Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Über die Ernennung zur "Naturparkschule" freuten sich in St. Martin Kinder, Lehrerinnen und Ehrengäste. | Foto: Eduard Erber
15

Volksschule St. Martin/Raab als Umweltvorbild

Auszeichnung mit dem Prädikat "Naturparkschule" Für ihre vielfältige Vermittlung von Umwelt- und Naturthemen im Unterricht ist die Volksschule St. Martin an der Raab zur "Naturparkschule" ernannt worden. Die Übergabe der Urkunde fand bei einem Festakt vor Schülern und Eltern statt. Überreicht wurde sie von Franz Handler, dem Geschäftsführer des Naturparke-Verbands, und Landesschulratspräsident Heinz Zitz. Lieder, Gedichte und das Theaterstück "Nichts für Schmutzfinken" umrahmten den Festakt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dekretverleihung: Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Gerald Guttmann, LH Hans Niessl, KommR Alfred Kollar, Doris Kollar-Lackner und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Klaus Sagmeister
37

Alfred Kollar ist Kommerzialrat

Im Rahmen eines Festaktes in den Räumlichkeiten der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erhielt Geschäftsführer Alfred Kollar im Beisein zahlreicher Ehrengäste - darunter seine Eltern, Gattin Doris, LH Hans Niessl, OSG-Obm. Johann Schmidt und Aufsichtratsvorsitzender Josef Orovits, sowie Johann Bugnits, der 2014 Kommerzialrat wurde - den Titel Kommerzialrat verliehen. "Es ist eine Auszeichnung, die mich ehrt und freut und die ich sehr gerne entgegennehme, die mich aber auch demütig macht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1., U16 Landesmeister, ABS Stegersbach | Foto: ROSENATOR
79

BFV Nachwuchsfinalspiele 2014/15 in der "LeithArena"

Der SV Matterburg gewann im U14-Bewerb mit einem 10:1 (5:0) Kantersieg gegen Vulcolor Güssing, ABS Stegersbach bezwang den SV Mattersburg bei der U16, nach einem 1:1 (1:0) in der regulären Spielzeit, mit 6:5 im Elfmeterschießen. BFV-Vizepräsident Ernst Gangl, Jugendreferentin Gabi Pinter, Gruppenobmann Robert Wieger und Leithaprodersdorfs Vizebürgermeister Ing. Horst Blümel nahmen die Siegerehrungen vor. LEITHAPRODERSDORF (RO). Im U14-Bewerb trafen Mattersburg A, die sich mit einem 3:0 im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Tanja Legenstein war mit sechs Toren zwar die beste Torschützin bei Südburgenland, ließ aber auch zahlreiche Sitzer aus.
14

"Herbst hui - Frühjahr pfui"

Spielertrainerin Susanna Koch zieht kritische Bilanz. Neuer Trainer soll neuen Schwung bringen "Die Saison des FC Südburgenland lässt sich grob gesagt mit den Worten „Herbst hui – Frühjahr pfui“ beschreiben. Im Herbst ist für uns (fast) alles perfekt gelaufen. Dass das Frühjahr dann so anders verläuft, war nicht abzusehen", zieht Spielertrainerin Susanna Koch eine kritische Bilanz. Mit insgesamt 15 Punkten überwinterte der FC Südburgenland in der ÖFB Frauenbundesliga punktegleich mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 4 202

Eröffnungsabend Chorfestival Feuer und Stimme 2015

Am Freitag, den 13. Juni 2015 wurde in Sankt Michael im Lungau das 10. Chorfestival "Feuer und Stimme" eröffnet. Das Festival ist nun zu einem starken "Teenager" geworden und einzigartig in Österreich. Feierliche Eröffnung Die Bürgermuik St. Michael begleitete die mehr als 40 Chöre aus Österreich und Europa beim Einzug auf den Marktplatz. Dort fand bei Anwesenheit von LH Stv Christian Stöckl und Bgm. Manfred Sampl vor geladenen Ehrengästen und zahlreichen Zuschauern - Einheimischen wie Gästen -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Eine Vorbereitung wie es bei der Großdemonstration am 4. Juli 2015 ablaufen wird.
22

Demonstration gegen Rot-Blau in Eisenstadt

Am 11. Juni 2015 wurde zum Marsch gegen die Rot-Blaue Landesregierung unter Hans Niessl aufgerufen. Organisiert vom Bündnis "Offensive gegen Rechts" diente dieser Aufmarsch, der Mobilisierung für die Großdemonstration am 4. Juli 2015. Seit den heurigen Landtagswahlen ist die Stimmung in Österreich sehr angespannt. Dass SPÖ-Landeshauptmann Hans Niessl abrupt mit der FPÖ eine Koalition bildete machte es nicht besser. -Dies nahm das Bündnis "Offensive gegen Rechts" zum Anlass, um eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christina Pichler
Stille Genießer können es sich im neuen Panorama-Flüster-Ruheraum auf luxuriösen Einzel- und Partnerliegen gemütlich machen. | Foto: Larimar
22

Hotel Larimar hat sich vergrößert

Das Hotel Larimar nahe der Stegersbacher Therme hat einen Zubau bekommen. In nur dreieinhalb Monaten Bauzeit wurde die Wellness- und Saunazone des Hotels um rund 270 m² erweitert. Sieben neue Angebote stehen den Gästen im neuen „Panoramabereich“ zur Verfügung: * ein Sauna-Freihof mit Thermal-Massagebecken * ein Flüsterruheraum mit Partner- und Einzelliegen sowie einer vorgelagerten Sonnenterrasse * ein Meerwasserpool * eine Sauna-Kaltwassergrotte * eine Kommunikationszone mit Teebar * eine neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor mit seinen Fans Marion und Sara Schweitzer (rechts)
82

Güssing empfing seine Basketball-Meister

Der zweite Meistertitel war genauso schön wie der erste im Vorjahr. Die Knights wurden von ihren Fans auf dem Hauptplatz wie die Weltmeister empfangen und gefeiert. "Die Mannschaft ist allerdings etwas angeschlagen, daher die Sonnenbrillen", warnte Platzsprecher Andreas Roth gleich zu Beginn. Kein Wunder: Die Feiern nach dem Titelmatch am Mittwoch sollen dem Vernehmen noch weit bis in den Donnerstagnachmittag hineingereicht haben. Namens der Stadtgemeinde gratulierte ein stolzer Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erich und Martha Lang öffneten ihren Prachtgarten für Besucher.
1 37

Rosenschau: Blütenvielfalt und mehr in Mogersdorf

Am 6./7. Juni konnten viele Rosenfreunde die Blütenpracht bei Martha und Erich Lang bewundern. Bei herrlichem Sommerwetter fanden viele Rosenfans den Weg nach Mogersdorf, um bei Familie Lang den wunderschönen Rosengarten zu genießen. Neben Rosen waren aber auch noch allerhand Kuriositäten und Raritäten zu entdecken. Bei einer kühlen Erfrischung konnte man dann noch mit Erich und Martha über den Garten und dessen Vielfalt bis in die späten Abendstunden schwärmen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Daniela Hummel
Keeperin Carina Saf war hier schneller am Ball als Hannah Rehling
2 2 49

Südburgenlands 1b erkämpft Remis und Platz 4

Nach dem vorwöchigen bitteren 2:4 bei Sturm Graz nach einer souveränen 2:0-Pausenführung durch Tore von Zmek und Koch, das die Grazerinnen in einer guten Schlussviertelstunde noch drehten - zuvor vergab Trimmel das mögliche 3:0 - beendete der FC Südburgenland in der Frauenbundesliga die Saison auf Platz 8. Für die 1b-Mannschaft hieß es im Nachtragsspiel bei Sturm Graz II um den sicher scheinenden 4. Platz noch zu zittern. Denn gerade im Spiel bei Nachzügler Leoben verpasste eine absolute Notelf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Strini
Am 11. Juni kommt der neue Peugeot 208 in Österreich auf den Markt. | Foto: Peugeot
20

Facelift für den kleinen Löwen – der neue Peugeot 208

ÖSTERREICH. Drei Jahre gibt es den Peugeot 208 bereits. Am 11. Juni kommt jetzt die überarbeitete Version des kleinen Franzosen, der sich weltweit bereits 1.000.000 Mal verkaufte, in Österreich auf den Markt. Der erste Facelift des 208er bringt eine neue Front mit verbreitertem Kühlergrill, serienmäßigen 3D-LED-Rückleuchten, neue Karosseriefarben und Assistenzsysteme sowie eine Reihe umweltfreundlicher Euro-6-Motoren. Insgesamt fährt der überarbeitete 208er mit vier Diesel- und sechs...

  • Motor & Mobilität
Travis Taylor und Sebastian Koch (dahinter) mit dem Meisterpokal
162

Güssing bejubelt seine Meister-Basketballer

Ausgelassene Meisterfeier nach entscheidendem viertem Finalspiel Der Güssinger Aktiv-Park glich einem Tollhaus, nachdem der Schiedsrichter das vierte Finalspiel zwischen den Güssinger Knights und dem BC Vienna abgepfiffen hatte. Zum zweiten Mal in Serie hatten die Güssinger den Meistertitel in der Basketball-Bundesliga erkämpft. Spieler und Funktionäre fielen einander in die Arme, die Knights-Fans stürmten euphorisch das Spielfeld. ABL-Präsident Karl Schweitzer übergab den Meisterpokal, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christopher Dunn wurde nach dem Spiel zum Final-MVP gewählt.
2 91

Knights gewinnen viertes Final-Spiel mit 73:66

Damit verwerten die Güssinger Basketballer den ersten Matchball im Playoff und krönen sich wie auch schon im letzten Jahr zum Meister. Der Start begann alles andere als optimal für die Güssinger, denn erst in der sechsten Minute konnten zum ersten Mal aus dem Spiel heraus Punkte erzielt werden. Bis zum dritten Viertel konnten die Knights auch nie in Führung gehen. In Minute 28 war es dann so weit und die Hausherren trafen zum 40:39. Danach versuchten die Wiener den Spielfluss der Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Die Güssing Knights setzten sich im dritten Spiel zum zweiten Mal durch.
60

1.300 Fans bei zweitem Knights-Sieg

Mit 85:72 gewannen die Güssing Knights das erste Heimspiel im Finale der Basketball-Bundesliga gegen die BC Vienna und stellen damit in der "Best of Three"-Serie auf 2:1. Besonders bei den Rebounds waren die Güssinger effizienter und verhinderten Punkte der Wiener beziehungsweise erzielten eigene. Beste Werfer: Georgiev 18, Kostov 16, Taylor, Heard mit 15 Das nächste Heimspiel findet am Mittwoch statt. Dann können die Güssinger den zweiten Meistertitel nach 2014 fixieren. Wo: Aktivpark,...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
NEOS warben in der Eisenstädter Fußgängerzone um Stimmen. | Foto: NEOS
14

Pinke Kugelschreiber und Luftballone in der FUZO

NEOS warben in Eisenstadt um Wählerstimmen EISENSTADT. Nur unweit von den Grünen platzierten sich zwei Tage vor der Landtagswahl auch die NEOS mit ihrem Stand in der Eisenstädter Fußgängerzone. Die pinken Wahlwerber mit Spitzenkandidat Christian Schreiter wurde von NEOS-Vorsitzenden Matthias Strolz unterstützt. Gemeinsam mit Stadt-Koordinatorin Ulli Koch und Regionalkoordinator Udo Sonnenschein wurden noch einmal vor der Wahl Flyer, Kugelschreiber, Luftballone und Zuckerl verteilt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der grüne Wahlkampftross in der Eisenstädter Fußgängerzone
45

Bio-Honig und Sonnenblumenkerne beim grünen Wahlkampffinish

Spitzenkandidatin Regina Petrik zeigt sich zwei Tage vor Landtagswahl zuversichtlich EISENSTADT (uch). Bei frühsommerlichen Wetter warben die Grünen in der Eisenstädter Fußgängerzone um noch unentschlossene Wähler. Spitzenkandidatin Regina Petrik wurde beim Verteilen von Bio-Honig und Sackerln mit Bio-Sonnenblumenkernen unter anderem von Bundessprecherin Eva Glawischnig, Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller, der ehemaligen Grünen-Chefin Grete Krojer und Nationalratsabgeordneten Christiane...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Walhlfinish im Einkaufszentrum: Johann Tschürtz, Géza Molnár und Heinz-Christian Strache
1 20

FPÖ warnt vor „150 Millionen Afrikanern“ und „350.000 Ungarn und Slowaken“

Wahlkampfendspurt der Freiheitlichen mit Strache-Unterstützung EISENSTADT (uch). Im Einkaufszentrum Eisenstadt beendete die FPÖ ihre Wahlkampftour. Spitzenkandidat Johann Tschürtz als auch Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache konzentrierten sich in ihren Reden auf die Themen Asyl und Ausländerbeschäftigung. „Irgendwann muss man Stopp sagen“ So warnte Tschürtz vor „150 Millionen Afrikanern“, die nach Österreich kämen. Außerdem würden 350.000 Ungarn und Slowaken“ in Burgenland arbeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
SPÖ-Spitzenkandidat Hans Niessl warnte vor einer „Horrorkoalition von Schwarz-Blau mit Sronach“ | Foto: SPÖ
30

Niessl: „Wir kratzen am 18. Mandat“

SPÖ-Wahlkampffinale in Rust mit Warnung vor „Wackelkoalition“ RUST. Das Restaurant Katamaran in Rust war Schauplatz der Wahlkampffinal-Veranstaltung der SPÖ. Unter dem Motto „Jetzt geht’s um den Landeshauptmann“ wurden die Funktionäre auf die letzten Tage vor der Wahl eingeschworen. Spitzenkandidat Hans Niessl warnte vor Schwarz-Blau-Stronach (das Team Stronach tritt gemeinsam mit der Liste Burgenland als Wahlbündnis an, Anm. d. Red.). „Das Land braucht klare Verhältnisse“ „Das Land braucht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Steindl zeigte sich beim Wahlkampffinale in seiner Heimatgemeinde Purbach zuversichtlich.
42

Steindl: „Ich will Landeshauptmann werden!“

ÖVP-Wahlkampffinale in Purbach mit Obmann Reinhold Mitterlehner PURBACH (uch). „Eine gute Stimmung haben wir schon, jetzt brauchen wir auch Stimmen“, brachte es ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner beim Wahlkampffinale der ÖVP auf den Punkt. Im vollen Festzelt am Purbacher Kellerplatz appellierte Mitterlehner an die ÖVP-Funktionäre in den letzten Tagen vor der Wahl alles zu geben. „Der Erfolg ist nahe“, so der ÖVP-Chef, der zuvor in seiner Rede den SPÖ-Spitzenkandidaten Hans Niessl kritisierte,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
116

Drei Staatschefs am Dreiländereck

Heinz Fischer (Österreich), János Áder (Ungarn) und Borut Pahor (Slowenien) feierten in Oberdrosen den Tag der Naturparke Wo Österreich, Ungarn und Slowenien zusammentreffen, trafen einander am Dienstag die Staatsoberhäupter der drei Länder. Heinz Fischer (Österreich), János Áder (Ungarn) und Borut Pahor (Slowenien) feierten am Dreiländereck bei Oberdrosen den internationalen Tag der Natur- und Nationalparke. Bekenntnis zu Natur und Europa Die Bedeutung des grenzüberschreitenden Naturparks...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab Juni gibt es den neuen Audi Q7 auch in Österreich. | Foto: Audi
22

Beam mich rein, Scotty – der neue Audi Q7

ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Der Q7 ist ein Schiff – fünf Meter lang, zwei Meter breit und knapp eins-achtzig hoch. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er zwar ein paar Millimeter geschrumpft – optisch sichtbar ist das aber nicht. Außen stechen als erstes der dominante und breite Kühlergrill, sowie die schlanken Scheinwerfer ins Auge. Standard ist Xenon – LED-Scheinwerfer kosten extra und bringen dann aber das intelligente Kurvenlicht mit. Innen eine Hundertschaft an Assistenzsystemen, der...

  • Motor & Mobilität
Die Uhudler-Spezialisten Karina und Matthias Mirth warteten in Eltendorf mit der südburgenländischen Spezialität schlechthin auf. | Foto: Peter Sattler
26

Das "Paradies" war zwei Tage lang offen

Besucher verkosteten Spezialitäten bei Direktvermarktern und Lebensmittelerzeugern in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Süß oder sauer, flüssig oder fleischförmig, pikant oder fruchtig: Alles, was die südburgenländischen Erzeuger von Lebensmitteln zu bieten haben, wurde zwei Tage lang aufgetischt. Die "Paradies-Tage" waren ein Fest für all jene, die die Region kulinarisch kennenlernen wollen. 60 Betriebe in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf öffneten ihre Türen. Nicht nur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zahlreiche verschiedene Blumen schmücken den Garten von Helmut Kirschner.
33

Blumenparadies im Laritzgraben

Die Blumen von Helmut Kirschner im Jennersdorfer Ortsteil Laritzgraben blühen zurzeit wunderbar auf und laden in seinem Garten zu herrlich gemütlicher Atmosphäre ein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Anradeln bei der offiziellen Eröffnung der Paradiesroute
44

Auf 260 Kilometer durchs Südburgenland

Die Paradiesradroute wurde beim Badesee Neustift an der Lafnitz offiziell am Samstag, 16. Mai, eröffnet. Nach einer Eröffnungsrede von Bgm. Johann Kremnitzer, in der er die Bedeutung dieses neuen Tourismusprojekts betonte, erläuterte Hans Peter Neun Details zur Strecke. Insgesamt rund 260 Kilometer können nun mit Rad oder E-Bike abgefahren werden, um das Südburgenland und seine Schönheiten zu bewundern. Auch zahlreiche Paradiesbetriebe liegen entlang oder in unmittelbarer Nähe zur Rundstrecke,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.