bilder

Beiträge zum Thema bilder

33

ARTfair 2022 in Innsbruck zeigte breite Palette an Kunst

INNSBRUCK/TIROL. Die ARTfair Innsbruck konnte dieses Wochenende wieder zahlreiche Kunstbegeisterte anlocken. In der Olympiaworld wurde eine breite Palette von Kunstwerken präsentiert - von abstrakter Malerei bis hin zu einzigartigen Skulputren war alles dabei. Der Schwerpunkt lag diesmal bei dem Thema "Junge Kunst" - es waren Künstler aus 20 Nationen mit dabei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
KUNST-TAGE im Kaisersaal St. Johann in Tirol - Ein Projekt vom Verein TeamArt04 und vom Verein Kitzbühel Aktiv | Foto: Verein TeamArt04 und Verein Kitzbühel Aktiv
1 5

Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022
"KUNST-TAGE" im Kaisersaal / St. Johann in Tirol - 31 Künstler/innen stellen aus

Am letzten Oktober-Wochenende finden die diesjährigen "KUNST-TAGE" im St. Johanner Kaisersaal statt. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Künstlervereine, dem „Verein Kitzbühel Aktiv“ und dem „Verein TeamArt04“. Die beiden Vorsitzenden Klaus Wendling und Fritz Schipflinger bedanken sich bei der St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgarnter, dass sie die Projektleitung übernommen hat. Es stellen insgesamt 31 Künstler/innen aus. Gezeigt werden nicht nur die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt.  | Foto: Artur Muharremi
4

Kunstausstellung
Raiffeisen Regionalbank Hall präsentiert Werke von Artur Muharremi

Der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol ist es gelungen, die Werke von Artur Muharremi erstmals in Tirol zu präsentieren. HALL. Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt. Mit seinem preisgekrönten Gemälde “Before the Creation” (1989) warnte Artur Muharremi die albanische Gesellschaft der neunziger Jahre vor der sich anbahnenden Krise. Mit seiner Einzelausstellung im Jahr 1991 schaffte er den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
im Bild v.l.: YAKU alias Sebastian Toledo, Lisa Aumaier, Mag. Thomas Driendl  | Foto: Pfurtscheller
1 4

Ausstellung in der Ladengalerie Lichtsinn
"YAKU-Distancias" in Mieders

Mieders: Noch bis 22. Juli 2022 gibt es in der ladengalerie lichtsinn in Mieders von YAKU " alias Sebastian Toledo - Salians expressive Malerei  und Zeichnungen auf Papier, Holz und Leinwand zu sehen. Der aus Peru stammende, junge Künstler, der sich in Quechua, der Sprache seiner peruanischen Vorfahren YAKU (das Wasser) nennt, ist seit kurzem Mitglied der Tiroler Künstlerschaft. Gezeigt werden Bilder, die in eine Welt eintauchen lassen, deren Wurzeln in der präkolumbanischen Kultur der Inka zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Bernhard Witsch und Elsbeth Baumann-Melmer stellen Kunstwerke im Apfertal 10 in Telfs aus.
Bild rechts: Dark Moon ist im Apfertal zu Gast. | Foto: Fotos: G. Schatz & Stefan Heim
3

Tiroler Tage der Offenen Ateliers
Telfs und Region öffnet wieder seine Ateliers

Am 25. und 26. Juni werden wieder Tirol weit die Ateliers der Kunstschaffenden geöffnet. REGION. Mit dabei sind in Telfs und Umgebung Susi & Hermann Christoph (Glaskunst Grundfeld 18) sowie Elsbeth Baumann-Melmer (Steinskulpturen und Acryl Bilder) sowie Bernhard Witsch, der Rostbaron (Metallkunst, beide Apfertal 10), Tina Krippels (Acryl Bilder, Stagglhof 22c, Rietz) und Petra Dorner (Objekte & Schmuck, Dorfstraße 3, Wildermieming). Als Rahmenprogramm gibt es bei Elsbeth Baumann-Melmer und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1:29

Ausstellung Städt. Galerie Theodor von Hörmann
„gegenbilder“ von Christine S. Prantauer in Imst (mit Video)

IMST(alra). Gesellschaftspolitische Themen und die Auseinandersetzung mit globalen Ereignissen sind die zentralen Aussagen der 22 Exponate, die Christine S. Prantauer in der ersten Ausstellung des Jahres  in der Städtischen Galerie in Imst zeigt. Die Zammer Künstlerin präsentiert bis 23. April insgesamt vier Serien aus den Jahren 2017 bis 2022, die vorwiegend Bilder in digitaler Montagetechnik beinhalten. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Christine S. Prantauer mit weltweit herrschenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ausdrucksstarke Bilder von Rudolph Pigneter. | Foto: Pigneter

Stadtgalerie Kitz Art
"Geteilte Wirklichkeit im Februar in der Stadtgalerie

KITZBÜHEL. "Geteilte Wirklichkeit" nennt sich die Doppel-Ausstellung von Axel Becker und Rudolph Pigneter in der Stadtgalerie Kitz Art während des Februars. Becker arbeitet mit verschiedenen Materialien und entwickelte seinen persönlichen Stil vor allem mit dreidimensionalen Bildern in einem minimalistischen Stil. Starke, großformatige und farbintensive Bilder aus der Serie " Typisch Tirol "zeigt der Kitzbüheler Künstler Pigneter in seiner permanenten Werkschau. Kitz Art, Im Gries 23, geöffnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Konzeptkünstler Georg Salner lebt in Wien und ist mit seinen Arbeiten und Projekten international vertreten. Die Serie SONIC STRAPS (im Bild) wird unter anderem derzeit in Imst präsentiert.
Video 26

Austellung Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst
"IMSTAGRAMM" – Einblick in die bildnerischen Welten von Georg Salner mit Video

IMST(alra). Mit 28 Arbeiten zeigt der in Wien lebende und aus Galtür stammende Konzeptkünstler derzeit in Imst seine jüngeren Serien ab 2014. Der Schau ging ein langer Planungsprozess voraus, der nun im Ergebnis die Vielfalt von Salners Schaffen zwischen höchster Präzision und Spiel umfassend erschließt. Die Ausstellung wurde ohne Vernissage im Rahmen eines Soft Openings eröffnet und ist bis zum 25. Februar zu sehen. Ein Wortspiel – ein KunstspielHinter dem Titel „IMSTAGRAMM“ steht neben dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Eine Öffnung der 20 geplanten KUNSTSTRASSEN-Galerien war leider nicht mehr möglich. Aber die bespielten Räume und Fenster bieten ausreichend Möglichkeit Kunst wirkungsvoll und auch sicher zu präsentieren.
Video 98

Light-Version KUNSTSTRASSE IMST 2021
Erlebnis Stadtspaziergang - Schritt für Schritt der Kunst begegnen (mit Video)

IMST(alra). Den großen geplanten Veranstaltungsbogen der KUNSTSTRASSE IMST hat der Lockdown zwar verhindert, dennoch war dem Organisationsteam kurzfristig möglich, eine Light-Version des beliebten Events zu planen. Im Rahmen eines Stadtspazierganges erschließt sich ein Weg entlang von Plätzen und Schaufenstern, der Kunst in ihrer Diversität und Ausdruckskraft präsentiert. Die KUNSTSTRASSE IMST ist seit ihrem Start vor 20 Jahren geprägt vom regen Austausch mit den KünstlerInnen, vom vielfältigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Projektes NO HATE. Sie haben 71 KünstlerInnen und Kreative mit ihren Beiträgen zusammengeführt. | Foto: Bildnachweis: Gerhard Füreder
4

Kunstprojekt NO HATE
71 KünstlerInnen und Kreative zeigen Gemeinsamkeit

Im Dezember 2020 haben Alexandra Rangger und Bernhard Witsch die Idee und ein umfassendes Gesamtkonzept für das Kunstprojekt NO HATE entwickelt und Anfang 2021 an KünstlerInnen und Kreative von nationaler und internationaler Herkunft eine persönliche Einladung zur Teilnahme gerichtet. Der Einladung sind zahlreiche Mitwirkende aus den verschiedensten Kreativbereichen gefolgt, die ein gemeinsames Zeichen setzen wollen. Ein Zeichen, das eine zeitlose Haltung symbolisiert. Ein Zeichen, das die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die aktuelle Situation macht die geplante Durchführung der Veranstaltung unmöglich. Im Rahmen einer "Light-Version" wird dennoch Kunst im öffentlichen Raum und in Schaufenstern gezeigt. | Foto: Logo KUNSTSTRASSE IMST, Bildnachweis: Kulturbüro der Stadtgemeinde Imst

Aktuelle Änderungen zum Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021
„LIGHT-Version“ des Festivalprogramms in Schaufenstern und an öffentlichen Plätzen

IMST. Die KUNSTSTRASSE Imst 2021 findet in einer „Lightversion“ statt. Der Kunstgenuss ist in der Vorweihnachtszeit auf sichere Art eingeschränkt möglich und erschließt sich dem Publikum in einem Kunstspaziergang durch die Imster Innenstadt. Nach den Entwicklungen der letzten Wochen und dem ab Montag geltenden Lockdown ist klar, dass die KUNSTSTRASSE 2021 nicht wie ursprünglich vorgesehen umgesetzt werden kann. Die beiden Organisatorinnen Sarah Plattner und Andrea Bubik-Schöpf haben ihr Konzept...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Programm präsentiert: Manfred Fuschlberger, Doris Bergmann, Marianne Werlberger, Wolfang Schwaiger. | Foto: Kogler
2

Kunstfieber 2021
Fieberbrunner im November wieder im "Kunstfieber"

Umfangreiches künstlerisches Programm bei der vierten Auflage des Kunstfiebers in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Das Motto "Räume - Talente - Schätze" des im Zwei-Jahres-Rhythmus (Biennale) angebotenen "Kunstfiebers" in Fieberbrunn bleibt auch bei der vierten Auflage am 13./14. November (jew. 10 bis 17 Uhr) gleich. "Grundgedanke war und ist, regionalen, heimischen Talenten eine Plattform zu bieten, um ihre Kreativität zeigen zu können, aber auch künstlerisch Tätige aus der Reserve zu locken, ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gebhard Schatz vor zwei seiner Arbeiten, die bereits einen weiten zeitlichen Bogen über die 40 Jahre als Feuerkünstler spannen.
1 Video 75

Ausstellung von Gebhard Schatz in Imst eröffnet
„RetroPERspektive NAKED LiGHT“ zum Jubiläum – 70. Geburtstag und 40 Jahre Feuerkunst

IMST(alra). Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Imst widmet dem Feuerkünstler Gebhard Schatz kurz vor seinem 70. Geburtstag eine Ausstellung, die am 7. Oktober eröffnet wurde und bis 11. November läuft. Im von Schatz selbst als Imst Mitte benannte Teil der Stadt – in der ehemaligen ubuntu-Galerie – ist die „RetroPERspektive NAKED LiGHT“ zu sehen, die sich auf sein jahrzehntelanges Wirken in verschiedenen Bereichen der Kunst-, Kultur- und Kreativlandschaft bezieht, aber auch aktuelle und in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Evelin Juen stellt verschiedenste Kunstwerke in Mieders aus. | Foto: Prager

Imster Künstlerin stellt Acryl, Zeichnungen Photografie und Mixed Media aus
Evelin Juen mit Bildgedichten

IMST. Die Imster Künstlerin Evelin Juen stellt ihre neuen Werke ab Freitag, den 24. September in der Fotokunst-Manufaktur Mieders aus. Zu sehen sind Acryl, Zeichnungen, Photografie und Mixed Media. Juen hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Ausstellungen gestaltet und dabei in verschiedensten Ländern Erfolge gefeiert. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Kunstkatalog, der mit 99 Exemplaren limitiert ist. Bei der Vernissage sorgen Ehemann Peter samt Percussionist Hugo Gitterle gemeinsam...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ferdinand Lackner hat sein Lebenswerk in einem Buch zusammengefasst. | Foto: Rangger
2

Zirler Künstler bring Buch heraus
Ferdinand Lackner – „Lebenswerke“

ZIRL. Der Zirler Künstler Ferdinand Lackner hat kürzlich sein eigenes Buch veröffentlicht. Sinn des Lebens in BuchformVerschiedene Lebenssituationen, Handlungen und Taten haben Lackner bewogen, diese in Schrift und Bildern zu erfassen und ein Buch mit seinem Lebenswerk herauszugeben. Gleichzeitig möchte er durch dieses Buch auch seine Gedanken zu verstehen geben, durch die er über die Jahre den Sinn und die Wertschätzung unseres ,,Da Seins" in der Wichtigkeit des Lebens einzureihen verstanden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Johann Feller mit Metallarbeiten, Agnes Embacher mit Bildern. | Foto: Eberharter
1

Kunst in der Kelchsau
Wenn die Malerin und der Schmied aufeinandertreffen

KELCHSAU (be). Eine kleine, feine Ausstellung haben die Malerin Agnes Embacher und der Kunstschmied Johann Feller in der Kelchsau organisiert. In Fellers Schmiede wurden die Kunstwerke der Beiden ausgestellt und so manches Stück wird wohl unter dem Christbaum einiger Besucher liegen. Embacher hat ihr Atelier seit dem Vorjahr in der Kelchsau, direkt neben der Schmiede. Feller bereitet sich auf sein Pensionistenleben vor und betätigt sich intensiver denn je mit künstlerischen Arbeiten. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elmar Peintner stellt nach 16 Jahren wieder in der Städtischen Galerie von Hörmann in Imst aus. "Wetterfühlen" ist der Titel der Schau mit aktuellen Arbeiten des Imster Künstlers.
25

Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Elmar Peintner präsentiert neue Werkgruppe „Wetterfühlen“

IMST(alra). Unter dem Titel „Wetterfühlen“ zeigt Elmar Peintner seine jüngsten Arbeiten in Imst. Coronabedingt musste auf eine Vernissage verzichtet werden, die Ausstellung des international bekannten Imster Künstlers ist jedoch seit 11. Dezember eröffnet. Bereits 16 Jahre liegt die letzte Einzelausstellung des Zeichners und Malers in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann zurück – bis Jänner besteht nun die Möglichkeit die umfassende Schau zu besuchen. Einem Thema, das 2020 wohl weltweit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Realisierten gemeinsam ein riesen Kunstprojekt, im Bild von oben nach unten: die beiden Künstler Lisa Krabichler und Peppi Spiss sowie die Vorstände der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg Mario Thurner und Josef Chodakowsky.  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

"Partner fürs Leben"
Einzigartiges Kunstprojekt in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Eine überdimensionale Kunstinstallation, geschaffen vom Künstlerpaar Lisa Krabichler und Peppi Spiss, wurde in der Raiffeisenbank St. Anton enthüllt. Das heimische Geldinstitut setzt seit jeher auf Kunst und möchte – besonders auch in Zeiten wie diesen – Zeichen setzen. Zudem steht die Bank in allen Belangen als „Partner fürs Leben“ – das Kunstwerk wird zum Symbol dieses Mottos. Beitrag für kulturellen Bereich Nach dem Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg im Jahre 2019...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

pubLicARTWaLk
aLLerLand KUNST-LANDTiroL TelfsiMSTLandeck WiNTER@RundGANG

Kunst-Rundgang 2020 KUNST-LAND aLLerLand TiroL    Telfs  IMST LANDECK ACHTUNG  >>> DER RUNDGANG TELFS  IST DEFINITIV EiNVERNEHMLICH AUF EINEN FRÜJAHRSTERMIN VERSCHOBEN iMST AM 12. UND LANDECK 18/19. dez WERDEN NACH MÖGLICHKEIT VERANSTALTET - je 14h IN LANDECK GIBT ES jEDENFALLS EINE facebook REPORTAGE >>>LANDECK  FR 18 und SA 19 dez 14h ALTES KiNO  zu Gast LUDWIG SCHWARZ Telfs >>>iMST SA 12.12  14h SPARKASSE  zu Gast ALOiS SCHiLD Kramsach \\Telfs SA 5. dez 14h RATHAUSPLATZ  zu Gast CHRISTIAN...

  • Tirol
  • gebhard schatz
Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Kulturausschuss Fieberbrunn
Gerry Wörgartner in der Galerie im Zentrum

FIEBERBRUNN. Die St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgartner stellt unter dem Titel "Der schnelle Strich" ab 9. Oktober (bis 10. November) in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum einen Querschnitt ihrer Werke aus (geöffnet jeweils Samstag, 11 bis 13 Uhr). Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Oktober um 19 Uhr, Corona-bedingt in kleinem Rahmen, in der Galerie statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bernard Embacher mit Aglaia Lang (li.) mit GR Christine Gschnaller und Bgm. Hubert Almberger (re.). | Foto: Kogler
11

St. Johann: neue Galerie
Bernard Embacher eröffnete seine "Sommergalerie"

ST. JOHANN (niko). Am Hauptplatz 5 eröffnete am Donnerstag der freischaffende Künstler Bernard Embacher – an seinem Geburtstag – seine neue Sommergalerie. Diese wird bis in den September geöffnet sein (Di 16 - 20 Uhr, Mi 16 - 21 Uhr, Do 16 - 20 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr). Zur gemütlichen Eröffnung in und vor der Galerie fanden sich auch Bgm. Hubert Almberger, Kulturreferentin GR Christine Gschnaller und OM-GF Marije Moors ein, die sich begeistert von dem neuen, attraktiven Angebot am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerald Huber aus Götzens lädt zum Stöbern – und zum Kaufen – in seine Internet-Kunstgalerie ein! | Foto: privat
1 56

Online-Bildergalerie
Gerald Huber: "Kunst ist stärker"

"Not macht erfinderisch – und so hatte ich da eine Idee für ein WIN-WIN zur gegenseitigen Inspiration!" Künstler Gerald Huber aus Götzens hat ein vielfältiges Angebotspaket für alle Kunstfreunde und jene, die jetzt ein bissl Inspiration brauchen, geschnürt! "Einerseits sind gerade jetzt meine künstlerischen Projekte und somit Einkommensmöglichkeiten stark eingeschränkt und andererseits könnten ja fröhliche Bilder aktuell eine sehr willkommene Bereicherung für die eigenen vier Wände sein",...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Landecker Künstler Gerhard Tiefenbrunn stellt derzeit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst aus.
44

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Werkschau von Gerhard Tiefenbrunn eröffnet

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann startete mit einer Werkschau des Oberländer Malers und Grafikers Gerhard Tiefenbrunn in das neue Ausstellungsjahr. Am 27. Februar fand die Vernissage des renommierten Künstlers statt. Auseinandersetzung und Interpretation Gerhard Tiefenbrunn, 1957 in Landeck geboren, studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Grafik, Malerei und Fotografie. Er zeigt in der aktuellen Schau Arbeiten aus den Jahren 2014 bis 2020, die sich in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.