Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ch. Ruetz (AK Mutterkuh), M. Wurzrainer (GF Tir. Viehm.) und H. Landmann (Obm. Tir. Vieherz.gem.) standen Rede und Antwort,Heidi und Christian Puelacher (unten) luden auf deren Hof
57

Schmankerln vom Jahrling

Fam. Puelacher lud zum dritten Jahrlingsfest auf deren Hof in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Zum bereits dritten Mal ging am Samstag das Jahrlingsfest über die Bühne. Heidi und Christian Puelacher luden auf deren Hof, Fleischliebhaber kamen voll auf ihre Kosten. „Extrem Zart und wahnsinnig guat“, hieß es von Seiten der Besucher, Hansjörg Landmann, Obmann der Tiroler Vieherzeugergemeinschaft ist von der Qualität überzeugt: „Unsere Jahrlingsprodukte haben internationales Top-Niveau. Der Jahrling ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Schäden bei Familie Huber sind enorm - Bäume wurden entwurzelt oder umgeknickt
19

Wintereinbruch mit Folgen

Obstbauern aus Flaurling und Hatting bangen um deren Existenz FLAURLING/HATTING (hama). Der überraschende Wintereinbruch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Nachwirkungen. So verloren in dieser Nacht Wulf Ligges aus Flaurling sowie Andrea und Gerhard Huber aus Hatting einen Großteil ihrer Apfelbäume, und bangen jetzt um ihre Existenz: „Ein Lebenswerk wurde mit einmal vernichtet“, standen Andrea Tränen in den Augen, die Sortierarbeiten für den Apfelverkauf wurden zur Nebensache: „Man ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das in Bau befindliche "MAX" im Zirler Ortszentrum ist eines der Großprojekte, Amtsräumlichkeiten werden geschaffen
22

„Eine Moderne Grundversorgung sicherstellen“

In Zirl soll trotz einiger Großprojekte die Bürger nicht zu kurz kommen ZIRL. Stramm kalkuliert sieht die SPÖ Zirl den Finanzhaushalt der Marktgemeinde. Naturereignisse wie der Erdrutsch am Brunntalweg oder der Felssturz auf der Hochzirler Straße brachten hohe finanzielle Belastungen. Finanzielle Mittel sollen demnach für solch Unvorhergesehenes einkalkuliert, und eine trotz einiger Großprojekte „moderne Grundversorgung“ der Bürger sichergestellt werden. Insbesondere in den Bereichen Bildung,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
V.l.: Obm.Stv. Ronny Zimmermann, Trainer KM Michael Schmidt, Obmann Peter Bussjäger, Ladybulls - Kapitänin Lisa Randolf und SL Erwin Althaller
24

Bulls setzen auf Nachwuchs

SPG Silz/Telfs startet in eine neue Saison in der Eliteliga SILZ/TELFS (hama). Mit der Prämisse Nachwuchsarbeit startete die SPG Silz/Telfs (HC Oberland) bei einem Sponsorenabend im Möbelhaus Föger kürzlich in die neue Saison. „Wir wollen viele junge in die Kampfmannschaft integrieren, der Weg dafür stimmt“, gab der sportliche Leiter Erwin Althaller das Ziel aus. Das Ergebnis der letzten Saison (Anm. Rang drei hinter Kundl und Wattens) soll dabei wiederholt werden. Mehr Kooperation der...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Hauer
Unfall bei Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße.
10

Zwei Verkehrsunfälle in Telfs

TELFS. Am Vorigen Donnerstag, 26. September, ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle in Telfs: Gegen 12:00 Uhr kam es in Telfs auf der Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW (Fotoserie anbei). Dadurch wurde der PKW gegen einen weiteren LKW und gegen ein Verkehrsschild gestoßen. Bei dem Unfall erlitten der PKW-Lenker und dessen Mitfahrer leichte Verletzungen. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Geschäftsführerin Manuela Kaiser und Besitzer Martin Fritz hoffen auch 2014 auf eine Terrasse
12

Umfunktionierter Parkplatz kommt an

Künstliche Terrasse des ‚Cafe 13’ bringt Leben in die Kirchstraße ZIRL (hama). Von den Zirlerinnen und Zirlern angenommen wird der umfunktionierte Parkplatz in der Kirchstraße. „Wir nutzen einen Parkplatz als Terrasse, dies wertet unser Cafe auf“, kennt Geschäftsführerin Manuela Kaiser die Vorteile. Der anfängliche Gegenwind aufgrund des verlorenen Parkplatzes ist verflogen: „Wir stellen unsere zehn Privatparkplätze im Innenhof auch allen Konsumenten der Geschäfte zur Verfügung“, so Eigentümer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Wichtige Arbeit leistete die FF Pettnau bei der Durchspülung der Rohre unter den Wegen
62

Fleißige Hände in den Bergen

Almmeister Andreas Scheiring dankt Feuerwehr und Landjugend PETTNAU (hama). Notwendige Arbeiten im Bereich der Hoch- und Angeralm im Alpenpark Karwendel wurden unlängst von der FF und der Landjugend Pettnau durchgeführt. Almmeister Andreas Scheiring war dankbar: „Es waren notwendige Arbeiten. Man muss sich bei Feuerwehr unter Kdt. Peter Berchtold, der Landjugend mit Robert Pichler und Barbara Kranebitter und den beteiligten Bauern bedanken, welche tolle Arbeit geleistet haben“. Die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Kartoffelstrudel war nur eine der Variationen - Der Erdäpfel kann viel mehr
23

Dem Erdäpfel zur Ehr

Die Kartoffel kann als Hauptgericht und Beilage punkten OBERHOFEN (hama). Die Kartoffel, umgangsprachlich auch der Erdapfel genannt, bildete den Mittelpunkt des Erdäpfelfestes am Samstag in Oberhofen. Wie mehrmals wöchentlich in den Haushalten unserer Region, landete sie beim Fest in vielen Variationen auf den Tellern. "Unsere Erdäpfel haben Qualität. Besonders die kurzen Transportwege zeichnen die Genußregion aus", hob Josef Waldhart, Obmann der Genußregion Oberinntaler Erdäpfel und selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Familie beim Wandern
11

Traumhafter Alm-Sonntag begeistert Bergfans

OBERHOFEN (fw). Am 18. August fand das 4. Bettlersteigfest statt. Mehr als 200 motivierte Wanderer begaben sich auf die Oberhofer Melkalm und die Pfaffenhofer Alm und genossen den Verbindungsweg zwischen den Hütten. Der Bettlersteig zeigte sich, ebenso wie das Wetter, von der allerbesten Seite. In der Mitte des Bettlersteiges konnte man sich bei einer kleinen Raststation mit einem „Schnapsl“ stärken. Auf den Almen wurden die Gäste mit kulinarischen und akustischen Köstlichkeiten verwöhnt. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Wegscheider
Das Panorama war bei höchster körperlicher Anstrengung nur zweitrangig
227

Sieg mit neuem Streckenrekord

Oberperfer Stiglreith-Trophy mit stets steigender Fahrerqualität OBERPERFUSS (hama). Über den Sieg mit Streckenrekord bei der vierten Ausgabe der Stiglreith-Trophy in Oberperfuss durfte sich der in Rieden bei Reutte beheimatete Christian Haas (Team Union Raiffeisen Radteam Tirol) freuen. Er bewältigte die sechs Kilometer lange Strecke in 20:55,99 und pulverisierte den Streckenrekord um mehr als eine halbe Minute. „Die Strecke taugt mir, sie ist sehr anspruchsvoll“, so der Sieger, der dem Rennen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Eine ruhige Hand ist unabdingbar - Mario Wehinger hat sich sein Hobby zum Beruf gemacht
31

Die Liebe zum Detail

Mario Wehinger hat sich der Vergoldung und Restaurierung verschworen PETTNAU (hama). Einst in Seefeld die Lehre als Maler und Vergolder absolviert, 1992 die Ablegung der Meisterprüfungen für die beiden Berufe Maler und Vergolder und seit 1994 Selbstständig. Mario Wehinger hat sich sein Hobby zum Beruf gemacht und sich einem heutzutage vom „Aussterben“ bedrohten Beruf verschworen: „Die Arbeitswelt ist schwieriger geworden. Zeitdruck und eine kurz gehaltene Baustellenkoordination arbeiten gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Markus Prieth punktete mit Witz - Opas Diandl zauberte Lächeln in die Gesichter der Besucher
59

Südtiroler Witz in Flaurling

Ambiente Risgarten dank Wettergott und grenzenlose Feierlichkeiten FLAURLING (hama). Durchwegs positiv urteilten die Besucher des Konzertes der Südtiroler Kombo "Opas Diandl" im Flaurlinger barocken Risgarten. Die zweifelsohne ge­wöh­nungs­be­dürf­tige Art der Volksmusik, in die auflockernde Sprüche, Gesten und Artikulationen eingebaut wurden, zauberte viele Lächeln in die Gesichter und machte das Konzert zu einem unvergesslichen. „Mir gefällt solch eine Musik und auch bei den Besuchern ist sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Katharina und Wolfgang Nossem verbringen ihren Sommerurlaub seit 30 Jahren in Oberhofen
17

Oberhofen als Urlaubsparadies

Deutsches Ehepaar urlaubt seit 30 Jahren in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Fast schon als Einheimische bezeichnen darf man die Eheleute Pöham aus Trier in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Katharina und Wolfgang verbringen ihren Sommerurlaub seit 30 Jahren in Oberhofen, was laut Katharina ein Zufall war: "Wir waren am Bodensee in Vorarlberg und fuhren durchs Inntal. Als es spät wurde musste eine Bleibe her. Im GH Schmied fanden wir ein Zimmer". Den Ort haben sie seither nicht mehr gewechselt: "Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Eine Demonstration des Könnens - Das LJO wusste zu beeindrucken
20

Musiker fühlen sich wohl

Landesjugendorchester weilt gerne in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Es war eine weitere Demonstration Ihres Könnens. Beim Konzert des Landesjugendorchesters letzten Donnerstag in Oberhofen zeigte der Musiknachwuchs was in ihm steckt. „Wir fühlen uns wohl in Oberhofen“, streute die Leiterin des LJO Sonja Melzer Rosen und bedankte sich unter anderem bei der Musikkapelle, welche die Notenständer zur Verfügung stellte. Geleitet wurde das Konzert von Lui Chan, selbst regelmäßig bei renommierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Voller Energie zeigten sich Tollwuat beim "Beachkonzert" im Rahmen der Hattinger Barfußiade
47

Tolle Stimmung bei Hattinger Barfußiade

Keine Verletzungen, tolle Stimmung und ein würdiger Sieger in Hatting HATTING (hama). Die vom Beachvolleyballclub Hatting organisierte Barfußiade am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Organisator und Vereinsobmann Matthias Schöpf war erfreut: "Es ging ohne Verletzungen ab und die Teilnehmer hatten sehr viel Spaß". Bei den Teildisziplinen Boccia, Riesenfußball und Beachvolleyball wurde bei traumhaften Sommerwetter um den Sieg gekämpf. Das Beste Ende für sich hatte das Dreierteam Benjamin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Team der Feuerwehr Pettnau (Die wilden Seefahrer) gab Vollgas - Für Josef Riml (li.), Peter Berchtold (re.) und Günther Parth (unten) reichte es für Rang zwei in der Erwachsenenwertung
140

Team Sticodi raste zum Sieg

Ausgefallene Designs und flotte Flitzer beim Seifenkistenrennen der LJ Pettnau PETTNAU/LEIBLFING (hama). Jung und Alt kamen beim Seifenkistlrennen der LJ Pettnau am Leiblfinger Goldbichl auf ihre Rechnung. Eine gute Zeit im Zeitlauf, ein gutes Schiessergebnis im ersten Teil der Strecke, sowie eine gute Bewertung der Jury im Showlauf führten das Team Sticodi (Stefan Kleinhans, Andreas Krug und Nico Eller) zum Sieg der Erwachsenenwertung, bei den Kindern durften sich Lukas Posch und Florian März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bgm. Peter Daum (li.) und Altbgm. Helmut Kirchmair gratulierten den treuen Gästen Katharina und Wolfgang
19

Ewige Treue zu Oberhofen

Deutsches Ehepaar seit Jahrzehnten in Oberhofen zu Gast OBERHOFEN (hama). Eine besondere Ehre wurde einem deutschen Ehepaar aus Trier (Rheinland Pfalz) zu Teil. Seit nunmehr 30 Jahren verbringen sie ihren Urlaub in Oberhofen (derzeitige Unterbringung Reasnhof), Grund genug für Altbürgermeister Helmut Kirchmair beim Tiroler Tourismusverband um eine Ehrung anzufragen. So verlieh der Verband Sonnenplateau Mieming und Tirol Mitte den Eheleuten beim Platzkonzert am Freitag eine Urkunde für "30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Den Weg der Verführung verfolgt Amanda (gesp. von Annemarie Fuchs) um an die Millionen zu Kommen
68

Kampf um die Millionen

Kanzingbühne Flaurling präsentiert das Stück „Millionen zu holen“ FLAURLING (hama). Im Gemeindesaal von Flaurling geht es im Juli nicht um die Wurst, sondern um Millionen. An fünf Spieltagen (Premiere am Freitag den 18.Juli) rittern Gärtnerin, Hebamme und Co. um die Gunst des aus Amerika zurückgekehrten Alexander Lorenz (gespielt von Ronald Höpperger). Um an die Millionen, welche sich der Fabrikant in vielen Jahren erarbeitete zu kommen, lässt man sich so einiges einfallen. Ob verführerisch wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Teil der Jubilare mit OSTL Klaus Waldhart (re.), dem Verunglückten Bayer Erich (3. v. r.) und dem Künstler Johann F. Reich aus Flaurling (4. v. r.)
30

Helfer in den Bergen

Bergrettung Flaurling feierte 60 Jahre Jubiläum FLAURLING. Eine Jubiläumsfeier konnte man am Samstag in Flaurling begehen. Die Bergrettung Flaurling und Umgebung feierte 60 Jahre Einsatz am Berg und erhielt eine Urkunde der Landesleitung der Österr. Bergrettungsdienste. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Polling bis Pfaffenhofen, rund 20 Aktive haben sich angeschlossen. „Es herrscht ein tolles Miteinander“, hebt Ortsstellenleiter Klaus Waldhart den Zusammenhalt im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Nora beim absägen eines Astes - Vollster Körpereinsatz für den Erhalt der Weidenflächen | Foto: Umweltbaustelle Zirler Almen
24

Schuften für Zirl's Almen

Bergweiden wurden mit vollstem Körpereinsatz auf Vordermann gebracht ZIRL. Um dem Bergvieh den benötigten Raum in den Alpen zu verschaffen, stellten sich 17 Freiwillige im Rahmen einer Umweltbaustelle des Österreichischen Alpenvereins in den Dienst der guten Sache. „Die Arbeit ist wichtig für die Almen und die Artenvielfalt, einzelne Tierarten brauchen die Weide ebenso“, so der Tenor der Verantwortlichen, die wie Projektleiter Robert Fankhauser, Hüttenwirt des Solsteinhauses, auf eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bgm. Josef Kreiser will Zirl weiter attraktiv gestalten und den Wachstum beibehalten
17

Zirler Attraktivität soll gehalten werden

Leistbares Wohnen, Kletterzentrum und VAZ als Zugpferde ZIRL (hama). In einem Pressegespräch zog Bgm. Josef Kreiser am vergangenen Donnerstag eine erste Bilanz seiner bisherigen halben Amtsperiode, seit drei Jahren schmückt er den Zirler ‚Chefsessel’. „Ich bin angetreten um Zirl zu gestalten und aktiv zu sein, nicht um zu verwalten“, gab Kreiser sein Motto vor. Unter tatkräftiger Unterstützung seines Gemeinderates wurden in drei Jahren rund 200 neue Arbeitsplätze geschaffen, das Angebot an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die MS Telfs zeigte unter der Leitung von Clarissa Gapp ihr Können und war mit Eifer dabei
36

Kleine Musiker ganz groß

6. Tiroler Orchestertag mit über 500 Mitwirkenden OBERHOFEN (hama). Bühne frei hieß es am Samstag für Nachwuchsmusiker aus ganz Tirol. Beim 6. Tiroler Orchestertag zeigten die Musikschulen voller Stolz deren Jungmusiker, die Kinder waren mit Eifer dabei. „Früher hatten die Jungmusiker, wie auch ich einer war, bei ihren Auftritten Lederhosen und Dirndl an, heute geht da schon lockerer zu und so spielen die Kinder auch“, verglich Moderator Wolfgang Praxmarer die Vergangenheit mit Heute. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Mehrzwecksaal als Ersatzumgebung für das Konzert war gut gefüllt
31

Salzburg zu Gast in Pfaffenhofen

Posaunenensemble gab Saisonabschlusskonzert in Mehrzweckhalle PFAFFENHOFEN (hama). Am vergangenen Dienstag durfte man sich in Pfaffenhofen über ein besonderes Konzert freuen. Das Posaunenensemble der Universität Mozarteum Salzburg gab sich im Rahmen ihrer Jahresabschlusskonzertreihe unter der Leitung von Prof. Dany Bonvin ein Stelldichein. Das Konzert musste aufgrund der instabilen Witterung vom Schloss Hörtenberg in den Gemeindesaal verlegt werden, Kulturausschussobmann Herbert Waldhart sah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.