Bier

Beiträge zum Thema Bier

5

Schlüsselhof Steyr
Zweites Rennbahnfest

STEYR/SCHLÜSSELHOF. Am Sonntag, dem 16. Juni 2024, veranstaltet die Sektion Zwei (SPÖ) von 11 bis 16 Uhr am Parkplatz der Sportanlage Rennbahn - bereits zum zweiten Mal - das Rennbahnfest. Der Schlüsselhof wiederholt somit sein Nachbarschaftsfests und freut sich auf Gäste aus ganz Steyr. Die Sektion Zwei möchte mit ihrem Fest die Menschen im Schlüsselhof zusammenbringen und Personen aus der Umgebung einladen. Das Saxophon Ensemble „Sacsemble“ sorgt für die musikalische Begleitung des Festes....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Zwei Tage im Zeichen der Feuerwehr
Anfang Juni geht es in Kleinraming heiß her

Die FF-Kleinraming lädt am Samstag, 1. Juni zum Abschnittsbewerb ein, wo Jung und Alt im Leistungsbewerb deren Kräfte messen. Beginnend mit der Feuerwehrjugend am Vormittag, heißt es für die Aktiven am Nachmittag top Zeiten abzuliefern. Egal ob Jugend, Aktive oder Besucher: Für das leibliche Wohl wird in der allbekannten „Raminger Manier“ gesorgt. Und wer von Kleinraming noch nicht genug hat, kann den Gastgebern zum Frühshoppen am Sonntag, 2. Juni 2024 einen Besuch abstatten. Wie auch schon am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Peisching
Das traditionelle Maifest steht vor der Tür

Ein Muss für Nachtschwärmer ist das Peischinger Maifest. Am 4. und 5. Mai ist es wieder soweit. PEISCHING. Die Freiwillige Feuerwehr Peisching organisiert in bewährter Manier ihr Maifest am Schwarza Uferweg. Musikialisch sorgt die "Echt Stark" für gute Stimmung. Tags darauf geht's beim Frühschoppen von 11 bis 15  Uhr zünftig zu. Dabei spielt der Musikverein Breitenau auf. Im Festzelt wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So werden Grillhendl, Grillwürstel, Koteletts und Schnitzel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Pottschach
Oktoberfest mit Weißwurst und Bier

Die SPÖ Pottschach lädt am 15. Oktober zum "Oktoberfest auf Pottschacherisch". POTTSCHACH. Pottschacherisches Oktoberfest bedeutet, man darf sich auf einen Bieranstich, auf Würstel, Brezen und eine Wein- und Schnaps-Bar freuen. Musikalisch begleiten "Die Schwarzataler" durch den Tag. Eintritt: freie Spenden. Oktoberfest 15. Oktober, ab 10 Uhr Kulturhaus Pottschach Franz-Samwald-Straße 4 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Pottschacher Oktoberfest füllte wieder das Kulturhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
174

Löschzug 5 Münichholz
Florianis in Feierlaune

STEYR. Statt Retten stand beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr diesmal Feiern auf dem Programm. Kommandant Michael Grundner und seine 66-köpfige Helfertruppe funktionierten das Areal beim Feuerwehrhaus in eine Partyzone um. War der Samstag schon der Meger Hammer mit den Mostlandstürmer, beim Frühschoppen am Sonntag begeisterten nochmals die Mostlandstürmer beim Frühschoppen bis zum Frühen Abend mit ihren Hits. Auch in der Küche blieben beim Feuerwehrfest keine Wünsche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

FF Steyr
Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. Der Löschzug 2 der FF-Steyr veranstaltet vom 09. bis 10.Sep.23 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 09.Sep.23 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt, Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Im Gastrobereich wird wieder versucht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Tag ist in der Republik Irland, im Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie in der kanadischen Provinz Neufundland ein gesetzlicher Feiertag.  | Foto: Laura Tancredi/Pexels
4

Irischer Feiertag
Wo man in Wien den St. Patrick´s Day feiern kann

Wo gibt es grünes Bier, irische Burger und die beste Irish-Live-Band am St. Patrick´s Day 2023 in Wien? Die BezirksZeitung hat recherchiert und eine Liste mit Lokalen und Veranstaltungen für dich. WIEN. Auf Irisch sagt man "Lá Fhéile Pádraig", weltweit ist es als St. Patrick’s Day bekannt. Am 17. März ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick. Der Tag ist in der Republik Irland, in Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie in der kanadischen Provinz Neufundland ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alkohol sollte bei der Jugend weder verherrlicht noch verboten werden.  | Foto: Symbolfoto: Helmut Klein
4

Alkohol und Jugend
Alkoholkonsum der Jugend steigt nach Pandemie

Das Feiern mit Alkohol gehört bei den meisten zum Erwachsenwerden dazu. Das langsame Herantasten an den Alkohol in der Öffentlichkeit wurde durch die Pandemie den Jugendlichen lange Zeit verwehrt. Um zu sehen, wie der Alkoholkonsum beim einheimischen Nachwuchs momentan aussieht, ob er steigt oder sinkt und was man dagegen tun kann, wenn er überhand nimmt, haben wir uns mit den "akzenten Salzburg" zusammensetzt und die Entwicklung ist nicht allzu überraschend. SALZBURG, PINZGAU, PONGAU. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Sophie, Stephan, Bianca, Elisabeth, Beate, Matthias, Thomas, Anita und Monika. | Foto: TK Wartmannstetten

Zum Vormerken für 8. Oktober
10. Oktoberfest mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt heuer bereits zum 10. Mal zum Oktoberfest ins Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Am 8. Oktober, ab 17 Uhr, wird's im Musikerheim Wartmannstetten wieder gesellig. Die Gäste erwarten klassische Oktoberfestschmankerl wie Weißwurst und Oktoberbräu - natürlich im Maßkrug. Die Musikgruppen "Legrus" und "Soundsturm" verwöhnen die Ohren. Die Crew der TK Wartmannstetten rund um Bianca Stangl (Schriftführerin und Eventmanagerin der Trachtenkapelle) freut sich bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Vom 05. bis 07. August
Drei Bands beim Großraminger Feuerwehr-Zeltfest

Endlich, nach 4 Jahren Zwangspause ist es wieder da: das große Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Großraming von 5. – 7. August 2022 Wie gewohnt mit Top Musiken: Am Freitag ab 21:00 Uhr, die Grubertaler, am Samstag ab 21:00 Uhr die Fetzig´n aus dem Zillertal und am Sonntag dürfen wir euch ab 13:00 Uhr das Schneiderwirttrio bei freiem Eintritt präsentieren! Wieder mit dabei: DJ Ed im Barzelt Am Samstag findet traditionell der Ennstaler Nasslöschbewerb statt, wozu wir alle Feuerwehren sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
57

Feuerwehr Aschach
Vollhaus beim Feuerwehr Grillabend

Der Grillabend 2022 ist Geschichte und es war wieder eine gelungene Veranstaltung. ASCHACH. Zum sommerlichen Grillabend hatte die Feuerwehr Aschach am Mittwoch, 15. Juni geladen und auch der Wettergott spielte mit: Strahlender Sonnenschein sorgte zwar einerseits für eine schwitzende Grillmann(Frau)schaft andererseits aber auch für einen Besucherandrang der Sonderklasse, innerhalb kürzester Zeit waren alle 265 Steckerlfische weg. Kommandant HBI Jürgen Hiesmair konnte bei der Begrüßung nicht nur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sonnwendfeuer | Foto: Wolfsgeheul_Fotografie
17

Tradition seit 1976
Sonnwendfeier Preinsbach

AMSTETTEN. Dieses Wochenende fand endlich wieder das Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Das seit 1976 stattfindende Fest ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Die Band Livestyle sorgte für die gute Stimmung vor Ort. Wir mischten uns unter die Menge und fragten die Menschen, was an diesem Abend das Besondere für sie wäre. Endlich wieder Freunde treffen „Das man endlich wieder Bekannte trifft“ meint Helmut Eberl. „Das Fest ist auch wichtig für die Freiwillige...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Maifest, Kultfest. | Foto: Christian Gschieszl

Neunkirchen-Peisching
Jawoll: endlich lockt wieder das Peischinger Maifest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Corona laufen die Feuerwehrfestln wieder an Mit dem Peischinger Maifest meldet sich auch ein Klassiker zurück. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Peisching organisiert ihr zweitägiges Maifest. Den Anfang macht der Samstag mit Musik von "Echt Stark". Eintritt: 8 Euro. Am Sonntag steht der traditionelle Frühschoppen am Programm (Eintritt freie Spenden) am Programm, den das "Wartmannstetter Dorforkesta" bestreitet. Kulinarisch wird man beim Maifest bestens versorgt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kattus-Borco-Geschäftsführer Andreas Ruhland (r.) und Neil Tonge, Regional Director Europe von Molson Coors. | Foto: Florence Stoiber
Video 2

Kattus vertreibt Premium-Marken
Nachschub für Bierliebhaber

Bierliebhaber kommen erstmals in Österreich in den Genuss von Miller Genuine Draft, Coors, Birra Roma Chiara, Staropramen und Ožujsko. Kattus-Borco bringt über 20-jährige Expertise im Vertrieb von internationalen Premium-Biermarken in die langfristige Partnerschaft mit der Molson Coors Beverage Company ein. WIEN. Molson Coors Beverage Company geht eine langfristige Vertriebspartnerschaft mit Kattus-Borco ein. Nicht nur die Herzen österreichischer Bierfans schlagen dadurch höher - auch Genießer...

  • Wien
  • Michael Payer
155

Kleinraming
Tolle Gäste, tolle Stimmung - ein gelungenes Feuerwehrfest!

Nach einjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Sommerfest in der Raming KLEINRAMING.Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 8. August zum Sommerfest in die Raming. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Trachtenmusikkapelle Kleinraming“. Danach sorgte Die Musikgruppe „Obersteirer Echo“ für gute Unterhaltung und Schwung am Tanzparkett. Mit Steirisch guate Musi genoss man nach langem ein wenig "Normalität" mit 3G.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Bergfest Oberdambach
Tanzen, Feiern und Spaß haben bei der Feuerwehr Oberdambach

Nach einem Jahr Pause dürfen die Feuerwehren endlich wieder ihre Feste feiern. Die Freude ist groß. GARSTEN/OBERDAMBACH. Als Erstes startet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und lädt am Freitag, 30. Juli, ab 19 Uhr zu ihren legendären Bergfest beim „Gruber in Brand“ ein. Für beste Unterhaltung sorgt die Liveband „die Kurvenschneider“, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste und eine Bar mit Musik. Kulinarisch werden die Besucher mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Schank, Seiterlbar,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Für das Nightlife am Wachauer Volksfest ist bestens gesorgt. | Foto: Florian Schulte
5

WACHAUER VOLKSFEST
Party und Nightlife am Wachauer Volksfest 2019

Das Feiern, Party machen und Nightlife kommt am Wachauer Volksfest 2019 nicht zu kurz. KREMS AN DER DONAU (mk). Für spannende Tage und Abende am WACHAUER VOLKSFEST von 22. August bis 1. September sorgt Franky Edlinger in Franky’s Almhütte. Bei Hannes Zwirner im Marquée und Martin Neger in seiner Caribbean Nights Bar und im Spritzer Paradies findest du die besten Musik Hits und die besten Drinks. Cocktail Specials und ProgrammCocktails um 5,- Euro die ganze Nacht und viele weitere Aktionen...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: alexraths/panthermedia

Nachbarschaftsfeste in Linz-Land zu gewinnen

Die BezirksRundschau verlost in Oberösterreich 100 Rundum-Feierpakete für 30 Personen. BEZIRK. Unter anderen in Pasching, Leonding, Ansfelden, Wilhering und Kirchberg-Thening wurde im Vorjahr bereits gefeiert: Auch bei der zweiten Auflage fanden die Nachbarschaftsfeste großen Anklang. Heuer gibt es in Oberösterreich wieder 100 Feste, acht davon im Bezirk Linz-Land, zu gewinnen. Auf gute Nachbarschaft Mitmachen können Sie im Internet auf meinbezirk.at/nachbarschaftsfeste Warum die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Feuerwehr Aue lädt zum Zeltfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue organisiert für 25. August, 20 Uhr, ihr Zeltfest. Dabei wird unter größeren Gruppen auch ein Fass Bier verlost. Anmeldungen der mindestens vier Personen großen Gruppen bis 25.8., 12 Uhr, unter gloggnitz-aue@feuerwehr.gv.at oder 0664/73527330.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Niall Horan lebt für die Musik | Foto: BrittneyATambeau_flickr_CC

One Direction: Niall Horan gönnt sich ein irisches Bier!

Auch, wenn er die Welt bereist hat, gibt es für Niall Horan doch nur ein Zuhause: Irland! Aus diesem Grund ließ es sich der One Direction-Star auch nicht nehmen, auf den gestrigen St. Patricks Day mit einem guten irischen Bier anzustoßen… Bis vor wenigen Wochen war er noch in Asien unterwegs: Niall Horan hat in den letzten Wochen so einiges erlebt, Der 22-Jährige hat die Pause seiner Band One Direction genutzt und sich ein paar ferne Länder mal etwas näher angesehen: Der Sänger war unter...

  • Anna Maier
Anzeige
Auch in der kalten Jahreszeit die Sonne genießen und das von früh bis spät auf der renovierten Sonnenterrasse des Hirter Pubs.
2

Das Hirter Pub ist beliebt bei Jung und Alt

Gemütlichkeit und Geselligkeit wird von Hirter Pub-Inhaberin Caroline Hammerle groß geschrieben. Seit Mitte April 2011 führt Caroline Hammerle das Hirter Pub in der Ponlatzerstraße 29 in Innsbruck. Aus der ganzen Stadt kommen die Kunden. Sie fühlen sich im Hirter Pub willkommen und in bester Gesellscha . Die Auswahl an Getränken stillt garantiert den Durst: Die Gäste sind begeistert vom Hirter Bier, Weißbier von Paulaner und vielem mehr. Für den kleinen Hunger gibt‘s Snacks wie Toast,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Wiener Wiesn Fest 2013

Vom 19. September bis zum 6. Oktober 2013 verwandelt sich die Kaiserwiese wieder zum größten Österreichischen Volksfest. Täglich von 11-18 Uhr werden die Wiesn-Besucher mit Musik und zünftiger Gaudi in den Festzelten bei Laune gehalten. Aber auch für Österreich-Interessierte gibt es einiges Neues zu erfahren. Bei „Goldenes Österreich“ werden alle neun Bundesländer und deren Traditionen und Bräuche vorgestellt. Das Wiener Wiesn Fest 2013 ist somit für alle Österreicher genau der richtige Ort, um...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Julia Berger
Anzeige
1 3

Hirter feiert Brausilvester am St. Veiter Wiesenmarkt!!!

Die Privatbrauerei Hirt feiert den Brausilvester am St. Veiter Wiesenmarkt am Sonntag, 30. September! GRATIS Hirter für alle „Brausilvester-Geburtstagskinder“ am 30.9.! Am 30.9. ist Brausilvester und wir haben uns für alle Geburtstagskinder etwas ganz besonderes überlegt! Alle, die am 30.9. Geburtstag haben, sind herzlich eingeladen, sich von 11 bis 18 Uhr beim „Brausilvesterstand“ vor dem Hirter Festzelt zu melden! Nach Vorlage eines Ausweises, erhält jedes Geburtstagskind eine kleine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.