bilder

Beiträge zum Thema bilder

Gemeinsam für die gute Sache... | Foto: Injoy
8

Für die gute Sache
Das war das Injoy Charity-Eisstockschießen

Bei absoluten Traumwetter ging vor kurzem das zweite Injoy Charity-Eisstockschießen über die Bühne. SAALFELDEN. Gegessen, getrunken und geschossen wurde in Saalfelden für den guten Zweck, nämlich für den Verein "Hand in Hand für Haiti". Dieser Verein setzt sich für die Errichtung und den Erhalt eines Kindergartens im ärmsten Land der westlichen Hemisphäre ein. Mit viel Spaß bei der guten Sache Mit der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und den Sponsoren Karin und Klaus Kühr von Injoy...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gratulation an die Gewinner: ABI Hermann Peindl übergab den Wanderpokal an die Sieger Mannschaft der Jugendfeuerwehr Söchau.
24

Hallenfußballturnier
Jungflorianis tauschten Uniform gegen Fußballdressen

ILZ. Teamfähigkeit und Spaß standen im Fokus beim Hallenfußballturnier des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld in der Sporthalle Ilz. Zehn Mannschaften mit 124 Jugendlichen der einzelnen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld kämpften in der Sporthalle Ilz beim 36. Turnier und zwanzigsten Hallenfußballturnier in Ilz um den Wanderpokal. Als Turnierleiter fungierte Bereichsjugendbeauftragter Franz Hanfstingl mit seinen Team um Schiedsrichter Alois Leidorfer. Bei der Siegerehrung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Tanja Alber (3.v.l.) mit Künstlerkollegen Alexandra Maier, Reinhard Gußmack Robert Knapp und Kulturforum-Obmann Michael Kriendlhofer (l.)
8

Ausstellung
Tanja Alber zeigt ihre künstlerische Seite in Nestelbach

Auf Einladung des Kulturforum Nestelbach, unter Obmann Michael Kriendlhofer stellt die Nestelbacherin Tanja Alber gerade in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach aus. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Titel "Meine künstlerische Seite" zeigt die Künstlerin Tanja Alber gerade einen Streifzug ihres künstlerischen Schaffens in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach. Neben großflächige Acrylbilder, hat sich Alber auch auf bunte Karikaturen, als auch Auftragsarbeit spezialisiert....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Untersmayr
2

Diavortrag in St. Georgen: Afrika im Georgssaal hautnah "erfahren"

ST. GEORGEN/Y. Eindrücke aus der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Benin, Togo und Ghana: Frank und Maria Untersmayr erzählen von ihrer viermonatigen Reise nach Westafrika. Im November 2015 brechen sie mit ihren vier Kindern Corona (15), Valentin (13), Franca (5) und Theodor (3) und dem schon 40 Jahre alten Land Rover samt Anhänger auf und besuchen insgesamt zehn Länder zwischen Marokko und Benin. Zu sehen ist die Diaschau am Samstag, 16. März, 20 Uhr und am Sonntag, 17. März, 18 Uhr im Georgsaal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Zum Vormerken
Schottland-Fotoreise: mehr als Dudelsack, Kilt & Whisky

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gehen Sie mit Sepp Puchinger auf eine Reise durch bizarre Landschaften und verträumte Inseln sowie  die  Welt der Castles, Clans und Lochs, die seit jeher die Phantasie von Reisenden anregen. Von der Festivalstadt Edinburgh und dem modernen Glasgow über einsame Highlands bis zu den faszinierenden  Hebrideninseln spannt sich der Bilderbogen. Puchinger erzählt unterhaltsam von Begegnungen, berichtet über wilde Hochlandclans und die wechselvolle schottische Geschichte, entdeckt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Faschings-Impression aus dem Pfarrhof Bruck | Foto: Pfarre Bruck

Fasching im Pinzgau
Fotos aus Zell, Thumersbach, Mittersill, Krimml, Bruck, Taxenbach und Stuhlfelden

Der Fasching 2019 ist schon wieder Geschichte, doch auch dank unserer Bilder kann man sich jederzeit daran zurückerinnern. PINZGAU. Bei einigen der vielen Faschings-Veranstaltungen in unserem Bezirk waren wir selber mit dabei, von anderen wiederum haben wir Fotos zugeschickt bekommen. Nachfolgend unsere Übersicht: Faschingsparty in Bruck Kinderfasching in Krimml Faschingsumzug in Mittersill Weiberroas in Stuhlfelden Faschingsparty in Thumersbach Faschingsparty im Zeller Stadtzentrum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fröhliches Quartett | Foto: Pfarre Bruck
11

Fasching im Pinzgau
Das war die Faschingsparty 2019 im Pfarrhof Bruck

Am Faschingssonntag fand im Pfarrhof Bruck eine lustige Faschingsparty statt. Pfarrer Winfried Weihrauch und Diakon Hans Peter Wallner haben die britische Queen höchstpersönlich nach Bruck eingeladen. Ihre Hoheit, Queen Elisabeth,  ließ es sich nicht nehmen und sagte diesen Staatsbesuch zu. Beste Stimmung Es herrschte beste Stimmung bei Jung und Alt mit Speis und Trank! Besonders erfreute auch der Besuch der "Faschingsmusi" der TMK Bruck. (Fotos: Pfarrgmeinde Bruck / Patrick Seiwald)

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Startschuss für den Fürstenfelder Faschingsumzug war am Grazer Platz.
1 120

Fasching im Bezirk
Das war der Faschingsumzug in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Die ganze Stadt ist Party: Überall wurde heute der Ausklang der 5. Jahreszeit in Fürstenfeld gefeiert: Beim großen Faschingsumzug durch die Innenstadt mit Ziel auf dem Hauptplatz, im Seniorenwohnheim Augustinerhof und bei den Pensionisten im Volkshaus: Bilder quer durch das bunte Treiben in der Stadt! Die WOCHE war natürlich vor Ort und hat sich für euch quer durch die maskierten Faschingsnarren geknipst!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Nestelbacher Lumpentreffen am Rosenmontag hat bereits Kultstatus in der Region.
37

25. Nestelbacher Lumpentreffen
Oliver Haidt war Stimmungskanone in Nestelbach

NESTELBACH/ILZ. Schon seit 25 Jahren findet alljährlich am Rosenmontag das traditionelle Lumpentreffen des örtlichen Union Sportverein und dem Tennisclub unter dem Organisationsteam von Vizebürgermeister August Friedheim und Tennisclub-Obmann Werner Schönherr im Ilzer Ortsteil Nestelbach im Ilztal statt. Wobei das Wort "Lumpen" nicht mehr so treffend ist, sondern die Veranstaltung schon mehr in Richtung Maskenrummel tendiert. "Lumpen", ein Wort aus dem bäuerlichen Sprachgebrauch, das nichts...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Frühlingsgrüße | Foto: Falkmar Ameringer
3 4 56

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse März 2019

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
60

Bildergalerie: Maskenball in Kainach

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Maskenball in Kainach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Angela Hölzl, Ines und Sarah Huber und Laura Tildach | Foto: Mittersill plus
2 5

Fasching in Mittersill
Bilder vom Faschingsumzug 2019

Am Samstag ging in Mittersill der Faschingsumzug, organisiert von der Hirschenpass über die Bühne.  Ergänzend zu den vielen aussagekräftigen Bildern von unserer Regionautin Elfriede Eder  hier noch einige Fotos von Mittersill Plus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Viele kleine Faschingsnarren feierten am Nachmittag beim Fleischbettlerball der Freiwilligen Feuerwehr Großsteinbach.
19

Fleischbettlerball Großsteinbach
Als Stargäste begeisterten die "3 Tenöre"

GROSSSTEINBACH. Zwei Tage lang wurde in der Kulturhalle Großsteinbach der Fasching gefeiert. Schon eine Woche zuvor zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großsteinbach durch den Ort, um für den traditionellen Fleischbettlerball Spenden zu sammeln. Dank der großzügigen Spenden wurde dieser wieder zum vollen Erfolg. Das Motto des diesjährige Ball-Motto "Gändermarieball" spiegelte sich auch in der aufwendigen Dekoration wider. Bei der Warm-Up-Party am Freitag standen 14 Musiker der Bands...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Hippie-Style: die Elterngruppe Übersbach lud zum 4. Mal zur Kinderfaschingsparty in die Mehrzweckhalle.
27

Kinderfasching
Flower Power und Hippie Style in Übersbach

"All you need is Love" hieß es bei der Kinderfaschingspary der Elterngruppe Übersbach. ÜBERSBACH. Spiel und Spaß stand bei der Kinderfaschingsparty in Übersbach auch dieses Jahr am Programm. Unter dem Motto "All you need is Love" organisierte die Elterngruppe Übersbach, um Daniela Gollinger in der Mehrzweckhalle zum vierten Mal den beliebten Kinderfasching. Hunderte kleine Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Indianer und Co. füllten gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern die Mehrzweckhalle, um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
60 Mitwirkende machten die 9. Faschingssitzung der Kulturbaustelle Söchau wieder zum vollen Erfolg.
35

Fasching im Kräuterdorf
Hex, Hex: Bei dieser Faschingssitzung hieß es "Söchau first!"

SÖCHAU. Über 60 Mitwirkende verwandelten das Kräuterdorf zum 9. Mal in die Hochburg der Faschingsnarren. Mit 11 Programmpunkten begeisterten an zwei Abenden die Mitglieder der Kulturbaustelle Söchau bei der diesjährigen Faschingssitzung in der Kulturhalle Söchau. Die zahlreichen Sketches der, bei den natürlich der nötige Lokalkolorit nicht fehlen durfte, wurden mit viel Applaus und lautem "Hex, hex", belohnt. Das Publikum erfuhr, warum die neue Volksschule in der Söchauer Bevölkerung intern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Film und Fernsehen" lautete das Motto der diesjährigen Faschingsparty der NMS Fürstenfeld, die zum zweiten Mal im Grabher Haus über die Bühne ging.
34

Faschingsparty der NMS Fürstenfeld
Wenn Pippi Langstrumpf mit Frankenstein das Tanzbein schwingt

Figuren aus Film und Fernsehen tummelten sich bei der Faschingsparty der NMS Fürstenfeld im Grabher Haus. FÜRSTENFELD. Ein Schulabschlussfest gibt es überall, wir lassen den Fasching hochleben - das dachten sich die Schüler der Neuen Mittelschule Fürstenfeld. Im vergangenen Jahr wurde darum erstmals zur Faschingsparty der NMS Fürstenfeld geladen. Aufgrund des riesigen Erfolges fand dieses heuer seine Fortsetzung. Groß war auch dieses Jahr der Ansturm. Direktor Gerhard Jedliczka freute sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Othmar Rabensteiner
13 11 49

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Februar 2019

Zaghaft zeigten sich die ersten Frühlingsboten im Februar – sehr zur Freude unserer Regionauten. Wann zeigt sich der Frühling endlich? Die Sehnsucht nach freundlicheren und wärmeren Tagen hat auch schon unsere Community erfasst. Vom letzten Schnee bis zu den ersten Frühlingsblumen – unsere Regionauten haben den Wechsel der Jahreszeit bildstark dokumentiert. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Othmar Rabensteiner, Josef Samuel, Robert Trakl, Heinrich Moser, Alois...

  • Wien
  • Iris Wilke
Auch Manfred Pranger und Reinfried Herbst wagten sich gemeinsam mit ihren Teampartnern in den legendären Stangenwald und belegten die vorderen Ränge. | Foto: Johannes Radlwimmer
6

Sportlich, sportlich!
Das war das 11. Schmitten NiteRace in Zell am See

Neben prominenten Siegern wie Gitti Obermoser und Manfred Pranger waren auch dieses Jahr wieder viele weitere Prominente und Ski-Legenden am Start. ZELL AM SEE. In der gewohnt speziellen Atmosphäre, mit echtem Schnee, über 20 Kippstangen und mit einem neuen Besucherrekord ging am Dienstagabend das jährliche NiteRace über die Bühne. Mehr als 4.000 Besucher hatten sich eingefunden, um die Läufe der Promis und Nachwuchstalente live mitzuverfolgen und diese kräftig anzufeuern. Alle warteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch beim Rumer Mullerumzug besonders beliebt: Die Altweiber-Mühle. Unter dem Motto "aus alt mach neu" werden in die Mühle "alte Weiber" reingesteckt – das Ergebnis sind dann hübsche, junge Frauen.
246

10.000 Besucher
2019: Große Bildergalerie des Rumer Mullerumzuges – mit Video

10.000 Besucher, 19 Gruppen und 700 teilnehmende Mitglieder: Bei prächtigstem Wetter liefen Muller, Matschgerer, Hexen, Bären und Affen durch Rum. RUM. Wer einmal einen Mullerumzug dieser Größenordnung miterlebt hat, wird sein Leben lang beeindruckt sein. Besonders die BesucherInnen der ersten Reihe konnten hautnah miterleben, wie es zur Faschingszeit in Tirol rundgeht. Keine Berührungsängste zeigten Zottler, Kletzer oder Klöppler, wenn es darum ging den Winter auszutreiben und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Narrisch schoarf" war man wieder in Ottendorf an der Rittschein.
1 78

5. Faschingssitzung
"Narrisch schoarf" hieß es wieder in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein wirklich "narrisch schoarfes" Programm hatte sich der Sportverein Ottendorf um Obmann Kurt Hirmann auch heuer wieder für das Publikum einfallen lassen. Bei der 5. Ottendorfer Faschingssitzung war das Veranstaltungszentrum wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 400 Besucher, darunter auch Bürgermeister Josef Haberl, feierten mit den Mitgliedern des Sportvereins die fünfte Jahreszeit.  Für einen glanzvollen Auftritt mit jeder Menge Schwung sorgten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst freuten sich gemeinsam mit Andreas Moser, dem Leiter der Galerie City Art über die gelungene Vernissage.
56

Ausstellung One.Art.Stand in der City Art Imst
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst luden zur Vernissage

IMST(alra). In der Galerie City Art der Lebenshilfe Imst fand am 21. Februar die Vernissage ONE.ART.STAND statt. Geladen war zur Ausstellung des Künstlers Elias Tagliavini und dem Kunstteam der Lebenshilfe Imst. Andreas Moser, Leiter der City Art, begrüßte zur Eröffnung der Schau zahlreiche Gäste. Moser freute sich sehr über das Interesse und auch über viele junge und neue Besucher, denen er die Einrichtung und die Künstler mit ihren Exponaten vorstellen konnte. Musikalisch begleitete Joseph...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Multivisions-Vortrag
Peter Umfahrer entführt Sie nach Korsika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der gebürtige Innsbrucker Peter Umfahrer arbeitet seit 31 Jahren als freiberuflicher Fotograf im Bereich Naturfotografie. "Seit 1990 berichte ich in Multivisions-Vorträgen von meinen Reisen und Expeditionen, die mich in den vergangenen 34 Jahren zu den schönsten, spannendsten und spektakulärsten Plätzen rund um unseren Erdball führten", erzählt Umfahrer. Demnächst zeigt der passionierte Fotograf seinen Vortrag "Über alle Berge ... in Korsika" in Reichenau an der Rax. 12....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Workshop

Workshop Lieblingstier-Bilder am Montag, 10.06.2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr in Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste. Referentin: Kerstin Bergmayr Kinder ab 6 Jahren sind im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt eingeladen, lustige Tierkopf-Bilder zu gestalten. Kosten: € 10,- Anmeldung: Kerstin Bergmayr, Tel: 0660-5506840, E-Mail: bergmayr_kerstin@hotmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.