bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Viktoria Hutter wurde vom Landtag als Vetreterin in den Bundesrat entsandt. Sie wurde am Donnerstag, 13. April angelobt. | Foto: VPNÖ

Wohn- & Heizkostenzuschuss
Bundesrätin Hutter erklärt neue Landeshilfen

Die neue NÖ Landesregierung hat eine weitere Entlastungsmaßnahme auf den Weg gebracht. Die Auswirkungen der Teuerungen sollen so abgefedert werden. Bundesrätin Viktoria Hutter:  "Kommt rund 7.000 Haushalten im Bezirk Waidhofen zugute." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Insgesamt werden für den neuen NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss landesweit 85 Millionen Euro in die Hand genommen, um die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beim Wohnen und Heizen zu unterstützen. In unserem Bezirk Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gesunde Gemeinde Karlstein: Landesrat Ludwig Schleritzko, Michaela Perci, Maria Prem, Walter Hausberger,  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
6

„Tut gut!"-Gala
Engagement für Gesundheit im Bezirk Waidhofen ausgezeichnet

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden in der Reitschule Grafenegg insgesamt 57 Institutionen aus der Region Waldviertel ausgezeichnet, davon fünf aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region gesetzt. Die fünf AusgezeichnetenIn der Kategorie "Gesunde Schule" wurden die Mittelschulen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksparteiobmann Eduard Köck und Bundesrätin Viktoria Hutter | Foto: VPNÖ
3

Neue Landesregierung
Viktoria Hutter zum Arbeitsübereinkommen mit der FPÖ

Nachdem sich die ÖVP NÖ und die FPÖ NÖ auf ein Arbeitsübereinkommen für die kommende Legeslaturperiode des NÖ Landtags geeinigt hatten, gab es breite Kritik an Teilen des Abkommens. Die designierte Bundesrätin des Bezirks Waidhofen, Viktoria Hutter, im Gespräch über ihre Sicht auf die neue Landesregierung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der 29. Jänner hat ein Wahlergebnis gebracht mit dem klar war, dass drei Parteien in der neuen Landesregierung vertreten sein werden. Und zwar mit vier Mitgliedern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Kadrnoschka, Obmann der Bezirksbauernkammer Waidhofen, auf einem Feld in der Nähe der Siedlung Linde bei Raabs. Ein sog. "Taschenbecher" hilft, keine Zigaretten aus dem Fenster loswerden zu müssen. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 3

Saubere Lebensmittel
Müll auf heimischen Feldern gefährdet unser Essen

Achtlos weggeworfener Müll in der Landschaft ist ein großes Problem – für die Umwelt, die Landwirtschaft und die Nahrungskette. Dieses "Littering" verunstaltet die Landschaft, gefährdet die Natur und verursacht hohe Kosten durch die Beseitigung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dass Littering aber auch ein Problem für die Landwirtschaft ist und zur Verunreinigung unserer Lebens- sowie Futtermittel führen kann, ist vielen nicht bewusst. Letztendlich wird dadurch die Versorgungssicherheit gefährdet....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Wissentests wurde das Erlernte abgefragt.
23

Bezirk Waidhofen
Feuerwehrnachwuchs tritt zum Wissenstest an - mit Fotos

Am Sonntagmorgen, 26. März kam eine Invasion von circa 120 jungen Menschen mit ihren Betreuern ins kleine Nonndorf bei Raabs. Gleich am ersten Tag nach der Zeitumstellung fand pünktlich bei sonnigem Frühlingswetter das Wissenstest-Spiel (10-12-jährige) sowie der Wissenstest (12-16-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirks Waidhofen statt. NONNORF. Nonndorf selbst hat knapp 61 Hauptwohnsitzer, aber dennoch sind 40 davon aktiv bei der Feuerwehr! Mitten im Dorf mit dem relativ kleinen Feuerwehrhaus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Jede Baustelle hat auch einmal ein Ende

Die lieben Baustellen sind für viele Autofahrer sowie andere Verkehrsteilnehmer ein leidiges Thema. In gewisser Weise ist das auch verständlich, schließlich sind wir es vor allem am Land gewohnt, staufrei von A nach B zu kommen. Auch Umfahrungen und dementsprechende Zeiteinbußen auf der Fahrt sind ohne Frage ärgerlich. Man ist schon etwas genervt, wenn das Straßenschild eine Baustelle ankündigt. Und auch dieses Jahr bleiben wir im Bezirk Waidhofen von diversen Baustellen, unter anderem in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer (l.) gratulierte Daniel Hirsch, Sonja Litschauer, Ralf Hummel und Markus Bartl (v.l.) zum Abzeichen. | Foto: NÖ LFV
6

Start in Bewerbssaison
19 Waidhofner Florianis traten beim Funkleistungsabzeichen an

Mit dem NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen wurde die Bewerbssaison 2023 eröffnet. Sebastain Zecha (FF Ellends) und Lena Danzinger (FF Brunn) waren dabei besonders erfolgreich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der erste Bewerb in diesem Jahr brachte ein Rekordergebnis an Teilnehmern. Über 657 Feuerwehrmitglieder nahmen beim Bewerb im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln teil, 19 davon aus dem Bezirk Waidhofen. Die erfreulicherweise hohe Teilnehmeranzahl stellte die Organisatoren vor eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Arbeitslosigkeit bleibt auf niedrigem Niveau. | Foto: Ebner
2

Februar Daten
Arbeitslosigkeit weiter auf sehr niedrigem Niveau

Trotz leichtem Anstieg (um 17 Personen) ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen mit 664 Jobsuchenden weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Rechnet man die Schulungsteilnehmerdazu, sind gegenüber dem Vorjahresmonat mit 805 um 0,2 Prozent mehr Personen beim AMS Waidhofen registriert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. NÖ-weit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen aktuell mit minus 9,2 Prozent deutlich stärker gesunken als jene der Männer (-3,6%). Anders die Entwicklung in Waidhofen: Hier wird ein Anstieg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Wie die Jugend in der Region halten?

Die Region Waldviertel und der Bezirk Waidhofen schrumpfen immer weiter. Die Bevölkerungszahl geht laufend zurück, und noch dazu werden wir immer älter. Auch die Prognosen für die kommenden Jahre sehen düster aus. Die Politik scheint dem Problem ohnmächtig oder gleichgültig gegenüberzustehen: Es wird zwar an einzelnen Stellschrauben gedreht, die großen Problem werden aber weiterhin nur langsam angegangen - von einer ganzheitlichen Strategie kann keine Rede sein. Ein großer Lichtblick ist sicher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: VPNÖ
1 2

Jahresrückblick Februar
Viktoria Hutter wird neue Bundesrätin

Viktoria Hutter, Listenerste des Baunerbunds Waidhofen und Zweitgereihte auf der VP-Bezirksliste bei der Landtagswahl 2023, wird neue Bundesrätin. Entsprechend dem Wahlergebnis wird die Bauernbündlerin und Landeskammerrätin zum ersten Mal als Bundesrätin angelobt. GASTERN. "Ich möchte mich zu aller Erst bei den Wählern, für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und auch bei den Funktionären, die mich die ganze Zeit über tatkräftig unterstützt haben. Es waren intensive und spannende drei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirk Waidhofen im Jänner 2023: So wenige Arbeitslose wie zuletzt 1981. | Foto: Ebner
3

Arbeitsmarkt Jänner
So wenige Arbeitslose wie zuletzt 1981

Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ist die Zahl der vorgemerkten Personen unverändert. Ende Jänner 2023 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen 733 Personen arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Waidhofen/Thaya trotz saisonalem Höhepunkt im Jänner mit 733 vorgemerkten Jobsuchenden weiterhin sehr niedrig. Wir müssen bis ins Jahr 1981 zurückschauen, um ein niedrigeres Niveau zu finden", so AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Überblick über das Eregbnis im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: meinBezirk.at
1 9

Landtagswahl 2023
ÖVP verliert auch im Bezirk Waidhofen - FPÖ legt stark zu

Am Sonntag, 29. Jänner fand in NÖ die Landtagswahl 2023 statt. Wir haben für Sie die Ergebnisse aus den Gemeinden und erste Reaktionen aus dem Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben für Sie eine interaktive Grafik vorbereitet, in der die Ergebnisse übersichtlich aufbereitet werden - für Gemeindeergebnisse jeweilige Gemeinde aus der Liste wählen. Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LR Martin Eichtinger (l.) mit Daniela Tüchler und Bereichsleiter Stefan Strobelberger vom „Natur im Garten“ Telefon. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn

„Natur im Garten“
Regionale Wintertipps für die Waidhofner Gärtner

Der bisherige Jänner 2023 war vergleichsweise warm. Unsere privaten Grünräume haben daher diesen Winter ganz besondere Bedürfnisse, die sich in den nö. Bezirken unterscheiden können. "Natur im Garten" gibt nun aktuelle, auf den Bezirk Waidhofen zugeschnittene, Tipps für alle Naturgarten-Freunde. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Einen Überblick dazu liefern die Rückfragen und Erkenntnisse des „Natur im Garten“ Telefons, das Anrufe, Chatanfragen, E-Mailbeantwortungen oder postalische Briefe aus dem ganzen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unterstützeraus dem Bezirk: Hermine Hummel aus Raabs, Oswald Farthofer aus Waidhofen, Sabine Bauer aus Vitis und Reinhart Blumberger aus Waidhofen (v.l.) | Foto: VPNÖ
1

Landtagswahl 2023
Unterstützer aus dem Bezirk werben für Landeshauptfrau

VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer und weitere Unterstützer wollen sich für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor der Landtagswahl am 29. Jänner einsetzen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Waidhofen ist es deshalb das oberste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag, 29. Jänner 2023 wird gewählt. | Foto: Sandra Schütz
7

Landtagswahl 2023
Das sagen Waidhofner Spitzenkandidaten kurz vor der Wahl

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 ist es soweit: Die Niederösterreicher wählen einen neuen Landtag. Nach einem intensiven Wahlkampf stellen die BezirksBlätter nocheinmal die Top-Themen der Spitzenkandidaten des Bezirks Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktiv wahlberechtigt bei der Landtagswahl alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind bzw. am Stichtag, 18. November 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Hauptwohnsitz in NÖ hatten. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

Jahresrückblick Jänner
Zwei Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit auf der B5

Am Samstag, 21. Jänner gegen 10:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 Richtung Weinpolz alarmiert. Doch der Schneefall sorgte kurz darauf für einen weiteren Einsatz auf der Bundesstraße. WAIDHOFEN/THAYA. Beim ersten Unfall war ein Lenker auf Landesstraße von Hollenbach kommend in Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Eigenen Angaben nach, konnte der Fahrer sein Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn aber nicht mehr rechtzeitig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Demonstration in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
5

Fridays for Future
Demonstrationen auch im Bezirk Waidhofen

Unter dem Hashtag #DeinOrt for Future wurden am Freitag, 20. Jänner in ganz NÖ Demonstrationen abgehalten. Auch in Waidhofen und Groß Siegharts gingen Bürger für eine schnelle Energie- & Mobilitätswende auf die Straße. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ gab es Aktionen, um vor der Landtagswahl am 29. Jänner Druck auf die Landespolitik zu machen. "Wir fordern von NÖ so schnell wie möglich aus Öl & Gas auszusteigen, die Erneuerbaren schneller auszubauen und allen Menschen die Möglichkeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Manfred Maier, Jimmy Moser, Andrea Neuwirth und Alfred Schmudermayer (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Ausbau Erneuerbare
IG Waldviertel: "Repowering" statt neuer Windparks

Am Donnerstag, 12. Jänner lud die IG Waldviertel zur Infoveranstaltung in den Waidhofner Stadtsaal. Neben grundsätzlicher Kritik am Windkraftausbau im Waldviertel wurden auch die neuen Forderungen und Ziele der Bürgerinitiative erläutert. WAIDHOFEN/THAYA. Das Interesse am Thema ist nach wie vor groß, wie der große Andrang (340 Gäste) deutlich machte. Die IG Waldviertel setzt sich beim Ausbau der Erneuerbaren Energien für den Erhalt der Wälder ein und spricht sich gegen den Bau von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Toni Pfeffer, Bürgermeisterin Anette Töpfl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizebürgermeister Hermann Lauter und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger (v.l.) | Foto: Erich Marschik

Stromerzeugung
NÖ Photovoltaik-Liga: Vitis ist Bezirksmeister

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. Die Gemeinde Vitis hat im vergangenen Jahr den größten Zuwachs an PV-Stromerzeugung pro Einwohner im Bezirk Waidhofen erzielt. VITIS. Mit einem Zuwachs an PV-Leistung von rund 329 Watt je Einwohner darf sich Vitis über den Titel des Bezirksmeisters freuen. LH-Stv. Stephan Pernkopf freut sich über die Entwicklung: „Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
7

Jahresrückblick Jänner
Andy Marek überbrachte insgesamt 11.000 Euro

Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen war auch dieses Mal wieder ein riesiger Erfolg. Die Einnahmen wurden nun als Spenden an das „Haus der Zuversicht“ in Waidhofen, an Familien im Bezirk Gmünd und Waidhofen, sowie an den Verein „Ich bin Ich“ in Horn übergeben. GROSS SIEGHARTS. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, sein großes Können und präsentierte tolle Künstler und Gäste. Andy Marek brachte einige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schwerpunktkontrollen im Bezirk | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Schwerpunktkontrollen
Fünf alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr gezogen

Im Bezirk Waidhofen wurden am Donnerstag, 12. Jänner Alkohol-Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurden fünf alkoholisierte Lenker angehalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwischen 17:00 und 01:00 Uhr wurden bei den Kontrollen insgesamt 251 Alkohol-Vortests durchgeführt.  Dabei wurden einem 29-jährigen Lenker aus Dobersberg und einem 33-Jährigen aus Amaliendorf der Führerschein vorläufig abgenommen (Wert zwischen 0,8 und 1,2 Promille). Weiteren drei Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Schaugartentage im Bezirk Waidhofen

Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schaugärten setzen die drei Kernkriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gewissenhaft um. Die...

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Waidhofen an der Thaya

1. Thayarunde Radmarathon

Die Thayarunde im nördlichen Waldviertel gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inkl. Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz in Waidhofen/Thaya, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.