverbandes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Konsum synthetischer Drogen nimmt zu. Zunehmend greifen auch junge Frauen zu den Rauschmitteln. | Foto: PantherMedia termis1983
3

Drogen Steyr & Steyr-Land
Der schwere Weg aus der Sucht

Cannabis, synthetische Drogen wie Chrystal Meth, aber auch Heroin sind in der Region Steyr im Umlauf. STEYR, STEYR-LAND. Das sind die Erfahrungswerte von Manfred Garstenauer vom Bezirkspolizeikommando Steyr-Land und des Suchtgiftexperten des Stadtpolizeikommando Steyr, Alfred Krendelsberger. „Jährlich werden in den Bezirken um die zehn Festnahmen bei etwa 150 Anzeigeerstattungen nach dem Suchtmittelgesetz durchgeführt", so Garstenauer. „User von Cannabisprodukten greifen vermehrt noch zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Top-Bands werden wieder den Stadtplatz rocken. | Foto: Klaus Mader
2

Festln Sommer 2023
Lasershow anstatt eines Feuerwerks

Nach dem gefühlt endlos andauernden Winter, haben die Steyrer wieder Lust aufs Feiern im Freien. STEYR, STEYR-LAND. Im Juni steht das 42. Steyrer Stadtfest an. Von 23. bis 25. Juni wird wieder für musikalische und kulinarische Highlights gesorgt. „Zu meiner großen Freude gibt es heuer ein Green Event“,  SPÖ Stadträtin Katrin Auer. „Zu meiner großen Freude bemühen wir uns, das Stadtfest heuer erstmals als ‚Green Event‘ durchzuführen und sind mit allen Beteiligten im Gespräch, wie dieses Ziel im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Teilnehmenden von Eule waren vom Tag begeistert, der hervorragend vorbereitet war. | Foto: FAB
3

Eule Steyr
„Miteinander und voneinander lernen“

FAB-Eule kooperierte zu Ostern mit der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB). Die Studierenden bereiteten einen Bastel-Workshop für Teilnehmer von Eule vor. Das lief so erfolgreich, dass es im Sommer eine Fortsetzung geben wird. STEYR. Nicht alle Studierenden an der SOB haben bereits viel Erfahrung im Umgang mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Dieser Workshop war so eine Chance für die Praxis. Und Klassenvorstand Astrid Lindlgruber war stolz auf ihre Studierenden: „Offen, ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stefan Szyszkowitz (Vorstandssprecher EVN), Karl Josef Stegh (Bürgermeister von Behamberg), Michael Schodermayr (Vizebürgermeister von Steyr), Stefan Stallinger (COO, Energie AG) (v.l.) | Foto: Mathias Lauringer

Energie AG & EVN Wärme GmbH
Energie AG und EVN erweitern die Wärmeversorgung in Steyr

Grenzüberschreitendes erneuerbares Energieprojekt wird ausgebaut - zusätzliche Fernwärmekapazitäten für Steyr werden geschaffen. STEYR. Seit mittlerweile zehn Jahren versorgt das Biomasseheizkraftwerk in Ramingdorf bei Steyr Oberösterreichs drittgrößte Stadt mit umweltfreundlicher Fernwärme und Ökostrom. In diesem Zeitraum ist viel geschehen: Das Fernwärmenetz ist stark gewachsen und versorgt mittlerweile neben großen Industriekunden wie der BMW Motoren GmbH rund 8.000 Wohneinheiten und etliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.