Bier

Beiträge zum Thema Bier

Nachdem zu Beginn des Jahres bereits einige Privatbrauereien sowie die Brauunion die Preise für Bier deutlich angehoben hatten, zieht nun auch Stiegl im September nach, wie aus einem Brief von Geschäftsführer Dieter Moser hervorgeht.  | Foto: Shutterstock / TSViPhoto
Aktion 3

Preis-Hammer beim Wirten
Das "Krügerl" Bier wird nochmal teurer

Nachdem zu Beginn des Jahres bereits einige Privatbrauereien sowie die Brauunion die Preise für Bier deutlich angehoben hatten, zieht nun auch Stiegl im September nach, wie aus einem Brief von Geschäftsführer Dieter Moser hervorgeht. Die Teuerungen verursachen Sorgen und Unmut bei den Wirtinnen und Wirten, die zumeist gezwungen sind, die höheren Einkaufspreise an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben. Ein Krügerl Bier um fünf Euro ist keine Seltenheit mehr.  ÖSTERREICH. Wer bei den aktuell...

  • Maximilian Karner
Wo gestern 80 Kisten Bier auf die Straße fielen, brennen jetzt Grabkerzen. | Foto: Privat
1 1 3

Nach "Bier-Unglück" in Wolfsberg
"Trauernde" gedenken mit Kerzen

WOLFSBERG. Heute morgen verlor ein Lkw der Brauunion 80 Kisten Puntigamer- und Gösser Bier auf der Grazer Straße im Norden von Wolfsberg (wir berichteten). Der Zwischenfall erregte großes Aufsehen und geht offensichtlich einigen Lavanttalern überaus nahe. Mittlerweile wurden an der Unfallstelle von besonders betroffenen Mitbürgern sogar mit Bieretiketten verzierte Grabkerzen aufgestellt. Wer hinter der Gedenkaktion steckt, ist nicht bekannt. Es darf allerdings vermutet werden, dass die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Lederer
Video 90

Bildergalerie: Frühlings-Wies'n in Bärnbach

Frühlings-Wies'n in Bärnbach Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Frühlings-Wies'n in Bärnbach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Jedikräfte für alle, die es brauchen

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Pünktlich zum "Star Wars Day" packen Densi und Bernhard ihre verbalen Lichtschwerter aus und besprechen die Themen der Woche. Der Grazer Bierprozess ist derzeit in aller Munde, genauso wie die Rückkehr der schriftlichen und mündlichen Zentralmatura: "Haut's rein Maturant:innen, ihr packt das!" Tribut...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die mutmaßlichen Diebe sollen Puntigamer bevorzugt haben. Schaden: rund 1,7 Millionen Euro. | Foto: Brau Union Österreich
4

Großer Bierdiebstahl
1,7 Mio. Euro Schaden durch Brauunion-Mitarbeiter

Zwischen 2009 und 2017 sollen 24 Angestellte der Brauunion durch Diebstähle von Bier und anderen Getränken rund 1,7 Millionen Euro Schaden verursacht haben. Ab 2. Mai 2022 stehen sie in Graz vor Gericht. GRAZ. Den insgesamt 24 Angeklagten, allesamt österreichische Staatsangehörige im Alter von 39 bis 64 Jahren, wird zusammengefasst vorgeworfen, im Zeitraum von Jänner 2009 bis November 2017 teils als kriminelle Vereinigung fortlaufend Diebstähle großteils gewerbsmäßig begangen zu haben. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Österreicher sind im internationalen Vergleich im Biertrinken in der Bestenliste.  | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Wie viel Bier trinken wir?

Durchschnittlich trinkt jeder Österreicher rund 96,8 Liter Bier im Jahr. Im Vergleich zu den Jahren zuvor ist der Bierkonsum in unserem Land in der Pandemie gesunken. MURTAL/MURAU. Das Bier zählt in der Steiermark zu den beliebtesten Getränken unter den Erwachsenen. Die steirischen Produzenten stehen bei den Konsumenten hoch im Kurs. Zählt man alle Sorten der verschiedenen Marken in Österreich zusammen, haben wir eine Auswahl von über 1.800 Biere. Bei uns in der Region werden in Murau und in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Gartner
5

Familien-Maibaum in Wettmannstätten

WETTMANNSTÄTTEN. Auch Corona hat Familie Gartner aus Wettmannstätten nicht davon abgehalten, heuer einen besonders gewitzten Maibaum aufzustellen: Am 1. Mai wurde der hohe Baumstamm samt Krone und Covid-19-Tafel aufgestellt, der seitdem sogar über die Bäume im Wald ragt. Und wer ganz genau hinschaut, erkennt auch das Material, das die Gartners für die Schrift verwendet haben. Dafür werden einige Flaschen geflossen sein ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Bockbieranstich der FF St. Marein bei Graz

Der legendäre Bockbieranstich der FF St. Marein bei Graz geht in die nächste Runde! Heuer erstmalig in der neuen Veranstaltungshalle in Petersdorf II. LIVE ON STAGE: - SMASH- Die internationale TOP Show und Coverband. Party und Showstimmung garantiert. Infos: www.smash.at Mitternachts ABBA - Show Cocktailbar uvm... Wir freuen uns auf deinen Besuch! Wann: 05.11.2016 20:30:00 Wo: PII Halle, Petersdorf II 27, 8323 8323 St. Marein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Jürgen Bliem
Brau Union Österreich-Chef Markus Liebl wünscht sich einen August, der Durst auf Bier macht: "Wir wünschen uns 28 bis 30 Grad, wenig Regen und leichten Wind." | Foto: Brau Union

Brau Union-Österreich-Chef Liebl: Zehn Millionen Halbe Bier mehr

Generaldirektor Markus Liebl will heuer mit der Brau Union Österreich die 700 Millionen Euro-Umsatzgrenze überschreiten – drei Viertel des Zuwachses kommen aus dem Export. LINZ (win). Ein "super erstes Halbjahr mit deutlichem Plus bei allen Marken" hat die 2200 Mitarbeiter zählende Brau Union Österreich laut Generaldirektor Markus Liebl hinter sich. Das hänge natürlich stark mit der Fußball-Europameisterschaft zusammen. Derzeit liege man 50.000 Hektoliter über dem Vorjahr – sprich zehn...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
„Küchenhilfen“ im Brauhaus: Gerald Paunger (l.) und WOCHE-Redaktionsleiter Marcus Stoimaier begaben sich nach dem Foto aber doch lieber wieder auf die andere Seite des Herdes. | Foto: Oliver Wolf
3

Ein Stück Heimat und Sturm

Bier – vier Buchstaben, die für das österreichische Lebenselixier stehen. Gerald Paunger sitzt da sozusagen an der Quelle. Und das im wortwörtlichen Sinn. Der gebürtige Oststeirer ist als Verkaufsdirektor der Brau Union für den Vertrieb im Südburgenland, Kärnten, Osttirol und der Steiermark verantwortlich. Beim Business-Lunch plauderte er im Brauhaus Puntigam, natürlich bei Gulasch und (alkoholfreiem) Bier, über die Bedeutung des Gerstensaftes für die Steiermark und die Murmetropole. WOCHE:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.