Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Titelbild: Ein Alien zu Besuch, Tag 7 - "Farewell Katie!" ... >>> Empfehle Vollbild <<< | Foto: S.Plischek
49 22 19

Fluginsekten – Fangschrecken – Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
Ein Alien zu Besuch, Tag 7 – "Farewell Katie!"

Weigelsdorf.   ... Fortsetzung zu "Tag 5 - Goodbye Katie!" ... ! Die Grundfärbung der Gottesanbeterin reicht von zartgrün bis braun, in manchen Gegenden kann man sogar nahezu schwarzen Individuen begegnen. Die unterschiedlichen Färbungsvarianten entstehen nach den einzelnen Häutungen als Anpassung an die Umgebung. Wie euch Katie vorhin erzählt hat, hat ihr das Warten auf ein Männchen bereits zu lange gedauert, deshalb musste sie sich von uns verabschieden und woanders nach ihm suchen. Zwei Tage...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Alien zu Besuch, Tag 5 - Goodbye Katie! ... >>> Empfehle Vollbild <<< | Foto: S.Plischek
33 17 23

Fluginsekten – Fangschrecken – Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
Ein Alien zu Besuch, Tag 5 - Goodbye Katie!

Weigelsdorf.  Wie bereits in den vorangegangenen Teilen berichtet, ist die Europäische Gottesanbeterin die einzige in Mitteleuropa lebende Fangschrecke ihrer Art. Sie wird mittlerweile als gefährdet eingestuft, darf weder gefangen noch gehalten werden und genießt gemäß den Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes und der Bundesartenschutzverordnung besonderen Schutz. Die Grundfärbung der Gottesanbeterin reicht von zartgrün bis braun, in manchen Gegenden kann man sogar nahezu schwarzen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
20 13

Favoriten
Wappen von Favoriten

Favoriten, der 10. Wiener Gemeindebezirk erstreckt sich nach Süden und besteht heute aus mehreren ehemaligen Gemeinden. Sechs Wappen vereinigen sich heute im Bezirkswappen von Favoriten. Eigentlich sind es nur fünf, denn im Gegensatz zu den anderen Bezirken thront hier ein Herzschild für den neuen Bezirk über den fünf Schilden. Im Zentrum steht also für den Bezirk Favoriten die Spinnerin am Kreuz. Links oben dann der Heilige Johannes Evangelist als Repräsentant für das alte Favoriten, samt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
Titelbild: Im Namen der Rose ... / Teil 5 ...
53 24 15

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 5 (6)

Heute zum Geburtstag meines Papas zeige ich euch die vorletzte meiner Rosen! Wie schon in den vorangegangenen Teilen meiner Rosenserie erwähnt, hat jede meiner Rosen ihre eigene Geschichte: Ich hatte im Frühjahr 2017 beim Einkaufen zwei wunderschöne Rosenstöcke samt farblich dazu passenden Übertöpfen entdeckt, einer hatte ein intensives Weinrot, der andere ein bezauberndes Rosa. Ich war total begeistert von diesen beiden wunderbaren Farben! Sofort dachte ich an Mama und wollte ihr eine Freude...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns ... | Foto: S.Plischek
41 19 23

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz-Gasteil. Im Zuge der Rundwanderung auf den Gahns führt der Rückweg von der Pottschacher Hütte nach Prigglitz über den Ort und das Gut Gasteil, wo eindrucksvolle, kontinuierlich erneuerte Kunstobjekte inmitten einer malerischen Landschaft und eine Galerie mit mehrmals wechselnden Ausstellungen bewundert werden können. Das seit 1992 von dem Bildhauer-Ehepaar Seidl bewirtschaftete Gut Gasteil hat sich aufgrund der vielfältigen Ausstellungsmöglichkeiten auf einem Wald- und...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
14 12 4

im Kreislauf des Lebens
Mit dem Nussbaum im Wandel der Jahreszeiten ...

Mein Nussbaum! Im Frühling trägt er sein prachtvolles, grünes Blätterkleid. Es ist berührend, ihn so stattlich schön, in der maigrünen Wiese stehen zu sehen. Wir Menschen schauen entzückt in all die blühenden, traumhaft duftenden Blütenzweigen, von unvergleichbarer Schönheit!  Alle Sträucher und Blumen jetzt in voller Blüte stehen und die Vögel in den üppig blühenden, weitverbreiteten Zweigen - zwitschern vergnügt. Der Frühling vergeht und der Sommer beginnt. Nun das lebhafte Treiben in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 6 20

Stift Seitenstetten im Frühling

Einige schöne Bilder mit Eindrücke aus früheren Tagen sind mir heute in die Hände gefallen und ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Vielleicht als eine kleine Vorfreude auf den nächsten Frühling ... Eingebettet in die mit Birnbäumen üppig bestückte, hügelige Mostviertler Landschaft, prägt das Stift Seitenstetten seit Jahrhunderten Menschen, Natur und Kultur. Im Stift Seitenstetten zeigen Kunst, Kultur, Natur & Kulinarik ein harmonisches Miteinander. Der „Vierkanter Gottes“ wie das Kloster...

  • Amstetten
  • Christa Posch
Titelbild: Eine Rundwanderung auf dem Gahns ... | Foto: S.Plischek
52 21 56

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Eine Rundwanderung auf dem Gahns ...

Weigelsdorf/Prigglitz.  Der Gahns ist das südöstliche Ausläuferplateau des Schneebergs in Niederösterreich und umfasst eine Fläche von ca. 2150 Hektar. Der Großteil des Berges ist bewaldet, bis auf die großen Wiesen. Die größte von ihnen ist die Bodenwiese, sie ist zugleich die größte Alm Niederösterreichs. Das Plateau liegt in Bürg-Vöstenhof, die Südabdachungen (Gahnsleiten) liegen in Prigglitz, Payerbach und Reichenau an der Rax, die Nordflanke in Puchberg am Schneeberg. An einem dieser...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
19 14

In der Südsteiermark
Ehrenhausen

"Regenwald" von Franz Strauss, Diese Installation von 4 Metern Höhe ist seit Oktober am Neuen Marktplatz vor dem Steinhaus zu sehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Poldi Lembcke
Titelbild: Die Pottschacher Hütte auf dem Gahns | Foto: S.Plischek
37 20 29

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die Pottschacher Hütte auf dem Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz. Der von uns gewählte, vier- bis fünfstündige Rundwanderweg führt von Prigglitz über die Rote Wand zur Pottschacher Hütte und danach über Gasteil retour nach Prigglitz. Die Pottschacher Hütte liegt am Gahns, einem Ausläuferberg des Schneebergs, in 914 m Seehöhe. Die Küche der Pottschacher Hütte bietet verschiedene Speisen an, u.a. auch saisonale Spezialitäten, wie Schwammerlgerichte oder frisches Wild. Ebenso werden köstliche Fruchtsäfte von einem Prigglitzer Biobauern...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Naturdorf Prigglitz am Gahns ... | Foto: S.Plischek
43 21 49

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Das Naturdorf Prigglitz am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz.  Die beschauliche Gegend am Gahns, einem Ausläufer des Schneebergs, ist ein Paradies für Genuss-Wanderer und Ausflügler, das wir im vergangenen Oktober kennengelernt haben und das ich euch gerne im Zuge einiger Ausgaben nahebringen möchte. Zu Beginn stelle ich eine bezaubernde, kleine Ortschaft in diesem Gebiet vor, nämlich das Naturdorf Prigglitz im Bezirk Neunkirchen. Die Gemeinde Prigglitz gehört zum Industrieviertel im Südosten Niederösterreichs und liegt auf 635 m...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
56 26 2

Leopoldstädter Schmuckstück und Schandfleck

Im Karmeliterviertel gibt es noch ein uriges  Beisel mit einer alten Schank und Holztäfelung, das angeblich das beste Rindsgulasch von Wien kredenzt; dort treffen einander Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und jeder plaudert mit jedem. Das Foto habe ich mit Genehmigung des Wirten eingestellt ( Haidgasse 8 ). Ein paar Minuten weiter entdeckt man dann diesen Schandfleck- so nahe ist oft Schönes und Hässliches beisammen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • elisabeth pillendorfer
Titelbild: Auf der Suche nach dem Hammerl ...
48 25 27

KG Grillenberg-Hernstein, MG Hernstein, Bezirk Baden (NÖ)
Gutensteiner Alpen - Auf der Suche nach dem Hammerl ...

Weigelsdorf/Grillenberg-Hernstein.  Das Hammerl ist ein eher unspektakulärer Gipfel oberhalb von Grillenberg und Hernstein, auf den kein markierter Zustieg führt, der jedoch mit dem bekannten, kleinen roten Gipfelkreuz, das man immer wieder auf abgelegenen Wienerwaldgipfeln und in den Wiener Hausbergen findet, gekennzeichnet ist. Ein Dank an dieser Stelle an Unbekannt für die Kennzeichnung der abgelegenen und seltener besuchten Gipfel in dieser netten Art und Weise. Das Hammerl ist eine ideale...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Über das Kieneck, den Almeskogel und Gaisruck zum Gaisstein ...
52 23 29

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Gutensteiner Alpen - Über das Kieneck, den Almeskogel und Gaisruck zum Gaisstein

Weigelsdorf/Furth.  ... Hallo liebe Leser-, Regionauten- und Wanderfreunde, heute zeige ich euch eine Wanderung in meinem Heimatbezirk Baden, die uns - nach einer interessanten Autofahrt durch das schöne Triestingtal nach Furth a.d. Triesting - ausgehend vom Staffgraben zum Kieneck, dann weiter über einen leicht begehbaren, wunderschönen Kammweg auf den Almeskogel und den Gaisruck führt und schließlich auf dem Gaisstein einen stimmungsvollen Sonnenuntergang erleben lässt. Viel Vergnügen und...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
13 9 69

Katschberg
Herzliche Grüße vom Katschberg

Bei Traumwetter eine kleine Wanderung am Katschberg: Den Herzerlweg entlang hinauf bis zur Kirche. Dann ging es weiter hinauf auf den Tschaneck. Von hier oben hat man einen schönen Rundblick auf die Berge und Täler. Anschließend ging es hinunter zur Gontalscharte und weiter bis zur Gamskogelhütte. Nach kurzer Einkehr auf der Hütte ging es den Rodelweg entlang hinunter bis zum Parkplatz. Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas schönes und gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Titelbild: Querfeldein die Natur genießen ... in Weigelsdorf a.d. Fischa
49 19 56

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Querfeldein die Natur genießen ... in Weigelsdorf a.d. Fischa

Weigelsdorf. Dieses Jahr haben wir uns am Nationalfeiertag dazu entschlossen, mit dem Fahrrad in der näheren Umgebung unseres Heimatorts die Natur zu genießen. Die Katastralgemeinde Weigelsdorf liegt südlich von Wien im Industrieviertel Niederösterreichs und gehört zur Stadt Ebreichsdorf im Bezirk Baden. Westlich vom Ortskern durchfließt die Fischa, die im unweit gelegenen Haschendorf ihren Ursprung hat und bei Fischamend in die Donau mündet, den Ort. In und rundum Weigelsdorf gibt es viele...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
6 5 104

Wanderung
Von der Turracher Höhe auf die Hochrindl

Bei traumhaften Wetter ging es von der Turracher Höhe auf die Hochrindl. Bei leichten Wind ging es zuerst hinauf auf den Schoberriegel, danach ging es weiter auf die Kaserhöhe. Nach dem Abstieg ging es wieder hinauf auf die Bretthöhe. Nach kurzer Rast ging es über den Lattersteig weiter auf die Lattersteighöhe. Anschließend ging es weiter zum Weißen Kreuz und danach zum Parkplatz auf die Hochrindl. Insgesamt waren es über 17 km die wir zurückgelegt haben.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Titelbild: Nach dem Motto "Fit mach mit" am Nationalfeiertag auf den Falkenstein und Handlesberg ...
40 21 43

"Fit mach mit" am Nationalfeiertag
Gutensteiner Alpen – Falkenstein und Handlesberg

Weigelsdorf/Schwarzau i.G. ... Ganz nach dem Motto "Fit mach mit" fassten wir am Nationalfeiertag 2018 den Beschluss, wieder einmal den Naturpark Falkenstein-Schwarzau im Gebirge zu besuchen. Diese interessante, viele herrliche Ausblicke bietende Wandertour zum Falkenstein, Handlesberg und zurück über den Quellenweg nach Schwarzau kann ich auch für den kommenden Nationalfeiertag nur weiterempfehlen. Die Marktgemeinde Schwarzau im Gebirge gehört zum Bezirk Neunkirchen im südlichen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Nachmittag in Jois ...
54 24 44

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Neusiedl/See (Bgld)
Die Marktgemeinde Jois im Nordburgenland

Weigelsdorf/Jois.  Die dem Bezirk Neusiedl/See zugehörige, in 130 m Seehöhe an den Hängen des Leithagebirges liegende Marktgemeinde Jois ist ein bekannter Weinbauort und eine beliebte Fremdenverkehrsgemeinde. Der direkte Zugang zum Neusiedler See ermöglicht ein umfangreiches Freizeitangebot und das Ausüben verschiedenster Sportarten im Sommer wie im Winter. Mehrere Heurigenkeller und Buschenschanken laden mit kulinarischen Spezialitäten zur Einkehr ein. Der Ort gehörte wie das gesamte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Steter Tropfen höhlt den Stein ...
30 15 7

Philosophie und Lebensweisheit
STETER TROPFEN HÖHLT DEN STEIN ...

"Steter Tropfen höhlt den Stein", ... eine Erkenntnis, die bereits der griechische Philosoph Choirilos von Samos im 5. Jahrhundert vor Christus hatte. Bekannter wurde diese Lebensweisheit allerdings durch den römischen Dichter Ovid (Publius Ovidius Naso: 43 v.Chr. bis 17 n.Chr.). In seinen Briefen aus der Verbannung (epistulae ex ponto) findet sich das lateinische Sprichwort "Gutta cavat lapidem non vi, sed saepe cadendo", übersetzt heißt das: "Steter Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Gemeinsam ist es immer richtig nett! :-)
39 29 5

Regionautentreffen
Es war wieder ein sehr nettes Treffen

Nach längerer Zeit trafen sich heute wieder eine Gruppe Regionauten in unserem Stammlokal, dem Schutzhaus Waidäcker.  Besonders gefreut hat es 'uns Wiener', daß Regionauten aus der Steiermark und sogar aus Kärnten anwesend waren! Vielen Dank an Elfi und Sepp Goritschnig aus Klagenfurt, sowie die Familien Zettelbauer, Aldrian und Ott aus der Steiermark.  Es war - wie immer - eine sehr nette und unterhaltsame Runde.

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
7 4 10

Veranstaltung
Herbstausklang auf der Alm

Bei traumhaftem Wetter fand auf der Hubenbauerhütte von der ÖVP Gnesau der "Herbstausklang auf der Alm" statt. Es gab eine geführte Wanderung auf die Kruckenspitze und mit der Kräuterexpertin Rosemarie Zwischenberger konnte man Räuchergut sammeln. Eine Kinderbetreuung gab es auch. Schätzen und gewinnen Neben kulinarischen Spezialitäten aus der Region und musikalischer Umrahmung gab es auch ein Gewinnspiel mit Verlosung! Der Gnesauer ÖVP Chef, Bürgermeister Erich Stampfer, ging mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 5 39

Rundwanderung
Hochrindl-Alpl - Kruckenspitze - Hubenbauerhütte - Hochrindl-Alpl

Bei Schönwetter ging es von der Hochrindl-Alpl hinauf zur Kruckenspitze und anschließend weiter zur Hubenbauerhütte. Hier fand von der Gnesauer ÖVP der "Herbstausklang auf der Alm" statt. Neben sehr guten kulinarischen Spezialitäten aus der Region und musikalischer Umrahmung gab es auch eine Verlosung! Anschließend ging es über Almwege wieder retour zum Ausgangspunkt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Titelbild: Naturschönheiten und Baumgiganten im Doblhoffpark ...  <<< Empfehle Vollbildmodus >>>
47 21 48

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Naturschönheiten und Baumgiganten im Doblhoffpark

Baden. Ein Besuch im Doblhoffpark ist immer wieder ein wertvolles Erlebnis, da man die Natur vor Ort genießen und daraus neue Kraft und Energie schöpfen kann. Abgesehen davon, dass im Doblhoffpark sogar Mitte Oktober immer noch eine bezaubernde Flora und unzählige, herrliche Blüten zu bestaunen sind, entstanden an diesem Herbsttag aufgrund der sonnig bis bewölkt wechselhaften und sehr windigen Wetterlage fantastische Wolkenformationen am Himmel, die ich ebenfalls als besondere Naturschönheiten...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.