Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

In drei Monaten fliegt es wieder – das BezirksRundschau-Christkind. So wie Alexander Aigner (6), bei seiner Therapie im Adeli Medical Center. | Foto: Adeli Medical Center
1 8

In drei Monaten fliegt es wieder
Wie das "Christkind" bislang helfen konnte

Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt jedes Jahr eine Familie im Bezirk, die unverschuldet in eine schwierige Lage geraten ist. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Das Braunauer BezirksRundschau-Christkind hat seit dem Jahr 2010 viel bewirkt. Neun auf Hilfe angewiesene Menschen aus dem Bezirk Braunau, konnten bereits dank der großzügigen Spenden unserer Leser finanziell unterstützt werden. Doch wie geht es den Spendenempfängern heute und wie konnte ihnen durch die Christkindaktion konkret geholfen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Karolin, Matthias und Hanna Schreyer mit Michelle (3. v. r.) und Bruder Clemens Huber und BRS-Redaktionsleiterin Barbara Ebner (r.). | Foto: Huber
1

Christkindaktion in Braunau
"Limonadenmädchen" übergab 6.200 Euro

EGGELSBERG (ebba). Michelle Huber, eine Zwölfjährige aus Feldkirchen bei Mattighofen, unterstützt mit ihren Einnahmen aus einem Limonadenverkauf das Braunauer BezirksRundschau-Christkind. Über Monate hinweg stellte sich das junge Mädchen jeden Sonntag hinter ihren Limonadenstand und sammelte eifrig Spenden. Mit dieser Aktion löste sie auch bei Bekannten, Mitschülern und Lehrern eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. So ergab sich am Ende ein sensationeller Spendenbetrag in Höhe von 6.200 Euro....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Magdalena auf dem neuen Galileo-Trainingsgerät, mit dem ihre Muskeln gestärkt werden sollen. | Foto: Baumann

BezirksRundschau-Christkind
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender

Das Vöcklabrucker BezirksRundschau-Christkind freut sich über eine erfolgreiche Aktion. STRASS. "Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft und dem Zuspruch so vieler Menschen", sagen Barbara und Johann Baumann nach Abschluss der diesjährigen Aktion BezirksRundschau-Christkind in Vöcklabruck. Insgesamt 41.186 Euro gingen auf das Spendenkonto zugunsten ihrer Tochter Magdalena ein. Die 14-Jährige leidet an einer angeborenen Stoffwechselerkrankung, kann nicht sprechen und nicht...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bei der Übergabe des zweiten Teils der Spendensumme (v. l.): Walter Stöckl (Bankstellenleiter Raiffeisenbank Eggelsberg), Karolin, Hanna und Matthias Schreyer, und BezirksRundschau-Braunau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair. | Foto: Ebner

Stolzes Christkindl für Hanna: Tausend Dank für rund 48.878 Euro an Spenden

EGGELSBERG (ebba). Riesig war die Freude bei Familie Schreyer, als BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair gemeinsam mit Walter Stöckl, Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Eggelsberg, den zweiten und sogleich letzten Teil an Spenden aus der Christkindaktion an die kleine Hanna übergab. Sensationelle 31.323,15 Euro sind dank zahlreicher Spenden noch bis Mitte Februar dazu gekommen. Das ergibt einen Endspendenstand von insgesamt rund 48.878 Euro. Hannas Eltern, Matthias und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links: Matthias Schreyer mit Töchterchen Hanna, Michelle und Clemens Huber, und Karolin Schreyer.
1 2

Wenn Kinder Kindern helfen
Christkind namens Michelle

FELDKIRCHEN (ebba). Als Michelle Huber aus Feldkirchen beim Ministrieren in der Kirche auf ein gleichaltriges Mädchen mit Beeinträchtigung traf, löste diese Begegnung etwas in ihr aus. Sie fragte sich, wie sie Kindern wie diesem helfen könnte. Schließlich wurde die Idee geboren, nach jedem Gottesdienst vor der Pfarrkirche Feldkirchen selbstgemachte Limonade zu verkaufen. Ganze Familie involviert Papa Andreas baute dem Mädchen einen Limonadenstand, Mutter Andrea half beim Früchteauspressen und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Jasmin Pauzenberger. | Foto: Mittermayr/BRS

Christkind-Aktion 2018
Punschstand am 8. Dezember für Jasmin

Köstlicher Punsch? Den bekommt man am Samstag, 8. Dezember ab 14 Uhr bei Angelsport Aumair in Waikhartsberg (Waizenkirchen) serviert. Warum man den Punschstand nicht versäumen sollte? Den Erlös spendet das Waizenkirchner Unternehmen wieder an die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Heuer wird Familie Pauzenberger aus Kallham unterstützt. Tochter Jasmin hat Tetraparese. Bei dieser Form der Zerebralparese sind die Arme und Beine halb gelähmt. Verursacht wurde diese Lähmungsart durch eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beeindruckt von der Großzügigkeit ihrer Gäste: Geschäftsführer Michael Benninger mit Lebensgefährtin Julia Hanke und Senior-Geschäftsführer Günter Benninger mit Gattin Hilde Benninger.
23

Promotech lud zum Charity-Ganslessen

Hervorragendes Innviertler Gansl, top Weine, gute Stimmung und all das für die gute Sache. SCHALCHEN (ebba). Erstmals lud das Schalchner Unternehmen Promotech zu einem Charity-Ganslessen ein. Am 29. November genossen rund 35 geladende Gäste ein köstliches Drei-Gänge-Menü mit Weinbegleitung, zubereitet vom Küchenteam der "Promolounge". Senior-Geschäftsführer Günter Benninger erklärte den Gästen: "Wir verbinden heute das Kulinarische mit dem guten Zweck." Denn zwischen den Gängen wurde eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das BezirksRundschau-Christkind hilft mit, dass Magdalena und ihre Eltern den Alltag besser meistern können. | Foto: Jungwirth

BezirksRundschau-Christkind
Viele Menschen wollen Magdalena helfen

STRASS IM ATTERGAU. Mit Ihrer Spende an das BezirksRundschau-Christkind Vöcklabruck unterstützen Sie heuer die 14-jährige Magdalena Baumann aus Straß im Attergau. Das Mädchen leidet an einer angeborenen Stoffwechselstörung und hat zudem mehrmals täglich schwere epileptische Anfälle. Gehen hatte sie zwar im Alter von etwa vier Jahren gelernt, seit Sommer 2016 kann sie es jedoch nicht mehr ohne Hilfe. Auch das Sprechen und selbstständig Essen ist der aufgeweckten 14-jährigen nicht möglich. "Sie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Magdalena Baumann (14), im Bild mit ihren Eltern Barbara und Johann, leidet an einer angeborenen Stoffwechselstörung und hat zudem epileptische Anfälle.

BezirksRundschau-Christkind
Magdalena braucht viel Unterstützung

Das BezirksRundschau-Christkind greift der 14-jährigen Magdalena Baumann unter die Arme. STRASS. Magdalena Baumann (14) aus Straß im Attergau leidet an einer angeborenen Stoffwechselstörung, der sogenannten Mitochondriopathie. "Magdalena kann nicht sprechen, nicht selbstständig essen und nicht mehr ohne Hilfe gehen", erzählen ihre Eltern Barbara und Johann Baumann, die auch noch zwei ältere Töchter haben. Gehen wäre der 14-Jährigen am liebsten. Im Alter von etwa vier Jahren hatte sie es auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Hanna Schreyer mit Papa Matthias und Mama Karolin. Die Eltern sind stolz auf ihr tapferes, fröhliches Mädchen.
14

Christkind-Aktion
Ein selbstbestimmtes Leben zum Ziel

Ein "Stehständer" würde einem dreijährigen Mädchen zu mehr Körperwahrnehmung verhelfen. EGGELSBERG (ebba). Hanna ist vor kurzem drei Jahre alt geworden und lebt mit ihren Eltern Karolin und Matthias Schreyer in Eggelsberg. Bei ihrer Geburt erlitt das Mädchen durch einen Sauerstoffmangel eine Gehirnschädigung. Seitdem ist Hanna körperlich und geistig beeinträchtigt. Die Kleine ist nicht in der Lage zu sprechen. Auch kann sie nicht selbstständig stehen, sitzen, gehen oder essen. "Als feststand,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links: Josef Mayr (Werbeberater, BRS Freistadt), Dominik Karte (Juniorchef, K&L) und Dietmar Karte (Geschäftsführer K&L).

1000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

NEUMARKT, GUTAU. Die Firma K & L Aufzugsservice Gmbh aus Gutau verzichtet schon seit Jahren auf Kundengeschenke und spendet jedes Jahr einen namhaften Betrag für karitative Zwecke. Geschäftsführer Dietmar Karte: „Heuer haben wir uns für das BezirksRundschau-Christkind entschieden, da diese Aktion regional ist und der gespendete Betrag ohne Kosten für Administration 1:1 an die Familie Giritzer geht." K&L Aufzugservice

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Lahrndorf (Waldburg) spendet für Götschka (Neumarkt).

Lahrndorfer spenden 300 Euro für Jakob

NEUMARKT, WALDBURG. Die Dorfbewohner aus Lahrndorf (Gemeinde Waldburg) veranstalten jedes Jahr einen kleinen Punschstand. 2017 sammelten sie freiwillige Spenden für Jakob Giritzer aus Neumarkt, der im Mittelpunkt der BezirksRundschau-Christkind-Aktion steht. Kürzlich wurde der Betrag über 300 Euro persönlich an Mama Heidi und Papa Helmut Giritzer übergeben.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Kameraden der FF Matzelsdorf Christoph Glasner, Wolfgang Loisinger und Johannes Brandstetter (von links) mit der Familie Giritzer.
3

Neumarkt spendet für Jakob Giritzer

NEUMARKT. Eine unglaubliche Welle der Solidarität schwappt der Familie Giritzer aus Götschka entgegen, die im Mittelpunkt der BezirksRundschau-Christkind-Aktion steht. Kürzlich stellten sich gleich drei Neumarkter Abordnungen als großzügige Spender ein. Die Feuerwehr Matzelsdorf, zu deren Löschbereich die Ortschaft Götschka zählt, spendete unglaubliche 3.269,28 Euro. Das Geld sammelten Kommandant Wolfgang Loisinger und sein Team im Rahmen der Friedenslichtaktion. Der MSC Kronast erleichterte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die 3a Klasse der NMS Raab war mit Feuereifer bei der Sache: vorne von links: Eva Parzer, Leonie Maier, Clara Gumpinger, Marlene Briglauer, Ella Stadlbauer, Valentina Hammerer, hinten von links: Marcel Ecker, Victoria Steinbauer, Isabell Ehgartner, Alina Niedermayr, Jonas Eichinger, Martina Schwarzgruber, Ivian Raschhofer, Sophie Buchbauer, Christoph
Kaiser. | Foto: Elisabeth Reischauer
18

NMS Raab hat fleißig gebacken und gebastelt für die BezirksRundschau-Christkindaktion

Rund 720 Euro sind bei einem Keksverkauf an der Neuen Mittelschule Raab zusammengekommen. Die Schüler übergeben das Geld persönlich am Freitag an Familie Stadlbauer. RAAB. Die ganze Raaber Schule – Neue Mittelschule und Polytechnische Schule – war auf den Beinen in der Adventszeit. Denn alle wollten sie mithelfen. Alle wollten für Gerhard, Michaela, Lara und Ina Stadlbauer anpacken und so die Christkindaktion der BezirksRundschau Schärding unterstützen. Wie sie das gemacht haben? Die Schüler...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In Schwanenstadt übernahmen BezirksRundschau-Redaktionsleiter Alfred Jungwirth und die Familie Mair den Spendenscheck über 3.850 Euro von "Tobi4Kids". | Foto: FotoWerkStatt Michael Hofstätter, Schwanenstadt
2

"Tobi4Kids" hilft dem Christkind

Spenden vom Verein "Tobi4Kids" aus Schwanenstadt und der Oberndorfer Firma Hausl + Schmid. BEZIRK. Mit 3.850 Euro unterstützt der Schwanenstädter Verein "Tobi4Kids" das BezirksRundschau-Christkind zugunsten des an Krebs erkrankten Tobias Mair (4) aus Desselbrunn. Der Großteil stammt von der Verlosung beim Charity-Event mit Comedian Gernot Kulis. 1.500 Euro kommen von der Vöcklabrucker Publicity Event & Marketing GmbH, eingenommen bei Kundenevents von "driveME" Autohaus Salzkammergut, Varena und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Judith Kopp mit Simone Mayrhofer. | Foto: Mayrhofer

Christkind sammelt für elfjährige Ennserin

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für die elfjährige #+Simone aus Enns. ENNS (km). Die elfjährige Simone Mayrhofer ist seit ihrer Geburt an Trisomie 21 erkrankt. Zusätzlich plagen die tapfere Ennserin das Morbus-Hirschsprung-Syndrom sowie eine neurogene Blasenentleerungsstörung. Sie benötigt daher Hilfe bei der täglichen Blasenentleerung und muss mehrmals täglich kathetert werden. Mama Christine Mayrhofer muss deshalb auch während der Schulzeit, Simone einen Katheter legen....

  • Enns
  • Katharina Mader
Ernst und Marlen Mair mit Tobias. Der tapfere Vierjährige begann vor zwei Jahren seinen Kampf gegen den Krebs. | Foto: Helmut Klein

BezirksRundschau-Christkind hilft auch heuer

Nach Krebserkrankung braucht Tobias (4) noch viel Unterstützung DESSELBRUNN. Seit 2010 gibt es die Aktion BezirksRundschau-Christkind. Dank der großen Unterstützung vieler Menschen hat sie sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Hilfsbereitschaft ist ungebrochen. Heuer unterstützt das BezirksRundschau-Christkind den vierjährigen Tobias Mair aus der Desselbrunner Ortschaft Windern. Im Dezember 2015 erhielten seine Eltern Marlen und Ernst die niederschmetternde Diagnose: Bei Tobias...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ulrike's Fotostudio

BezirksRundschau-Christkind fliegt für Elfjährige

Simone Mayrhofer ist am Down-Syndrom erkrankt und leidet zudem an schweren Darmproblemen. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet die elfjährige Simone Mayrhofer an Trisomie 21, umgangssprachlich auch als Down-Syndrom bekannt. Zusätzlich ist die junge Ennserin am Morbus Hirschspung erkrankt. "Das heißt, sie kann nicht wie wir aufs Klo gehen. Das muss ich für sie übernehmen", erklärt ihre Mama, Christine Mayrhofer. Ihre Mutter muss daher jeden Tag Simones Darm spülen. In der Hoffnung, dass die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Tobias kämpft tapfer gegen seine Krebserkrankung. | Foto: Klein

Unterstützen Sie das BezirksRundschau-Christkind

Spendenaktion zugunsten des krebskranken Tobias Mair aus Desselbrunn DESSELBRUNN. Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt heuer den vierjährigen Tobias. Vor zwei Jahren erkrankte der Bub an Krebs. Die Ärzte stellten einen Tumor im Brustbereich fest, der auf die Lunge drückte. Nach der Diagnose begann ein Leidensweg mit langen Krankenhausaufenthalten und Chemotherapien sowie einigen Komplikationen. Nachdem im April 2016 der Tumor entfernt worden war, erlitt er einen Lungenriss. "Nach der OP...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mattis muss rund um die Uhr betreut werden. Aber auch seine dreijährige Schwester Nora (re.) braucht Aufmerksamkeit. | Foto: Hofbauer
1 6

"Wir freuen uns über jeden Tag"

Aktion Christkind der BezirksRundschau unterstützt den kleinen Mattis WARTBERG/KREMS (sta). Der zweijährige Mattis aus Wartberg an der Krems hatte es bisher nicht einfach in seinem noch jungen Leben. Er ist mit einer unheilbaren Krankheit auf die Welt gekommen und verbrachte bisher die meiste Zeit seines Lebens im Krankenhaus. Mattis leidet am sogenannten Mirage Syndrom, einer genetisch bedingten und noch völlig unerforschten und unheilbaren Erkrankung. "Wir müssen jeden Tag mit dem Schlimmsten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Judith Kopp mit Simone Mayrhofer. | Foto: Mayrhofer

Verein "Moki" steht Simone zur Seite

BezirksRundschau-Christkind sammelt für elfjährige Simone ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet die elfjährige Simone Mayrhofer an Trisomie 21, umgangssprachlich auch als Down-Syndrom bekannt. Um sie und ihre Familie zu entlasten, kommt Judith Kopp vom gemeinnützigen Verein "Moki" regelmäßig zu Besuch. Die mobile Krankenschwester kennt und betreut die Elfjährige schon seit ihrer Geburt. "Simone ist frisch operiert. Ich stehe daher täglich in Kontakt mit der Familie", erklärt die Obfrau des...

  • Enns
  • Katharina Mader
Tobias verbrachte in den vergangenen zwei Jahren viel Zeit im Krankenhaus und musste unzählige Therapien und Behandlungen über sich ergehen lassen. | Foto: Mair/privat
2

BezirksRundschau-Christkind: Hilfe für den kleinen Tobias

Tobias Mair (4) aus Desselbrunn ist vor zwei Jahren an Krebs erkrankt. DESSELBRUNN (ju). "Bis Dezember 2015 war Tobias ein ganz normal entwickelter Junge und selten krank", erzählen Marlen und Ernst Mair. Kurz vor der Geburt des zweiten Sohnes Lukas am 11. Dezember 2015 begannen die Probleme bei Tobias: Fieber, ein Rauschen im Brustkorb, starke Ohrenschmerzen, schlechte Blutwerte. Nach unzähligen Untersuchungen und einer Computertomographie erhielten die Eltern die niederschmetternde Diagnose:...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michaela und Gerhard Stadlbauer mit ihren Töchtern Lara und Ina (rechts). Der Familienvater leidet an einem Gehirntumor und an Multipler Sklerose. Wenn Sie Familie Stadlbauer helfen möchten, dann spenden Sie bitte für das BezirksRundschau-Christkind (Spendeninfos unten).
5

VIDEO: Das BezirksRundschau-Christkind fliegt für Familie Stadlbauer aus St. Willibald

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind helfen: Eine Krankheit wirft Familie Stadlbauer aus St. Willibald aus der Bahn. ST. WILLIBALD. Es ist die ungewisse Zukunft, die Familie Stadlbauer plagt. Weil sie nicht weiß, wie es Papa Gerhard in fünf Jahren gehen wird. Weil sie jeden Cent zweimal umdrehen muss. Und weil das Leben mit einer unheilbaren Krankheit sie auf eine harte Probe stellt. Gerhard Stadlbauer (49) leidet an einem Gehirntumor und an Multipler Sklerose. Als zuerst sein rechter Fuß...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Ergo-Charity-Race findet am Samstag, 18. November, ab 6 Uhr in Ernsthofen statt. | Foto: panthermedia.net/stefanschurr

Ergo Race: Radln für einen guten Zweck

Um während den Radfahrpausen Unterhaltung zu bieten, werden Aussteller ihre Produkte zeigen. ERNSTHOFEN. Gemeinsam mit der BezirksRundschau lädt Franz Schwödiauer am Samstag, 18. November, zum "Ergo Charity Race". Unterstützung erhält die Veranstaltung auch von den Kiwanis Enns-Donauwinkel. Hobby- und Profiradfahrer sind eingeladen an diesem Tag von 6 bis 18 Uhr für einen guten Zweck auf die Spinning-Räder zu steigen. "In St. Valentin habe ich 2011 bereits ein Ergo Charity Race veranstaltet....

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.