Bezirkspolizeikommandant

Beiträge zum Thema Bezirkspolizeikommandant

Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer im Gepräch. | Foto: Koidl
Aktion 2

Bezirkspolizeikommandant
"In der Pandemiesituation ist Deeskalation gefragt"

Der Leitspruch der Polizei Bruck-Mürzzuschlag lautet „Reden ist immer Gold, Schweigen manchmal Silber!“ Wir haben uns mit Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer über die Sicherheit im Bezirk und die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern unterhalten. Wie sicher ist der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag? FRANZ-KURT GRABENHOFER: Die Lebensqualität und die Rahmenbedingungen sind im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sehr gut. Ganz wesentlich hierbei ist der enge und intensive Kontakt mit den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bevor die Lage eskaliert den Notruf wählen.
2

Bezirk Neunkirchen
133 Betretungsverbote für Gewalttäter in 10 Monaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Entspannung sieht die Polizei bei den Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. Ein unrühmlicher Trend setzt sich fort. Verängstigte, weinende Kinder und ihre misshandelten Mamas sorgen regelmäßig für Polizeieinsätze im Bezirk. "Die ersten zehn Monate dieses Jahres stellen nach wie vor eine hohe Fallzahl dar, wenngleich sie im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Vorjahres leicht rückläufig ist", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Hinter den Fallzahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Podcast
SteirerStimmen – Folge 75: Bezirks-Polizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer

Im Gespräch mit Bezirkspolizeikommandanten Franz-Kurt Grabenhofer über ein einzigartiges Krisenjahr. Das gesamte Gespräch gibt es als Podcast zum Nachhören. Viel Spaß damit! Wie würden Sie aus Sicht der Polizei das letzte Jahr seit Beginn der Corona-Krise rekapitulieren? FRANZ-KURT GRABENHOFER: Zusammenfassend war das letzte Jahr für jeden Einzelnen persönlich, aber natürlich auch dienstlich eine einzigartige Herausforderung. So eine Krisensituation haben wir noch nie gehabt. Was waren die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gewaltdelikte wie Körperverletzung oder Sachbeschädigung sind heuer zurückgegangen – "dank" Corona | Foto: Frenzelll/panthermedia
2

Kriminalstatistik
Verbrechen "dank" Corona im Bezirk Ried rückläufig

Weniger Körperverletzungen, weniger Sachbeschädigungen. Aber: Mehr als doppelt so viele Angriffe auf Polizisten. BEZIRK RIED. Um rund 17 Prozent Kriminaldelikte weniger verzeichnete die Rieder Polizei im Vorjahr. Waren es 2019 noch 2.046 Verbrechen und Vergehen, mit denen die Beamten konfrontiert wurden, waren es 2020 1.697. Das entnimmt Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger der aktuellen Kriminalitätsstatistik. "Diese Reduktion ist natürlich auf Corona zurückzuführen", ist Haslberger...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein. | Foto: Polizei

Corona - Polizei
"Deliktzahlen sind stark rückläufig"

Wir sprachen mit Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein: polizeiliche Bestandsaufnahme nach 1,5 Wochen Ausgangssperre bzw. Quarantäne (Mi, 25. 3.). BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Bevölkerung im Bezirk zeigt sich diszipliniert in der Einhaltung der restriktiven Vorgaben. Die Deliktzahlen sind stark gesunken, die sicherheitspolizeiliche Lage ist sehr ruhig. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sieht die allgemeinde (Corona-/Quarantäne-)Situation aus? REISENZEIN: "Der Großteil der Bevölkerung hält sich an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.