Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Eifrig baut ein Storchenpaar an ihrem  Horst am Pfarrhof in Niederwaldkirchen.
5 13

Storchenpaar baut Horst auf Pfarrhof

Die Chance auf Nachwuchs ist aber aufgrund des späten Baubeginns eher schon gering NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Ein Storchenpaar hat sich auf dem Kamin des Pfarrhofes angesiedelt. Seit Tagen bauen sie eifrig am Horst. Beeinträchtigt werde der Bau durch die glatte Oberfläche am Kamin, berichten Beobachter – viele Äste fallen besonders bei Wind immer wieder zu Boden. „Das Auftreten von Störchen ist für die Landschaft und den Ort immer ein Qualitätsnachweis“, sagt Karl Zimmerhackl von der önj Haslach....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Woman at work". Gerne malt Irmgard Plöckinger" ihre Fundstücke mit dem Winkelschleifer oder dem Schweißgerät.
1 31

Da sprühen die Funken

Irmgard Plöckinger stellt im Gwölb aus. Motto und Titel der Ausstellung: „Experimentell-Informell“. AIGEN-SCHLÄGL, HASLACH. Ein Stahltor als Eingangstür zu Irmgard Plöckingers Garten erweckt Neugier. Knirschende Schleifgeräusche "stören" die Frühlingsstimmung. Mit fester Handführung lässt die Künstlerin die Flex-Scheibe über eine verrostete Eisenplatte surren. Ein Fundstück. Die Funken sprühen. „Das gehört für mich zum Alltag meines Schaffens“, unterbricht sie ihre Arbeit: "woman at work“ (Sie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Aktuell arbeitet er an einer wertvollen Buchkassette
2 16

Meine Kassetten erobern die Welt

Seit 2004 erzeugt Karl Mitheis erfolgreich hochwertige Verpackungen aus Holz. AUBERG. Die „Schönbergmühle“ wurde vom Urgroßvater von Karl Mitheis erworben und als Tischlereibetrieb geführt. Der 43-jährige HTL-Absolvent übernahm den Betrieb von seinem Vater. Als Alleinunternehmer spezialisiert er sich auf Sonderanfertigungen. In der Ausstellungsecke erweckt eine Edelholzschachtel mit McDonald's Insignien die Aufmerksamkeit. „Das ist eine Sonderanfertigung für McDonald's Seniorchef Ray Kroc“,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Einen Baukran wählte ein Weißstorch in Aigen als Platz für seinen Horst aus. | Foto: R.Petz
3 8 14

Storch baut Horst auf Baukran

Nistmaterial auf Storchenplattform der Polytechnischen Schule übersiedelt. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Einen ungewöhnlichen Bauplatz für den Horstbau suchte sich ein Weißstorch in Aigen-Schlägl aus: einen Baukran bei der Taverne des Stiftes Schlägl (ehemalige Kerzenwelt), die gerade umgebaut wird. Schon Ende März kreisten laut Beobachtungen mehrere Störche über dem Ort. "Kurz vor Ostern begann einer der Störche mit dem Horstbau auf einem Baukran. Bald kam ein zweiter Storch dazu, wahrscheinlich das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mitarbeiterin Margit Sigl und Wirtin Daniela Eckerstorfer vom Gasthaus Teufelmühle werben für ein rauchfreies Lokal.
2 10

Teufelmühle ist ab sofort Nichtraucherlokal

Man erfüllt damit den Wunsch vieler Stammgäste, erklärt Wirtin Daniela Eckerstorfer. AUBERG (hed). Während sich viele Wirt gegen ein generelles Rauchverbot wehren – die BezirksRundschau berichtete darüber – geht man im Gasthaus Teufelmühle den entgegengesetzten Weg: Mit dieser Woche gilt in allen Räumen des Lokals ein generelles Rauchverbot. „Unserer Gäste kommen Großteils zum Essen zu uns: Darunter Familien mit Kleinkindern. Viele Gäste sind sind Nichtraucher“, erklärt die Wirtin Daniela...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
24

Hopfenbauern sind erfolgreich

Hopfenbaugenossenschaft freut sich über gutes Geschäftsjahr und Rekordernte BEZIRK (hed). Sensorgesteuerte Gießverfahren, automatische Hopfenpflücke und automatische Drahtaufhängung: Innovative Forschungsprojekte aus Deutschland stellte Stefan Fuß vom Forschungszentrum Hüll bei der Generalversammlung der Hopfenbaugenossenschaft vor. Für die Mühlviertler Hopfenbauern eher Zukunftsmusik. Auf Änderungen müssen sich die Hopfenbauern jedoch einstellen: „Am Markt sind stärker gehopfte Biere gefragt....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Luchs Blondie eroberte schnell die Herzen der Kinder amUnterkagererhof.
2 3 48

Luchs Blondie zu Gast am Unterkagererhof

Tschechischer Luchs soll auf seiner Tour Verständnis für seine Artgenossen wecken. BEZIRK, AUBERG (hed). Erste Station auf seiner Tour durch den Bezirk war für den Bezirk war Luchs Blondie der önj Erlebnishof Unterkagerer. Hautnah begreifen konnten die Besucher den Luchs vor Ort. “Normalerweise kommen Menschen dem Luchs nicht so nahe, da er sich eher zurückzieht“, informiert Thomas Engleder vom Luchsprojekt Österreich Nordwest. Blondie aber wurde im Zoopark Zajezd bei Prag geboren. Da seine...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Luchs Blondie und sein Betreuer Jiri Marek vom Zoopark Zajezd zu Gast in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach.
1 4 45

Luchs Blondie begeisterte Hauptschüler

Hautnah durften die Schüler der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach Luchs Blondie begegnen. ROHRBACH(hed). Im Rahmen seiner Tour durch den Bezirk war Luchs Blondie auch in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach zu Gast. Blondie wurde im Zoopark Zajezd bei Prag geboren. Aufgrund einer Erkrankung seiner Mutter wurde Blondie von seinem Betreuer, dem Biologen Jiri Marek mit der Flasche aufgezogen. Blondie tourt durch Tschechien und seine Nachbarländer, um das Bewusstsein für seine Artgenossen zu wecken“, so die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Architektin Sonja Gasparin, Moderator Wolfgang Freitag,  Landesrat Max Hiegelsberger und Architekt Josef Schütz diskutieren mit den Teilnehmern.
1 29

Ortskern durch Gemeindebau neu belebt

Das neue Gemeindeamt in St. Stefan stand im Mittelpunkt der Architekturgespräche. ST. STEFAN, BEZIRK (hed). Wie kulturelles Leben in den Ortskern gebracht werden kann, zeigt das neue Ortszentrum von St. Stefan. „Waren Gemeinde, Raiffeisenbank und Bücherei außerhalb des Zentrums angesiedelt, so sind nun direkt im Ortskern angesiedelt“, sagt Architekt Josef Schütz bei einer Veranstaltung zum Thema kommunale Architektur in St. Stefan. Gemeinderat Max Hiegelsberger (VP) veranstaltet diese...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Arbeit mit dem Schnitzeisen erfordert viel Geschick. Josef Fraundorfer (74) arbeitet damit die Details der Figur heraus.
1 3 28

In der Werkstatt mit Josef Fraundorfer

Maria, Josef und das Jesuskind stehen im Mittelpunkt von Josef Fraundorfers Weihnachtskrippen. ROHRBACH. Im Alltag tobt der Advent. Der Kern des Festes wird im grellen Strahlen der Adventmärkte immer schwerer erkennbar. Geht es beim Weihnachtsfest nicht um die Familie, die Stille und um die Geburt Jesu? Beim Betrachten von Josef Fraundorfers Krippen wird die zentrale Weihnachtsbotschaft spürbar. „Bei mir steht die Heilige Familie im Mittelpunkt: Josef, Maria und das Jesuskind“, sagt er. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Vera Walchshofer beim Anfertigen einer Michöhoiz- Lampe. Die Faserungen werden mit Nylonbürste vorsichtig gereinigt.
5 15

Kunstwerke gebaut aus „Michöhoiz“

Die Rohstoffe für Vera Walchshofers Skulpturen und Accessoires liefert die Große Mühl. HASLACH. Mit einer Nylonbürste reinigt Vera Walchshofer ein knorriges Aststück einer alten Weide. „Michöhoiz“ nennt die 48-jährige Oase-Arbeiterin ihre Findlinge, die sie zu kleinen „Kunstwerken“ verarbeitet. Sorgfältig reinigt sie die Faserungen mit einer Nylonbürste. „Eine Drahtbürste würde das Holz aufreißen“, erklärt sie. Große Mühl liefert Rohstoffe Geschickt erspüren ihre Fingerkuppen die Struktur. „Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Erwin Lindorfer und Gernot Krondorfer sind unseren Vorfahren aus der Steinzeit auf der Spur.
2 4 29

Steinzeitliche Funde sorgen für Aufsehen

Gernot Krondorfer und Erwin Lindorfer machten sensationelle Funde aus der „Ötzi-Zeit“. NIEDERKAPPEL, HOFKIRCHEN (hed). Eine 40 Millimeter große Pfeilspitze aus Feuerstein fand der Hobby-Archeologe Erwin Lindorfer (49) im August in Hofkirchen. „Es handelt sich dabei um ein sehr seltenes exklusives Stück aus der Jungsteinzeit“, erklärt er. Der gelernte Tischler interessiert sich seit zehn Jahren für Geologie. In seiner Freizeit streift der Hofkirchner über die Äcker, und sucht nach Fundstücken...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5870 Kilometer tourte Hans Kickinger mit seinem Bike quer durch Panama und Costa Rica. | Foto: privat
2 65

„Auf dem Motorrad bin ich vogelfrei“

5870 km tourte Hans Kickinger auf seinem Motorbike quer durch Panama und Costa Rica. SCHLÄGL, LINZ (hed). „Begonnen hat alles 1995 mit einer großen Motorbiketour quer durch Kolumbien“, berichtet Hans Kickinger. Seither tourt der gebürtige Schlägler mit seinem Motorbike rund um die Welt. Heuer ging es quer durch Panama und Costa Rica. Besonders beeindruckt war der Abenteurer vom Esquinas-Regenwald im Südwesten Costa Ricas. "Auf jedem Quadratkilometer wachsen bis zu 140 Baumarten. Dort leben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Gedenkstein in Haslach wurde bewusst in sichtbarer Nähe zu den Kriegerdenkmälern errichtet.
3 35

NS-Opfer beim Namen nennen

Haslacher setzen nationalsozialistischen Euthanasie-Opfern einen Gedenkstein. HASLACH. „Heute enthüllt und eingeweiht, soll dieses Merkzeichen unverrückbar und sichtbar für alle Zeiten davon künden, dass hier an unschuldigen Menschen ein Menschheitsverbrechen begangen wurde", sagt der Historiker Peter Gstettner bei der Feier zur Gedenkstein-Enthüllung für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie in der Pfarrkirche Haslach. "Ein Massenmord, von dem bisher nur wenige wussten oder wissen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Gemeinsames musizieren muss Freude bereiten“, sagt  Walter Hartl.
10

„Die Freude an der Musik wecken“

Walter Hartl (44) unterrichtet seit 15 Jahren an der Musikhauptschule Neufelden. NEUFELDEN (hed). Musikstunde in der 1. M der Musikklasse. Einige Schüler bewegen sich zum afrikanischen Lied „Banua“ im Kreis. Die Instrumentalgruppe begleitet die Tänzer mit Rhythmusinstrumenten und Gitarre. Die Schüler sind mit Begeisterung dabei. „Ich möchte die Freude an der Musik wecken.“ Walter Hartl ist selbst leidenschaftlicher Musiker. Neben verschiedenen Blasmusikinstrumenten spielt er Gitarre, Klavier...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 2 16

Kreisverkehr für „Glotzinger-Kreuzung“

Donau-Ameisberg Gemeinden fordern Land OÖ. in Resolution zu Initiative auf. PUTZEINSDORF, BEZIRK (hed.) Die „Glotzinger Kreuzung“ (siehe Infobox) sorgt für Aufregung. Einige schwere Verkehrsunfälle, einer mit einem Todesfall haben, haben sich dort ereignet. „Von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach wurde aufgrund eines verkehrstechnischen Gutachtens eine Geschwindigkeitsbeschränkung verordnet. Weitere Maßnahmen sind derzeit nicht geplant“, informiert Valentin Pühringer von der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Zu Jahresende wird Stephan Sigl das letzte Stück Brot aus dem Backofen holen.
1 1 16

Ältester Handwerksbetrieb sperrt zu

Die Bäckerei Sigl – der älteste Handwerksbetrieb Haslachs schließt mit Jahresende. Bäckerei Bramel übernimmt. HASLACH (hed). „Der Bäckerberuf wurde mir praktisch in die Wiege gelegt. Ich habe schon als Kind im elterlichen Betrieb mitgearbeitet. Der Beruf hat mir immer Spaß gemacht“, sagt Stephan Sigl (48). Er hat die Bäckerei nach der Pensionierung seiner Mutter Hermine im Jahre 1989 übernommen. „Der Betrieb floriert sehr gut und die Backstube ist auf dem neuesten technischen Stand. Trotzdem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Hundetrainerin Katharina Kratky aus Wien erklärt den Kids der önj Kasten das richtige Verhalten im Umgang mit Hunden.
1 10

Junge Naturschützer treffen „Spinone“

20 Jung-önj'ler aus Kasten besuchten italienische Jagdhunde beim Training am Unterkagererhof. AUBERG/ST.PETER (hed). Den richtigen Umgang mit Hunden erlernten die jungen Naturschützer der neugegründeten Volksschulgruppe der önj Kasten bei ihrem ersten Gruppentreffen am Unterkagererhof. Dort fand im Rahmen der „Mühlviertler Hundstage“, die in St. Peter angeboten wurden, ein Trainingsnachmittag für „Spinone“ statt. Spinone sind italienische Vorstehhunde, die sehr gutmütig und familienfreundlich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Bilder und Schüsseln" zeigt Elfriede Ruprecht-Porod in ihrer aktuellen Ausstellung in der Galerie im Gwölb.
5 26

„Ein Suppentopf für alle“

Schüsseln in verschiedenen Größen und Formen sind Mittelpunkt der Ausstellung von Elfriede Ruprecht-Porod im Gwölb. HASLACH, ALTENFELDEN (hed). „Mit den Schüsseln möchte ich die innere Sehnsucht ausdrücken, dass alle Bewohner auf der Erde satt werden könnten, wenn wir nur wollten. Ein Suppentopf für Alle also“, sagt Elfriede Ruprecht-Porod aus Altenfelden zu ihrer Schüsselsammlung als Mittelpunkt ihrer aktuellen Ausstellung in der Galerie im Gwölb“.„Die Schale ist auch ein „Vermittler“ zwischen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
11

Sieg mit himmlischen Beistand.

In der 2. Klasse NW gewann die Union St. Oswald/H. gegen Neufelden mit 1:0. Es schauten diesmal auch erstmals 2 Pfarrer unseren Fußballer auf die Beine. Mit ihrer Hilfe konnte St. Oswald durch ein Weitschußtor die Begegnung für sich entscheiden.

  • Rohrbach
  • Fritz Anzinger
Drei Mal krachte ein Auto über die Böschung direkt in den Garten der Famile Zechmeister. | Foto: privat
2 11

"Wir haben Angst um unsere Kinder"

Zum dritten Mal flog ein Auto in den Garten von Familie Zechmeister. HASLACH, BEZIRK (hed). „Wir hörten ein Krachen. Ich verließ gerade mit unserer Tochter Yvonne (7) das Haus. Dabei entdeckte ich in unserem Garten ein Auto. Es war über die angrenzende Böschung gestürzt, hatte dabei den Holzzaun durchbrochen und war auf unserem Kinderspielplatz unweit der Sandkiste und der Schaukel gelandet“, erinnert sich Michaela Zechmeister aus Raiden an jenen Märzmorgen des Jahres. „Ich dachte an unsere...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Inspiriert wurde Gerhard Wöß bei den Weltenbausteinen vom Fotoband des Amerikaners Theodor Grey.
28

„Man darf dabei auf das Staunen nicht vergessen“

Gerhard Wöß versucht mit „Weltenbausteinen“ Landschaften bildnerisch zu ergründen. ULRICHSBERG (hed). „Meine Installation ,Weltenbausteine' ist ein Versuch einer bildnerischen Darstellung des Periodensystems. Jedes der 118 Elemente habe ich mit einer Zeichnung abgebildet und entsprechend angeordnet“, erklärt der Ulrichsberger Künstler. Die Installation ist anlässlich einer Ausstellung zum 60. Geburtstag des Künstlers im Jazzatelier Ulrichsberg entstanden. Die Beschäftigung mit der Landschaft...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch der achtjährige Klaus Preining ist schon ein wahrer Profi (Bild vorne li)).  Sektionsobmann Andreas Priesner ( 2 v li) gibt gute Tipps.
1 1 42

Französische Kugeln rollen wieder

Sportverein Haslach gründete eigene Sektion Petanque. Jeden Montag ist Spieltag. HASLACH (hed). „Wir haben nun den Durchbruch geschafft und sind als eigene Sektion Petanque beim Sportverein Haslach angeführt, die ersten im Bezirk“, sagt Petanque-Sektionsobmann Andreas Priesner. „Die Gemeinde hat uns auf der Kranzling zwei wunderschöne Anlagen errichtet, die an den Spieltagen gut ausgelastet sind.“ Voriges Frühjahr haben sich um den Profi aus St. Peter einige interessierte Spieler geschart, um...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.