Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Red Bull Salzburg (rot) setzte sich im U15-Finale durch. | Foto: Cordial Cup
Aktion Video 53

24. Cordial Cup
Mainz, Hoffenheim, Salzburg als Sieger - mit VIDEO & UMFRAGE

160 Nachwuchs-Teams aus 14 Nationen beim Cordial Cup; 13 Spielorte in den Kitzbüheler Alpen. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Nach zweijähriger corona-bedingter Pause konnte zu Pfingsten der 24. Cordial Cup in der Region in Szene gehen. 160 Teams aus 14 Nationen waren qualifiziert, rund 3.000 junge Kicker und Kickerinnen waren auf 13 Spielpätzen in sechs Tourismusregionen (erstmals mit Fieberbrunn auch im PillerseeTal) im Turniereinsatz. Damit ist der Cordial Cup weiterhin eines der größten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stichwahlen in drei Gemeinden. | Foto: pixabay
10

Gemeinderatswahlen 2022
Drei Stichwahlen entscheiden über (neue) Bürgermeister

Spannende Entscheidungen um die Dorfchef-Sessel in Fieberbrunn, St. Ulrich und Kirchberg. FIEBERBRUNN, ST. ULRICH, KIRCHBERG. In den drei Bezirksgemeinden Fieberbrunn, Kirchberg und St. Ulrich muss eine Stichwahl zwischen den jeweils zwei stimmenstärksten Kandidaten aus der Bürgermeisterwahl entscheiden, wer künftig am Sessel des Dorfchefs Platz nehmen kann. FieberbrunnIn Fieberbrunn muss der amtierende Amtschef Walter Astner in die Stichwahl. Er musste mit seiner Liste starke Einbußen (minus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer wieder kommt es zu Situationen in denen beinahe gleiche Abstände produziert werden. Daher sind genaue Messvorgänge das A & O für faire Cupspiele und Meisterschaften. | Foto: Aberger
9

Bezirkscup Herren
Schwergewichtseisschützen vor Entscheidungsphase

Keine Entscheidung in der vorletzten Runde. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den Spielausgängen in der vorletzten Runde ist in der letzten Spielwoche ein Herzschlag-Finale im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen zu erwarten. Das EV Fieberbrunn Team führt die Tabelle im Wettkampf der 10er-Teams der Ortsvereine an, hat aber in der letzten Spielrunde Pause. Die beiden Verfolger EC Brixen und vom ESC Jochberg bekommen es in ihren Letztrunden-Spielen mit den Nachzüglern des EC Rummlerhof und des ESV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Meister Paar Michaela Straßer und Johann Resinger, mit den Organisatoren Rupert Straßer und Andi Aberger
18

Eisstocksport: JuniorInnen-Bezirksmeisterschaft
Grande Dame setzt sich durch

Meisterschaft: Angriff  der Jungen wurde in letzter Minute abgewehrt. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine unglaublich spannende Meisterschaft bei den Eisstockschützen im Bezirk brachte einen extrem knappen Endstand bei den U-23 Juniorinnen. Die Führung wechselte zwischen den vier großen Protagonisten ständig hin und her und am Ende gab es ein derart knappes Ergebnis, in dem die Viertplatzierte nur einen Sieg weniger in der Wertung aufscheinen hatte als die Siegerin. Michaela Straßer, die Grande Dame der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die U-10 Gruppe  ist top drauf!
20

Schüler-Meisterschaften, Eisstocksport
SchülerInnen begeistern am Eis

Gemeinsam zum Erfolg bei den Eisschützen. BEZIRK. Präventionskonzept, Kontrollen für die Umsetzung der Maßnahmen, Desinfektionsstationen, Abstandsregeln: All das konnte die SchülerInnen des Schwergewichtseisschützenverbandes sowie die Bezirksverbandfunktionäre und die unglaublichen HelferInnen des EC Brixen nicht stoppen. Vierzehn U-10 SchülerInnen stellten sich der Herausforderung in der Blattlschießmeisterschaft  und acht TeilnehmerInnen, darunter einige Doppel-StarterInnen, traten dann drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Unser Startberg - der Lärchfilzkogel | Foto: DFC Fieberbrunn
11

35 Jahre DFC Fieberbrunn
Ein stilles Jubiläum der besonderen Art

FIEBERBRUNN. Eine umfassende Chronik sucht man vergebens – nur wenige handgeschriebene Notizen, vergilbte Zeitungsausschnitte, Bilder von Clubfeiern und geselligen Veranstaltungen sowie Ergebnislisten von nationalen Flugsportbewerben in einem schmalen Ordner. So manche Erinnerung an die vergangenen Jahre befindet sich vermutlich wohlbehütet in den Köpfen der Piloten. Nur so viel ist bekannt - die Gründungsversammlung wurde am 7. November 1986 abgehalten und man einigte sich auf den Clubnamen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Wimmer
Manfred "Fusl" Fuschlberger präsentierte seine selbstgebaute "Drawing Machine". | Foto: Kogler
Video 65

Kunstfieber 2021
Grassierendes Kunstfieber in Fieberbrunn - mit VIDEO!

"Räume - Talente - Schätze" erneut als Motto beim 4. Fieberbrunner Kunstfieber samt "Radio Kunstfieber". FIEBERBRUNN. Am Samstag und Sonntag (13./14. 11.) grassierte zum vierten Mal das "Kunstfieber" in der Marktgemeinde Fieberbrunn. In zahlreichen "Räumen" stellten ebenso zahlreiche "Talente" bzw. Künstler ihre "Schätze" aus. Dazu sendete live aus dem TVB-Büro am Hauptplatz das "Radio Kunstfieber", intendiert von Doris Bergmann und moderiert von Josef Grander. Für den sozialen Zweck wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans-Peter Koidl, Obmann der Kameradschaft Jochberg, Bezirksobmann und Vize-Landespräsident erhielt das Silberne Bundesehrenkreuz  . | Foto: Roswitha Wörgötter
38

150-Jahr-Jubiläum
Landeswallfahrt des Kameradschaftsbundes in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (rw). Mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, einem Festabend und der 36. Landeswallfahrt feierte die Kameradschaft Fieberbrunn unter strengen Auflagen am Wochenende ihr 150-Jahr-Jubiläum. Der Tiroler Militärkaplan Christoph Gmachl-Aher zelebrierte die Festmesse am Musikpavillon, welche von der Knappenmusikkapelle musikalisch und einer Ehrensalve der Schützenkompanie umrahmt wurde. "Coronabedingt" nahmen deutlich weniger Vereine an der Landeswallfahrt teil. "Mitgefühl und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bike-Area – täglich bis 26. Oktober, 9 – 17 Uhr, geöffnet. | Foto: TVB/Willms
15

Bike Area Streuböden
"Bike Area" als neue Streuböden-Attraktion

Bike Area Streuböden eröffnet; Flowtrail, Easy Park und Pumptrack errichtet. FIEBERBRUNN. Der Fieberbrunner "Alleskönnerberg" wurde mit der neuen Bike Area Streuböden um ein weiteres sportliches Segment erweitert. Offiziell eröffnet wurden der Flowtrail (Schweinestberg-Trail, vier Kilometer), der Easy Park Obingleitn und der Pumptrack am Freitag, wobei ein buntes Bike-zentriertes Rahmenprogramm geboten wurde. Das rote Band durchschnitten Bettina Geisl und Armin Kuen (TVB), Bgm. Walter Astner,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Schaffer (AUT), Sieger des KAT100 Miles. | Foto: Jan Nyka
11

173,7 km/9.996 hm
Unglaubliche Leistungen beim KAT100 Miles

Am Freitag um 20.11 Uhr traf nach 26 Stunden, 11 Minuten und 15 Sekunden Stefan Schaffer (AUT) als überglücklicher Sieger beim KAT100 Miles über 173,7 Kilometer und 9.996 Höhenmeter im Ziel am Dorfplatz in Fieberbrunn ein. Jubelstimmung herrschte auch beim Kids Trail im Ortszentrum von Fieberbrunn. PILLERSEETAL (jos). Am Donnerstag, den 5. August um 18 Uhr fiel der Startschuss zum KAT100 Miles, der sowohl als Österreichische Meisterschaft als auch als Qualifikationslauf für den Ultra Trail du...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der massive "Gap Jump" von Marcel Hirscher begeisterte. | Foto: FWT/M. Knoll
26

Freeride World Tour
Top-Freeride-Action & M. Hirscher als Gast

Freeride World Tour Fieberbrunn: Platz zwei für Manu Mandl; Marion Haerty (FRA) zum vierten Mal Weltmeisterin; Marcel Hirscher fährt am Wildseeloder als Gast ab. FIEBERBRUNN. Dank des Schneefalls der letzten Tage konnte die Freeride World Tour (FWT) ihren dritten Tourstopp in Fieberbrunn erfolgreich durchführen. Snowboarderin Marion Haerty (FRA) siegte vor der Wienerin Manuela Mandl (AUT) und kann bereits jetzt ihren vierten Weltmeistertitel feiern – ein einsamer Rekord auf der FWT, denn so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
14

Ausstellung in Raiffeisenbank
Magdalena Trixl stellt in Fieberbrunn aus

FIEBERBRUNN. Derzeit läuft eine Ausstellung im Foyer der Raiffeisenbank Fieberbrunn zu den Bank-Öffnungszeiten, auch nachmittags.  Bis 6. November stellt die 1953 geborene Fieberbrunnerin Magdalena Trixl eine Auswahl ihrer Bilder aus. Farbstarke, intensive BMotive wechseln mit feinsinnig-zarten Strichen, hin zu Bergmotiven und Erinnerungen an Süd-Europa-Reisen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Sängerin Magdalena Laiminger präsentierte mit ihrer Band "Luminya" ihre Debutsingle "The living Rhapsody". | Foto: Wörgötter
12

Kleinkunst in Fieberbrunn
"Kleinkunst-Day" mit Zukunft

Bergbahnen Fieberbrunn mit buntem künstlerischem Treiben am Berg erfolgreich. FIEBERBRUNN (rw). Unter dem Motto "Bahn wird Bühne, Berg wird Stimme" brachten die Bergbahnen Fieberbrunn in Kooperation mit der Raiffeisenbank Kitzbühel St. Johann, dem TVB PillerseeTal und der Streuböden Alm regionale Kleinkunst bergauf. Im Zuge des Pride-Sommers, bei dem die Streuböden-Gondeln in den Regenbogen-Farben beklebt wurden und fortan für Respekt, Weltoffenheit, Toleranz, Vielfalt und Solidarität fahren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Isabella Knottner, Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger, Nadja Schilling – Finissage & Vernissage. | Foto: Kogler
17

Galerie im Zentrum
Strahlende Farben in der Galerie

Finissage Patrice Bruvier, Vernissage Nadja Schilling. FIEBERBRUNN (niko). Die "dunkle Corona-Zeit" erhellt haben die Lichtbilder von Patrice Bruvier in der Galerie im Zentrum. Mit der Finissage Bruviers und gleichzeitiger Vernissage mit strahlenden Acrylbildern von Nadja Schilling startete die Fieberbrunner Galerie im Zentrum am Samstag in die "Nach-Corona-Ära". Neu entwickelte Lampen des Frankreich-stämmigen Kitzbühelers bleiben in der Ausstellung der gebürtigen Russin. "Nadja Schilling hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehren der Region konnten die Brände unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Polizeimeldung - Fieberbrunn
Bahnböschung in Fieberbrunn geriet in Brand

Bahnböschungsbrände in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (niko). Am Samstag Nachmittag (10. 4.) wurde ein Brandgeschehen an der Bahnstrecke in Fieberbrunn gemeldet. Vermutlich auf Grund von Funkenflug, verursacht durch einen Güterzug, war die Bahnböschung an mehreren Stellen in Brand geraten. Die am Löscheinsatz beteiligten Feuerwehren St. Johann, Fieberbrunn, Hochfilzen und St. Ulrich mit insgesamt zwölf Fahrzeugen und 80 Mitgliedern konnten die Brände löschen, sodass die Bahnstrecke gegen 16.30 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freerider gaben sich in Fieberbrunn die Klinke in die Hand. | Foto: D. Daher
131

Freeride World Tour 2020
Freerider rockten am "Loder"

FIEBERBRUNN (jos). Für die Fahrer ging es beim Freeride World Tour Stop am Wildseeloder in Fieberbrunn vor allem um die Qualifikation für das Finale beim 25. Xtreme Verbier und für die FWT 2021. Nur die besten drei der vier Saisonresultate jedes Teilnehmers gingen dabei in die Wertung ein. Lediglich die besten sechs Skifahrerinnen und 13 Skifahrer sowie vier Snowboarderinnen und sechs Snowboarder erreichten diese Ziele. Manuel Feller und Marcel Hirscher am "Loder" Sonne und Neuschnee erwarteten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Jack Shepherd interpretierte die Ed-Sheeran-Hits. | Foto: Kogler
Video 7

Tribute-Konzerte Fieberbrunn
Jack Shepherd sang die Hits von Ed Sheeran - MIT VIDEO!

FIEBERBRUNN (niko). Nach den Tribute-Shows "Queen", "Bon Jovi" und "Lady Gaga" brachte zuletzt Jack Sheperd die Welthits von Ed Sheeran auf die Bühne am Doischberg. Nicht fehlen durften Songs wie "Shape of you" oder "Thinking out loud" und viele mehr. Shepherd gilt derzeit als eines der besten Sheeran-Tributes. Mit Metallica- und Aerosmith-Tribute-Bands folgen noch zwei weitere Highlights am Doischberg. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger: Vernissage. | Foto: Kogler
11

Galerie im Zentrum
Patrice Bruvier zeigt "Malen mit Licht"

Start ins neue Jahr in Fieberbrunner Zentrumsgalerie; Kitzbüheler stellt aus. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL (niko). Nachdem im Dezember-Jänner die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam ausgestellt hatte, widmet sich die erste 2020er-Ausstellung in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum der "Lichtmalerei" von Patrice Bruvier. Der gebürtige und seit langem in Kitzbühel lebende Franzose überzeugt mit seiner "Malerei mit digitalen und technischen Finessen". Vize-Bgm. Kulturreferent Wolfgang Schwaiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 29. Dezember wurde bei der Polizei eine Vermisstenmeldung aufgegeben. Nach einer Suchaktion konnte der vermisste Jugendliche nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Polizeimeldung
Fieberbrunn: 16jähriger tot im Bachbett gefunden

FIEBERBRUNN. Am 29. Dezember wurde bei der Polizei eine Vermisstenmeldung aufgegeben. Nach einer Suchaktion konnte der vermisste Jugendliche nur noch tot geborgen werden. 16jähriger wurde tot geborgen Als ein 16jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Kitzbühel nach dem ach dem Ausgehen nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist, gaben die Eltern am 29.12. nachmittags eine Vermisstenmeldung auf. Zunächst konnten keine Hinweise auf den Aufenthaltsort des Jugendlichen ermittelt werden. Durch eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Sabine Fliri, beäugt von Egon Schiele... | Foto: Kogler
36

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Räume – Talente – Schätze an über 30 Plätzen in der Gemeinde zu entdecken. FIEBERBRUNN (niko). Zum dritten Mal grassierte das Kunstfieber in Fieberbrunn. Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger und seine Mitstreiter freuten sich über regen Besucherandrang am Samstag und Sonntag. Neben den vielen Ausstellungen (Bilder, Panoramen, Skulpturen, Digitalkunst) "indoor & outdoor" wurden auch klassiche Konzerte, ein Poetry-Slam mit Markus Koshuh und das Kunstfieber-Live-Radio geboten. Zudem wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Historische Spar-Uhr von Wolfgang Schwaiger für Alois Hofer. | Foto: Spar
1 24

Spar-Markt in Fieberbrunn
Frisch & regional im Spar-Markt

Umbau und Neugestaltung im Spar-Markt in Rosenegg; viel Regionalität geboten. FIEBERBRUNN (niko). Am Spar-Markt in Rosenegg wurde in den letzten Wochen komplett umgebaut und neu gestaltet. Die Regionalität rückt künftig noch mehr in den Vordergrund: Von den Eiern bis zum Frischfisch wird vor allem auf Produzenten und Partner aus der Region gesetzt. Zur Wiedereröffnungsfeier am 22. Oktober konnte Spar-Kaufmann Alois Hofer neben den Mitarbeitern, zahlreichen Partnern und weiteren Ehrengästen auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vielfältige Musik war wieder ein Markenzeichen des 27. Bourbon Street Festivals. | Foto: W. Schwaiger/K. Lederer
11

27. Bourbon Street Festival
Fieberbrunner Ortszentrum mutierte zur Bourbon Street

Gelungenes 27. Bourbon Street Festival in Fieberbrunn mit viel Musik.FIEBERBRUNN (niko). Am 17. August wurde das Dorfzentrum Fieberbrunns wieder zum musikalischen Hotspot. Zahlreiche Gäste ließen sich die 27. Auflage des Bourbon Street Festival nicht entgehen und genossen bei mitreißenden Klängen, kulinarischen Köstlichkeiten sowie erfrischenden Drinks den lauen Spätsommerabend. „Es freut uns, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Musikbegeisterte unserer Einladung gefolgt sind. Inzwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Torszene für die PillerseeTaler. | Foto: Kogler
14

Fußball - Cup
PillerseeTaler steigen in die 4. Cup-Hauptrunde auf

Kerschdorfer Tirol-Cup: SV Kirchdorf out, AVZ Pillerseetal weiter. ST. ULRICH/KIRCHDORF (niko). In der 3. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol-Cups kam für den SV Kirchdorf das Aus. Bei Buch setzte es eine 1:2 Niederlage und damit das Ausscheiden aus dem heurigen Cupbewerb. Besser lief's für den SK AVZ Pillerseetal, der auf der St. Ulricher Anlage bei Regenwetter und Wind mit einem klaren 4:1 gegen Fritzens in die 4. Hauptrunde aufstieg. Die Tore besorgten Niklas Tengg, Florian Obwaller, Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brita Bauer interviewte auch einen "Goaßbock". | Foto: Kogler
118

ORF Sommerfrische - Bezirk Kitzbühel
ORF Radio Tirol machte wieder "Sommerfrische" im Bezirk (12. - 16. 8.)

Die beliebte Live-Serie von Radio Tirol machte in vier Orten im Bezirk Kitzbühel Station. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Normalerweise ist Moderatorin Brita Bauer aus dem Radio Tirol-Studio zu hören – zuletzt war sie jedoch mit der ORF Sommerfrische „on tour“ und berichtete vier Tage (von 12. – 16. 8., jew. 12 – 15 Uhr, außer am Feiertag 15. 8.) live aus vier sehenswerten und erlebnisreichen Orten bzw. aus drei Regionen im Bezirk Kitzbühel. Es war die sechste Woche der beliebten Sommer-Livesendung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.