bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Wahlergebnis der EU Wahl 2024 | Foto: pixabay/Capri23auto
3

EU-Wahl 2024
Das EU-Wahl Ergebnis 2024 im Bezirk Kitzbühel

Das Wahlergebnis der EU-Wahlen in Tirol und die ersten Reaktionen der Parteien. TIROL. Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 30,1 Prozent an erster Stelle. Sie verliert jedoch gegenüber dem Wahlergebnis 2019 (42,6 Prozent) deutlich. Die FPÖ liegt mit 24,1 Prozent hinter dem Bundesergebnis und kann aber gegenüber 2019 (15,2) zulegen, Die SPÖ erhielt in Tirol 17,95 Prozent und gewinnt gegenüber 2019 (15,5 %) dazu. Die Grünen verlieren, liegen aber mit 11,25Prozent (16, 3 %) noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gepflegte Landschaften in den heimischen Regionen. | Foto: Kogler
2

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
„Kuh'le Milch“ – Regional denken, Zukunft schenken

Zum Weltmilchtag (1. 6.) setzten rund 200 Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/ Landjugend ein starkes Zeichen für regionale Landwirtschaft und soziales Engagement. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Info-Tafeln und Transparente machen im gesamten Land Tirol im Juni und Juli auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol Milch in ganz Österreich in einem speziellen Design. Jede Flasche trägt einen QR-Code, der es ermöglicht, direkt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
36 Menschen starben bei Verkerhsunfällen. | Foto: pixabay
2

Verkehrstote
Kein Tiroler Bezirk erreichte im Vorjahr das Ziel „null Verkehrstote“

36 Menschen kamen 2023 in Tirol bei Verkehrsunfällen ums Leben, im Bezirk Kitzbühel fünf Todesopfer. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Dieses Ziel wurde im Vorjahr in keinem Tiroler Bezirk erreicht, informiert der VCÖ. Die meisten Todesopfer waren im Bezirk Imst und in der Landeshauptstadt Innsbruck mit jeweils sieben zu beklagen. 35 Menschen kamen im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben. Zwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum zweiten Mal wird die Wilder Kaiser Classic gestartet. | Foto: Kogler
Aktion 3

Wilder Kaiser Classic
Zweite Auflage für die "Wilder Kaiser Classic" - mit Umfrage

86 "Kaiser-Cars" gehen beim Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start; Routen auch durch den Bezirk Kitzbühel. ELLMAU, BEZIRK KITZBÜHEL. 86 „KaiserCars“ gehen bei der 2. Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start. Der Oldtimer-Event geht von 9. bis 12. Mai in Szene. Heuer kommen noch 36 Wiesmann Autos dazu, diese fahren in einer eigenen Wertung. Ausgangspunkt und Ziel der kaiserlichen Reise ist an beiden Renntagen (Fr., 10. 5., Sa, 11. 5.) Ellmau am Wilden Kaiser. Die Wilder Kaiser Classic...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Peter Seiwald berichtete u. a. von der Landtagsarbeit. | Foto: Tiroler VP
2

Bezirk Kitzbühel, Volkspartei
VP Bezirk Kitzbühel startet motiviert ins Jahr 2024

Am 8. Jänner  fand die erste Bezirksparteileitungssitzung der Tiroler Volkspartei im Bezirk Kitzbühel statt. KITZBÜHEL, BEZIRK. An der Sitzung nahmen 50 Mitglieder teil, darunter Mandatare, Bürgermeister und Funktionäre. Trotz vieler Herausforderungen blickte man optimistisch auf das Jahr 2024. Der Ausblick ging Richtung der anstehenden Wahlen und geplante Projekte im Bezirk. BPO LA Peter Seiwald berichtete von der Arbeit im Landtag, NR Josef Hechenberger berichtete über bundespolitische Themen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Präsidentin Barbara Thaler und Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Wirtschaftsbund
2

WK TIrol, Wirtschaftsbund
WB-Bezirksobmann Seiwald gratuliert neuer WK-Präsidentin

Seiwald: Mit Barbara Thaler gewinnen Betriebe im Bezirk Kitzbühel eine starke Partnerin. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Als „gute Nachricht für die über 6.400 Betriebe im Bezirk Kitzbühel bezeichnet Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald die Bestellung von Barbara Thaler als neue Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer. Seiwald betont dabei, dass man als starker regionaler Partner jedenfalls an einem Strang ziehen werde: „Eine funktionierende, schlagkräftige und verlässliche Kammer ist eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weiterhin hohe Preise in der Region Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

willhaben-Mietpreischeck
Kitzbühel weiterhin teures (Miet-)Pflaster

willhaben-Mietpreischeck: Wohnungsmieten im 3. Quartal 2023 gegenüber 2022 in den meisten Bezirken gestiegen. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Willhaben hat erneut zigtausende Anzeigen unter die Lupe genommen und analysiert, wie sich die Angebotspreise am Mietwohnungsmarkt im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vergleichszeitraum 2022 entwickelt haben. „Die Mietpreise sind im überwiegenden Teil aller Bezirke erneut gestiegen“, stellt Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben, fest. Im Schnitt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pensionisten trafen sich in St. Johann. | Foto: PVÖ Bezirk
2

PVÖ Bezirk Kitzbühel
Infomatives Treffen bei Pensionistenverband

Pensionisten-Bezirkstag in St. Johann; Informationen und Erfahrungsaustausch. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Bezirkstag des Pensionistenverbands (PVÖ) gab es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Einholen diverser Informationen über die Aktivitäten und Angebote des Verbands. PVÖ-Bezirksvorsitzende Christl Bernhofer konnte dazu auch Landespräsident Herbert Striegl begrüßen. Beim Bezirkstag konnte auch zahlreiche Neuanmeldungen verzeichnet werden. Infos gab es u. a. über das sportliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzbüheler Juniors (gelb-grün) konnten die Oberlangkampfener nicht ausreichend stoppen. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann weiterhin Spitzenreiter

St. Johanner in Regionalliga weiterhin top; Brixen feierte zweiten Sieg in der Tirol Liga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann führt nach dem Heimsieg gegen Völs weiterhin die Regionalliga Tirol an. Der FC Kitzbühel liegt nach dem Sieg gegen Kundl am 4. Tabellenrang. Tirol Liga: Der SV Brixen konnte sich mit dem zweiten Saisonsieg und sieben Zählern auf den 10. Rang vorarbeiten. Westendorf blieb mit dem Auswärtssieg in Kufstein am 2. Platz der Landesliga Ost, punktegleich mit Spitzenreiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Laune herrschte beim SK St. Johann nach drei Siegen. | Foto: BezirksBlätter
7

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel und St. Johann führen Liga an

Heimische Kicker in Regionalliga Tirol voran; Brixen feierte ersten Tirol-Liga-Sieg; Westendorf weiterhin makellos. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Auswärtssiegen führen der FC Kitzbühel 1 (14 Punkte) und der SK St. Johann (13 P.) nach sieben Runden die Regionalliga-Tirol-Tabelle an. Für die St. Johanner war es der dritte Sieg in Folge (samt Nachtrag gegen Ebbs). In der Tirol Liga konnte der SV Brixen in Breitenbach den ersten Saisonsieg feiern und sich in der Tabelle auf den 9. Rang verbessern. Weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehr E-Autos zugelassen. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Elektroautos
Starker Anstieg bei E-Auto-Zulassungen

Die Zahl der neuzugelassenen Elektroautos ist in Tirol im 1. Halbjahr stark gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits jeder 5. Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert der VCÖ. Den höchsten E-Pkw-Anteil weist Innsbruck auf. Im 1. Halbjahr wurden in Tirol bereits 2.275 Elektroautos neuzugelassen, um 938 mehr als im 1. Halbjahr 2022. Der Anteil der E-Pkw an den Neuzulassungen ist von 13,1 auf 20 Prozent gestiegen. „Bereits jeder fünfte Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Innovationsmanagerin Helene Stanger (4. u. 5. v. l.) waren begeistert von der Vielzahl an innovativen Denkanstößen. | Foto: WK Tirol

„Mission Gen Z“
Eine „Mission Gen Z“ im Bezirk Kitzbühel

Innovationsprojekt zur Standort-Attraktivität für „Young Professionals“ im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Crowdsourcing als Innovationstool: So erarbeiteten Master-Studierende der Universität Innsbruck unter Leitung von Prof. Katja Hutter im Auftrag des Innovationsnetzwerks Bezirk Kitzbühel Lösungsansätze, wie sich der Bezirk zu einer attraktiven Arbeitsdestination für „Young Professionals“ entwickeln kann. Auf über 100 Gespräche mit regionalen Unternehmen sowie der Generation Z...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Initiatoren und Vortragende der Fuckup Night: Gregor Gebhardt, Bettina Wenko, Renate Magerle, Romy Sigl, Franz Stöckl. | Foto: Sparkasse

Fuckup Nights Kitzbühel
Scheitern ist der neue Anfang

Kürzlich eroberten die Fuckup Nights Tirol Kitzbühel. Somit ist die globale Innovationsbewegung in einem weiteren Tiroler Bezirk angekommen. KITZBÜHEL. Gemeinsam mit den Partnern START.N, RegioTech, Innovationsnetzwerk Kitzbühel, Wirtschaftskammer und Sparkasse Kitzbühel wurde die Fuckup Night Kitzbühel #1 auf die Bühne des Sparkassensaals in der Vorderstadt gebracht. Vor einem begeisterten Publikum gab es von drei mutigen Persönlichkeiten viel motivierende und einsichtige Impulse zum Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahlen am 27. Februar in 20 Bezirksgemeinden. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
GR-Wahl-Ticker: Kurzmeldungen aus der letzten Wahlkampfphase

Wir fassen hier noch letzte Kurzmeldungen aus den Gemeinden in der "heißen" Wahlkampfphase zusammen. BEZIRK KITZBÜHEL. Noch bis 27. Februar wird auch im Bezirk in 20 Gemeinden wahl-gekämpft. Der Ticker wird laufend aktualisiert! > In Tirol leben rund 135.400 Menschen im Alter zwischen 15 und 29 Jahren (18 % der Bevölkerung). Diese Zahlen sind in vielen Gemeinden aber nicht bei der politischen Sitzverteilung abgebildet. „Wenn Gemeinden für junge Menschen attraktiv sein wollen, dann braucht es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Baustellenbesichtigung in Schwoich - Dominik Landertinger (Hochfilzen), Lisa Hauser (Kitzbühel), Toni Lengauer Stockner und Franz Schuler (beide Schwoich) (von li. nach re.). | Foto: Schwaighofer
2

WSV Schwoich
Das "Nordische Zentrum" Schwoich nimmt Formen an

SCHWOICH. Erst kürzlich konnte die Firstfeier begangen werden und noch in der Wintersaison soll es erste Trainings- und Veranstaltungsmöglichkeiten (Winterbetrieb) geben. Nach der Fertigstellung im Jahr 2022 soll auch der Sommerbetrieb aufgenommen werden. Das Nordische Leistungszentrum soll im ganzjahresbetrieb zu einer örtlichen Multikulti-Sport-, Veranstaltungs- und Begegnungszone für Schul-, Vereins- und Behindertensport werden. "Im Biathlonsport kann die Anlage für österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hannes Fleckl ist neuer Amtsleiter. | Foto: Vermesssungsamt

Vermessungsamt Kufstein
Neuer Leiter im Vermessungsamt

Generalsanierte Vermessungs-Dienststelle auch in Kitzbühel; Neuer Leiter ist Hannes Fleckl. KITZBÜHEL, KUFSTEIN (niko). Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ist eine nachgeordnete Dienststelle des Ministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 1997 wurden die Vermessungsämter Kitzbühel und Kufstein zusammengelegt. Seitdem umfasst der Vermessungsbezirk Kufstein beide politischen Bezirke mit zwei Dienststellen. Im April 2019 wurde die generalsanierte Dienststelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Obmann Klaus Lackner ist (fast) zufrieden. | Foto: WK Tirol

Positive WK-Halbjahresbilanz in Kitzbühel

Positive, stabile Wirtschaftsentwicklung im Bezirk Kitzbühel; Problem Facharbeitermangel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Es ist kein Geheimnis: Es läuft aktuell sehr gut im Bezirk Kitzbühel“, zieht Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Klaus Lackner Bilanz über das erste Halbjahr: „Wir haben im Bezirk im Export zugelegt, die Inlandsnachfrage ist stark geblieben, ein Plus von 5,6 % bei den Nächtigungen zwischen Mai und Juli und – was ebenfalls besonders erfreulich ist – die Unternehmen investieren wieder.“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ende Juli nur 2,2 % Arbeitslosigkeit im Bezirk. | Foto: AMS

Zweitniedrigste Arbeitslosenquote im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Arbeitslosigkeit erreicht im Bezirk – wie jedes Jahr – im Juli und im August den niedrigsten Stand im Jahresverlauf. Ende Juli waren 630 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet (–19,8 % gg. dem Vorjahr). Damit sinkt die Arbeitslosigkeit weiterhin kontinuierlich. Von der besseren Arbeitsmarktsituation konnten alle Altersgruppen profitieren. Neben einer sinkenden Arbeitslosigkeit stieg die Zahl der unselbständig Beschäftigten um 2 %. "Der Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Region mit ihrer Hauptstadt Kitzbühel liegt im hinteren Bereich des Rankings. | Foto: Archiv/Hofer
2

Bezirk Kitzbühel 62. im Ranking

Großes Zukunftsranking für alle österreichischen Bezirke; Kitzbühel im hinteren Feld. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). meinbezirk.at veröffentlichte das erste große Ranking über die Zukunft unserer Bezirke. Bewertet werden Arbeitsmarkt, demografische Entwicklung, Lebensqualität, Wirtschaft und Innovation für jeden einzelnen der 94 Bezirke (erstellt von Pöchhacker Innovation Consulting, Linz). Anhand von 38 Indikatoren in vier zukunftsrelevanten Bereichen nimmt die Studie die 94 Bezirke – darunter 15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS: positive Entwicklung. | Foto: AMS

Kitzbühel: Weiterhin positive Arbeitsmarktentwicklung

AMS: Arbeitslosigkeit weiter rückläufig BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin rückläufig! Ende November sank die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Kitzbühel um 6,1% gegenüber dem November 2016. Ende November waren 2.582 Personen aus dem Bezirk arbeitslos (–167). Auch die Zahl der SchulungsteilnehmerInnen war rückläufig (170 Personen, –25). „Da im November ein Großteil der Tourismusbetriebe geschlossen hatte, kamen mit 1.633 Arbeitslosen zwei Drittel saisonbedingt aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Sieger | Foto: ÖWR Kitzbühel

Wasserretter maßen sich in Kitzbühel

Bezirksmeisterschaft der ÖWR Kitzbühel KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). 150 Teilnehmer aller ÖWR-Ortsstellen der Region (Going, Waidring, Fieberbrunn, St. Ulrich, Walchsee, Kitzbühel) fanden sich zur Bezirksmeisterschaft der Österr. Wasserrettung in der Aquarena ein, die von der Einsatzstelle Kitzbühel ausgerichtet wurde. Die ÖWR Kitzbühel freute sich über den Sieg im Staffelbewerb, womit der Wanderpokal nun im Stützpunkt am Schwarzsee beheimatet ist. Die Preise an alle Sieger (im Bild) wurden von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf den Spuren der Dinosaurier – diese Woche startet mit einem aufregenden Programm in Waidring. | Foto: Triassic Park

Dinos, Forellen und Plantschspaß in Kitz

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. Die nächste Sommerfrische-Woche startet in den Bezirk Kitzbühel. Da geht es am Montag gleich ganz aufregend los! Am ersten Tag können Sie in eine uralte Welt eintauchen – in die Ära der Dinos! Im Triassic Park in Waidring befindet sich der höchstgelegene Sandstrand der Alpen. Neben einer Unterwasserwelt und einer Lagune gibt es auch ein Forschercamp für die Kids. Am Dienstag geht es zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.