bilder

Beiträge zum Thema bilder

2

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
WALTRAUT COOPER | ONA B.

WALTRAUT COOPER | ONA B. Strategische Komplemente VII Vernissage Samstag, 18. Mai 2019, 17:00 im Rahmen des Museumsfrühling NÖ 2019 Zur Ausstellung spricht Peter Bogner [Dir. Kiesler-Privatstiftung] Ausstellung 19. Mai bis 2. Juni 2019 Anmeldung zum kostenlosen Shuttlebus aus Wien https://interface.grafzyx.foundation/shuttle/ TANK 203.3040.AT – GrafZyxFoundation Schubertstraße 203 | 3040 Neulengbach Anreise: https://203.3040.at/anreise/ Website: https://203.3040.at

  • Wienerwald/Neulengbach
  • GrafZyx Foundation
Sportlandesrat Stefan Schnöll (hintere Reihe, 5. v. links) mit Mittersiller Gemeindevertretern, mit begeisterten Kindern und mit weiteren Protagonisten. | Foto: Franz Neumayr
3

Red Bull Pump Track
Mittersills Bike Park wurde weltmeisterlich

Der „Pump‘n Skills Park“ in Mittersill war gestern Austragungssort der Red Bull Pump Track World Championship Qualifikation.  MITTERSILL. Zu diesem Ereignis sind auch die Lokalpolitiker sowie Sportlandesrat Stefan Schnöll ausgerückt Er meinte:„Der Park zählt zu den Weltklasse-Pumptracks und bietet Freizeitsportlern von jung bis alt enormen Spaß. Als Schauplatz für einen Wettbewerb von internationalem Format gewann die einzigartige Sportanlage nun zusätzlich an Bedeutung." 3.000 Quadratmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erwin Burgsteiner und Landesrätin Maria Hutter. | Foto: Franz Neumayr
4

Interview
Kristalltage in Bramberg - Erwin Burgsteiner im Gespräch

Bramberg war wieder einmal das Mekka der Mineralienfreunde:  16. Kristalltage und  29. Mineralien-Info von  3. bis 5. Mai im GH Senningerbräu. BRAMBERG. Mit dabei war auch Landesrätin Maria Hutter; sie zeigte sich begeistert: „Die über Jahrmillionen von unserer Erde gebildeten Minerale sind nicht nur schön anzusehen, sie umgibt auch eine ganz besondere Aura und etwas Mystisches. Es ist beeindruckend, welche einzigartigen Formen bei uns gefunden und in diesem perfekten Rahmen präsentiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
auf suche süßer Nektar – Brombeer-Zipfelfalter | Foto: Roberto Moresco
2 55

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Mai 2019

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Klaus Artner, Regina Unger, Werner Roden, Gerald Grünwerth, Stefanie Widerlechner, Doris Artner und
Franz Dengler, | Foto: Unger

Außenspiel
Der Marchfelder Kunsthaufen in Wien

MARCHFELD. „Wir sind vom Wasser umgeben, wir sind der Kunst ausgeliefert, davon verführt, manchmal gequält, aber auch gestreichelt“, erzählt die Künstlerin Regina Unger. Die farbenprächtige Ausstellung des Marchfelder Kunsthaufens im Wiener Wasserturm mit dem Titel „Imaginäre Wasserwelten“ war vom regem Besuch und vielen Künstlergesprächen begleitet. Die Kunstwerke spiegeln Gefühle und Stimmungen wider. Die Kunstbetrachter waren teilweise aufgefordert, die Farb-und Wasserwelten zu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Sieber

Eröffnung am 16. Mai
Farbenfrohe Ausstellung in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Christine Sieber lädt zu ihrer Ausstellungseröffnung „farbenfroh“ am Donnerstag, dem 16. Mai, um 18.30 Uhr im BetonSTEINwerk in Forchtenstein.  Spiel der Farben „Die Auswahl meiner Bilder ist ein Querschnitt meiner Arbeit“, erklärt Sieber, der Hobby das Malen ist. „Wenn ich die Spachtel oder den Pinsel in die Hand nehme, lasse ich die Farben spielen“, spricht die Künstlerin von der Entstehung ihrer bunten und farbenfrohen Werke. Vernissage mit Lesung Diese sind im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Bergkraxler mit Bgm. Helmut Leitenberger, LAbg. Bernadette Kerschler, LTPräs. Bettina Vollath, NAbg. Josef Muchitsch und Vizebgm. Helga Sams.
1 37

Feierlichkeiten zum 1. Mai
Maibaumkraxeln und Ausstellungseröffnung in Leibnitz (+VIDEOS)

LEIBNITZ. Das Maibaumaufstellen in der Bezirksstadt Leibnitz schreibt sehr lange Tradition. Verbunden mit dem Maibaumaufstellen war am Samstag Vormittag in der Stadt Leibnitz auch die Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht". Umrahmt von einem Platzkonzert der Stadtkapelle Leibnitz ging es dann ganz hoch hinaus: Die 3-Berg-Kraxler bewiesen, dass Höhenangst lediglich am Papier existiert. Erstmals waren sie auf Einladung der SPÖ auch schon im Vorjahr in Leibnitz zu Gast. Mit ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Elisabeth Schnitzhofer
16

Bildergalerie
Der Frühling im Tennengau

Hier gibt es die aktuellen Regionautenbilder zum Thema Frühling in der Umgebung. TENNENGAU. Unsere fleißigen Regionauten haben im Frühling schon zahlreiche Bilder hochgeladen, die wir der Community gerne zeigen möchten.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Cover: ÖSV/ GEPA / Erich Spiss

BUCH TIPP: Seefeld 2019 - "Hand in Hand"
Seefeld2019 in Bildern

Es war eine gelungene 52. FIS Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld und Innsbruck! Die Organisatoren vor Ort und der ÖSV unter Präsident Peter Schröcksnadel ziehen eine positive Bilanz. In diesem Buch sind die besten Fotos von 10 GEPA-Fotografen/innen "verewigt", 11.600 Bilder auf 160 Seiten vermitteln die Begeisterung und Emotionen von Sportler, Funktionäre und Zuschauer. Das Wetter trug sicherlich ebenso zum Gelingen von WM und Bildband bei. Ein schönes Erinnerungsstück!  Erschienen ist das Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wolfgang Katzenschlager und Manfred Göschl beim Signieren. | Foto: Göschl

Bildband liefert neue Erkenntnisse über Pfarrkirche Weitra

Manfred Göschl hat auf 250 Bildern jedes Detail der Kirche eingefangen WEITRA. Vom Installateur zum Autor und Fotograf, diesen Werdegang hat Manfred Göschl aus Weitra hingelegt. Am Palmsonntag hat er nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Weitra sein neues Fotobuch vorgestellt. In seinem Werk mit dem Titel „Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Weitra" illustriert er das Bauwerk nicht nur, mit historischen Erklärungen liefert er auch eine detaillierte Beschreibung der Baugeschichte und des...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Menschenbilder
Menschenbilder - eine Ausstellung der Salzburger Berufsfotografen

Mit einer Vernissage beim Ferry Porsche Congress Center in Zell am See startete am 13. April 2019 die Fotoausstellung "Menschenbilder 2019".  Knapp 30 Werke heimischer BerufsfotografInnen touren bis Ende August durch das Bundesland Salzburg. Die großformatigen Fotografien sind an Fotobänken angebracht, die zum Verweilen und Genießen der Werke einladen. "Die Bilder zeigen, dass es keine gleichen Menschen gibt. Jeder ist anders. Und mit der Kunst, kleinste Details wie Augen, Hände oder Haare in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Ferry Porsche Congress Center Zell am See
OSG trifft Kunst: ObmStv Rainer Hans Wallner, LR Heinrich Dorner, Künstler Ernst Istvanits, Obm Alfred Kollar, AR-Vorsitzener Johann Schmidt
19

Ausstellung
Vernissage von Ernst Istvanits bei der OSG

OBERWART. Zum bereits 8. Mal öffnet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ihre Räumlichkeiten für die Kunst. In diesem Jahr stellt Ernst Istvanits seine Werke unter dem Titel "Picasso - kennt jeder" aus. "Wir präsentieren Künstler, die in Kontakt mit der OSG stehen. Für Ernst Istvanits ist es praktisch ein "Heimspiel", besitzt er nach wie vor eine Wohnung hier in Oberwart. Er ist ein alter Bekannter, seine Bilder sind farbenfroh, fröhlich und spiegeln Lebensfreude wieder. Sie versprühen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Künstler Zeljko Hudek stellt unter dem Titel "Urban Circus" ab 18. April in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. | Foto: Zeljko Hudek

Ausstellung
Urban Circus von Zeljko Hudek in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Der beliebte Künstlers Zeljko Hudek stellt erneut in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. Seine Bilder, die an Wimmelbilder aus Kinderbüchern erinnern, wirken nur auf den ersten Blick naiv kindlich. Es lassen sich auch gesellschaftskritische Töne ausmachen und bei einem Gespräch mit dem Künstler staunt man über seine in Bilder verpackten Aussagen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr statt. Die Ausstellung unter dem Motto "Urban Circus" kann bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Kunstsplitter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunst im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen: die Künstler Martina Planker und Dr. Wilfried Leisch zeigen eine Auswahl ihrer Bilder. Wo? Altenheimstraße 99 in Scheiblingkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tautropfen sind die Freudentränen des Himmels. (Hermann Lahm)  | Foto: Andrea Sternberg
4 3 78

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse April 2019

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gruppenbild mit Lamas: Elfriede Eder aus Mittersill mit ihren Enkelinnen Victoria und Lena, Rudi Roozen aus Saalfelden, Walter Reifmüller aus Mittersill, Johanna Grießer (BB Contentmanagerin, kniend), Wolfgang und Rosa Madreiter, Gerlinde Eidenhammer aus Rauris (kniend) sowie Gottfried Maierhofer aus Zell am See und Helmuth Guggenberger aus Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
3 3 34

4. Regionauten-Treffen
Diesmal in Rauris bei Familie Madreiter und ihren Tieren

Bezirksblätter-Regionaut Wolfgang Madreiter und seine Frau Rosa betreuen beim "Lamahof Weixen" etliche Vierbeiner. Sie luden ein und zwar unter dem Motto "Begegnung zwischen Mensch und Tier". PINZGAU. Bezirksblätter-Leser wissen es: "Regionauten" sind Pinzgauer, die gerne fotografieren (und schreiben) und ihre Bilder und Texte auf unsere BB-Website www.meinbezirk.at hochladen. Die schönsten Beiträge veröffentlichen wir zusätzlich in unseren Printausgaben und kennzeichnen sie mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Marillenbäume blühen in Niederneukirchen. | Foto: Christa Gruber
4

Frühling zeigt sich
Marillenblüte in Niederneukirchen

Die BezirksRundschau Enns hat Leser-Fotos von den blühenden Marillenbäumen in Niederneukirchen bekommen. NIEDERNEUKIRCHEN. BezirksRundschau-Leserin Christa Gruber konnte beim Sonntagsspaziergang in Niederneukirchen den Frühling in vollen Zügen genießen – die Marillenbäume blühen in voller Pracht. „Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele", wie die Niederneukirchnerin berichtet.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Riesenfreude bei Andreas Wimmreuter! | Foto: Gottfried Maierhofer
4

Zusammenfassung
Stichwahl in Zell am See - neuer Bürgermeister Andreas Wimmreuter

Die Wahl am 24. März brachte ein überraschend klares Ergebnis zugunsten des SPÖ-Kandidaten. ZELL AM SEE (cn). Andreas Wimmreuter (SPÖ) im Bezirksblätter-Gespräch gleich nach der Präsentation des Ergebnisses, das ihn am Sonntag mit 57,6 Prozent der Stimmen zum eindeutigen Wahlsieger gemacht hat: "Nachdem ich schon beim ersten Wahldurchgang so viel Zuspruch erhielt (Anm. d. Red.: 40,81 Prozent), hatte ich mir schon eine Chance zum Sieg ausgerechnet - allerdings ging ich von einem ganz knappen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Feuer brannte vom 20. März (Vormittag) bis zum 23. März (Mittagszeit) – es hat auch Positives bewirkt. | Foto: FF Absam
12

Absamer Waldbrand
Der Jahrhundertbrand nach fünf Jahren

Ohnmacht, Dankbarkeit, Hoffnung: Der Absamer Waldbrand löste vor fünf Jahren jede Menge Gefühle aus. ABSAM. Genau fünf Jahre ist es her, dass ein junger Mann im Wald oberhalb von Absam eine glühende Zigarette wegwarf. Mit verheerenden Folgen: Von Donnerstagmittag bis Sonntag in der Früh brannte der Wald am Hochmahdkopf und vernichtete 70 ha Fläche. "Es war eine Verkettung unglücklicher Umstände, die zu diesem bisher nie gesehenen Waldbrand geführt haben", wie Bezirksforstinspektor Günther...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bankstellenleiter Georg Aigner mit Künstler Kurt Pikl. | Foto: Kogler
2

Ausstellung
Kurt Pikl stellt in der Raiffeisenbank aus

ST. JOHANN. In der St. Johanner Bankstelle der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann stellt der St. Johanner Mundartdichter und Maler Kurt Pikl seine Werke aus. Am 20. 3. wurde die Ausstellung von Bankstellenleiter Georg Aigner eröffnet. Pikl trug zur Freude der Vernissagebesucher einige seiner Gedichte vor, die er passend zu seinen Bildern schreibt. Pikl hatte bereits 2015 in der Bank ausgestellt. Die Ausstellung ist bis 17. April zu den Banköffnungszeiten zu sehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theatergruppe Piesendorf
8

Das war die Premiere
Die Theatergruppe Piesendorf und das neue Stück "Spuk im Pfarrhaus"

Die Theatergruppe Piesendorf hatte am vergangenen Freitag die Premiere ihres Schwank's in drei Akten von Erich Koch. Eine turbulente und lustige Aufführung! Viele Gäste folgten dieser gelungenen Premiere im Kulturhaus Piesendorf; Regie führte Siegfried Buchner. Im Vorfeld standen über 15 Proben auf dem Programm, bis nun die erste Aufführung stattfand. So viel sei verraten: Es geht um eine lustige und wirklich turbulente Verwechslungsgeschichte im Pfarrhaus. Zu viel sollte hier aber noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Die Gemeinschaftsausstellung von Len Hagendoorn (2.v.r.) und Prof. Josef Lehner wurde im Felsenmuseum Bernstein eröffnet. | Foto: Georg Rosner
1 8

Ausstellung
"Strahlende Farben - Vollendete Formen" im Felsenmuseum Bernstein

BERNSTEIN. Freitagabend wurde die Ausstellung "Strahlende Farben - Vollendete Formen" im Felsenmuseum Bernstein von Nico Potsch eröffnet. Sie zeigt Bilder und Plastiken in einer Gemeinschaftsausstellung der Künstler Len Hagendoorn und Prof. Josef Lehner, der am 14. März seinen 84. Geburtstag beging. Unter den Gästen war auch Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner. Die Ausstellung ist bis 5. Mai 2019 im Felsenmuseum zu besichtigen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Workshop

Workshop Lieblingstier-Bilder am Montag, 10.06.2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr in Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste. Referentin: Kerstin Bergmayr Kinder ab 6 Jahren sind im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt eingeladen, lustige Tierkopf-Bilder zu gestalten. Kosten: € 10,- Anmeldung: Kerstin Bergmayr, Tel: 0660-5506840, E-Mail: bergmayr_kerstin@hotmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.