bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Schwerpunktkontrollen im Bezirk | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Schwerpunktkontrollen
Fünf alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr gezogen

Im Bezirk Waidhofen wurden am Donnerstag, 12. Jänner Alkohol-Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurden fünf alkoholisierte Lenker angehalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwischen 17:00 und 01:00 Uhr wurden bei den Kontrollen insgesamt 251 Alkohol-Vortests durchgeführt.  Dabei wurden einem 29-jährigen Lenker aus Dobersberg und einem 33-Jährigen aus Amaliendorf der Führerschein vorläufig abgenommen (Wert zwischen 0,8 und 1,2 Promille). Weiteren drei Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksspitzenkandidat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Landtagswahl 2023
FPÖ Waidhofen stellt ihre Kandidaten & Themen vor

Die FPÖ im Bezirk Waidhofen stellt 15 Kandidaten für die NÖ Landtagswahl am 29. Jänner auf. Wichtigstes Thema ist für Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl die Waldviertel-Autobahn. WAIDHOFEN/THAYA. Wie bereits bei der letzten Wahl geht auch diesmal Landesrat Gottfried Waldhäusl als Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. Ihm folgen Ingeborg Österreicher auf Listenplatz 2 und Martin Langteiner auf Platz 3. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mich für die Errichtung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Landesrat Martin Eichtinger im Austausch mit Hobbygärtnerin Margret Heissenberger über ökologisches Gärtnern. | Foto: „Natur im Garten“

Ökologische Grünraumpflege
'Natur im Garten' ist im Bezirk Waidhofen stark verwurzelt

Insgesamt bekennen sich in NÖ 477 Gemeinden zu den Kriterien von „Natur im Garten“, wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den Bezirk Waidhofen bedeutet das, dass 70 Prozent der Einwohner in einer von 13 „Natur im Garten“ Gemeinden leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ökologische Grünraumpflege zum Klima-, Arten- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre ist in Niederösterreich keine zeitgeistige Erscheinung, sondern seit über 20 Jahren gelebte Nachhaltigkeit“,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
ÖAMTC-Pannenhelfer im Einsatz | Foto: ÖAMTC/Aloisia Gurtner
2

Pannenhilfe 2022
ÖAMTC war 1.338 Mal für Waidhofner Autofahrer im Einsatz

127.099 Einsätze verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2022 in NÖ. Auf den Bezirk Waidhofen entfielen davon 1.338 Einsätze. WAIDHOFEN/THAYA.  Im Vergleich dazu rückte die Pannenhilfe 2021 insgesamt 128.699-mal aus – die Zahl der Einsätze ist somit leicht zurückgegangen. Die häufigste Pannenursache waren leere oder schwache Batterien. Der einsatzstärkste Monat im Bezirk Waidhofen war der Dezember 2022 mit insgesamt 151 Hilfeleistungen. "Die Sommermonate sind für die Pannenhilfe eher eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko und Landeskammerrätin Viktoria Hutter | Foto: Hießberger

Int. Dankeschön Tag 2023
Bauernbund sagt Danke an die Waidhofner Bauern

Der Internationale Dankeschön-Tag findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen der Dankbarkeit. Als NÖ Bauernbundvertreter sagen Landesrat Ludwig Schleritzko und Landeskammerrätin Viktoria Hutter Danke an die bäuerlichen Familien im Bezirk für ihre großartigen Leistungen für unsere Lebensmittel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Die Krisen der vergangenen Monate zeigen uns, dass es nicht selbstverständlich ist, dass unsere Tische gedeckt und unsere Kühlschränke voll sind. Es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aufgrund von in der Nähe aufgetretenen Fällen von Geflügelpest gilt seit 10. Jänner eine Stallpflicht in Risikogebieten. | Foto: Michael Hairer/Archiv

Stallpflicht ab 10. Jänner
Maßnahmen gegen Geflügelpest betreffen zehn Gemeinden im Bezirk

Das Gesundheitsministerium setzt Vorsichtsmaßnahmen gegen die bei Wildvögeln auftretende Geflügelpest. Im Bezirk Waidhofen sind Betriebe in zehn Gemeinden von der Stallpflicht für Betriebe ab 50 Tieren betroffen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Wichtisgste zuerst: Die Geflügelpest ist für den Menschen nicht gefährlich und es kann auch zu keiner Übertragung durch Lebensmittel kommen. "Aktuell ist ganz Österreich Risikogebiet. Im Bezirk wurden vor allem die Gemeinden entalng der Thaya auf erhöhtes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner, Martin Kößner, Marlene Böhm-Lauter, Michael Litschauer, Romana Androsch, Susanne Österreicher und Edurad Köck (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
5

Landtagswahl 2023
ÖVP Waidhofen startet in Groß Siegahrts in den Wahlkampf

Die Volkspartei im Bezirk Waidhofen startete am Samstag, 7. Jänner offiziell in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl 2023. GROSS SIEGHARTS. Die Kandidaten und Unterstützer trafen sich am Sparkassenplatz, um gemeinsam die heiße Phase des Wahlkampfs zu beginnen. Dabei standen Gespräche mit Bürgern im Vordergrund, natürlich stellten sich die Kandidaten rund um Spitzenkandidat Michael Litschauer persönlich vor und gingen auf die Themen der Volkspartei für die bevorstehende Wahl ein. "Wir werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Windräder am Horizont | Foto: Alexander Droeger/Pixabay
2

Windkraft im Bezirk
IG Waldviertel lädt zur Infoveranstaltung in den Stadtsaal

Am Donnerstag, 12. Jänner um 19 Uhr lädt die IG Waldviertel zu einer Infoveranstaltung zum Winkraft-Ausbau im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Derzeit gibt es in der Region vier ausgewiesene Ausbauzonen - Radlbachwald (WA07), Hardwald (WA09), Die Wild (WA15) und WA08 bei Großhaselbach. Die IG Waldviertel geht dabei folgenden Fragen nach: Wo liegt die Energiezukunft des Bezirks Waidhofen? Sind es "Windkraftindustrieanlagen" in den letzten geschlossenen Waldgebietes des Bezirkes oder liegt die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Kopecek geht als SP-Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. | Foto: SPÖNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ Waidhofen stellt Kandidaten und Themen vor

Die SPÖ Bezirksorganisation Waidhofen stellte zum Jahresbeginn ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2023 vor. Thematisch wurden vier Schwerpunkte für den Wahlkampf formuliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Als Spitzenkandidat geht Bezirksparteivorsitzender Christian Kopecek aus Groß Siegharts an den Start. Insgesamt 15 Kandidaten finden sich auf der Lsite des Bezirks Waidhofen auf. Die 15 KandidatenChristian Kopecek (Groß Siegharts) Sandra Pany (Weikertschlag) Harald Hofbauer (Dietmanns) Agnes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Schlager, Vorsitzender SJ Waidhofen/Thaya | Foto: SPÖNÖ

Sozialistische Jugend
Georg Schlager ist jüngster Kandidat im Bezirk

Georg Schlager (SPÖ) ist mit 18 Jahren jüngster Kandidat für die Landtagswahl im Bezirk Waidhofen und einer der jüngsten Kandidaten in ganz NÖ. Er sieht vor allem bei Jugendthemen Aufholbedarf. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 29. Jänner wählt NÖ einen neuen Landtag. Der Waidhofner Georg Schlager, Vorsitzender der Sozialistische Jugend im Bezirk, ist dabei der jüngste Kandidat im Bezirk. „Mein wichtigstes Anliegen ist es, die Interessen der Jugendlichen im Bezirk bestmöglich zu vertreten. Zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Waidhofen bereits um 1,0 %-Punkte unter dem Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote im Bezirk Waidhofen bei nur 4,1 Prozent

Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Waidhofen mit 4,1 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres. Ende Dezember waren 673 Personen arbeitslos vorgemerkt, ein Minus von 3,9 Prozent im Vergleich zu Dezember 2021.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der niederösterreichische Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2022 gut entwickelt und ist trotz schwieriger werdender Rahmenbedingungen auch im Dezember stabil. Die Beschäftigung bleibt auf hohem Niveau und die Anzahl an sofort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Funktionäre der Volkspartei Waidhofen starten in den Landtagswahlkampf. | Foto: VPNÖ

Volkspartei Waidhofen
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

Die Volkspartei Waidhofen startet Anfang 2023 mit dem Umwerben potentieller Wähler für die Landtagswahl 2023 am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt - Hausbesuche und Verteilaktionen könne beginnen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF NÖ. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) und Bundesrat Eduard Köck | Foto: VPNÖ

Bundesrat
Köck zieht Bilanz über die Arbeit der vergangenen fünf Jahre

Der Waidhofner Bundesrat Edurad Köck zieht zum Ende des Jahres nocheinmal Bilanz über die Arbeit der vergangenen fünf Jahre. Allen Krisen zum Trotz sei viel gelungen mit der Umsetzung von zahlreichen Hochwasserschutzprojekten im Bezirk, der Errichtung des Zentrums für Altersmedizin im Landesklinikum Waidhofen sowie die Stärkung der Buslinien und die Attraktivierung der Franz Josefs Bahn. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „In den vergangenen fünf Jahren konnten wir unglaublich viel für unsere Heimat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LH-Stv. Stephan Pernkopf an der Thaya in Raabs. | Foto: Land NÖ
2

Klimawandel
Forschungsprojekt im Flussgebiet der Thaya abgeschlossen

Steigende Temperaturen und zunehmende Trockenperioden waren in den vergangenen Jahren auch im nördlichen Wein- und Waldviertel und in Südmähren deutlich wahrnehmbar. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Thaya und die Verfügbarkeit des Wassers in der Region mit sich bringen wird, war Thema eines internationalen Forschungsprojektes. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei dem Projekt unter dem Titel „Auswirkungen des Klimawandels auf das Einzugsgebiet der Thaya“ konnten erstmals alle relevanten Daten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kerim El Behi: „Die Abwanderung aus Waidhofen mit Öffi-Ausbau und mehr leistbarem Wohnraum stoppen.“ | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
NEOS fixieren Wahlkreislistenersten für Waidhofen

NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Unternehmer Kerim El Behi aus Kautzen, wird die Liste im Bezirk Waidhofen als Spitzenkandidat anführen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Das Waldviertel als meine Heimat und die Weiterwicklung der Region als attraktiven Wirtschaftsstandort und Lebensmittelpunkt liegen mir sehr am Herzen. Gerade deshalb muss es uns allen ein Anliegen sein, die Abwanderung der Jungen zu stoppen. Mein Ziel ist eine Politik, die das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Kopecek und Franz Schnabl (r.): „Bauland ist zum Bauen da!" | Foto: Thomas Widhalm/SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ stellt Wohnprogramm vor

„Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch“, erklärt der SPÖ-Bezirksspitzenkandidat zur NÖ Landtagswahl, Christian Kopecek. Deswegen hat die SPÖ NÖ kürzlich das "WohnPROgramm" präsentiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl: „‚4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan‘ lautet das Motto. Wenn wir über leistbaren Wohnraum sprechen, müssen wir bei Grund und Boden beginnen. Außerdem tritt die SPÖNÖ für eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Gute Nachricht für unsere Radfahrer

Der Trend zum Radfahren bleibt ungebrochen. Die Region entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot für Fahrradtouristen. Es wurde u. a. mit der Thayarunde ein Radwege-Netz geschaffen, dass den modernen Bedürfnissen mehr als entspricht. Was das Radfahren außerhalb der ausgebauten Radwege betrifft, gab es aber in den Orten und Städten im Bezirk noch kaum Veränderungen. Im Alltag zeigt sich allerorts deutlich, dass noch immer das Auto die oberste Priorität in der Verkehrsplanung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim ersten fertiggstellten Abschnitt (v.l.): Vzbgm. Reinhard Poppinger (Schwarzenau), Christian Chana (Bautechnik Stadtgemeinde Waidhofen /Thaya), NR Martin Litschauer, Bgm Karl Elsigan (Schwarzenau), Hubert Knapp (Fa. Leithäusl), Bgm. Josef Ramharter (Waidhofen/Thaya), dahinter Bgm Ulrich Achleitner (Groß-Siegharts), LR Ludwig Schleritzko, dahinter Jochen Lintner (Straßenbauabteilung), BR Bgm. Eduard Köck (Thaya), Bgm. Christian Drucker (Waidhofen/Thaya Land), Bgm. Nikolaus Noe-Nordberg (Windigsteig), Philip Laister (NÖ. Regional) und Benedikt Gruber (Schneider Consult GmbH) | Foto: NÖ Straßendienst/Markus Hahn
Aktion 2

Erleichterungen für Radfahrer
Planungen für Radbasisnetz werden konkreter

Die sieben Gemeinden Dietmanns, Groß Siegharts, Schwarzenau, Waidhofen, Waidhofen-Land, Windigsteig und Thaya haben über ein Jahr lang in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Schneider-Consult sowie den Fachabteilungen des Landes NÖ  an der Planung ihres Radbasisnetzes gearbeitet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Grundsätzlich erstellt jede Gemeinde für sich ein Konzept für die Alltagsradwege. Wo es Überschneidungen gibt, werden die notwendigen Radwege mit Nachbargemeinden abgestimmt. Das Projekt wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Johannes Bendl, Johann Gruber, Martin Ringl, Viktoria Hutter, Franz Fischer und Josef Weichselbaum (v.l.) | Foto: privat
2

Waldwirtschaftsgemeinschaft
WWG und Obmann Martin Ringl feiern 22 Jahre

Am 9. Dezember fand nach einer längeren coronabedingten Pause wieder eine Vollversammlung mit anschließender Waldbegehung, der Waldwirtschaftsgemeinschaft (WWG) Dobersberg-Waidhofen statt.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Als regelrechte Erfolgsgeschichte entpuppte sich die Gründung der WWG und ganz vorne steht nach wie vor derselbe Mann: Martin Ringl aus Rappolz ist seit der Gründung im Jahr 2000 Obmann der WWG und kann auf unglaublich viele Weiterbildungen, Exkursionen, Waldbegehungen und Stammtische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Archiv

Trickbetrug
WhatsApp-Nachricht von Tochter gefälscht - 2.000 Euro weg

Am Mittwoch, 7. Dezember ereignete sich in Waldkirchen ein dreister Fall eines Trickbetrugs wie des Messeger-Dienstes WhatsApp. Betrüger täuschten eine 62-Jährige, indem sie sich als ihre Tochter ausgaben. WALDKIRCHEN. Unbekannte Täter nahmen mit mit der Frau via WhatsApp Kontakt auf und gaben vor, die Tochter zu sein. Im Zuge des Chats wurde um Hilfe gebeten, eine teure Rechnung zu bezahlen, da das Bankkonto für 24 Stunden eingefroren wäre und sich die Telefonnummer der Tochter geändert habe....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schwerpunktkontrollen in der Vorweihnachtszeit | Foto: Pixabay

Schwerpunktaktion
Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei im Bezirk Waidhofen führte am 7. und 8. November Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde ein 26-jähriger Lenker unter Dorgeneinfluss gestoppt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 26-Jähriger Lenker aus dem Bezirk Gmünd wurde in Vitis angehalten. Wegen Verdachts auf Suchtgiftbeeinträchtigung wurde er einer klinischen Untersuchung unterzogen, die positiv verlief. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 226 Alko-Vortests durchgeführt, dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GVV-Bezirksvorsitzende Kurt Lobenschuss (l.) und SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek | Foto: SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ Waidhofen: "Abwanderung endlich stoppen"

SPÖ Bezirksvorsitzender Christian Kopecek und GVV-Bezirksvorsitzender Kurt Lobenschuss fordern Maßnahmen vom Land NÖ gegen die fortgesetzte Abwanderung aus dem Bezirk Waidhofen. WAIHOFEN/THAYA. „Der Bezirk lag zu Jahresbeginn 2022 noch ganz knapp vor Lilienfeld am vorletzten Platz der Einwohnerstatistik. Obwohl Österreich bereits mehr als neun Millionen Einwohner hat und auch das Bundesland NÖ rasant wächst, schrumpft der Bezirk Waidhofen,“ so der NÖ GVV Bezirksvorsitzende Kurt Lobenschuss. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1

Kommentar
Für Trickbetrüger gibt es keine Grenzen

Auch, wenn der Bezirk Waidhofen hinsichtlich "klassischer" Kriminalität einer der sichersten Orte zum Leben ist - Trickbetrug über Telefon und Internet nehmen auch bei uns stark zu. Durch den bereits seit einiger Zeit auftretenden Neffen- oder Enkeltrick werden vermehrt ältere Menschen in die Falle gelockt. Die Täter geben sich am Telefon als Angehörige aus und täuschen eine Notsituation vor. Eine andere Betrugsart, die nun vermehrt für hohe Schadenssummen sorgt, ist der "falsche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei kontrolliert regelmäßig und mit Schwerpunkten. Heuer gab es bereits viele Führerscheinabnahmen aufgrund von Alkohol. | Foto: Thomas Pfeiffer
2

Kein Post-Corona Effekt im Bezirk
Waidhofner dürfen sich sicher fühlen

Viele fürchteten nach dem Ende der Corona-Einschränkungen und Lockdowns einen Anstieg der Kriminalität. Im Bezirk Waidhofen gibt es dafür jedoch keine Anzeichen. Einzig bereiten die etwas gestiegenen Fälle häuslicher Gewalt Sorgen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Corona-Zeit ließ sich keine Explosion an Delikten feststellen. Auch die Zahl der Einbrüche, speziell Dämmerungseinbrüche, blieb auf gleichem Niveau: "Im Bezirk gab es heuer noch keinen einzigen Fall eines klassischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Waidhofen an der Thaya

1. Thayarunde Radmarathon

Die Thayarunde im nördlichen Waldviertel gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inkl. Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz in Waidhofen/Thaya, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.