Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Von Links nach Rechts: Kammerobmann Josef "Sepp" Wumbauer, LABg. und Bgm. Silvia Karelly (Fischbach) und Bgm. Oliver Felber (Birkfeld) genossen den Rindfleisch Genussabend. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
15

Genussabend
Verschiedene Rindfleisch-Gerichte standen im Mittelpunkt

Die Bezirkskammer Weiz und die ARGE Steirische Bergbauern Weiz luden am Wochenende zum Rindfleisch-Genussabend in die Peter Rosegger Halle nach Birkfeld ein.  BIRKFELD. Christian Übeleis vom Forsthaus Fischbach, seines Zeichens Zwei Haubenkoch bereitete den Gästen ein mehrgängiges Menü zu. Nach einem Aperitif gab es für die Gäste Rindfleisch in verschiedensten Variationen zum genießen. Dabei traf Rind auf Räucherforelle, eine herzhafte Rindseinmachsuppe bis hin zur geschmorten Rindsschulter und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lions Club Weiz Präsident Matthias Mayer (r.) und Organisator Michael Pammer luden ins Kunsthaus Weiz zum AIMS Konzert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
49

Lions Club Weiz
Operettenkonzert mit vielen "Rosen aus dem Süden"

Mit" Rosen aus dem Süden" von Johann Strauß Sohn startete das Kunsthaus Weiz wieder in seine vielen Veranstaltungen, die im Herbst den Gästen angeboten werden. Das AIMS Benefizkonzert auf Initiative des Lions Club Weiz, gehört schon zum Fixpunkt im Programmkalender. WEIZ. Dirigent Marzio Conti aus Florenz und die Salzburgerin Elisabeth Schwarz (Sopran und AIMS Solistin) entführten die Besucherinnen und Besucher mit ihren Darbietungen in südlichere Gefilde. Schöne Frauen, immer blühende Rosen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Abschlusskonzert im Forum Kloster wurde von den Musikerinnen und Musikern genauso genossen, wie von den vielen Gästen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
74

JuSoLa
Das Jugendsommerlager (JuSoLa) fand heuer in Gleisdorf statt

Der Blasmusikbezirksverband Weiz veranstaltete letzte Woche das 20. Jugendsommerlager (JuSoLa) für Blasmusik begeisterte Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Diesmal nahmen 81 junge Musikerinnen und Musiker daran teil. Zu der Jubiläumsausgabe luden die Stadtgemeinde bzw. die Stadtkapelle Gleisdorf  GLEISDORF. Unter der organisatorischen Leitung von Bezirksjugendreferentin Kerstin Pallier haben sich auch heuer wieder 81 Kinder zu diesem Lager getroffen. In drei Tagen haben sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Wildcats spielten vor kurzen beim Testspiel gegen Sturm Graz unentschieden (4:4) | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
17

Wildcats
Frauenfussballerinnen feierten ihr 10-jähriges Jubiläum

Vor genau zehn Jahren entschloss man sich in Weiz, eine Damenfussballmannschaft zu gründen. Seither haben sich die jungen Mädchen schon einen guten Namen gemacht. In der zweiten Damen-Bundesliga spielt man ganz vorne mit. WEIZ/KROTTENDORF. Kurz vor Saisonstart wurde jetzt noch einmal gefeiert. Die Wildcats haben in den letzten Jahren schon sehr viel erreicht. Am Wochenende wurde an die Anfangszeiten des Teams erinnert. Vieles hat sich seit Beginn des Vereins bisher getan. Derzeit spielen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Obmann Werner Laschober und Nico Bauer bei der Vertragsunterzeichnung | Foto: Erwin Brix
8

Fussball Regionalliga Mitte
Mit neuem Hauptsponsor in die neue Saison

Vor einigen Tagen gab es das erste Testspiel der Weizer Fußballer unter neuem Namen. Aus dem SC ELIN Weiz wurde der SC BauerBikes Weiz. WEIZ. Gast für das Auftaktspiel war der SK Rapid II. Das Spiel endete mit einem 2:3-Sieg der Wiener. Die Tore für die Weizer erzielten Sebastian Gabbichler bzw. Jan Niklas Ostermann. Und in der ersten Runde des ÖFB-Cups setzte es auswärts gegen Marchfeld-Donauauen eine Niederlage (erst im Elfmeterschießen). Einige NeuzugängeEs waren die ersten Spiele mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: RTR Atus Weiz
11

Bronze bei Österreichischen Meisterschaften
Starker Auftritt des RTR Atus Weiz bei der Ultra Rad Challenge

Von 21.- 22. Juli 2023 stand Kaindorf bei Hartberg wieder ganz im Zeichen des Radsports. Über 1.000 Teilnehmer radelten bei der Ultra Rad Challenge in der schönen Oststeiermark. Beim 24h Bewerb der Viererteams wurde auch um die Medaillen der Österreichischen Meisterschaften gekämpft. Rund 20 Rennradbegeisterte, unter der Schirmherrschaft des RTR Atus Weiz, nahmen an den verschiedensten Rennen und Formaten teil. Das 4er-Damenteam des RTR Atus Weiz gewann die Bronzemedaille bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
Viele junge Mädchen und einige Burschen nahmen am Workshop in Gleisdorf teil. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Sing & Dance
Am Abschlussabend zeigten die Kursteilnehmer ihr "Erlerntes"

Der Sing & Dance Workshop in Gleisdorf erfreut sich jedes Jahr größter Interesse. Auch heuer nahmen wieder unzählige Nachwuchskünstler und Nachwuchskünstlerinnen an dem mehrtägigen Workshop teil. GLEISDORF. Die internationale erfolgreiche Jazzinterpretin Simone Kopmajer lehrte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sparte Jazzgesang, ihr Mann Reinhardt Winkler nahm sich den interessierten am Schlagzeug an. Weiterer Kolleginnen und Kollegen lernten den Schülern und Schülerinnen Tanz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Feinsten Rock'n Roll gab es am letzten Music Friday in Gleisdorf zu hören. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
4

Music Friday Gleisdorf
Die Shakin' Cadillacs ließen den Rock'n' Roll hochleben

Laue Sommernächte bei guter Musik genießen - das kann man jeden Freitag im Sommer bei den Music Fridays zwischen dem Haus der Musik und dem forumKloster. GLEISDORF. Eine temporeiche musikalische Zeitreise in die 50er und 60er gab es diesmal mit den Shakin‘ Cadillacs zu erleben. Die fünf Musiker Christian Schäfer, Gernot Muhr, Gerhard Krobath, Marinos Kurda und Robin Rosenblattl brachten mit ihren Klängen das Publikum zum Tanzen. Rund 1.000 Besucher und Besucherinnen folgten bei freiem Eintritt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foksi ist ein lebhafter, listiger und schlauer Fuchs und das Maskottchen in Maribor. | Foto: kk
3

Radsport
Sophie Walcher bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen

Sophie Walcher vom Team Frieseris Bike wird als eine von nur vier Steirerinnen (tatsächlich alles Mädchen) bei den Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) in Maribor dabei sein. GLEISDORF/BIRKFELD/BEZIRK WEIZ. Das Österreichische Olympische Comité hat 49 Athleten und Athletinnen aus acht Sportarten für das Multisport-Festival nominiert. Rund 3.600 Nachwuchssportler- und Sportlerinnen zwischen 14 und 18 Jahren aus 48 Nationen werden von 23. bis 29. Juli in Maribor (SLO) insgesamt erwartet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5 Goldene und 8 Prämierungs-Auszeichnungen erreichte Christoph Steiner (2. Reihe links) von der Qualitätsfleischerei Feiertag GmbH. Georg (2. Reihe, Mitte), Julia und Renate (1. Reihe, 1. und 2.v.l.) Schwaiger erlangen 2 Goldene und 4 Prämierungs-Auszeichnungen. 1 Goldene und 6 Prämierungs-Auszeichnungen erzielten Roswitha (1. Reihe, 2.v.r.) und Herbert (2. Reihe, rechts) Schaberreiter. Mit am Bild Bezirksbäuerin Ursula Reiter (1. Reihe, rechts). | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
3

Landesprämierung
Der Bezirk Weiz holt sich acht Goldene Auszeichnungen

Die besten Schinkenspezialitäten des Landes wurden wieder von der Landwirtschaftskammer Steiermark gewählt. Der Bezirk Weiz holte sich acht Goldene und 18 Prämierungs Auszeichnungen.  BEZIRK WEIZ. Beim Essen und Reden kommen die Leute zusammen und wenn dann auch noch regionale Spezialitäten am Teller landen, dann ist das Paradies nicht mehr weit. Die gesamte Steiermark ist für seine Spezialitäten weit über seine Grenzen hinaus bekannt und auch gefragt. Jetzt wurden die Besten des Landes wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Bezirk Weiz ist beim Bundesentscheid 4erCup und Reden heuer mit keinem Team dabei. | Foto: LJ Steiermark
2

Bundesentscheid
Redewettbewerb der Landjugend ermittelt nun die Besten

Der Bundesentscheid der Landjugend (LJ) bei 4x4 und Reden steht in den Startlöchern. Vom 13. - 16. Juli werden im Veranstaltungszentrum Judenburg die Besten der Besten ermittelt. Auch die Landjugend vom Bezirk Weiz hält allen die Daumen. WEIZ/Judenburg. Können, Wissen und Geschick ist bei den beiden Bundesentscheiden in 4x4 sowie Reden in Judenburg gefragt. Das beste 4x4 Team sowie die besten Redner und Rednerinnen der einzelnen Kategorien dürfen sich als stolze Bundessieger und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch die MS Markt Hartmannsdorf zeigte sich von seiner kreativen Seite | Foto: zVg
5

Urban Art Festival
Street Art Kunst mit internationaler Beteiligung

Das Urban Art Street Festival Styria machte auch heuer neben Graz auch wieder Station im Bezirk Weiz. International renommierte Street Art Künstler und Musiker haben beim diesjährigen Festival wieder Plätze des Staunens geschaffen. SINABELKIRCHEN. Das "Urban Art Festival Styria" unter der Leitung von Norbert Lipp aus Sinabelkirchen ging heuer bereits in die 16. Runde und wurde von der EU als eines der drei besten Jugend-Kultur-Projekte Österreichs ausgezeichnet. Auch heuer waren wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Polizei wurde in Weiz zu einem Verkehrsunfall gerufen. | Foto: Pixabay
2

Fladnitz an der Teichalm
Fahrradlenker bei Unfall schwer verletzt

Bei der Kollision zwischen einem PKW und einem Fahrrad wurde am Samstagnachmittag der 46-jährige Fahrradlenker schwer verletzt. Er musste ins Krankenhaus nach Graz gebracht werden. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Am Samstag gegen 17.30 Uhr fuhr ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Weiz auf der L 320 von der Teichalm kommend mit einem Rennrad in Richtung Fladnitz. Im Ortsgebiet von Fladnitzberg fuhr eine 37-jährige aus dem Bezirk Weiz mit einem PKW in entgegengesetzte Fahrtrichtung und wollte links...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Der Teufel höchstpersönlich hat sich in ein irdisches Bauernmädchen verliebt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
67

Premiere
Stürmischer Start des Huab'n Theater in die neue Saison

Auf der Brandlucken wird wieder Theater gespielt. Das Laientheater bringt wieder tausende von Menschen auf die Alm, die Live Aufführungen lieben. Auch der Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte die Premierenvorstellung am Mittwoch.  BRANDLUCKEN/WEIZ. Es hat schon jeden Sommer eine gewisse Tradition im Huab'n Theater neben dem Naturhotel Bauernhofer, Theater zu spielen. Jedes Jahr werden neue Stücke von den Darstellerinnen und Darstellern den Gästen aus Nah und Fern geboten. Heuer wird das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mannen vom SC Bauer Bikes Weiz verloren das Testspiel zuhause gegen den SK Rapid II mit 2:3. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
35

SC BauerBikes Weiz
Mit neuem Sponsor im Namen in die neue Saison

Am Dienstag gab es das erste Testspiel unter neuen Namen. Aus dem SC ELIN Weiz wurde der SC BauerBikes Weiz. Die Gäste für den Auftakt waren keinen geringeren als der SK Rapid II. Das Spiel endete mit einem 2 :3 Sieg der Wiener. WEIZ. Es war das erste Spiel mit den neu verpflichtenden Spieler des Weizer Vereines. Trainer Jörg Schirgi und Sportdirektor Fabio Schaupp schauten den Neuzugängen genau auf ihre Füße. Ziel des Vereines ist nicht nur der Klassenerhalt, man strebt heuer höhere Ziele an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michael Ostrowski (r.) und Gerald Votava waren in Thannhausen bei Weiz zu Gast. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Der Onkel
Lesetour mit Michael Ostrowski und Gerald Votava in Thannhausen

Man kann getrost sagen, das zwei gute Freunde gemeinsam auf Tour sind. Gemeint sind Michael Ostrowski und Gerald Votava. Sie gastierten mit "Der Onkel" im Gemeindezentrum Thannhausen bei Weiz. THANNHAUSEN. Sie haben in schon unzähligen Filmen mitgewirkt. Einer der Filme mit Ostrowski ist "Der Onkel", der jetzt auch der Grund der Lesetour durch die Bundesländer der beiden Publikumslieblinge ist. Das besondere an "Der Onkel" ist auch die Tatsache, das zuerst der Film gedreht wurde, und erst im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ready to Jazz brachten Jazzmusik auf den Hauptplatz von Anger. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

KOMM.ST Festival
Ein Open Air Jazzkonzert am Hauptplatz in Anger

Anger hat das KOMM.ST Festival wieder auf Kurs für einige Veranstaltungen gestartet. Dieser Tage gab es mit den Musikern der Formation "Ready to Jazz" feine Jazzklänge beim Open Air am Hauptplatz von Anger. ANGER. In der Kulturszene ist das Festival KOMM.ST in Anger und Umgebung schon längst keine Unbekannte mehr. Hier gibt es viel experimentelle Kunst und auch Altbekanntes aus der Kunstszene zu entdecken und zu konsumieren. Überzeugt von der Qualität heimischer Musiker haben sich beim Konzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch einige Politiker nahmen an der ersten Fahrt nach vier Jahren von Birkfeld nach Weiz und retour teil. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 Aktion 35

Feistritztalbahn
Eine ganz besondere Sonderfahrt von Birkfeld nach Weiz

Eine Sonderfahrt mit der Diesellok wurde von Birkfeld nach Weiz und wieder retour geführt. Die Dampflok "Teufenbach" der Feistritztalbahnen fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Es waren dies die ersten Fahrten der Züge nach vier Jahren. BIRKFELD/WEIZ. Die Feistritztalbahn wurde schon vor einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Jetzt wurde die Dampflok "Teufenbach" wieder aus dem "Lokomotiven-Depot" geholt und fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Eine Diesellok fuhr auch an diesem Tag, erstmals nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die ELIN Stadtkapelle Weiz spielte ihr Konzert aufgrund der hohen Temperaturen im sommerlichen Outfit. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
30

Sommerkonzert
Die ELIN Stadtkapelle spielte ein Open Air Konzert

Es war ein heißer Sommerabend, dieser 20. Juni vor dem Gemeindezentrum in Mortantsch bei Weiz. Zu den Klängen der ELIN Stadtkapelle amüsierten sich die Gäste mit den unterschiedlichsten Melodien. MORTANTSCH/WEIZ. Die ELIN Stadtkapelle lud zu ihrem Sommerkonzert im Freien ein. Peter Derler dirigierte die Musikerinnen und Musiker, die bei dem Konzert ihre Vorzüge auf ihren Instrumenten zeigten. Das Programm war abwechslungsreich zusammengestellt. Neben Märschen und Walzer kam auch etwa Michael...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Grunde genommen ziehen alle an einem Strang. Bei den Sommerspielen wurde auch einmal gegeneinander gezogen. | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
5

Landjugend
Bezirkssommerspiele 2023 in Mitterdorf an der Raab

Die alljährlichen Bezirkssommerspiele der Landjugend fanden jetzt im sonnigen Mitterdorf an der Raab statt. Top motiviert lieferten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen spannend Kampf um die Podestplätze in den einzelnen Bewerben. MITTERDORF AN DER RAAB.  Es gab einen Geländelauf, Dreikampf (Kugelstoßen, Weitsprung, 60m Sprint), Völkerball, Seilziehen und einen Funbewerb. Gestartet wurden die Sommerspiele mit dem Geländelauf. Über die 2,5km lange Strecke lieferten sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Adelheid Berger vom Weltladen frühstückte gemeinsam mit den Kunden. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
3

Weltladen Gleisdorf
Ein faires Frühstück unter der Linde ist perfekt

Der Weltladen Gleisdorf hat anlässlich "20 Jahre Verein Weltladen Gleisdorf" zum Fairen Frühstück unter der Linde eingeladen. Unzählige Gäste nahmen das Angebot in Anspruch. GLEISDORF. Das Wetter am Wochenende hat den Veranstaltern bestens in die Karten gespielt. Deshalb wurde der Tag mit diesem fairen Frühstück für alle zu einem guten Start ins Wochenende genützt. Grund zur Einladung war, das der Weltladen seit bereits 20 Jahren in Gleisdorf seine fair gehandelten Produkte den Konsumentinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dagmar und Ferdinand Skerget luden zu einem Musikantenstammtisch zu ihrem Hof nach Hofstätten. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Musikstammtisch
Zusammen musizieren, sich treffen und austauschen

In letzter Zeit gibt es immer mehr Musikantenstammtische. Hier kann jeder mit jedem gemeinsam musizieren. Ziel ist es auch, die Menschen in dieser schnellen und digitalen Zeit, in der wir und befinden, wieder zu mehr gemeinsamen zu animieren. HOFSTÄTTEN/GSCHWEND BEI WEIZ. Am Landgut Jantscher in Hofstätten (Kumberg) wurde dieses Wochenende wieder zum gemeinsamen musizieren eingeladen. Vor dem Hofladen lässt es sich nicht nur hervorragend verweilen, schmökern, essen und trinken, sondern auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Ofner ist der Backprofi schlechthin. Er hat auch schon einige Bücher über das Handwerk gschrieben. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
9

Backprofi
Selbst gebackenes Brot liegt nach wie vor voll im Trend

Christian Ofner's Backstube in Gleisdorf feierte letztes Wochenende sein einjähriges Bestehen. Seit Brotbacken wieder mehr in Mode gekommen ist, läuft das Geschäft mit Hilfsmittel für unser "tägliches Brot" hervorragend. GLEISDORF. Immer mehr Menschen greifen zur Eigenregie, wenn es ums Backen in den eigenen vier Wänden geht. Wenn der frische Duft eines frisch gebackenes Gebäcks in der Luft liegt, versprüht es ein angenehmes Gefühl. Und wer selber bäckt hat auch mehr Nähe zum Produkt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch der ADAC OPEL e-RALLYE CUP wird in Weiz wieder gefahren.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Rallye Weiz
Die Motoren der Rallyeautos werden bereits vorgewärmt

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 13. bis 15. Juli in der Oststeiermark soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation, Elektro und Verbrennern werden. WEIZ. Von Oberösterreich (Freistadt) über die Südsteiermark (Leutschach) ging es nach Kärnten (Wolfsberg), dann ins Waldviertel nach Niederösterreich (St. Leonhard am Hornerwald), und nun ist neuerlich die Steiermark, genauer gesagt die Oststeiermark dran. Im speziellen die Bezirkshauptstadt Weiz. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Film: Die einfachen Dinge | Foto: Steirische Filmaktion (Mag. Oliver Binder-Krieglstein)
Video 2
  • 3. Juli 2024 um 21:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Sommerkino in Thannhausen

Heuer ist es wieder so weit. Das Thannhausner MeinBezirk-Sommerkino steht wieder an. Nichts wie auf zu diesem grandiosen Sommererlebnis, dieses mal zeigt die Gemeinde Thannhausen einen richtigen Klassiker.  Film: Die einfachen Dinge - Les choeses simples (2023) Wann: 03.07.2024 Beginn: 21Uhr Wo: Gemeindezentrum Thannhausen, Thannhausen 1 Open Air (bei Schlechtwetter im Mehrzwecksaal) Komödie, ab 0 Jahren, 95 min.  Eintritt frei! Die einfachen Dinge - Les choses simplesIn der brandneuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.