Biber

Beiträge zum Thema Biber

Seit Mitte der 1970er Jahre ist der Biber in Österreich wieder heimisch | Foto: panthermedia/kwiktor
2 10

Biber: "Abschießen ist keine Lösung"

BEZIRK (up). Vom Naturschutzbund wurde er zum „Tier des Jahres 2016“ gewählt, doch im Bezirk Perg hat er sich er in jüngster Zeit nicht viele Freunde gemacht: Die Rede ist vom Biber. Beinahe ausgerottet, wurde er Mitte der 1970er Jahre in den Donauauen um Wien sowie im Bereich Bayern/Salzburg/Oberösterreich wieder eingebürgert. Entlang der Hauptachse Donau verbreitete sich der Biber und kam Ende der 1990er Jahre im Machland an, wo laut Abteilung Naturschutz des Landes derzeit 140 bis 160 Biber...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 jähriger Biber
3 3 8

Biber in Not

Am 08. Juni geriet ein Biber-Jungtier von ca. 2 Jahren in den Kanal des Kraftwerks Kirchbichl. Jungtiere sind gezwungen zu wandern um ein eigenes Revier zu finden. Dabei sind sie vielen Gefahren wie etwa Straßen und Autos ausgesetzt, was sie oftmals mit ihrem Leben bezahlen. Dieser kleine Kerl wurde gesichtet und alles unternommen, um ihm einen Ausstieg aus dem Kanal zu ermöglichen. Ich hatte die Gelegenheit ein paar Bilder und einen Kurzfilm zu machen. Im Bezirk Kufstein gibt es nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Tolle Kurse für Jungfamilien: Im NRZ Rosenhügel gibt’s einmal pro Woche Spaß im Salzwasser-Pool. Mehr Infos unter http://www.meinbezirk.at/wien-12-meidling/chronik/baby-floating-im-wasser-intensiven-kontakt-zum-kind-aufbauen-d1266081.html | Foto: Claudia Kahla
22

Top-Stories in der bz: Die wichtigsten Geschichten aus den Bezirken in der Kalenderwoche 13

Stadtmärchenpfad, Umbaupläne rund um die alte Wirtschaftsuni oder Biber in der Brigittenau: Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie in der Originalfassung auf www.meinbezirk.at/wien

  • Wien
  • Anja Gaugl
Leopold Lindebner von der BH Neunkirchen mit den Beweisen für Biber-Aktivitäten.
3

Alarm: ein Biber-Single will die Pitten aufstauen

Ein Nager im Grenzgebiet zwischen Pitten und Bad Erlach hält die Behörde auf Trab. PITTEN/BAD ERLACH. Ein einsamer Biber will ein attraktives Revier zur Familiengründung schaffen. Dieses Motiv für die jüngsten Biber-Aktivitäten an der Pitten vermutet zumindest der Leiter der Forstabteilung der BH Neunkirchen, Dr. Leopold Lindebner. Dass ein Biber sich durch die Hölzer im Flußbereich nagt, kann Lindebner mit abgenagten Holzstücken beweisen. Schon einmal untergruben Biber zwischen Seebenstein und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21 20 16

Besuch beim Biberdamm in Mold

Biberdamm in Mold Beim spazieren gehen in Mold entdeckten wir diesen Biberdamm und auch einen großen Baum den er schon gefällt hatte! Viele andere sind auch schon angenagt. Einige Informationen zum Biber, für alle die näheres Wissen wollen: Der Biber ist ein semiaquatisches Säugetier, das heißt sein Lebensraum sind fließende und stehende Gewässer und deren Uferbereiche. An Land bewegt er sich aufgrund seines plumpen Körperbaus nur langsam. Sein Körperbau ist dem Leben im und am Wasser...

  • Horn
  • Julia Mang
Die Biber im Leitenbach in St. Roman.
12 20 10

Biber(foto)shooting

"Dem Biber auf der Lauer", unter diesem Motto rückte ich mit der Kamera bewaffnet aus, um einen Biber vor die Linse zu bekommen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nur weinige Minuten warten musste, bis mir dies gelang. Nicht nur einen Biber bekam ich zu Gesicht, es waren einige Exemplare. Ein größeres Teleobjektiv wäre natürlich besser gewesen, da die Biber oft aufschreckten und sofort untertauchten, wenn sie mich bemerkten. Klicken Sie sich durch eine kleine Auswahl an Fotos!

  • Schärding
  • Alois Braid
Christa Ségur-Cabanac im Auwald 300 Meter südlich vom bekannten Au-See.
26

Au-See: Biber macht aus Naherholungsgebiet im Zentralraum Dschungel - Mit Bildern

Unweit des Au-Sees ist durch Biber ein „Dschungel“ entstanden. Abgestorbene Bäume werden zur Gefahr. LUFTENBERG/ASTEN (mikö). Nicht nur beim Machland-Damm sorgen Biber für Ärger – die BezirksRundschau berichtete. Im Auwald, 300 Meter südlich des bekannten Au-Sees, staut der Nager den Bach auf. Aus dem beliebten Naherholungsgebiet in Raffelstetten ist in den vergangenen Jahren ein Sumpfgebiet, ein regelrechter ‚Dschungel‘ geworden. "Dschungel ist sensationell" „Der ‚Dschungel‘ ist sensationell...

  • Enns
  • Michael Köck
2 4 15

Biberspuren und Frühlingserwachen am Völkermarkter Stausee

Biber selbst sieht man fast nie, aber ihre Aktivitäten sind unübersehbar. Auch die ersten Frühlingsboten fangen schon zaghaft an zu blühen. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet immer ein Fotomotiv. Wo: Hafen - Stauseebucht, Drauweg, 9100 Vu00f6lkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Bissspuren an diversen Hölzern am Schwarza-Ufer in Gloggnitz.
6

Biber leben in Gloggnitz

Biss-Spuren neben rostigen Eisengittern an der Schwarza beweisen: Hier nagen die Biber. GLOGGNITZ/SEEBENSTEIN. Im Pittental sollen die Biber gefangen und den Jägern übergeben werden, weil sie den Damm unterwandern (die BB berichteten). Ist der Biber also Richtung Gloggnitz abgehauen? Denn dort fand Walter Ziegler Beweise für die Anwesenheit der Nager. Seebensteins SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch: "Das glaube ich nicht. Sie sind noch da. Dabei haben wir vier Monate Fallen aufgestellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Theresa Würfl, Lukas Höller und Eva Wakolbinger freundeten sich bei den Projekktagen mit dem Biber an.
1 146

Rohrbacher Hauptschüler auf den Spuren des Bibers

ROHRBACH, AUBERG. Unter dem Motto" Dem Biber auf der Spur"erlebten die Schüler der zweiten Klassen der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach zwei spannende Projekttage in der Teufelmühle. Am ersten Tag führte Biberexperte Robin Eggerstorfer von der önj Kasten die Schüler auf dem Floss und zu Fuss zur Biberburg. Karin Lackinger erzählte spannende Geschichten bei einer Wanderung. önj-Mitarbeiterin Anne Maringer begeísterte die Kids mit ihren Biberspielen. Ein Biberfilm zeigte Alltagszenen aus dem Leben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.