Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Susanne Gröbner-Prammer | Foto: Gröbner-Prammer

Kultur-Highlights in der Stadtbibliothek Leonding

Erfahren Sie mehr über das Leben hier und anderswo. Kosten Sie Speisen aus anderen Ländern und lauschen Sie fremder Musik. LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 18. April um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Leonding  das Mitspielmärchen "Rumpelstilzchen".  Spielleiterin Susanne Gröbner-Prammer, Kindergarten- und Hortpädagogin, lädt Kinder und Erwachsene zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Wer mehr über das Leben hier und anderswo erfahren, Speisen aus anderen Ländern kosten und fremder Musik...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die fleißigsten Leserinnen und Leser des vergangenen Jahres: Familie Burger, Familie Reinthaler, Familie Pointecker und Maximilian Hauer. Nicht am Bild: Inge Koller und Ingrid Knezevic.

Lesetreuepreis: St. Marienkirchens fleißigste Leserinnen und Leser

Im vergangenen Jahr haben die fleißigsten Leserinnen und Leser gemeinsam 931 Bücher und DVDs in der Öffentlichen Bibliothek der Pfarre und Gemeinde ausgeborgt. 2017 wurden von 226 eingeschriebenen Leserinnen und Lesern über 4.000 Medien entlehnt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 32 %. Sieben ehrenamtliche Mitarbeiterinnen ermöglichen mit ihrem freiwilligen Arbeitseinsatz den reibungslosen Betrieb der Bibliothek. "Der Einsatz meines engagierten Teams, die größere finanzielle...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
In Mattsee steht ein Bücherflohmarkt an. | Foto: Pixabay

Bücherflohmarkt in Mattsee

MATTSEE. Ein Bücherflohmarkt findet am 10.3. zwischen 9:00 und 13:00 Uhr in der Bibliothek der Marktgemeinde Mattsee satt.  Wann: 10.03.2018 09:00:00 bis 10.03.2018, 13:00:00 Wo: Bibliothek, Seestraße 3, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Ziel der Wanderung waren die Bücher in der Bibliothek in Jennersdorf.
5

Grieselsteiner Kinder zu Fuß zum Buch und wieder zurück

Kopf und Beine bewegen die Kinder der Volksschule Grieselstein gleichermaßen. Jeden Monat marschieren sie gemeinsam aus ihrem Heimatort nach Jennersdorf in die Stadtbücherei, um dort in diversen Büchern zu schmökern. Zuletzt präsentierte ihnen Bibliothekarin Helene Petz pädagogisch wertvollen Lesestoff. Mit zahlreichen ausgeliehenen Büchern im Gepäck ging die Wanderung zurück nach Grieselstein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Franz Weber in "seiner" Bibliothek in Winden am See. Er hat einiges vor, um Jung und Alt zum Lesen zu animieren.

Bibliothekar aus Winden am See sucht ehrenamtliche Helfer!

Winden am See hat eine neue Bibliothek. Bibliothekar Franz Weber, der das Amt auch ehrenamtlich betreibt, ist auf der Suche nach Helfern. WINDEN AM SEE. Nach der Übersiedlung aus dem Gemeindeamt ins Gebäude der Volksschule und der Neu-Eröffnung im Herbst 2017 durch LH Niessl stehen nun in der Bibliothek die ersten Veranstaltungen 2018 an. Und Franz Weber hat viele gute Ideen. Denn 2018 steht auch das Burgenland ganz im Zeichen des Lesens. 2018 steht unter dem Motto „Burgenland liest“....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 2

Bücher teilen

Bibliotheken – Bücher teilen Bücher schenken ist eine gute Idee. Besser ist Bücher teilen. Am besten ist, schenken Sie einen Büchereigutschein. Der Beschenkte kann sein Buch selbst aussuchen, es ist nachhaltig – ein Buch kann 30 - 40 Mal gelesen werden und das Ausleihen ist sehr günstig (bei uns für 14 Tage 0,30 Euro) Obwohl das Hauptziel jeder Bücherei das Buch ist, gibt es natürlich auch Spiele, Filme und Hörbücher bei uns. Eine Bibliothek ist aber mehr als eine Verleih-Station. Ein...

  • Perg
  • Rudolf Aistleitner
Katharina Bancalari (Servicestelle Treffpunkt Bibliothek), Therese Reinel  (Amt der NÖ Landesregierung), Hannelore Pruckner (Euratsfeld), Landesrat Karl Wilfing, Manuela Gsell (FEN Geschäftsführerin) | Foto: FEN

Amstettner sind beim Lesen "top"

Bei der Anzahl an Bibliotheken und Entlehnungen ist der Bezirk landesweit auf Platz 2 BEZIRK AMSTETTEN. 20 Bibliotheken, 8.814 Leser, 169 Ehrenamtliche Mitarbeiter, 187.859 Entlehnungen und ein Medienbestand von 101.702. Das ist die beachtliche Bilanz der Bibliotheken im Bezirk Amstetten. Damit belegt die Region hinter St. Pölten-Land immerhin den zweiten Platz. Dort gab es in den 23 Bibliotheken immerhin 307.350 Entlehnungen im Jahr 2016. Abgeschlagen sind die Nachbarbezirke Melk (85.037...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Weihnachtsbuchausstellung in Katsdorf

Die Öffentliche Bibliothek der Pfarre Katsdorf veranstaltet wie jedes Jahr auch heuer wieder eine Weihnachtsbuchausstellung im Katsdorfer Pfarrheim. In regionaler Kooperation mit der Bücherinsel in Gallneukirchen können wir auch heuer wieder viele verschiedene Bücher aus den verschiedensten Bereichen zum Durchschmökern und Bestellen anbieten. Egal ob für einen selber, für die Kinder, Enkel, für Oma, Opa, Mama oder Papa: Mit den vielen verschiedenen Büchern findet man für jeden das passende Buch...

  • Perg
  • Silke Lindenberger
Foto: pixabay.com

Projekt der "Onleihe" wird weiter bestehen

2015 wurde das Projekt der "Onleihe" gestartet und wird nun um weitere fünf Jahre, bis 2022 verlängert. Die Förderungs- und Kooperationsvereinbarung mit der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol ermöglicht mit dem Projekt "E-Book Tirol" eine digitale Ausleihe von Medien. TIROL.  Die Büchereien Tirols gehen mit der Zeit: Immer mehr Menschen greifen zu einem E-Book als Medium, danach richtetet sich unter anderem die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol. Das Angebots des digitalen Lesens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gemeinde Riedau

Lohn fürs fleißige Lesen in den Ferien für Riedauer Kinder

RIEDAU. Bei der diesjährigen Bücherwurmaktion in Riedau wurden rund 32 Lesepässe ausgestellt. Zur Verlosung kamen 21 Kinder, die für das fleißige Lesen in den Ferien mit Buchpreisen belohnt wurden. Den Hauptpreis – eine Familiensaisonkarte für die das Freibad Riedau – hat Leon Wölfleder aus Zell an der Pram gewonnen. Abschluss der Aktion war ein Luftballonstart. Wer die trüben und regnerischen Herbsttage nutzen möchte, um ein spannendes Buch zu lesen, dem stehen in der Bücherei Riedau rund 1200...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Autorin Beate Maxian | Foto: Michael Maritsch
2

Literaturfestival in der Stadtbibliothek Leonding

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“: in der Stadtbücherei Leonding finden wieder interessante Veranstaltungen statt. LEONDING (ros). Die Autorin Beate Maxian liest mit musikalischer Umrahmung am Montag, den 16. Oktober um 19.30 Uhr aus ihrem aktuellen Buch „Die Pratermorde“. Der 7. Fall für Sarah Pauli. Ein Wien-Krimi. Sie lebt und arbeitet als Autorin, Moderatorin und Journalistin in Oberösterreich und Wien. Bisher veröffentlichte sie zwei Sachbücher, ein Kinderbuch für UNICEF,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sommer-Leseclub Finale mit Heinz Janisch in Zirl und Zams. | Foto: SLC Zams

Sommer-Leseclub Finale mit Heinz Janisch in Zirl

ZIRL (tusa). Bereits zum fünften Mal fand heuer der Tiroler Sommer-Leseclub statt. 53 Buchhandlungen nahmen an der Initiative zur Leseförderung teil und feierten Ende September bei Lesungen der beliebten Kinderbuchautoren Heinz Janisch und Thomas J. Hauck mit den jungen Bücherfreunden aus ganz Tirol. „Die Urlaubs- und Ferienzeit ist für viele eine Chance „endlich“ Zeit zum Lesen zu finden, sich mit Freude in spannende, unterhaltende, dicke und dünne Bücher zu vertiefen. Der Sommer-Leseclub...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Sommerlesesammelspaß-Pässe können ab Freitag, 1. September eingelöst und ein Preis abgeholt werden! | Foto: Foto: pixabay

Bibliothek Tarrenz mit gewohnten Öffnungszeiten

Die Bibliothek Tarrenz öffnet ab September Tür und Tor wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten: Dienstag von 15:30 bis 18:00 Mittwoch von 08:00 bis 09:00 und Freitag von 17:00 bis 19:30 Außerdem können alle LeserInnen, die beim Sommerlesesammelspaß mitgemacht haben, ab Freitag, 1. September ihre Pässe einlösen und sich einen Preis abholen!

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Gudrun Binder mit einem Teil des Bücherschatzes der Waasenkirche. | Foto: KK
1

Waasenkirche wird zur Bibliothek

Das Lesen spielt im Leben von Gudrun Binder eine wichtige Rolle. Als Lehrerin in St. Michael hat sie ihren Schülern den Zugang zur Welt der Bücher eröffnet. Jetzt hat sie ein Projekt für ein reiferes Lesepublikum umgesetzt und in der Kirche Maria am Waasen eine Bibliothek eingerichtet. LEOBEN. Mit der Besonderheit, dass die Bücher kostenlos entliehen werden können. "Behalten Sie das Buch, bringen Sie es wieder zurück oder stellen Sie einfach andere Bücher, die Sie für lesenswert halten, in den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Vom Hobbyraum zur Bibliothek: Hier können Nachbarn Bücher tauschen, ausleihen oder abgeben. | Foto: Wohnservice Wien

Hauseigene Bibliothek im Bruno-Kreisky-Hof

Initiiert von engagierten Bewohnerinnen und Bewohnern hat der Gemeindebau eine eigene Bibliothek, wo man sich ohne Formalitäten Bücher ausleihen kann. HERNALS. Auf Initiative der Bewohner des Bruno-Kreisky-Hofes gibt es in dem Gemeindebau eine eigene Bibliothek. Von Romanen und Kinderbüchern bis hin zu DVDs kann die Nachbarschaft hier alles ausleihen. Dafür wurde der Hobbyraum der Stiege 17 mit Hilfe der Wohnpartner umfunktioniert. Sieben Hobby-Bibliothekare betreuen die Sammlung. Jeden...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Bücher für alle: Hannah Aigner, Sabine Aigner, Stadträtin Beatrix Cmolik, Alexandra Tatzreiter und Leo Aigner. | Foto: privat

Waidhofner Leseratten aufgepasst: Jetzt gibt's fünf Gratis-Leihbücher

Lesen macht Spaß und ist ein bildender Zeitvertreib. Gerade bei jungen Menschen fördert (frühes) Lesen leichteres Lernen. Eltern unterstützen ihre Kinder gerade vor dem Schuleinstieg am meisten, wenn sie ihnen regelmäßig vorlesen. „Wir möchten die Lesebegeisterung anregen und schenken allen Kindern fünf Gratis-Ausleihen in der Stadtbibliothek“, freut sich Stadträtin Beatrix Cmolik. Die Idee dazu kam von der Schülerin Hannah Aigner. Alle Volksschulkinder bekommen den Gutschein zu ihrem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Auch E-Books können online über die Arbeiterkammer ausgeborgt werden | Foto: pixabay
1

Arbeiterkammer-Bibliothek: Um 10 Euro ein Leben lang lesen

Seit 1. Juli gilt das Angebot für die Lesekarte um 10 Euro für ein Leben lang. "Die AK möchte allen Kärntnern ihr umfassendes Medienangebot bieten und hat deshalb ihre Gebühren für die Lesekarte auf insgesamt 10 Euro gesenkt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren lesen natürlich gratis “, so der stellvertretende Direktor Gerwin Müller. Die Bibliotheken der Arbeiterkammer in Klagenfurt und Villach sind Kärntens modernste Freihandbibliotheken und bieten über 110.000 Medien an. Neben mehrsprachiger...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Isolated open book

Großer Bücher-Flohmarkt in Bibliothek Kössen

KÖSSEN. Im Rahmen des Kasfestes (Sa, 27. 5.) findet vor/in der Bibliothek Kössen ein großer Bücher-Flohmarkt ab 10 Uhr statt. Es gibt eine reiche Auswahl von Büchern zum günstigen Preis (Roman, Krimi, Sachbuch, Bildbände, Spiele, DVD uvm.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier findet jeder etwas für sich. Egal ob groß oder klein. | Foto: Öffentliche Bibliothek Eugendorf
6

Eugendorfer lesen mehr als je zuvor

Mit sensationellen 51.000 Ausleihen verzeichnete die Eugendorfer Bibliothek 2016 ein neues Rekordjahr. Die rund 13.000 Medien werden zurzeit von beinahe tausend Menschen genutzt. EUGENDORF (jrh). Eine Bücherei bietet ausschließlich Bücher zum Verleih an? Dem ist schon lange nicht mehr so. Neben Büchern aller Art kann man in der Eugendorfer Bibliothek auch CD's, DVD's, Hörbücher, sowie Spiele und Zeitschriften ausleihen. 50.000er-Marke geknackt „Für unsere Kunden haben wir ein großes Angebot,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Großer Bücherflohmarkt in Asten

Am Samstag, 22. April 2017 von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, 23. April 2017 von 9:00 bis 12:00 Uhr findet im Pfarrzentrum Asten ein großer Bücherflohmarkt statt. Ein riesiges Angebot wartet auf die Besucher, es sind alle Sparten vorhanden, angefangen von Belletristik, über Kinder- und Jugendbücher, bis hin zu Sachbüchern zu den unterschiedlichsten Themen. Auch antiquarische Bücher werden angeboten. Ergänzend stehen Comics und Mangas, Spiele, DVDs, Zeitschriften (komplette Jahrgänge!) und...

  • Enns
  • Ilse Zenisek

Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek

PERG. Die Stadtbibliothek Perg veranstaltet am Montag, 24., Dienstag, 25., und Donnerstag, 27. April, einen großen Bücherflohmarkt. Während der offiziellen Öffnungszeiten werden im Eingangsbereich der Bibliothek sämtliche in den letzten Monaten aussortierten Bücher angeboten. Am Montag hat die Bibliothek von 10.30 bis 13.30 Uhr geöffnet, am Dienstag und Donnerstag von 8 bis 11 Uhr und von 16 bis 19 Uhr. Ein Buch wird einen Euro kosten, drei Bücher zwei Euro, fünf Bücher drei Euro und zehn...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Oberösterreichische Landesbibliothek wird wieder vermehrt besucht. | Foto: Landesbibliothek
3

Erfolgsjahr für die Oö. Landesbibliothek

120.000 Besucher im Jahr 2016 verzeichnete die Landesbibliothek. Besonders Jugendliche nehmen das Angebot wieder vermehrt an. Abendöffnungszeiten bis 19 Uhr, eigens für wissenschaftliche Arbeiten eingerichtete Vermittlungsmodule, eine neue Suchmaschinentechnologie und ein neues Veranstaltungsformat lies die Besucherzahlen im vergangenen Jahr um rund 10.000 Besucher mehr als im Vorjahr steigen. Über 120.000 haben das Angebot der Landesbibliothek in Anspruch genommen. Bei den Bibliothekskarten...

  • Linz
  • Victoria Preining
Anzeige

Start der Mio-Minis Büchergruppe in Hornstein

Heute organisierten die Hornsteiner Kids - Hokis ihre erste Büchergruppe in der Hornsteiner Bibliothek. Dabei können einmal im Monat Kinder bis 3 Jahre die Bibliothek kennenlernen, Bücher erkunden, gemeinsam lesen und singen. Das Maskottchen, die Mio-Maus, sorgte für ein Lächeln und abschließend wurde eine kleine Lesenaus als Andenken gebastelt. Ein großes Danke an die Organisatoren Sabine Wolf und Susanne Zeichmann sowie an die Obfrau der Hokis, Lilly Szorger.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.