Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

27

Neustadt feiert Befreiung des KZ Mauthausen vor 70 Jahren

WIENER NEUSTADT. Anlässlich der 70-Jahr-Feier zur Befreiung der Insassen des KZ Mauthausen lud das Mauthausen Komitee Wiener Neustadt zur großen Gedenkfeier zum Denkmal vor der ehemaligen Serbenhalle, einem ehemaligen Außenlager von Mauthausen. Diesmal waren auch Vertreter der „Amicale de Mauthausen“ aus Frankreich mit ihrem Präsidenten Daniel Simon anwesend. Als Gastredner fungierte der Präsident des Internationalen Mauthausen Komitees, Guy Dockendorf aus Luxemburg. Die Festrede über die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Flugfeldkirche St. Anton
25

Flugfeldpfarre St. Anton saniert sämtliche Dachwasserableitungen !

Nach der wunderschönen Renovierung und Neugestaltung des gesamten Kirchen-Innenraumes unter der Leitung von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch folgte nunmehr unter der Leitung von Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer die längst fällige Sanierung der Dachwasserableitungen. Nach einer eingehenden "Kameraschau" der einzelnen Dachrinnenabflüsse, sowie einer gründlichen Reinigung der bestehenden Kanalisation mussten aufgrund der bisherigen, bereits wirkungslosen Abwasserentsorgung rund um das Kirchenhaus 3...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
14

Neustädter Künstlerin organisiert Hilfe für Erdbebenopfer

WIENER NEUSTADT/NEPAL. Fünf der letzten neun Monate verbrachte die Wiener Neustädter Künstlerin Lisa Wolf-Telek in Nepal. Das große Erdbeben erlebte sie mit ihrem Mann Janos in Bhaktapur. Dem ersten schweren Schock und der Erleichterung, mit dem Leben davon gekommen zu sein, folgte die Ernüchterung über die zerstörte Stadt und die vielen Toten, unter denen sich auch viele Freunde und Bekannte befanden. Für Lisa Wolf stand sofort fest neben der internationalen Hilfe auch selbst tätig zu werden...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
38

Stars in der Manege

WIENER NEUSTADT. Die Stars in der Manege gemeinsam mit dem Zirkus Pikard und dem Team von Erika Buchingers „Wir Frauen…“ haben für den guten Zweck wieder alles gegeben. Barbara Sluka-Grabner hat mit ihrem Auftritt „Ich will einen Cowboy als Mann…“ den Anfang mit „Mr. Sexy“ Alexander Schneller gemacht, gefolgt von Finanzamt Lady Helga Kölndorfer und Birgit Scheicher. Die beiden haben sich in einem Märchen von Tausendundeiner Nacht wiedergefunden. „Zirkus Promis“ wie Simone Steinberger und Monika...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
. . . . Konzertpremiere . . . .
2 27

Benfizkonzert für NEPAL: "4 VoiceZ - Colours", präsentierten ihr "1. buntes Konzert" und überwiesen den Spendenbetrag von € 946,55,- spontan nach Nepal !!!

Das Damenquartett „4 VoiceZ“ lud unter dem Titel "Colours" am 30. April 2015 zu ihrer bunten „Konzertpremiere“ in die Flugfeldpfarre St. Anton ein. Pfarrgemeinderat Hans Machowetz hieß die Konzertgäste herzlichst willkommen und begleitete mit seinen Texten die 26 Musikstücke des Konzertprogrammes. Die 4 Sängerinnen eröffneten Ihr Konzert mit Ihren stimmungsvollen Darbietungen zunächst "aus allen 4 Ecken" des Kirchenraumes, wechselten dann zwischen Altar und E-Piano im Duett, Terzett und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... 4 VoiceZ - Colours ...
13

"4 VoiceZ" laden zu einem "bunten Konzert" am 30.4. um 19:00 Uhr in die Flugfeldkirche St. Anton ein!

Das Damenquartett 4 VoiceZ lädt am Donnerstag, 30. April 2015 um 19:00 Uhr, zu einem bunten Konzert unter dem Titel "Colours" in die Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton ein. Die 4 ausgebildeten Sängerinnen haben mit Ihren Stimmen bereits in Wien und Wiener Neustadt mehrmals auf sich aufmerksam gemacht. Das Quartett singt sowohl a capella, als auch mit Klavierbegleitung, wobei der bunte Gesangsbogen von Renaissance, Klassik bis hin zu Spirituals und Popmusik reicht, mit ausgewählten Werken von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Bankerl-Geburtstagsrunde
1 12

15 Jahre Flugfelder "Bankerlgeschichte" im Gemeindebau ! 80. Geburtstag des "Bankerlbürgermeisters" !

Bereits seit "15 Jahren" sorgt und kümmert sich der Flugfelder "Bankerlbürgermeister" Erich Hörwey, gemeinsam mit seiner Frau Melanie und seinen beiden Helfern, Gerhard Frühstück und Ernst Mayerhofer liebevoll um "seine Sitzgarnitur" im Gemeindebau am Flugfeld. Zu seiner regelmäßigen „Bankerl-Pflege“ zählen immer wieder notwendige sorgfältige Anstriche und die Erledigung anfallender Reparaturen, die für Ihn von Anfang an eine Selbstverständlichkeit bedeuten. Bis zum Jahre 2000 trafen einander...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
6

Flugzeugbergung für die FF Wiener Neustadt

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt heute am späten Vormittag aus. Am Flugplatz Ost lösten sich, vermutlich durch starken Wind, die Verankerungen eines Flugzeuges. Die einmotorige Maschine wurde in weiterer Folge von einem Windstoß erfasst und auf das Dach geworfen. Die Feuerwehr rückte an und musste das Flugzeug mittels Kran und Hebekissen wieder umdrehen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Alte Drahtesel angestaubt

WIENER NEUSTADT. Der 5. Fahrradbasar fand in der Neunkirchner Straße statt. Das Interesse war groß. So kauften Dr. Anton Blaha und Gattin zwei Fahrräder für die Eibischzuckerlverkäufer. Mit Promifriseur Kurt Trauner hatte Karl Zauner einen besonderen Kunden. 15 Prozent des Basar Erlöses bekommt das Jugendkulturhaus „Triebwerk“. Unter den Interessierten befanden sich auch Vizebürgermeister Horst Karas und Stadtrat Franz Piribauer.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bild 1
5

Oster-Eier-Aktion 2015 mit neuem Stv. Obmann der ÖVP-Ortsgruppe - Flugfeld !

Michael Klosterer war mit Hans Machowetz am Flugfeld und der Badener Siedlung umtriebig. Die beiden haben im Rahmen der Osteraktion in ihrem Stadtviertel Eier an die Frau und den Mann gebracht. Das dieses österliche Symbol sehr beliebt war zeigte sich darin, dass sich die Körbe sehr schnell leerten und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden konnte. Die Bewohner nahmen auch sogleich die Möglichkeit wahr, mit Gemeinderäten vor Ort über Anliegen und Sorgen zu sprechen - dieses...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Akkordeon - Orchester
10

30 Akkordeonisten sind mit dem Flugfelder Kirchenchor am Samstag, 11. April 2015 um 19:30 Uhr im Stadttheater auf großer Fahrt !

Auch heuer verspricht das Programm einen abwechslungsreichen und äußerst vergnüglichen Abend mit den Wiener Neustädter Ziehharmonikern, den Youngsters und den ganz Kleinen. Bekannte und neue Melodien erwarten Sie u. a. mit zwei Werken, die vom Chor der Pfarre St. Anton am Flugfeld begleitet werden, dem Duett Isabella Krapf (Mundharmonika) mit Christian Höller (Akkordeon) und über vierzig Akkordeonisten unter der bewährten Leitung von Friederike Steiner und Gustl Bauer. Durch das Programm wird...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Sturmtief Niklas hält Feuerwehr in Atem

WIENER NEUSTADT. Das Sturmtief Niklas sorgte für einen arbeitsreichen Tag für Feuerwehren in ganz Österreich. Die Feuerwehr Wiener Neustadt wurde am 1. April gleich zu drei Unfällen auf die Südautobahn gerufen, bei denen vermutlich der böenartigen Wind der Ausläufer dieses Tiefs eine Rolle spielte. Gleich im morgendlichen Berufsverkehr sorgte ein von der A2 in Richtung Wien von der Fahrbahn abgekommener Klein-Lkw für einen Feuerwehreinsatz. Vermutlich erfasste eine Windböe den Planenaufbau des...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Gem. Chor - Wiesmath
14

Nachlese zur "Markus - Passion" am Flugfeld !

Einmal mehr konnten in der Flugfeldpfarre die Erwartungen nach dem Passionskonzert durch viele positive Rückmeldungen erfüllt werden. Die SängerInnen des gemischten Gesangsvereins Wiesmath boten mit ihrer "Markus Passion" den Kirchenbesuchern einen besonders stimmungsvollen Beitrag in der Fastenzeit. Die zahlreichen Zuhörer haben mit ihren stehenden Ovationen am Schluss des Konzertes gezeigt, dass ihre Komplimente an den Chor durchaus ehrlich gemeint waren. Nach diesem stürmischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenfoto
15

Sonntagsgottesdienst am Flugfeld mit Georg Friedrich Händel & Giulio Caccini !

Vor dem ebenfalls sehr gut besuchten nachmittägigen Chorgesang des Gemischten Chores von Wiesmath mit der "Markus Passion", stand an diesem Sonntag - Vormittag in der Flugfeldkirche St. Anton die musikalische Gottesdienstbegleitung ganz im Zeichen zweier nicht gerade unbekannter Musikmeister aus dem 16. und 17. Jhdt ! Unter der Leitung von Dom-Kurat Tom Kruczynski begleitete die Innsbrucker Mezzo-Sopranistin Angela Hackspiel mit ihrer kräftigen und wohlkingenden Stimme bereits zum wiederholten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
12

Tag der offenen Tür im Wasserwerk

WIENER NEUSTADT. Zum „Weltwassertag“ gab es am Samstag einen „Tag der offenen Tür“ im Wasserwerk Ost. Viele Bewohner nutzten das herrliche Wetter um sich von Betriebsleiter Ing. Erwin Müllner über die Versorgung der Bewohner mit qualitativ hervorragendem Wasser informieren zu lassen. Erst im Jänner unterzeichneten Wiens Bürgermeister Michael Häupl, Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl und Ex-Stadtchef Bernhard Müller ein Kooperationsvertrag zur Wasserversorgung. Zum „Tag der offenen Tür“...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Passion am Flugfeld
9

Die "Markus - Passion" am Flugfeld !

Der Gesangsverein Wiesmath freut sich, am 22. März 2015 um 15.00 Uhr, mit seinem Gemischten Chor in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wr. Neustadt gastieren zu dürfen. Die „Markuspassion“, komponiert im Jahre 1999 vom Heimatkünstler und Chormitglied Ing. Rudi Kornfehl ist ein musikalisch und gesanglich gestaltetes Gedenken an das Leiden Christi, alljährlich zweimal gesungen - mittlerweile schon in vielen Kirchen des Südburgenlandes, Niederösterreichs und Wiens. Sie wird von den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Claudia Auer-Deutsch, Mag. Eva Huber, Wendepunkt, Dr. Georg Grund-Groiss, AMS, Direktorin Karin Kaiser, NMS für Wirtschaft und Technik, Mag. Julia Bock-Schappelwein, Bildungsexpertin WIFO, Kabarettistin Gabriele Weinberger, Moderatorin DI Elke Szalai, Pädagogin Meral Karataş, Frauenstadträtin Margarete Sitz, MSc
15

Neustadts Frauentag im Zeichen der Bildung

WIENER NEUSTADT. „Bildung ist der Schlüssel zu besseren Chancen am Arbeitsmarkt, zu qualitativeren Jobs und zu einer adäquaten Bezahlung. Gerade für Frauen ist es wichtig, über eine gute Ausbildung zu verfügen, um neben den männlichen Kollegen in der Arbeitswelt bestehen zu können. Deshalb stellen wir den diesjährigen Internationalen Frauentag in Wiener Neustadt unter das Motto ‚Frauen – Bildung – Arbeitsmarkt’“, betont die für Frauenagenden zuständige Stadträtin Margarete Sitz. Aus eigener...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Prosit & Mahlzeit
29

Intensives "Lachmuskeltraining" während des Opernkabaretts im Stadtmuseum!

Wenn einander professionelle Opernstimmen und humorvolles Schauspiel abwechseln, dann ist das Balsam auf der Seele, besonders auch für alle jene, die nicht unbedingt Opernfans sind. So geschehen im Rahmen der Opernkabarett - Aufführung: "Alltagsg'schichten & Heiratssachen" im Stadtmuseum von Wiener Neustadt. GR Hans Machowetz wurde auf diese talentierten „Stimmen“ vor drei Jahren bei einer Aufführung ihres Opernkabaretts in Bad Radkersburg aufmerksam und brachte die Musikerinnen nach Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Fastensuppen-Köchinnen
22

Fastensuppen-Sonntag in der Flugfeld-Pfarre mit den Erstkommunion-Kindern !

Die fleißigen Köchinnen des Pfarrgemeinderates bereiteten unter der umsichtigen Leitung von Pfarrsekretärin Ulli Wallner, gemeinsam mit der stv. Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Klaudia Hütter, Pfarrgemeinderätin Heidi Leitner und Birgit Ebner für diesen Fastensuppen-Sonntag in der Flugfeld-Pfarre St. Anton im Anschluss an den Familien- und Kinder-Gottesdienst verschiedene Suppen-Kostproben vor. In der gut besuchten Kirche leitete Pfarrer Franjo Radek diesen Familien- und Kinder-Festgottesdienst,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
30

Theater von und für die Jugend

WIENER NEUSTADT. Im Theaterstück „Platinherzen“ erzählen Reinhard Astleithner und Georg Rauber über das Leben, Lieben und Leiden der Jugendlichen von heute. Die junge Theatergruppe "Das linke Auge des Ozeans" (Alina Bugelnig, Katharina Holoubek. Christina Raab, Georg Rauber, Sandro Julianó, Lukas Neukirchner, Elise Harder und Sabine Sutterlüti) spielte überzeugend. Georg Rauber: „Wir wollen den Jugendlichen einen Spiegel vors Gesicht halten“. „Ein toller Versuch, den jungen Besuchern Theater...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
7

Slawisches Duo begeistert im Stadtmuseum

WIENER NEUSTADT. Der Pole Maciej Golebisowski (Klarinetten) und der Russe Alexander Shevchenko (Knopfakkordeon), gemeinsam „Klezmer Reloaded“, beide Nichtjuden, aber durch ihre Herkunft mit der Klezmermusik, der Volksmusik der Juden Osteuropas bestens vertraut, begeisterten im Stadtmuseum mit ihrem Klezmer-reloaded Programm nicht nur Franz und Helga Krenn, Anton Blaha mit Gattin, Werner Metzner mit Gattin und Friederike Zauner. „Phantastisch das großartige Können der beiden Spitzenmusiker“, so...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
58

Preisgekrönte Künstler im Stadtmuseum

WIENER NEUSTADT. In einer dem feierlichen Anlass entsprechenden Atmosphäre, wurden im Stadtmuseum die Kulturpreise der Stadt für 2014 vergeben. SR Horst Karas hob in seiner Rede die uneigennützige Arbeit der hochkarätigen Jury (Margarete Meixner, Angelika Ortner, Wolfgang Murnberger, Helmut A. Puritscher (Vorsitzender), Harald Scherz hervor, welche die Gewinner der Sparte Darstellende Kunst, ermittelte. In seiner launigen Laudatio zeigte Helmut Puritscher auf, dass Wiener Neustadt schon immer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Schwungvoller Faschingsdienstag bei Dinhobl

WIENER NEUSTADT. Liebgewonne Ideen, verbunden mit Tradition in der überfüllten Baukanzlei – so geschehen am Faschingsdienstag bei DINHOBL. Von der hohen Neustädter Geistlichkeit, Msgr. Propst Karl Pichelbauer, Prior und Pfarrer Pater Walter, über Behördenvertreter wie Polizeidirektor Dr. Anton Aichinger mit Gattin Elfriede, der neue Baudirektor von Wr. Neustadt DI Manfred Korzil, von den Partnerfirmen Spenglerin Dani Reichl, von Installationen Strobel GF Ing. Hermann Felsleitner, Ing. Manfred...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Opernkabarett Teil II
15

Alltagsg'schichten & Heiratssachen, ein humorvoller Opernkabarett-Abend im Wiener Neustädter im Stadtmuseum!

Im Herbst 2012 durfte ich mich an einem Opernkabarettabend - Teil I - in Bad Radkersburg herzhaft erfreuen und war von Anfang an von dem Damenduett sofort begeistert. Damals gaben Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger einen Einblick in die Welt zweier tollen Sängerinnen, der früh morgens beginnt und spät abends endet! Ob es dabei um den Heiratskandidaten oder "nur" um die sängerische Konkurrenz ging, überließen die Damen dem Empfinden der begeisterten Gäste dieses stimmungsvollen Abends....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.