Bezirksbote

Beiträge zum Thema Bezirksbote

Kupferdraht gestohlen

Vor 50 Jahren am 19.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie wir berichteten, wurden in der Nacht zum 27. Juli vom Werkgelände des Wärmekraftwerks Hohe Wand in Peisching mindestens 170 Meter Kupferdraht gestohlen. Die Täter wickelten diesen von einer großen Trommel ab. Nun holten sich die Einbrecher den restlichen Kupferdraht; immerhin waren dies noch zirka 700 Meter. Sie gingen so wie beim ersten Diebstahl zu Werk. Der Gesamtschaden beträgt nunmehr zirka 12.000 Schilling....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die letzte Fahrt auf dem Sessellift

Vor 50 Jahren am 12.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Während der Fahrt mit dem Sessellift erlitt die 85-jährige Rosa Seibold aus Weißenbach 40 einen Herzschlag. Sie stürzte neun Meter in die Tiefe und war sofort tot. Mit ihrer Tochter und den Enkelkindern hatte Rosa Seibold Donnerstag, den 4. August, einen Ausflug nach Sankt Corona unternommen. Dieser Tag, den sie gemeinsam mit Angehörigen ihrer Familie verbringen wollte, wurde ihr Todestag. Sie starb zwei Tage vor ihrem 85. Geburtstag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbruch in Fahrradhandlung – Täter rasch ausgeforscht

Vor 50 Jahren am 05.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In unserer letzten Nummer berichteten wir, dass in der Nacht zum 25. Juli im Geschäft des Fahrradhändlers Wlassak in Pottschach, Ternitzer Straße, ein Einbruch verübt worden war. Die Einbrecher hatten nach den vorhandenen Spuren zweifellos nach Geld gesucht. Aber sie mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Bereits drei Tage Später, also Mittwoch, den 28. Juli, konnten Gendarmeriebeamte des Postens Pottschach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tankwagenzug stürzte über Böschung

Vor 50 Jahren am 29.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zehntausend Liter Turbinentreibstoff flossen in der Nacht zum Montag in der Nähe von Krieglach auf eine neben der Triester Bundesstraße befindliche Wiese, als ein Tankwagenzug der Firma Mitterböck (Fellner) Neunkirchen - gelenkt von dem 28-jährigen Kraftfahrer Walter Grosinger aus Zöbern - über eine Böschung stürzte und umkippte. Dabei lösten sich die Verschlüsse der Tanks, und von den geladenen 13.400 Liter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Dreizehnjährige wurde missbraucht

Vor 50 Jahren am 22.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangene Woche wurde wieder ein Sittenskandal bekannt. Wie die bisherigen Erhebungen durch Beamte des Gendarmeriepostens Neunkirchen ergaben, wurde ein 13-jähriges Mädchen von drei Männern, zwei davon sind verheiratet, missbraucht. Die Jugendfürsorgerin, die das Mädchen zu betreuen hatte, wurde von verschiedenen Seiten darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Schützling öfters mit einem Mann im Auto gesehen wurde....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sturz mit Moped

Vor 50 Jahren am 15.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als der 18-jährige Gerold Kautz aus Ternitz sein Moped jäh bremste, geriet er ins Schleudern und kam anschließend zum Sturz. Dabei wurde die 19-jährige Christine Reisenbauer aus Dörfl bei Reichenau, die auf dem Soziussitz des Mopeds mitfuhr und ebenfalls stürzte, schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich Samstag, den 9. Juli, in Pottschach. Gegen 19 Uhr fuhr der 22-jährig Wilfrid Spanring aus Gasteil mit seinem Pkw,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit Fäustel Einrichtungsgegenstände zerschlagen

Vor 50 Jahren am 8. Juli 1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil er seine Gattin bedroht und die Einrichtungsgegenstände zerschlagen hatte, stand der 40-jährige Friedrich K. aus Würflach vor dem Richter. Die Verhandlung fand im Kreisgericht Wiener Neustadt unter dem Vorsitz von OLGR Dr. Koppensteiner statt. Der Angeklagte hatte im Februar dieses Jahres im Zuge einer Auseinandersetzung mit seiner Gattin diese mit einem Messer bedroht. Danach ließ er seine Wut an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwere Unwetter im Wechselgebiet

Vor 50 Jahren am 17.06.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Durch wolkenbruchartige Regenfälle in den Gemeinden Aspang Markt, Aspangberg und Zöbern am 14. Juni gegen 13 Uhr 15 schwollen der Murtal-, der Zöbern- und der Schlagerbach derart an, dass sie aus den Ufern traten und teilweise schwere Schäden anrichteten. Die Landeshauptstraße im Ortsgebiet Zöbern wurde überflutet und teilweise vermurt. Die Straßenböschungen wurden an mehreren Stellen weggeschwemmt und sind auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Motorradfahrer stieß drei Fußgänger nieder

Vor 50 Jahren am 10.06.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall, der sich Samstag, den 4. Juni, in Pottschach ereignete. Gegen 21 Uhr 40 fuhr der 35-jährige Johann Schaller aus Weissenbach mit seinem Motorrad auf der Ternitzer Straße durch Pottschach in Richtung Gloggnitz. Kurz nach der Hauptshu1e geriet er aus bisher unbekannter Ursache auf den rechten neben der Straße verlaufenden Sandstreifen. Dort gingen zur selben Zeit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sittenstrolche

Vor 50 Jahren am 03.06.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein unangenehmes Erlebnis hatte Samstag, den 22. Mai, der 20-jährige Peter T. aus Ternitz. Er ist derzeit beim Bundesheer und in Kaisersteinbruch stationiert. Peter T. befand sich an diesem Tag gegen 20 Uhr 30 zu Fuß auf dem Weg von Bruck an der Leitha nach Kaisersteinbruch, als ein Auto anhielt und sich der Lenker erbötig machte, den Soldaten mitzunehmen. Hocherfreut stieg Peter T. in den Pkw und nahm neben dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Munitionsfund aus den Kriegstagen

Vor 50 Jahren am 27.05.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Schlägerungsarbeiten auf dem Sonnwendstein stießen Holzfäller in den Vormittagsstunden des 21. Mai auf einige Sprengkörper. Sie hielten mit der Arbeit an und sperrten die nächste Umgebung ab, um Unbefugten den Zutritt zu verwehren. Sie meldeten den Fund der Gendarmerie. Montag, den 23 Mai, kamen Männer des Entminungsdienstes, um den Fund zu untersuchen beziehungsweise die Sprengkörper abzuholen. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kind vom Traktor erdrückt – Lenker verurteilt

Vor 50 Jahren am 06.05.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der tragische Unfall, der sich am 6. Dezember vorigen Jahres in Walpersbach ereignete und bei dem der siebenjährige Volksschüler Kurt Doppler aus Walpersbach Nr. 149 getötet wurde, war vor kurzem Gegenstand einer Gerichtsverhandlung. Angeklagt war der Onkel des Knaben, der 29-jährige Landwirt Josef Steurer aus Walpersbach Nr. 2. Der Landwirt hatte damals am sogenannten Pfarrhofacker gepflügt. Dabei durfte sich Kurti...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus dem Motor schlugen Flammen

Vor 50 Jahren vom 11.02.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte der 45-jährige Johann Flackl aus Reichenau, als er am 4. Februar gegen 22 Uhr mit seinem Volkswagen von der Papierfabrik Hirschwang kommend nach Hause fuhr. Er befand sich gerade in der Eichengasse in Reichenau, als er auf einmal Benzin- und Brandgeruch wahrnahm. Johann Flackl blickte durch den Rückspiegel und sah aus dem Motor bereits Flammen herausschlagen. Er hielt sofort an und versuchte den Brand mit Sand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neue Fälle von Maul- und Klauenseuche

Vor 50 Jahren am 24.12.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hoffnungen der Veterinärbehörden, dass ihren Bemühungen, die Maul- und Klauensuche einzudämmen und dadurch die Ausbreitung auf weitere Orte im Bezirk zu verhindern, Erfolg beschieden sei, haben sich leider als trügerisch erwiesen. Obwohl in pausenlosem Einsatz in allen Orten Schutzimpfungen durchgeführt wurden, ist diese furchtbare Seuche nun bereits in drei Orten aufgetreten. 
Die ersten Fälle waren aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frechheit siegt nicht immer

Vor 50 Jahren am 12.11.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor kurzem konnte ein Diebstahl aufgeklärt werden, der schon fünf Monate zurückliegt. Der Dieb hielt sich an die Devise „Frechheit siegt“. Doch diesmal hatte er Pech. Am 25. Oktober wurde in der WC-Anlage des Gloggnitzer Bahnhofes ein teurer Photoapparat gefunden. Der ehrliche Finder brachte den Apparat, nachdem er den Besitzer nicht ermitteln konnte, zur Gloggnitzer Stadtpolizei. Wenige Tage danach, am 4. November,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mopedfahrer von Lkw zu Boden geschleudert

Vor 50 Jahren am 15.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Verkehrsunfall, der sich Freitag, den 8. Oktober, zwischen Reichenau und Hirschwang zutrug, forderte ein Todesopfer. Der tödlich Verunglückte ist der 52-jährige Arbeiter Franz Ofenböck aus Hirschwang Nr. 95. Ofenböck fuhr um 15 Uhr 30 mit seinem Moped auf der Höllental-Bundesstraße von Reichenau in Richtung Hirschwang. Der Unfall geschah in einer Rechtskurve, beim sogenannten Erlanger Kreuz. An dieser Stelle kam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausbau der Skiabfahrt Hohe Wand

Vor 50 Jahren am 1.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Inbetriebnahme des. Doppelsessel1ifts von Grünbach am Schneeberg auf die hohe Wand wurde ein neues Skiparadies erschlossen. Die Sesselbahn Hohe Wand Ges. m. b. H. und die Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg sind nun bestrebt, dieses Wintersportparadies auszubauen und beginnen bereits in der Nähe der Bergstation mit dem Bau eines Schlepplifts, der eine Lange von circa 300 m hat und eine Höhe von circa 70 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schule im Rohrbachgraben wird weitergeführt

Vor 50 Jahren am 24.09.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Zuge der Sperre von ein- und zweiklassigen Volksschulen wurden bekanntlich auch die Volksschulen in Rohrbachgraben und Schneebergdörfl stillgelegt. Die Schüler mussten nach Puchberg in die Schule. Mit dieser Lösung waren die Eltern von Rohrbachgraben vorerst überhaupt nicht einverstanden. Dann hatten sie sich aber damit abgefunden, da kam das Problem der Bezahlung der Transportkosten. Die Eltern sowohl von Rohrbachgraben als auch von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Handkasse im Hotel Panhans gestohlen

Vor 50 Jahren am 17. September 1965 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein unbekannter Täter entwendete in der Nacht zum 7. September aus der Portierloge des Grandhotel Panhans am Semmering eine Handkasse mit circa 9.000 Schilling. In der betreffenden Nacht war viel Betrieb im Hotel, da neben den täglichen Gästen auch eine Hochzeitsgesellschaft anwesend war. Beim Portier Josef G. hatten die Kellner von Zeit zu Zeit die Abrechnung durchzuführen. Josef G. hatte die dafür bereit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

400 Forellen gestohlen

Vor 50 Jahren am 10.9.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine unangenehme Entdeckung machte vor einigen Tagen Johann Schröck aus. Reichenthal, als er zu seinem Fischteich in Lanzing, Gemeindegebiet Puchberg am Schneeberg, kam. In der Nacht zum 2. oder 3. September haben bisher unbekannte Täter aus dem künstlich angelegten Fischteich, der mit einem anderthalb Meter hohen Stacheldrahtzaun umgeben ist, rund 400 Regenbogenforellen, die circa 20 bis 25 cm groß waren, gestohlen. Der Schaden beträgt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wegen Misshandlung seiner Gattin verurteilt

Vor 50 Jahren am 28. Mai 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 23-jährige Landwirt Waldemar B. aus Saubersdorf stand am 14. Mai im Kreisgericht Wiener Neustadt vor dem Richter. Er war wegen Misshandlung seiner Gattin angeklagt und wurde deshalb zu einer Geldstrafe von 500 S verurteilt. Der Angeklagte ist bereits 1963 von seiner ersten Frau gegen eine hohe Abfertigung geschieden worden. Auch damals gab es zwischen dem Ehepaar nicht wieder gut zu machende Streitigkeiten. Aber auch in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Historischer Zeitungsbericht
Anderthalbjähriges Kind vor Ertrinken gerettet

Vor 50 Jahren am 7. Mai 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Durch das entschlossene Eingreifen des 32-jährigen Bundesbahnbediensteten Herbert Auer aus Greith, Gemeinde Schrattenbach, wurde die anderthalbjährige Waltraud Sommer aus Greith vor dem Ertrinken gerettet. Waltraud Sommer befand sich am Mittwoch, den 28. April, mit ihrer sechsjährigen Schwester Erna auf dem Weg von zu Hause in Richtung Greis. Ihr Weg führte auch über die Brücke des Johannesbaches, eines an und für sich harmlosen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Interessantes Trainingsspiel der Aspanger

Vor 50 Jahren am 30.04.1965 im Schwarzataler Bezirksboten Der Tabellenführer der 2. Klasse Süd trat am vergangenen Samstag zu einem Trainingsspiel gegen den Staatsligaklub Vienna an. Die Vienna stellte ihre komplette Elf mit Ausnahme von Koller und Kremser. Das Spiel, das auf dem Trainingsplatz auf der Hohen Warte stattfand, ging auf sehr tiefem Boden in Szene. Auch einen Wolkenbruch mussten die Akteure über sich ergehen lassen. Vienna drückte natürlich von Anfang an, und zur Pause stand es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ARBÖ-Prüfzentrum in Betrieb

Vor 50 Jahren am 23. April 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Vor vierzehn Tagen wurde in Wiener Neustadt das Arbö-Prüfzentrum feierlich eröffnet Landesobmann Peiziger konnte als Ehrengäste unter anderen Nationalrat Franz Horr, Bürgermeister Rudolf Wehrl und Nationalrat Wodica begrüßen. In diesem Prüfzentrum können alle ARBÖ-Mitglieder ihr Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen. Es werden dort mit den modernsten Geräten sämtliche Tests durchgeführt, so zum Beispiel Bremsen, Zündung, Licht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.