Bezirksbote

Beiträge zum Thema Bezirksbote

Zeitreise
Dreister Einbruch in Geschäft

vor 50 Jahren am 05.09.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schuhgeschäft Böhm in Ternitz, Franz-Dinhobl-Straße, wurde von Einbrechern heimgesucht. Die unbekannten Täter verübten den Einbruch vermutlich in der Nacht zum Sonntag, den 31. August. Montagmorgens wurde die Tat entdeckt, worauf die Gendarmerie verständigt wurde. Die Einbrecher hatten an der Rückseite des Geschäftes ein Fenstergitter auseinandergebogen, die Fensterscheibe eingeschlagen und waren danach in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blick in die Vergangenheit
Kartonmaschine nach Brand wieder in Betrieb

Vor 50 Jahren am 22.08.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schaden, der durch den Brand am 30. Juli in der Papierfabrik Stuppach entstanden war, konnte zum größten Teil wieder behoben werden. Vor allem die Reparaturen an der fast 100 Meter langen Kartonmaschine wurden in einer Rekordzeit beendet. Nach der Brandkatastrophe sah die Lage doch trostloser aus, als sie wirklich war. Man rechnete damit, dass die Produktion an der Maschine erst nach fünf bis sechs Wochen wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren
Mit Pkw schwer verunglückt

Vor 50 Jahren am 09.05.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weit Siegfried W. aus Aspang der Versuchung, selbst ein Auto zu lenken, nicht widerstehen konnte, kam es zu einem Unfall, bei dem W. schwer verletzt und das Fahrzeug total beschädigt wurde. Der Unfall ereignete sich Samstag, den 3. Mai, gegen 13 Uhr bei Mönichkirchen. Herbert K. aus Warth, Josef S. aus Petersbaumgarten und Siegfried W. befanden sich in einem Gasthaus in Mönichkirchen. Als sie dieses verließen, um mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rückblick
Brandstiftung aus Rache

Vor 50 Jahren am 02.05.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der zweifachen Brandlegung machte sich der 33-jährige Erwin S. aus Willendorf schuldig. Er konnte aber kurz nach der Tat ausgeforscht und verhaftet werden. Sonntag, den 27. April, gegen 20 Uhr brach in einem Hochwald in der Nähe der Johannesbachklamm, Gemeindegebiet Würflach, ein Brand aus. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnten die Flammen in kurzer Zeit gelöscht werden. Dadurch wurde ein großer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rückblick
In den Stromkreis geraten

Vor 50 Jahren am 11.04.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf tragische Weise kam der Kraftfahrer Felix H. (30) aus Wiener Neustadt (...) ums Leben. Bei Arbeiten in der elterlichen Landwirtschaft in Peisching geriet er (...) in den Stromkreis. (...) Der verhängnisvolle Unfall ereignete sich Dienstag, den 8, April (...). Felix H. war zu seinen Eltern nach Peisching (...) gekommen, um bei den landwirtschaftlichen Arbeiten zu helfen. Mit Hilfe einer elektrischen Pumpe füllte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren
Knapp an Katastrophe vorbei

Am 14.03.1969 vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unbeschreibliches Glück hatten am Freitag, den 7. März die Insassen eines Arbeiterautobusses. Gegen 5.37 Uhr überquerte der Bus die beschrankte Bahnübersetzung der Südbahn gegenüber dem Werktor von Schoeller-Bleckmann in Ternitz. Kaum hatte das Fahrzeug den Bahnkörper überquert, kam ein Güterschnellzug aus Richtung Neunkirchen daher gebraust. Es ging also haarscharf an einer Katastrophe vorbei. Es ist kaum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren
Für die Heimfahrt einen Lkw gestohlen

Vor 50 Jahren am 21.02.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil dem 28-jährigen Siegfried U. aus Küb der Heimweg von Reichenau zu weit war, entwendete er einfach einen vor einem Gasthaus stehenden Lastkraftwagen. Die Fahrt endete aber nicht vor der Wohnung des Mannes, sondern sie nahm ein vorzeitiges Ende. Ein Brückenpfeiler, gegen den U. mit dem Lkw stieß, machte für ihn die Weiterfahrt unmöglich. Am 12. Februar kurz vor Mitternacht betrat U. in alkoholisiertem Zustand das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren
Verhängnisvoller Autodiebstahl

Vor 50 Jahren am 24.01.1969 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Schöffensenat unter Vorsitz von OLGR Dr. Kolenz verurteilte den Hilfsarbeiter Karl S. (19) und den gleichaltrigen Alois K., beide aus Katzelsdorf, zu je 15 Monaten schwerem Kerker sowie Stephan Kracsar (21) aus Kapfenberg zu vier Monaten schwerem Kerker bedingt. Die zwei Hauptangeklagten hatten am 9. September 1968 in zwei Tankstellen in Neunkirchen eingebrochen, jedoch betrug ihre Beute nur 20 Schilling Bargeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tragödie vor 50 Jahren
Bei Lawinenunglück getötet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 03.01.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein junger Aspanger (...) kam während eines Winterurlaubes auf tragische Weise ums Leben. Gemeinsam mit seinem Freund wurde er von einer Lawine verschüttet. Beide konnten nur noch tot geborgen werden. Zu dem schrecklichen Unglück kam es Samstag, den 28. Dezember 1968. Dr. Jörg M. hatte sich mit dem Wiener Ingenieur Werner K. (25) ins Gebiet des Tappenkarsees im Pongau begeben, um dort den Winterurlaub zu verbringen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Was damals geschah
Brandursache unbekannt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 20.12.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. Am Donnerstag, den 12. Dezember gegen 17 Uhr, also kurz nach Arbeitsschluss, brach in der Mechaniker Werkstätte des Ingenieur Friedrich Selkes in Aspang Markt ein Brand aus. Nur durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Das Feuer entstand in einer Kammer der Werkstätte, in der die Autobestandteile gewaschen werden. In diesem Raum befindet sich eine sogenannte Ölwanne,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren am 25.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Bundesgymnasium: Feierliche Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchen wird am 28. Oktober die feierliche Eröffnung des neuen Bundesgymnasiums stattfinden. Der feierliche Akt, zu dem zahlreiche Festgäste geladen sind, wird um 11 Uhr in der großen Pausenhalle des neuen Gebäudes am Otto-Glöckl-Weg beginnen. Der Bundesminister für Bauten und Technik, Dr. Kotzina, wird den Neubau eröffnen und dem Bundesminister für Unterricht, Dr. Piffl-Percervic, übergeben. Anschließend werden die Festgäste durch die Anstalt geführt werden und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren am 04.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten.
Vom Krankenhaus ausgerissen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Samstag, den 28. September, gegen 21 Uhr 45 wurden Beamte des Stadtpolizeiamtes Neunkirchen davon verständigt, dass sich vor dem Göc-Kaufhaus in Neunkirchen ein mangelhaft bekleideter Mann befinde, der offenbar nicht wisse, wo er hingehen solle. Kurz hach dieser Verständigung trafen die Beamten beim Göc-Kaufhaus ein. Der Mann, den sie dort vorfanden, war nur mit einem Nachthemd und einer Unterhose bekleidet. Dese Wäschestücke ließen darauf schließen, dass er aus dem Spital...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zimmerbrand – großer Schaden

Vor 50 Jahren am 10.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine böse Überraschung erlebte der Rentner Alois Juran aus Mönichkirchen Nr. 162, als er am Montag, den 6. Mai gegen 18 Uhr 30 seine Wohnung betrat. Der ganze Raum war mit Rauch gefüllt. Wie sich gleich darauf herausstellte, waren die hölzernen Seitenwände sowie die Decke, die ebenfalls aus Holz bestand, in Brand geraten. Alois Juran versuchte nun, den Brand selbst zu löschen. Er schüttete einige Kübel Wasser gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tankstelleneinbruch wurde aufgeklärt

Vor 50 Jahren am 12.01.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Tankstelleneinbruch, der in der Nacht zum 15. Dezember 1967 in der Martha-Tankstelle, gegenüber dem Gasthaus Schwartz in der Neunkirchner Allee verübt worden war, konnte jetzt von der Polizei Wiener Neustadt im Zusammenwirken mit der Gendarmerie Neunkirchen aufgeklärt werden. Bekanntlich hatten die Täter damals die Türfüllung der Eingangstür zur Tankstelle eingetreten und den Aufenthaltsraum nach Geld und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rentnerin erhängte sich auf dem Dachboden

Vor 50 Jahren am 21.10.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 62jährige Rentnerin Maria M. aus Grünbach (...) verübte Donnerstag, den 19. Oktober, Selbstmord durch Erhängen. Als Hausbewohner gegen 15 Uhr 30 den Dachboden betreten wollten, fanden sie die Tür von Innen versperrt. Auf ihr Klopfen bekamen sie keine Antwort. Da aber der Schlüssel auf der Innenseite der Tür steckte, war es Gewissheit, dass sich jemand eingeschlossen hatte. Als die Dachbodentür schließlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der Karabinerhaken hielt nicht

Vor 50 Jahren am 25.08.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei junge Wiener unternahmen vergangenen Samstag eine Kletterpartie auf die Rax. Circa 100 Meter neben dem Beginn des Akademikersteiges im Großen Höllental wollten sie in die Wand einsteigen. Während der 24-jährige Herbert Schmid den Aufstieg begann, stand sein Freund Fritz Moser noch am Fuße der Wand. Er hatte die Absicht, den Kameraden zu sichern. In einer Höhe von ungefähr 30 Metern schlug Schmid einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Massenrauferei – eine Verhaftung

Vor 50 Jahren am 16.06.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 19-jährige Herbert G. aus Ternitz wurde am 5. Juni verhaftet und in das Gefangenenhaus beim Kreisgericht Wiener Neustadt eingeliefert. Die Verhaftung erfolgte auf Grund von Vorkommnissen, die sich bereits im März zugetragen haben. Damals fand im Gasthaus Lipowsky in Scheiblingkirchen eine Tanzparty statt. Viele Jugendliche aus der ganzen Umgebung waren anwesend. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Junger Mann abgängig

Vor 50 Jahren am 2.06.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 21-jährige Papierarbeiter Peter Perzinger, der zuletzt bei seiner Tante in Breitenau am Steinfelde gewohnt hat, ist seit Sonntag, den 28. Mai, abgängig. Der junge Mann hat gegen 19 Uhr die Wohnung verlassen und ist seither nicht mehr gesehen worden. Peter Perzinger ist circa 1,75 Meter groß, hat brünettes, zurückgekämmtes Haar, schmales Gesicht und blaue Augen. Bekleidet war der Mann mit einer blauen Arbeitshose,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rax forderte wieder ein Opfer

Vor 50 Jahren am 26.05.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Klettertour auf der Rax musste der 29-jährige Gerhard Eisenkolb aus Wien mit seinem Leben bezahlen. Das Unglück geschah, als der Mann am Sonntag, den 21. Mai mit seinem Freund, dem Wiener Herbert Wallner, den sogenannten Dreisterndlsteig im großen Höllental besteigen wollte. Der Steig weist Schwierigkeitsgrad 6 auf. Zum Absturz kam es gegen 11 Uhr, als die beiden Bergsteiger bereits eine beachtliche Höhe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fahrerflucht

Vor 50 Jahren am 14.04.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein bisher unbekannter Pkw-Lenker fuhr in den frühen Morgenstunden des 9. April auf der Wechsel-Bundesstraße durch Seebenstein in Richtung Aspang. Kurz vor dem Bahnübergang der Aspangbahn in Seebenstein rammte der Fahrzeuglenker die rechte Warnbake der Bundesbahnen, die aus dem Erdreich gehoben und schwer beschädigt wurde. Außerdem beschädigte der Autofahrer auch einen Kilometerstein sowie einen Lichtmast. Ohne den Unfall zu melden,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auf der Suche nach Christbäumen gestorben

Vor 50 Jahren am 16.12.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 75-jährige Pensionist Otto Sommerbauer aus Gloggnitz, Untere Silbersbergstraße 5, war am 12. Dezember gegen Mittag im Raume Prigglitz auf Christbaumsuche. Er holte sich beim Landwirt Zottl aus Stuppachgraben einen Bewilligungszettel und verließ dann Herrn Zottl gegen 14 Uhr 30. Bei seinem Weggehen klagte er noch über Herzbeschwerden. Als Sommerbauer am Abend noch nicht heimgekehrt war, machten seine Angehörigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz – Sankt Johann: Missstände am Kreuzweg

Vor 50 Jahren am 09.12.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht leicht haben es die Bewohner am Kreuzweg in Sankt Johann, besonders dann, wenn es um das tägliche Wasser geht. Es gibt Wohl eine Wasserleitung, aber infolge des geringen Drucks bleibt das Wasser immer wieder aus. Für eine normale Haushaltführung ist dies ein unhaltbarer Zustand. Zur Groteske wird diese Angelegenheit, wenn die Betroffenen für nichtbezogenes Wasser auch noch bezahlen müssen. In jedem Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

In der Brieftasche waren 20.000 Schilling

Vor 50 Jahren am 11.11.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen nicht alltäglichen Fund machten am 30. Oktober zwei Buben aus Grünbach. Sie fanden eine Brieftasche, in der sich zwanzig blaue Geldscheine befanden. Der 13-jährige Peter Muhr und der 12-jährige Walter Nebral gingen gegen 10 Uhr in das WC der Pfarrkirche Grünbach. Als sie in der Klosettmuschel eine Brieftasche liegen sahen, fischten die Buben diese heraus. Wie groß war ihr Erstaunen, als sie die Brieftasche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Würflacher Pfarrer verhaftet

Vor 50 Jahren am 04.11.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tagesgespräch in Würflach und Umgebung ist die Verhaftung des 36-jährigen Pater Bertram, bürgerlicher Name Josef Bauer. Ungläubig stehen die Gläubigen der Nachricht gegenüber, dass ihr Pfarrer schwere sittliche Verfehlungen begangen habe. (...) Als nun vergangenen Samstagnachmittag der Hochwürden und Würflacher Frauen von einer Pilgerfahrt aus dem Heiligen Land auf dem Schwechater Flugplatz ankamen, warteten bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.