Bezirksvertretung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung

Beim Schutzweg in der Endresstraße sollen unter anderem Poller für die nötige Sicht sorgen.  | Foto: Lisa Kammann
1 4

Liesing
Die eine 30er-Zone ist schon da, die andere kommt gar nicht

Zwei Anträge auf eine 30er-Zone wurden in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gestellt. Der 30er-Lückenschluss in der Hödlgasse in Atzgersdorf ist bereits erfolgt. Für den anderen Antrag gab es eine Absage. Neos Liesing wollte Tempo 30 in einem weiteren Abschnitt der Endresstraße erreichen. WIEN/LIESING. Fragen zum Verkehr und der Verkehrssicherheit stehen in der Bezirksvertretung immer wieder zur Diskussion. Zwei Anträge, die kürzlich in der Verkehrskommission des 23. Bezirks behandelt...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Drei Brigittenauer Gemeindebauten sollen nach Frauen benannt werden. Bisher sind alle, bis auf einen, nach Männern benannt. | Foto: Thomas Ledl/Wikimedia Commons
5

Bezirksparlament
Radfahren, Gemeindebauten und Bankerl in der Brigittenau

Die Brigittenauer Bezirksvertretung hat wieder getagt. Meinbezirk.at verrät dir, welche Neuerungen die Politikerinnen und Politiker im Bezirk geplant haben. WIEN/BRIGITTENAU. Äußerst zügig ging die vergangene Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung in nur 60 Minuten über die Bühne. Zwar könnte man meinen, dass die relativ geringe Anzahl an eingebrachten Anträgen – und zwar elf Stück – der Grund dafür ist. Doch zeigte sich bereits bei anderen Sitzungen, dass auch wenige Anträge für durchaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bezirkschef Reiter: „Ein ereignisreiches 2023 geht zu Ende.“ | Foto: pez
4

"Unfassbar dummes Zeug"
Bei der BV-Sitzung am Neubau ging's zur Sache

14 Anträge, zwei Anfragen, ein Rückblick auf 2023 und der Nahost-Konflikt: Das war die letzte Bezirksvertretungssitzung des Jahres. Wir haben alle Anträge für dich. WIEN/NEUBAU. Neben klassischen Bezirksthemen und einem Rückblick auf 2023 ging es bei der letzten Bezirksvertretungssitzung des Jahres auch heiß her - der Nahost Konflikt sorgte auch am Neubau für Aufregung. Dabei startete die Sitzung ganz ruhig. Zu Beginn wurden neben dem Budget auch einige allgemeinen Anträge - die meisten davon,...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Im Amtshaus Hietzing wurde wieder heiß diskutiert.  | Foto: A. Fischer
5

Bezirksvertretung Hietzing
Eine "Schnapsidee" und Baustellen im Verkehr

Die erste Bezirksvertretungssitzung des Jahres ist geschafft. Bei dem großen Verkehrsthema im Bezirk konnte man sich abermals nicht einigen – der Problemstelle Maxingstraße.  WIEN/HIETZING. Zahlreiche Anträge standen bei der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres am 15. März auf dem Programm. Dabei waren es vor allem die langjährigen "Baustellen" im Bereich Verkehr, die für ordentlich Gesprächsstoff sorgten. Besonders ein Antrag zum Dauerthema Maxingstraße sorgte für einen intensiven...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Weichen für den politischen Herbst in Floridsdorf wurden gestellt. | Foto: David Hofer
1 Aktion 4

BV-Sitzung in Floridsdorf
Von Ärzten, Parkpickerl und Verkehrsdebatten

Verkehrspolitik war das dominierende Thema bei der gestrigen Bezirksvertretungssitzung in Floridsdorf. Daraus resultierte so manche hitzige Debatte - doch auch andere Themen schafften es auf die Agenda. Und ein neues Mitglied wurde willkommen geheißen.  WIEN/FLORIDSDORF. Schon am Eingang zum VHS-Standort in der Angerer Straße war ein kleines Knistern zu spüren. Begrüßungen, nette Worte, Gelächter aber auch schon die erste kleinere oder größere Spitze wurde verteilt. In den Räumlichkeiten selbst...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Matias Neumann sieht den Verkehr und die Zersiedelung in St. Peter problematisch.  | Foto: Konstantinov
3

Die Bezirkschefs
Bezirksvorsteher will Themen in St. Peter "groß denken"

Der neue grüne Bezirksvorsteher Matias Neumann spricht über ein fehlendes Zentrum in St. Peter, die problematische Verkehrssituation und betont, man könne den Bezirk nicht unabhängig von den großen, globalen Themen betrachten.  GRAZ. "Das ist nicht mein Lieblingsplatz in St. Peter", ruft uns Matias Neumann (Grüne) durch den Verkehrslärm der St. Peter Hauptstraße entgegen. Trotzdem hat der Bezirksvorsteher vorgeschlagen, sich an dieser Stelle zu treffen – um anzusprechen: "Hier läuft einiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Was sagen die Wiedner Spitzenkandidaten zur Verkehrssituation im Bezirk? | Foto: Karo Pernegger
6

Wien-Wahl 2020
Das sagen Wiedens Spitzenkandidaten zur Verkehrssituation

Die Wiedner machen sich Gedanken zur Verkehrssituation im Bezirk. Was sagen die Spitzenkandidaten dazu? Die Antworten lesen Sie hier. WIEDEN. Wie soll die Zukunft auf der Wieden aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten. Das sagen die Wiedner SpitzenkandidatenDas Thema Verkehr ist vielseitig und bei nichts anderem gehen die Meinungen der Wiedner so stark auseinander. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Westausfahrt muss saniert werden. Die Pläne der Stadt Wien stoßen in Hietzing allerdings auf Unverständnis. | Foto: A. Fischer

Bezirksvertretungssitzung
Bezirk fordert mehr Transparenz

Das Hietzinger Bezirksparlament fordert Nachtfahrverbote für Güterzüge und Infos über die Westausfahrt. HIETZING. Egal, ob es um die Westausfahrt, Eisenbahnen oder den Lärmschutz geht: Verkehr steht in Hietzing im Mittelpunkt der politischen Debatten. Das wurde auch in der letzten Bezirksvertretungssitzung des Jahres deutlich. Hier eine Auswahl der diskutierten Anträge: • Nachtfahrverbote Die Verbindungsbahn wird nicht nur für den Personen-, sondern auch für den Güterverkehr genutzt. Die ÖVP...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Bunke
Verkehrsprobleme: FP-Bezirksparteiobmann Udo Guggenbichler fordert eine rasche Lösung. | Foto: Foto: Riedmüller

FPÖ fordert Verkehrsausschuss

Dringende Themen sind Einbahnregelungen und das Parkpickerl WÄHRING. Für FP-Bezirksparteiobmann Udo Guggenbichler ist eine Sitzung der Verkehrskommission in Währing mehr als überfällig. „Gerade die Verkehrskommission muss regelmäßig zusammentreten, um wichtige Themen im Sinne der Bürger anzugehen“, so Guggenbichler. Einbahnen und Parkpickerl Konkret kritisiert der Parteiobmann die neue Einbahnregelung am Schafberg und die Situation im Bereich der Ferrogasse, wo eine „Verlegung der...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.