BezirksRundschau Linz-Land

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Linz-Land

Licht aus beim Dorfladen in Piberbach? Ganz im Gegenteil, der Nahversorger entwickelte sich zu einer Institution. | Foto: Die Grünen Piberbach

Regionalität in Linz-Land
„Fahr jetzt nicht fort, kauf im Ort“

Vom Dorfladen bis zu Regionalwährungen: Die Kaufkraft soll im Bezirk bleiben statt online „abwandern“. LINZ-LAND (nikl). „Regionalität ist für mich die Identität mit der Heimat, die Wertschöpfung und Grundlage unseres Lebensraumes“, betont Piberbachs Bürgermeister Markus Mitterbaur. „Fahr nicht fort, kauf im Ort“: In vielen Gemeinden oft nur eine leere Worthülse, wird der Spruch in der 1.888-Seelen-Gemeinde seit gut elf Jahren mit Leben erfüllt. 2009 nahmen Bürger die Nahversorgung selbst in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Neuhofen
3

Ernstfälle immer wieder beüben

NEUHOFEN (hst): Üblicherweise machen die Einsatzkräfte ihre Übungen alleine, nicht so am 27. 2. 2020 bei einem Autohaus in Neuhofen. Übungsannahme 2 vermisste Personen. Die FF Neuhofen absolvierte diesen Einsatz gemeinsam mit der FF Piberbach. Nach dem Eintreffen der beiden Feuerwehren, wurden unmittelbar 2 Atemschutztrupps zur Menschenrettung bzw. Brandbekämpfung in das Übungsobjekt geschickt. Parallel dazu, wurde eine Wasserversorgung von einem naheliegenden Hydranten aufgebaut und ein...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
3

Ölspur im Zentrum Neuhofen

NEUHOFEN (hst) : Am 26.02. wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur im Ortsgebiet von Neuhofen alarmiert. Ein PKW verlor quer durch das Ortsgebiet mehrere Liter Öl, dass sich auf der regennassen Fahrbahn schnell verteilen konnte. Die Feuerwehr Neuhofen sicherte die betroffenen Bereiche ab und band das ausgelaufene Öl. Anschließend wurden noch Ölspurtafeln aufgestellt.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
2

Feuerwehreinsatz
Ölaustritt in Neuhofen

NEUHOFEN ( hst ) :  Im Zuge von einer Betankung einer Heizölanlage kam es am 25. 2.  zu einem Austritt von Heizöl auf unbefestigtem Untergrund, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Ölbindemittel ausgebracht.  Weiters wurden die umliegenden Kanäle und der angrenzende Bach auf Verunreinigungen kontrolliert. Von der ebenfalls anwesenden Polizei wurde ein Sachverständiger der Behörde angefordert, um das Schadensausmaß zu beurteilen. Dieser stellte...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Osterstrauch | Foto: Stoiber
2

Frühling lässt grüßen
Osterstrauch legt los

NEUHOFEN ( hst ) :  Man sieht es im Garten, wie hier , der Osterstrauch regt schon seine Triebe heraus und lässt sich nicht mehr aufhalten. Die Pflanzenwelt zeigt es einem und natürlich auch die Vögel, sie zwitschern schon fröhlich und sehnen sich nach dem Frühling, genauso wie jeder von uns.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Großer Andrang herrschte schon bei der Eröffnung des M.A.N.D.U.-Stores in Wegscheid, wie man hier am Foto sieht. | Foto: Mario Picha

Leonding
„Mandu“ setzt auf Fitness und Beauty

Mit der Eröffnung des M.A.N.D.U.-Stores in Wegscheid setzten Daniel Rainer und Melanie Gilhofer aus Leonding ihre Vision um und erfüllten sich einen lang gehegten Traum. LEONDING (red). Dies bestand darin, eine Kombination aus Fitness und Beauty unter einem gemeinsamen Dach zu erschaffen. „Nicht nur, dass das innovative M.A.N.D.U.-EMS-Training, elektrische Muskelstimulation, in Wegscheid geboten wird, mit „Stay Smooth“ bietet man auch eine dauerhafte Haarentfernungsmethode per Laser an“,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar zum Kirchenbeitrag
Hier scheiden sich die Geister

Vom Zeitungsabo über den Mitgliedsbeitrag für die Kinder im Turnverein, das Netflix-Abo bis hin zum Schutzbrief bei einem der beiden Verkehrsclubs in Österreich – Hand aufs Herz: Jeder von uns denkt sich dabei oft „Kleinvieh macht Mist“, wo kann ich sparen? LINZ-LAND (nikl). Und dann: Da war ja noch etwas. Der Brief der Kirchenbeitragsstelle flattert ins Haus. Muss das wirklich sein? Der Kirchenbeitrag wird wieder fällig und für den einen oder anderen von uns fängt die innerliche Diskussion an:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar Coronavirus
Diese Viren haben uns im „Würgegriff“

Seit Wochen dominiert das Coronavirus die Schlagzeilen. Auch bei uns sorgen sich ob der Hunderten Todesfälle in China immer mehr Menschen vor einer Ansteckung. LINZ-LAND (nikl). Das Risiko ist jedoch äußerst gering, wie Ärzte aus der Region erklären. Die Mediziner beschäftigt vielmehr ein anderes Virus, das auch gerade Hunderttausende Österreicher ans Krankenbett fesselt und teilweise auch tödlich endet: die „normale“ Grippe. Im Gegensatz zum Coronavirus könnten sich aber speziell ältere und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Mario Mühlböck, 1. Landtagspräsident Wolfgang Stanek, 2. Vizebürgermeister Markus Langthaler (v. l. n. r.).
  | Foto: Wilhering

Wolfgang Stanek
„Muss nicht mit dem Bihänder irgendwo hineinschlagen“

Das Wahljahr 2021 steht vor der Tür: Werden Sie trotz ihrer neuen Aufgabe als Landtagspräsident weiterhin ÖVP-Bezirksparteiomann und Sperrspitze der ÖVP Linz-Land bleiben? Ja, weil ich bisher bewiesen habe, dass die Tatsache, wenn man eine Parteifunktion hat, nicht unbedingt bedeuten muss, dass man mit dem Bihänder irgendwo hineinschlägt. Da ich bisher eine klare Meinung zu bestimmten Dingen hatte, ist klar und dass ich mir das als Landtagspräsident nicht nehmen lasse würde, ist auch überhaupt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land | Foto: BRS

Kommentar zum Blutspende Marathon
Genau 30 Minuten, die viel bewirken

Warum ist es so wichtig, Blut zu spenden? Neben nützlichem Dienst an der Gesellschaft sollte vor allem eines allen bewusst sein: Jeder von uns kann schnell in die Situation geraten, selbst eine Blutkonserve zu benötigen. LINZ-LAND (nikl). Lediglich 30 Minuten Freizeit sowie ein kleiner Stich sind notwendig, um das Leben eines anderen zu retten. Man muss ja nicht 100 Mal spenden gehen wie Michael Kapeller, es würde schon reichen, es einmal zu versuchen. Waren es 2018 noch 1.500 Personen, die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Faschingsgilde „Ei-li-scho Rufling“ freut sich auf viele Besucher entlang der Strecke beim Ruflinger Faschingsumzug. | Foto: BRS
4

Linz-Land
Die Narren haben wieder das Sagen

Zur närrischen Zeit ist im Bezirk erneut viel los. Die BezirksRundschau gibt einen Überblick. BEZIRK (VH). Bald ist sie aufs Neue da: die Zeit der bunten Kostüme und Masken. Bis zum Aschermittwoch, der heuer am 26. Februar sein wird, finden im gesamten Bezirk viele Faschingsfeiern und Faschingsumzüge statt. Die Kleinen können bei diversen Kinderfaschingsfeiern das Kinderschminken, basteln und Krapfen essen genießen, während die Großen bei Partys die fünfte Jahreszeit feiern. Verkleiden sollen...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
Bisher wurde es nicht bewertet, nun findet sich auch das Gemeindeamt Hörsching in der Vermögensaufstellung. | Foto: BRS

Gemeindebudget Neu
„Kostet nur Geld und bringt nix“

Gemeinden müssen 2020 ihr Rechnungswesen vereinheitlichen, inklusive Vermögensbewertung. LINZ-LAND (nikl). „Viel Arbeit und kostet die Gemeinden nur Geld, dafür bekommen diese keinen Cent mehr. So einfach kann ich die neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung – VRV 2015 – zusammenfassen“, beschreibt Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger in seiner markanten Art das Gemeindebudget Neu. VRV 2015, ein sperriger Begriff, der auf den Punkt gebracht das neue Rechnungswesen für die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fachkräfte von morgen bei einer interaktiven Reise durch die Produktentwicklung bei Wacker Neuson. | Foto: Wacker Neuson

Konjunktur in Linz-Land:
Investitionsschub trotz „Sturmtief“

Konjunkturprognosen nach unten korrigiert: Trotzdem wird in Linz-Land weiter investiert. LINZ-LAND (nikl). 1,4 Prozent Wirtschaftswachstum in Oberösterreich: So fällt die Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts für das Jahr 2020 aus. „Nach Jahren der überhitzten Konjunktur eine gute Basis für die heimische Wirtschaft und den gesamten Standort zur weiteren Entwicklung“, betont Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Für den obersten Wirtschaftskapitän Oberösterreichs liegt der Fokus für 2020...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auf zu neuen Ufern: Theresia Schlöglmann. | Foto: New Art - Barbara Klaczak

Theresia Schlöglmann
Eine Premiere für Oberösterreich

In den letzten sieben Jahren war Theresia Schlöglmann für die Sicherheit und den Verkehr im Bezirk Linz-land zuständig. Nun folgt eine Premiere beim Bundesrechnungshof in Wien. Was waren Ihre Aufgaben in der Funktion als Sicherheitsreferentin der BH Linz-Land? Schlöglmann: In den vergangenen sieben Jahren war ich als Sicherheitsreferentin für den Bezirk Linz-Land unter anderem zuständig für den Flughafen Linz, den Katastrophenschutz, für die Polizeiorgane und die Feuerwehren des Bezirkes....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jubiläum begehen: Die Samareiner Gaudi,[/f] veranstaltet von der JVP St. Marien, lädt zum 40. Mal zur Party ein. | Foto: BRS

Veranstaltungen in Linz-Land
Region hat 2020 einiges zu bieten

Im neuen Jahr füllt sich der Kalender schon wieder mit vielen tollen Veranstaltungen. BEZIRK (nikl). Ein bisschen Wehmut ist gleich am 25. Jänner, ab 19 Uhr, im Gemeindeamt in Kirchberg-Thening angesagt. Unter dem Motto „Grande Finale“ rollt man voraussichtlich zum letzten Mal den roten Teppich beim Her-zerlball in Kirchberg-Thening aus. Nicht zum letzten Mal lädt die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling – am 9. Februar ab 14 Uhr – zum traditionellen Faschingsumzug durch den Leondinger...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Florian Kollmann gibt die Begeisterung für die Freiwillige Feuerwehr gerne an junge Besucher weiter. | Foto: Ehrmann/FF Traun
6

Florian Kollmann
Keiner sieht Menschen hinter der Feuerwehr

Die stillen „Helden“ des Alltags der Feuerwehr stellt die BezirksRundschau nun monatlich vor. TRAUN (nikl). Ruhig, hilfsbereit und fast immer ein Lächeln im Gesicht: So beschreiben seine Kameraden bei der Freiwilligen Feuerwehr Traun Florian Kollmann. „Ich wollte schon ganz klassisch als Kind immer zur Feuerwehr – damals war mein Bruder noch aktiv, da lag es wohl in der Familie.“ Ehrenamtlich und unbezahlt Heute verbindet der 35-jährige Feuerwehrmann als Mitglied der Blaulichtorganisation zwei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Geschäftssstellenleiter Juha Baloun (li.) nahm die Spende des designierten Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek (re.) entgegen. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
350 Euro für Fabian Schwarz gespendet

Keine leere Worthülse ist es, wenn Wolfgang Stanek (li.), ÖVP-Bezirksparteiobmann von Linz-Land, über soziales Engagement spricht. WILHERING (red). So unterstützt der Landespolitiker, der im kommenden Jahr an die Spitze des OÖ. Landtags aufsteigt, das BezirksRundschau Christkind in Linz-Land. Das Leben stellte Familie Schwarz und vor allem Fabian bereits einige Herausforderungen: Schon nach der Geburt stellten sich die ersten Probleme ein. Die ganze Geschichte, und die Möglichkeit zu spenden,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Team Jugendpalette  | Foto: Jugendpalette
1 16

Jugendpalette Traun
Jahresrückblick 2019

Erfolgreiches Jahr 2019 für die Jugendpalette in Traun. Der in Traun angesiedelte Verein lebt die Begeisterung zu Veranstaltungen und identifiziert sich durch die Ehrenamtlichkeit, der Leidenschaft und viel Herzblut.  Dieser nicht auf Gewinn gerichtete Verein bezweckt es mit und für die Trauner Jugend Aktionen zu setzen und diese im Tätigkeitsbereiches des Vereins zu motivieren und an der Gestaltung ihres Lebens- , Wohn- und Arbeitsbereiches aktiv mitzuwirken.  Besonders stolz im Jahr 2019 ist...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Vorstandsvorsitzende Sparkasse Oberösterreich, Stefanie Huber. | Foto: Sparkasse Oberösterreich

Stefanie Huber
„Bin kein Freund von guten Vorsätzen“

Stefanie Huber, designierte Vorsitzende der Sparkasse Oberösterreich, über die besinnliche Zeit und das neue Jahr. Als Bankmanagerin sind Sie auch in der „besinnlichsten Zeit“ des Jahres gefordert. Wann außer zu Weihnachten, haben Sie Momente der Ruhe? Huber: Seit meiner Bestellung in den Vorstand und mit Vorbereitung auf meine Funktion als Vorstandsvorsitzende sind Auszeiten natürlich sehr selten geworden. Ich versuche allerdings, mir immer wieder ganz bewusst Zeit für mich und für Familie und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ferry Öllinger in jungen Jahren samt Geschenk.
2

Ferry Öllinger
„Eine Zeit, in der man zur Ruhe kommt“

Ferry Öllinger, bekannter Schauspieler aus Leonding, über seine Definition zur Weihnachtszeit. Als Schauspieler sind Sie auch in der „besinnlichsten Zeit“ des Jahres gefordert. Wann außer zu Weihnachten, haben Sie Moment der Ruhe? Öllinger: Heuer habe ich mit Ende Oktober zu drehen aufgehört. Mitte Dezember beginnen die Proben im Theater Phönix zum Stück „Die Affäre Odilon“ von Thomas Baum. Die Zeit zwischen diesen beiden Jobs verlief relativ ruhig, bis auf einige Auftritte für...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der junge „Landesrat“ Günther Steinkellner. | Foto: Steinkellner

Günther Steinkellner
„Wenn die Uhren leiser ticken“

Landesrat Günther Steinkellner erzählt von seinen Weihnachten Als Landespolitiker sind Sie auch in der „besinnlichsten Zeit“ des Jahres gefordert. Wann außer zu Weihnachten, haben Sie Momente der Ruhe? Steinkellner: Weihnachten ist natürlich das Fest des Friedens, der Ruhe und der Besinnlichkeit. Diese Zeit wenn der Schnee leise und sanft rieselt, eignet sich natürlich am besten, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und um zur Ruhe zu kommen. Während des Jahres ist das natürlich schwieriger....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar
Weniger ist hier ein bisschen mehr

Das Fest der Feste steht vor der Tür. Überall wuseln die Menschen durch die Geschäfte, sind auf der Suche nach dem optimalen Christbaum oder wälzen die Kochbücher. All das für das angestrebte Ziel: das perfekte Weihnachtsfest. LINZ-LAND (nikl). Jahr für Jahr dreht sich die Spirale der Erwartung gefühlt um ein Stück weiter. Immer mehr, schöner und exquisiter soll es sein. So wird aus der besinnlichen Zeit schnell mal ein Spießrutenlauf zwischen Verwandtenbesuchen und Festtagsgelagen. Viele...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
So stellen sich viele Weihnachten vor. | Foto: Subbotina/panthermedia

Linz-Land
Der Heilige Abend ohne ein Fiasko

Neben Geschenken gibt es zu Weihnachten auch jede Menge Konfliktpotenzial unter dem Christbaum. BEZIRK (nikl). Der Countdown läuft, es sind nur noch wenige Tage bis Heiligabend. Die Vorbereitungen für ein harmonisches Zusammensein vor dem Christbaum laufen bereits allerorts. Die Realität sieht aber meist anders aus: Gerade wenn das Christkind kommt, wächst der Stressfaktor bei vielen an und es entstehen Streitereien. Eine zu hohe Erwartungshaltung an das Fest und an sich selbst sind dafür...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit dem Repair Café ist der Morgenkaffee ist gerettet  | Foto: Jugendpalette
29

Jugendpalette
Bilderserie Repair Cafè Traun

Dank einer wirklich nachhaltigen Idee hat sich das Repair Cafe sehr gut eingefügt und wurde schon zum fixen Bestandteil in Traun . Bei unseren 6 Treffen im Jahr 2019 hatten wir immer alle Hände voll zu tun und konnten uns auch über einige Besucher aus den Repair Cafes der umliegenden Gemeinden erfreuen.. Alle unsere Treffen wurden unterm Volksheim in Zusammenarbeit mit dem Kost-Nix-Laden durchgeführt. So konnten wir diese beiden sehr nachhaltigen Ideen optimal miteinander verbinden. Die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.