Bezirk Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Bezirk Vöcklabruck

Drei Verletzte nach einem Unfall unter Alkoholeinfluss gab es heute Nachmittag in der Gemeinde Rüstorf. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

Rüstorf
Schwerer Abbiegeunfall mit 1,76 Promille fordert drei Verletzte

19-Jähriger Autofahrer mit 1,76 Promille an schwerem Abbiegecrash beteiligt, bei dem zwei Personen und er selbst verletzt wurden.  RÜSTORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute (3. Juni 2023) gegen 15:30 Uhr im Gemeindegebiet von Rüstorf. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte mit dem Auto auf der Landesstraße Stadl-Paura links in den Güterweg Richtung Mühlwang abbiegen. Beim Abbiegeversuch kollidierte er mit Auto eines Ehepaares, einem 60-jährigen Mann und einer 58-jährigen...

  • Vöcklabruck
  • Judith Kunde
Bürgermeisterin Ines Schiller und Hoteldirektor Philipp Meister sind begeistert von Mundmaler Paulus Ploier und seiner Kunst. | Foto: www.wendling.cc
2 7

Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Bad Ischl
Paulus Ploier begeisterte mit seiner Mundmalerei und dem Konzert in Bad Ischl

Das Hotel Villa Seilern Vital Resort in Bad Ischl, Sommerresidenz zahlreicher hochrangiger Persönlichkeiten, erbaut im Jahre 1881, erfreut sich immer wieder als beliebter Treffpunkt von Kunst und Kultur. Mit abwechselnden Ausstellungen in der Villa Seilern Galerie gibt man der zeitgenössischen Kunst eine traditionelle, sowie moderne Plattform für kulturelle Treffpunkte und Künstlergastgespräche. So wurde Ende Mai die Ausstellung mit dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Bei einem Motorradunfall im Bezirk Vöcklabruck ist heute Nachmittag ein Mann gestorben.  | Foto: kodda / panthermedia.net, Symbolfoto

Unfall auf B154
53-jähriger Motorradfahrer bei Sturz tödlich verunglückt

Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck ist heute bei einem Sturz mit dem Motorrad tödlich verunglückt.  SANKT LORENZ. Wie die Polizei berichtet, unternahm ein 53-jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck heute Nachmittag (13. Mai 2023) gegen 14:35 Uhr gemeinsam mit seinem Bruder eine Ausfahrt mit dem Motorrad. Die beiden waren auf der B 154 von Mondsee kommend Richtung Scharfling unterwegs, als der vorausfahrende 53-Jährige in einer leichten Linkskurve in St. Lorenz auf die andere...

  • Vöcklabruck
  • Judith Kunde
Bei einer Verkehrskontrolle kam die Polizei dem Dealer auf die Spur (Symbolfoto). | Foto: BMI/Pachauer

Gras, Koks und Amphetamin
Drogendealer flog bei Verkehrskontrolle auf

Bei einer Verkehrskontrolle am 17. Februar 2023 erwischte die Polizei einen 28-jährigen Dealer  wohl gerade bei einer Verkaufsfahrt. Der Mann steht im Verdacht, von Ende 2021 bis Februar 2023 im Bezirk Vöcklabruck mit Cannabis, Kokain und Amphetamin gehandelt zu haben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Rahmen der Verkehrskontrolle fanden die Polizisten im Auto des 28-Jährigen einen Rucksack, in dem ca. 80 Gramm Cannabis, eine kleinere Mengen Kokain und Amphetamin sowie ein größerer Bargeldbetrag und eine...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bezirksrettungskommandant und Bezirksgeschäftsleiter Gerald Schuster und Rettungssanitäterin Anna Marschner. | Foto: Brs

Rotes Kreuz
Mehr Einsätze für immer weniger Helfer

Das Rote Kreuz schlägt Alarm: Immer weniger Ehrenamtliche aber die Zahl der Einsätze steigt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Schwere Zeiten für den Rettungsdienst des Roten Kreuzes. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ausfahrten stetig gestiegen, die ehrenamtlichen Rettungssanitäter werden aber immer schwerer zu finden. Im Jahr 2013 leisteten rund 1.000 Rettungssanitäter im Bezirk Vöcklabruck 37.586 Einsätze, mehr als 6.200 davon fanden nachts statt. 2022 gab es nur noch 862 "Sanis", die 45.578-mal...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bei Tagen der offenen Tür im Uhrmacher Handwerkmuseum ist am 6. und 13. Mai die Fotoausstellung "Einstige Mühlen und Sägewerke" zu besichtigen. | Foto: Uhrmacher Handwerkmuseum Vöcklamarkt
3

Museumswoche im Mai
Die Museen des Bezirks erleben

Vielfältige Angebote zum Entdecken und Erleben halten Oberösterreichs Museen bei der jährlichen Aktionswoche zum Internationalen Museumstag bereit: Heuer findet die Museumswoche vom 6. bis 14. Mai 2023 unter der Beteiligung von 58 Häusern aus ganz Oberösterreich statt. Auch aus dem Bezirk Vöcklabruck sind einige Museen mit dabei. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Inspiriert durch das Motto des Internationalen Museumstages 2023 Sustainability and Well-being wurde für die Aktionswoche in Oberösterreich heuer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Zeitzeugin Michaela Vidláková. | Foto: wk

Zivilcourage
Mauthausen Komitee gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus

Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck lädt wieder zu den alljährlichen Gedenkfeiern ein, die heuer unter dem Motto Zivilcourage stehen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei der ersten der vier Feiern am 27. April 2023 um 18 Uhr beim Denkmal in Pettighofen, Lenzing, wird die Journalistin und Autorin Petra Ramsauer die Festrede halten. Am 28. April 2023 um 18 Uhr findet beim Denkmal neben der Kirche in Zipf die nächste Feier statt. Diese wird von Schüler:innen der MS Neukirchen und Timelkam gestaltet.
 In...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Osterhase vom Mundmaler Paulus Ploier mit dem Titel "Kann ich loslegen mit meinen Eiern?", Technik: Acryl auf Leinen, Größe: 40 cm x 50 cm, begeisterte nicht nur die Kinder. Auch die Erwachsenen erfreuten sich an diesem Kunstwerk. | Foto: Künstler (Mundmaler) Paulus Ploier, www.paulus-art.at
2 6

Ploier`s Kunstwerke begeisterten in Tirol
Mundmaler Paulus Ploier präsentierte seine Kunstwerke bei der Osterausstellung

Egal wo unser Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau mit seinen Kunstwerken auftritt, er begeistert überall mit seinen künstlerischen Fähigkeiten, mit seinen mundgemalten Bildern, immer extrem berührend im Ausdruck und so war es auch bei der 2. Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule von Oberndorf in Tirol. Bei dieser Gemeinschafts-Ausstellung, an der die unterschiedlichsten Künstler/innen und auch Kinder teilnahmen, wurden österliches Brauchtum, Palmbuschen, Kunst am Ei,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Künstler: Paulus Ploier, Titel: Fastenzeit, Technik: Acryl auf Leinen, Größe: 70 cm x 50 cm, Auflage: 1 Stück (= Original), aus dem Jahre 2015, Preis: Euro 1.600,-- | Foto: Künstler Paulus Ploier, www.paulus-art.at
2 7

Samstag, 1. April Eröffnung der Osterausstellung
Mundmaler Paulus Ploier stellt ab Samstag in Oberndorf in Tirol aus

Auf Initiative von Kitzbühels Ex-Stadtgärtner Ägidius „Gidi“ Mettler und auf Einladung vom Krippenverein Kitzbühel, sowie vom Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert ab kommenden Samstag der wohl bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier bei der 2. Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule in Oberndorf in Tirol seine Kunstwerke. Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) ist, gewann im Jahr 2011 den...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Die Famlie Schuster aus aus Berg im Attergau gewann in der Kategorie „Schönstes Wohnhaus“. | Foto: eventfoto/Maringer
4

Gartenlandtour 2023
Auszeichnung für die schönsten Gärten im Bezirk Vöcklabruck

"Pflanzen, Ernten, Genießen – so klimafit sind Oberösterreichs Gärten". Unter diesem Motto besucht die Gartenlandtour auch heuer wieder fünf Bezirke in Oberösterreich. Am 15. März machte die Tour Halt im Kulturzentrum Lenzing. BEZIRK VÖCKLABRUCK, LENZING. Für viele Menschen ist das Gärtnern mehr als ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Bietet das eigene Gartenparadies neben dem Pflanzen, Ernten und Genießen doch vor allem Eines: Raum für Freude und Erholung. Garteln liegt im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Robert Herzog – GF TVB Hausruckwald, Bernhard Lindner – Vorsitzender TVB HRW, Stephanie Schwarzenlander – eCoach Oberösterreich, Barbara Schwarz – BGM Vertreterin Aufsichtsrat TVB HRW, Manfred Ettinger – GF OÖ. Gartenzeit Wolfsegg, Barbara Pölzleithner – GF HUBLZ und Josef Nussdorfer – GF Leaderregion Vöckla-Ager. | Foto: TVB Hausruckwald/Johanna Disslbacher-Fink
3

Maßnahmen für 2023
Hausruckwald lud zum ersten Tourismustag

Rund 50 Teilnehmer aus den verschiedensten touristischen Branchen der Region besuchten das neue Veranstaltungsformat des Tourismusverbands Hausruckwald. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Tourismustag ging am 13. Februar in der Wirtschaftskammer Vöcklabruck über die Bühne. Bei der Veranstaltung wurde die Tourismusregion Hausruckwald sowie geplante Maßnahmen für das Jahr 2023 vorgestellt. Projekt- und Kooperationspartner des Verbandes, wie zum Beispiel die digitale Kulturplattform „HUBLZ“, die „OÖ....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Eine Matratze und Kissen fingen bei am Boden stehende Kerzen Feuer.  | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

Bezirk Vöcklabruck
Matratze und Kissen fingen bei Trommelparty Feuer

Kuriose Brandmeldung aus dem Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck veranstaltete heute Abend gemeinsam mit zwei Freundinnen und einem Freund eine "Trommelparty", so die Polizei. Dafür zündete der Mann im Gästezimmer zwei Kerzen an, die am Boden standen. Keine gute Idee: Als die Gruppe den Raum kurz verließ, fingen zahlreiche Sitzkissen, eine Matratze und andere leicht brennbare Gegenstände Feuer. Als die Gruppe nach ihrer Rückkehr den Brand bemerkte,...

  • Vöcklabruck
  • Judith Kunde
Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels, wurde der 37-Jährige am 28. Jänner 2023 festgenommen. | Foto: Brs
2

Jüngstes Opfer war nur zwei Monate
37-Jähriger gab Kindesmissbrauch in Auftrag

Ein 37-Jähriger soll Kinderpornos und Videos von Kindesmissbrauch nicht nur konsumiert, gehortet und getauscht haben. Der Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck steht auch im Verdacht, die Videos selbst in Auftrag gegeben zu haben. Die Spur führt bis in die Philippinen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Polizei startete die Ermittlungen gegen den Mann, nachdem dieser einschlägiges Material ins Internet stellte. Bei einer darauffolgenden Hausdurchsuchung im August 2022 konnten die Beamten diverse Smartphones,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Feuerwehrtaucher wurden im vergangenen Jahr zu sieben Einsätzen alarmiert. | Foto: AFKDO Mondsee, C. Stoxreiter
3

Bilanz 2022
Feuerwehrtaucher waren 5.600 Stunden im Wasser

Im vergangenen Jahr war das Team des Tauchstützpunktes 4 knapp 5.600 Stunden – also rund 15 Stunden pro Tag – bei Einsätzen und Übungen aktiv. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Tauchstützpunkt 4 setzt sich aus den Gruppen Mondsee, St. Peter am Hart, Seewalchen und Vöcklabruck zusammen. 46 Taucher sind dort aktiv und haben 2022 gemeinsam 5.600 Stunden bei Einsätzen und Übungen geleistet. Thomas Manahl, Leiter des Feuerwehrtauchdienstes,  bei der Präsentation des Jahresberichts 2022: „Es freut mich, dass...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Weihnachtsausstellung mit Vernissage am Samstag, dem 17. Dezember 2022 mit Beginn um 17 Uhr im CHIZ in Strass im Attergau. Mundmaler Paulus Ploier freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Paulus Ploier - www.paulus-art.at
2 8

Ploier`s Ausstellung/Vernissage am 17. Dezember 22
Paulus Ploier`s Weihnachtsausstellung mit Vernissage am 17. Dezember in Strass im Attergau

Am kommenden Samstag, dem 17. Dezember präsentiert ab 17 Uhr Österreichs bekanntester Mundmaler Paulus Ploier in seinem Atelier in Strass im Atterau seine neuesten Kunstwerke zum Thema „Advent – Weihnachten – Christkind“. Am Plakat (Einladung) steht u. a. „HOIT EINBREMSEN um zu staunen und zu glühen für Wein Weihrauch Gesang“. Der multifunktionstalentierte Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com),...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Die Gemeindemilliarde steht je zur Hälfte für kommunale Investitionen sowie für nachhaltige Projekte zur Verfügung. | Foto: jirkaejc/PantherMedia

Gemeindemilliarde
14 Millionen für 52 Gemeinden

Die Gemeindemilliarde soll Kommunen dabei unterstützen, die Teuerungswelle abzufedern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Angesichts des finanziellen Drucks durch die Teuerung erhalten Gemeinden und Städte ein Investitionsprogramm in der Höhe von einer Milliarde Euro vom Bund. Die Finanzspritze richtet sich nach der Einwohnerzahl der Gemeinden und wird zu gleichen Teilen 2023 und 2024 ausgeschüttet. Das Geld soll zweckbestimmt verwendet werden – jeweils 50 Prozent für kommunale Investitionen, die andere...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vöcklabrucks FPÖ-Bezirksparteiobmann Gerhard Kaniak. | Foto: FPÖ

Gerhard Kaniak
"Fahrplanwechsel bringt Erleichterung für den Bezirk"

Erfreut zeigt sich FPÖ-Bezirksparteiobmann Gerhard Kaniak über den neuen Fahrplanwechsel und die Infrastrukturoffensive im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Rahmen der Infrastrukturoffensive werden zahlreiche Schienenabschnitte elektrifiziert und modernisiert. Darüber hinaus wird auch das Fahrplanangebot sukzessive erweitert, um den Fahrgästen in Oberösterreich ein kontinuierlich besseres Angebot unterbreiten zu können. Kaniak betont, dass sich all diese Einzelmaßnahmen zu einem...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Künstler: Paulus Ploier - Titelbild vom Album mit dem Titel: "Meine Briefe an´s Christkind", Technik: Aquarell-Grafik, Größe: 42 cm x 59,4 cm, Auflage: 1 Stück (= Original), Entstehungsjahr: 2021, Preis auf Anfrage! | Foto: Mundmaler und Musiker Paulus Ploier - www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 2. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Exakt zum ersten Adventwochenende präsentierte der österreichische Musiker und Mundmaler Paulus Ploier in Kombination mit seinen mund-gemalenen Kunstwerken sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ und es ist zugleich sein zweites Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der bekannteste österreichische Mundmaler und seit vielen Jahren Vollmitglied...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com), begeisterte beim Projekt "KUNST-TAGE" in Tirol. Hier im Bild bei seiner Live-Mal-Performance. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
2 3

Mundmaler Paulus Ploier begeisterte auch in Tirol
Starker Auftritt von Mundmaler Paulus Ploier beim Projekt KUNST-TAGE in Tirol

Unter dem Motto „Kunst verbindet“ wurden die „KUNST-TAGE“ in St. Johann in Tirol mit einer fulminanten Dance und Painting Performance eröffnet. Den zahlreich erschienenen Besuchern wurde während der drei Tage ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Es präsentierten sich 31 Künstler/innen mit den unterschiedlichsten Kunstwerken, unter anderem in den Techniken Acryl auf Leinen, Acryl auf Karton, Öl auf Leinwand, Gießtechnik mit Acrylfarben, Gießtechnik Fluid Art und Pouring Fluid,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Die Polizei konnte einem Salzburger Transportunternehmen die Manipulation der aufgezeichneten Fahrzeiten nachweisen. | Foto: fotokerschi.at/Brandstätter (Symbolfoto)

Polizei
Manipulierte Fahrtenschreiber bei Kontrolle entdeckt

Nach Kontrollen zweier Sattelkraftfahrzeuge im August konnte die Polizei einem Transportunternehmen aus dem Bundesland Salzburg Fahrtenschreiber-Manipulationen im großen Stil nachweisen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Polizisten des Fachbereichs Schwerverkehr der Landesverkehrsabteilung OÖ führten im August 2022 im Bezirk Vöcklabruck Schwerverkehrskontrollen durch. Zwei Sattelkraftfahrzeuge eines Salzburger Transportunternehmens wurden dabei auf der A1 im Gemeindegebiet von Straß bzw. Neukirchen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
4

Herbsttagung der Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Die Landjugend Vöcklabruck blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück!

Engagiert, motiviert und organisiert. Diese 3 Schlagworte beschreiben das letzte Jahr der Bezirkslandjugend Vöcklabruck. Gemeinsam mit über 170 Landjugendmitgliedern aus dem Bezirk blickte der Vorstand am 14. Oktober auf das Landjugendjahr zurück. Die diesjährige Herbsttagung fand beim Gasthaus Böckhiasl in Neukirchen an der Vöckla statt und übertraf die Erwartungen des Vorstandes. „Es ist wirklich sehr motivierend so viele junge, motivierte Gesichter bei der Herbsttagung gegenüberzustehen und...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Im Lebensmittelhandel sind viele Stellen offen – Voll- und Teilzeit. Alleine Spar sucht oberösterreichweit 350 MitarbeiterInnen. | Foto: Panthermedia/Ikonoklast

Wirtschaft
Handel sucht Fachkräfte

Vor allem Feinkost-MitarbeiterInnen sind Mangelware. Gesucht wird aber in allen Bereichen. BEZIRK. 163 offene Stellen gibt es im Bezirk Vöcklabruck aktuell im Handel, dazu kommen 55 offene Lehrstellen. "Gesucht wird in allen Bereichen. Schwerpunkt ist der Lebensmittelhandel mit 60 offenen Stellen", sagt Karin Gerhart, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Vöcklabruck. Egal ob Bekleidungsgeschäft, Möbelhaus, Baumarkt, Gartencenter, Drogerie, Elektrogeschäft, Trafik oder Tankstelle:...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Gastgeber Mundmaler Paulus Ploier und Monika Ploier mit den Musikern Charly Haidecker und Roberto Morales begeisterten im Chaos-Interventions-Zentrum Strass im Attergau. | Foto: Klaus Wendling
2 4

Paulus Ploier faszinierte im eigenen CHIZ
„Exposicion & Concierto“ (Ausstellung & Konzert) – „Sangre del Toro“ (Bullenblut) – „des kimmt ma spanisch vor“

Unter dem Motto „Exposicion & Concierto“ (Ausstellung & Konzert) – „Sangre del Toro“ (Bullenblut) und dem Zusatz „des kimmt ma spanisch vor“ hat der bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier gemeinsam mit seiner Frau Monika die gesamte Bevölkerung ins Chaos-Interventions-Zentrum (CHIZ) nach Strass im Attergau eingeladen und aus dem zuerst kleinem Projekt wurde schlussendlich ein grandiosen Fest. Mundmaler Paulus Ploier präsentierte sich bei traumhaften Wetter nicht nur als Mundmaler,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
3

60 Jahre Sänger im Stelzhamerchor
60 Jahre Sänger im Stelzhamerchor

Friedrich Huemer wurde beim Herbstkonzert des Stelzhamerchores am 1. Oktober 2022 in Ungenach für ein ganz besonderes Jubiläum geehrt: Seit 1962 lässt er seinen markanten Bass im Männerchor erklingen! Mit 20 Jahren trat er bei, vor einigen Wochen feierte er seinen 80er. Nicht nur als Sänger war er aktiv, von 1968 bis 1991, also 23 Jahre lang, wirkte er tatkräftig als Obmann. Seine versierte und erfahrene Mitarbeit (dann und wann auch mit seiner konstruktiven Kritik) als Senior-Altobmann,...

  • Vöcklabruck
  • Josef Baumgartinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.