Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

Foto: fotolia/Africa Studio

Im Bezirk "Fair einkaufen und fair handeln!"

BEZIRK. Am Dienstag, 4. November, findet von 8 bis 14 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach ein EZA-Tag statt, an dem Fairtrade-Produkte erstanden werden können. Weitere EZA-Tage: Mittwoch, 5. November, 8.30 bis 12 Uhr, in der Bioschule Schlägl und Donnerstag, 6. November, 11 bis 17 Uhr, LKH Rohrbach. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von FAIRTRADE-Produkten in unserem Bundesland ein klares...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Foto: privat
1

Behörden tauschen Erfahrungen aus

BEZIRK, FREYUNG. "Unterschiedliche Herangehensweisen aber das gleiche Ziel" – Das war das Ergebnis eines weiteren Erfahrungsaustausches zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach und jener des Landratsamtes Freyung-Grafenau diesmal zu den Themen Wasserrecht, Natur- und Landschaftsschutz. Die Fauna und Flora in Bayern und im Bezirk Rohrbach ist durchaus vergleichbar. Die Bediensteten beider Behörden stehen vor den gleichen Herausforderungen, die zu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Johann Schramm zeigt eine historische Medaille und freut sich über die Ausstellung mit Heimatvereinsobmann Felix Grubich.
1 2

Ausstellung Bauernkriege und Bauernbefreiung 1848

Heimatverein widmet sich in einer Ausstellung dem Thema Bauernkriege in unserer Gegend. BEZIRK (alho). Nach der Rosenberger-Ausstellung vor drei Jahren widmet sich der Heimatverein einer Ausstellung über die Bauernkriege und der Bauerbefreiung 1848. Die Eröffnung der Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft findet am Dienstag, 21. Oktober um 18 Uhr statt. Vereinsobmann Felix Grubich wird bei der Eröffnung den Interessenten kurz die Bedeutung der Bauernkriege und der Revolution gerade auch für...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Haifischzähne für die „Glotzinger Kreuzung“

PUTZLEINSDORF, BEZIRK (hed). Nach dem Bericht der BezirksRundschau zur "Glotzinger Kreuzung" gibt es bereits erste Reaktionen. „Bevor sich die Sichtverhältnisse im Herbst deutlich verschlechtern, werden sogenannte Haifischzähne als besonderer Hinweis auf die Kreuzung aufgetragen“, versichert Landeshauptmann- Stellvertreter Franz Hiesl. Die Resolutionen der Donau-Ameisberg-Gemeinden, die einen Kreisverkehr für die Kreuzung fordern, haben ihn bis dato noch nicht erreicht. Putzleinsdorfs...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Schneeflocke lebte lange im Bärenwald und wurde dann in den Wildpark übersiedelt. Jetzt ist der Rehbock tot. | Foto: Foto: privat
1 2 2

„Schneeflocke“ ist tot

Der weiße Rehbock wurde im Wildpark von Füchsen aufgefressen ALTENFELDEN, HASLACH (hed). Das Albino-Reh, das im Sommer 2012 im Haslacher Bärenholz erstmals gesichtet wurde, ist tot. Von den BezirksRundschaulesern mit dem Namen „Schneeflocke“ bezeichnet, tummelte sich der seltene Albino Rehbock frei im Revier eines Haslacher Jägers. Am 8. Oktober 2013 wurde er auf Anweisung der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach in den Wildpark Altenfelden überstellt. Die Abholung wurde mit Ängsten einzelner...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Hansjörg Nußbaumer hält die Ende April aufgefundene Boa Constrictor vorübergehend in seiner Tierhandlung.
7

Schlangenbesitzer weiterhin gesucht

SCHLÄGL, ROHRBACH (hed). Noch nicht ausgeforscht werden konnte der Besitzer jener Boa constrictor, die Ende April in einem Waldstück nahe Weichsberg gefunden wurde. Noch bis 28. Mai hat der Besitzer Zeit, sich bei der Bezirkshauptmannschaft zu melden. „Wird innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist der Tierhalter nicht ausgeforscht, wird die Schlange an einen Zoo oder Tierpark weitergegeben, der zur Haltung solcher Tiere berechtigt ist", sagt Valentin Pühringer von der BH Rohrbach. Möglich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 4

"Eisstockteich" und Hütte erregen die Gemüter

Eisstockteich und Hütte wurden laut Umweltanwaltschaft ohne Bewilligung errichtet.ST. MARTIN (hed). Die Ausgangssituation: Nach der Anzeige einer Privatperson stellte die Umweltanwaltschaft fest: Auf einem Grundstück von Otto Plappart wurde ohne Bewilligungen eine Eisstockanlage in einem schutzwürdigen Lebensraum errichtet. Dabei wurde der Bach umgelegt, eine Stützmauer und eine Überfahrt über den Bach errichtet und die Feuerwehr Plöcking hat eine 50 Quadratmeter große Freizeithütte...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Sprechtag der Patienten- und Pflegevertetung findet am Dienstag, 10. November, in der BH Rohrbach statt. | Foto: Foto: fotolia/Contrastwerkstatt

Sprechtag der Patienten- und Pflegevertretung

ROHRBACH. Die Oö. Patienten- und Pflegevertretung hält in der Bezirkshauptmannschaft wieder einen Sprechtag ab. Am Dienstag, 10. November, von 9 bis 12 Uhr, im 2. Stock (Besprechungszimmer 235). Anmeldungen sind bis Freitag, 6. November unter 07289/8851-69304 möglich.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Ein ähnliches illegales Fangeisen am Wegrand verletzte Hündin in Altenfelden. | Foto: Foto: privat
5

Hündin durch verbotenes Schlageisen verletzt

Polizei forschte Fallenbesitzer aus. Dem Täter droht ein Gerichtsverfahren. ALTENFELDEN, NEUFELDEN (hed). Eine Hündin geriet letzten Mittwoch bei einem Ausgang im Gemeindegebiet von Altenfelden in eine verbotene „Schwanenhalsfalle mit Dorn“. Das verletzte Tier wurde in der Tierordination Jerzö behandelt. „Die Hündin erlitt Abschürfungen und Knochenverletzungen“, sagt Andreas Jerzö. Unverzüglich wurde Anzeige aufgrund des Tierschutz- und Jagdgesetzes gegen Unbekannt erstattet. Bei der Falle...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gegen HPV werden nicht nur Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren, sondern auch Buben geimpft. | Foto: Foto: fotolia/Peter Atkins

Bezirkshauptmannschaft im Kampf gegen HPV

BEZIRK. Seit 1. Februar ist die Impfung gegen Humane Papillom Viren (HPV) in das österreichische Kinderimpfkonzept aufgenommen. Für alle Schulkinder in der vierten Schulstufe wird die Impfung kostenfrei im Zuge der Schulimpfungen ab dem Herbst/Wintersemester 2014 durchgeführt. Für Kinder von 9 bsi 15 Jahren gibt es die Möglichkeit, sich jetzt im Sanitätsdienst der BH Rohrbach impfen zu lassen. Die Impfung ist vom vollendeten neunten bis zum vollendeten 12. Lebensjahr kostenlos. In dieser...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Mit Hinweisschildern warnt die Gemeinde Hundebesitzer vor dem " Hundeqäuler".
4

Hundequäler schlägt erneut zu

Erneut wurden mit Nadeln gespickte Würste entlang des Naturerlebnisweges aufgefunden. HASLACH (hed). Ende Jänner berichtete die BezirksRundschau über einen „Tierquäler“, der in Haslach „Giftköder“ für Hunde entlang des Natur-Erlebnisweges ausgelegte. Vergangene Woche wurden nun erneut Knackwürste entlang des Weges aufgefunden, die mit feinen Nadeln gespickt waren. Aufgefunden wurden sie wieder vom Erstfinder (Name der Redaktion bekannt). Der Fund wurde beim Gemeindeamt Haslach gemeldet. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Foto: BH Rohrbach

Industrie- und Großbetriebevertreter treffen sich in der BH

BEZIRK. Mehr als 20 Geschäftsführer und Unternehmer kamen gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftskammer Rohrbach – Obmann Herbert Mairhofer und Bezirksstellenleiter Klaus Grad – auf Einladung der Bezirkshauptfrau zum Kundenforum und Vernetzungstreffen für Industrie- und Großbetriebe. Der Bezirkshauptmannschaft (BH) ist es wichtig, die Wünsche und Anliegen der Betriebe zu kennen. Führungskräfte der BH informierten die Firmenvertreter über gesetzliche Neuerungen im Gewerbe-, Wasser- und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Gemeinde Haslach warnt Hundebesitzer mit Hinweistafeln entlang des Natur- Erlebnisweges.
4 1 7

Hundequäler ist in Haslach aktiv

Unbekannter legte mit Nadeln gespickte Würste entlang des Naturerlebnisweges aus. HASLACH (hed). Verwundert war ein Haslacher (Name der Redaktion bekannt) über seinen Fund bei einem Spaziergang entlang des Naturerlebnisweges an der Steinernen Mühl. Einzelne Knackwürste waren am Wegrand verteilt aufgelegt. Bei einer näheren Untersuchung stellte der Finder fest, dass die Würste mit feinen Nadeln ge-spickt waren. Anzeige bei der BH Der Fund wurde bei der Polizei angezeigt und an die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Tagsüber in der eigenen Wohnung fühlen sich die Rohrbacher am sichersten. | Foto: Fotolia/Koszivu

Rohrbacher Bürgerinnen und Bürger fühlen sich sicher im Bezirk

BEZIRK. "Wie sicher fühlen Sie sich im Bezirk Rohrbach", wollte die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach auch 2013 von Kundinnen und Kunden wissen. Im Rahmen eines Langzeitprojektes werden seit 2007 nahezu jährlich Informationen über das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes erhoben. Bei der freiwilligen Befragung wurden, wie in den vergangenen Jahren zwölf Fragen gestellt. Die Antworten konnten angekreuzt werden. Die Möglichkeiten reichten von "Sehr sicher" über "Sicher" und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ferdinand Tschernitz zeigt beim Lokalaugenschein eine illegale Vorrichtung zum Vogelfang.
5

Illegaler Vogelfänger unterwegs

Eine Vorrichtung für illegalen Vogelfang hat Ferdinand Tschernitz auf einem Baum entdeckt. HASLACH, ST. STEFAN (hed.) „Diese Drähte dienen als Vorrichtung zum Aufhängen eines Vogelkäfiges, in dem der Lockvogel sitzt. Darüber ist eine Fangfalle angebracht, die zuklappt, wenn sich ein Artgenosse nähert. Dann kann der Vogel leicht eingefangen werden“, erklärt Ferdinand Tschernitz bei einem Lokalaugenschein in einer Waldlichtung in Haid bei Haslach. Er ist ehrenamtlich als Wasserschutz- und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Foto: privat
3

Hoffen auf humanitäres Bleiberecht in Neufelden

NEUFELDEN. Neufeldner, Menschen aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus setzen sich für ein humanitäres Bleiberecht für die Familien Khaiatov (Rustam und Rita mit ihren zwei Kindern Karina und Raim sowie Natalya mit ihrer Tochter Milana) ein. Sie haben einen negativen Asylbescheid bekommen und sollten laut diesem binnen der nächsten 14 Tage "freiwillig ausreisen", andernfalls sie innerhalb weniger Tage abgeschoben werden können. In einem E-Mail, das auch an Minister Reinhold Mitterlehner und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Fair Trade im Bezirk Rohrbach

Verkauf am 5. und am 7. November. ROHRBACH, SCHLÄGL. Mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit setzt das Land Oberösterreich ein Zeichen für fairen Handel. Am Dienstag, 5. November, können von 8 bis 14 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach fair gehandelte Produkte gekauft werden. Fair-Trade-Produkte gibt es am Donnerstag, 7. November, von 11 bis 17 Uhr, auch im Landes-Krankenhaus Rohrbach und ebenfalls am Donnerstag, 7. November, von 8 bis 15 Uhr in der Bioschule Schlägl. Die Schüler...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Schneeflocke wurde von der Wildnis in Haslach in den Tierpark Altenfelden übersiedelt. | Foto: Foto: privat
3 3

Schneeflocke gefangen

Weißer Rehbock wurde auf Anweisung der Bezirkshauptmannschaft in Tierpark überstellt. HASLACH, ALTENFELDEN (hed). „Wir hörten Schneeflocke schreien, als sie ihn geschossen und geschnappt haben. Es hat sehr wehgetan“, schilderte Werner Semen die Situation vor Ort. Auch Helma Radlmayr und ihr Mann Siegfried wurden von den Schreien aufgeschreckt. Hermann Laher vom Tierpark Altenfelden, holte den Rehbock im Auftrag der BH am Dienstag, den 8. Oktober, im „Bärenholz“ in Haslach ab. Schreie bei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die BH hat am Freitag, 27. September, Tag der offenen Tür.

Bezirkshauptmannschaft Rohrbach feiert 145 Jahre

ROHRBACH. Seit 1868 gibt es die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach. "Sie steht für soziale Verantwortung, regionale Vernetzung, für die Entwicklung von Partnerschaften sowie kontinuierliche Verbesserung und Innovation mit Einbindung der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", sagt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Zugleich gefeiert wird auch zehn Jahre Bürgerservicestelle. In diesen zehn Jahren besuchten 125.000 Bürger die Beratungsstelle. 53.774 Reisepässe wurden...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Sprechtag der Patienten- und Pflegevertretung in Rohrbach

ROHRBACH. Am Mittwoch, 8. Mai, hält die oberösterreichische Patienten- und Pflegevertretung in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach einen Sprechtag ab. Von 9 bis 12 Uhr kann jeder im Besprechungszimmer 235 (2. Stock) sein Anliegen vorbringen. Voraussetzung ist lediglich eine Anmeldung bis Montag, 6. Mai bei der BH Rohrbach unter der Telefonnummer 07289/69304.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der Wohlfühlsessel vom Fachbereich Holz und Bau musste gleich getestet werden.
26

Bürgermeisterkonferenz im Poly

BEZIRK (alho). Gerne folgte Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner der Einladung von Poly-Direktor Hans Peter Indra und legte die Schule anstatt üblicherweise die Bezirkshauptmannschaft als Ort für die Bürgermeisterkonferenz fest. Sämtliche Bürgermeister konnten sich so nach einer kurzen Info durch Direktor Indra vor Ort ein Bild der Polytechnischen Schule machen. In einer kurzen Führung durch die angebotenen Fachbereiche erklärten Schüler und Lehrer den Bürgermeistern und der Bezirkshauptfrau...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sozialarbeiterin Judith Peer beim Beratungsgespräch in einer Schule.
1 6

Hilfe für Problem-Kids

SuSA soll dort helfen, wo Lehrer, Schüler und Eltern an ihre Grenzen stoßen. BEZIRK (alho). Mit SuSA – Schule und Sozialarbeit – wurde ein neues Präventivangebot der Jugendwohlfahrt geschaffen. Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche, die von ihrer Familie zu wenig in ihrer Entwicklung gefördert werden, mit auffälligem Sozialverhalten oder Integrationsproblemen sowie auch Konfliktsituationen, die von der Schule nicht gelöst werden können. Erziehungspersonen und Pädagogen können sich ebenfalls...

  • Linz-Land
  • Alfred Hofer
Führerscheine, die ab 19. Jänner 2013 ausgestellt werden, gelten 15 Jahre. | Foto: Foto: fotolia/Gina Sanders

Führerschein-Tausch boomt auf der Bezirkshauptmannschaft

BEZIRK. Mit 19. Jänner 2013 tritt die 14. Novelle zum Führerscheingesetz in Kraft. Die Neuregelungen sorgen für Verunsicherung und einen Ansturm auf die Servicestelle in der Bezirkshauptmannschaft, die Sonderschichten machen muss. "Die Zahl der ausgestellten Führerscheine ist im Vorjahr sprunghaft angestiegen. Wir haben fast die doppelte Anzahl, 6000 Scheine, 2012 neu ausgestellt", sagt Walter Koller von der Bezirkshauptmannschaft. Führerscheine, die ab 19. Jänner 2013 ausgestellt werden,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Sprechtag der Oö. Patienten- und Pflegevertretung

ROHRBACH. Am Dienstag, 20. November, findet von 9 bis 12 Uhr auf der Bezrikshauptmannschaft Rohrbach (2. Stock, Zimmer 235) der Sprechtag der Oö. Patienten- und Pflegevertretung statt. Anmeldungen zum Sprechtag bitte bis Freitag, 16. November unter 07289/8851-69304 (Bezirkshauptmannschaft Rohrbach).

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.