Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

0:55

Leibnitz
Reparierte Schuhe warten bei Schuster Bernhard auf ihre Besitzer

Kurios: Oft werden die reparierten Schuhe bei Schuhmachermeister Franz Bernhard in der Lastenstraße in Leibnitz nicht mehr abgeholt. Diese wandern dann letztendlich zum Second-Hand-Shop oder werden entsorgt. LEIBNITZ. Es gibt sie, die absoluten Lieblingsschuhe, die einen über viele Jahre jeden Schritt erleichtern und die man auch nicht austauschen möchte, wenn selbst der Absatz schon massive Verschleißerscheinungen zeigt oder Nähte sich auflösen zu beginnen. Doch noch ist Hopfen und Malz nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Stirb schneller Liebling": Der Theaerverein Heimschuh steht im März an mehreren Wochenenden auf der Theaterbühne. | Foto: Waltraud Fischer
Video 101

Heimschuh
Das war die Premiere der Kriminalkomödie "Stirb schneller Liebling"

In der ausverkauften Schutzengelhalle in Heimschuh feierte der Theaterverein Heimschuh die Premiere mit dem Stück "Stirb schneller Liebling", eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel. HEIMSCHUH. Unter der Regie von Christian Ruck und der Regieassistenz von Hans Gschwantler hieß es am Samstagabend Bühne frei für "Stirb schneller Liebling" von Hans Schimmel in Heimschuh. Die Schutzengelhalle war bei der Premiere restlos ausverkauft. Mit einer Kriminalkomödie ließ sich der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seit 34 Jahren auf der Bühne, die Kreischberg-Musikanten gaben am Samstag in der Kreischberghalle ihr Frühlingskonzert. | Foto: Anita Galler
Video 167

Kreischberg Musikanten
Voller Saal, bestes Musikprogramm, gute Stimmung

Den Reigen der Frühlingskonzerte im Bezirk Murau eröffneten am Samstag die Kreischberg-Musikanten in der Kreischberghalle in St. Lorenzen ob Murau. Für die vielen Besucherinnen und Besucher - es blieb kein Platz leer - wurde ein sehr klangvolles und vom hohen Niveau geprägten Konzert geboten. MURAU. Andreas Seidl ist Leiter dieser bekannten Musikgruppe, er freute sich beim Konzert auch Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer, Vizebgm. Werner Autischer, GK Martina Bacher, Bezirskobmann des...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
 Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Landeshauptmann Christopher Drexler, Feuerwehrpräsident Robert Mayer (ÖBFV), Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Christian Leitgeb | Foto: FV/Karner
Video 11

Feuerwehrbilanz 2023
Mehr als sechs Millionen Einsatzstunden für die Steiermark

Die steirischen Feuerwehren leisteten im Vorjahr mehr als sechs Millionen Einsatzstunden. Besonders fordernd war das Jahrhunderthochwasser in der Süd- und Weststeiermark, wo Feuerwehrleute aus der gesamten Steiermark anpackten. STEIERMARK. Land unter - von einer Stunde auf die andere. Für diesen Zustand sorgte im Vorjahr das Jahrhunderthochwasser in der Steiermark, bei dem die steirischen Feuerwehren Unglaubliches leisteten.  Beim Jahresempfang 2024 des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Klaus Pressberger
1:49

Bildergalerie
Leoben hat es am Faschingsdienstag richtig krachen lassen

Am Faschingsdienstag erlebte die Stadt Leoben ein buntes und ausgelassenes Faschingstreiben. Unter dem Motto "He Du" versammelten sich zahlreiche Faschingsbegeisterte, um gemeinsam den traditionellen Umzug von der evangelischen Kirche bis zum Leobener Hauptplatz zu feiern. LEOBEN. Das Faschingsereignis in Leoben begann am Dienstag bereits um 13 Uhr, als sich die ersten bunt kostümierten Gruppen und Wägen versammelten. Um Punkt 14 Uhr setzte sich der Leobener Faschingsumzug in Bewegung,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Foto: René Lederer
Video 66

Fasching in Voitsberg
Bildergalerie: Faschingsspektakel in Voitsberg

Faschingsspektakel in Voitsberg VOITSBERG. In Voitsberg wurde am 13. Februar zur Faschings-Partymeile geladen. Ort der Veranstaltung ist die Seitenfahrbahn vom "Da Nussi" bis zum NKD am Hauptplatz. Für die Musik sorgten die Werkskapelle Bauer, die Bergkapelle Hödlgrube Zangtal sowie DJ Luky.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: RegionalMedien Steiermark
0:57

Bildergalerie
Die ganze Stadt Trofaiach war im Faschingsfieber

Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Stadt Trofaiach in ein brodelndes Meer aus Farben, Kostümen und ausgelassener Stimmung. Der Faschingsumzug zog rund 60 Gruppen und Hunderte von begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern an.  TROFAIACH. Die Stadt Trofaiach verwandelte sich am Faschingsdienstag einmal mehr in eine Hochburg der Närrinnen und Narren. In diesem Jahr gab es zur Freude der Veranstalter einen Teilnehmerrekord. Bereits am Rosenmontag hatten sich 56 Gruppen für den Umzug...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Die Raiffeisenbank Leibnitz feierte den Faschingsdienstag unter dem Motto „Obstsalat“. | Foto: Fischer/Gady
1 Video 48

Bildergalerie - Teil 2
Das war der Fasching 2024 in der Südsteiermark

Beste Stimmung herrscht am Faschingsdienstag alljährlich am Hauptplatz in Leibnitz. Auch der Wettergott spielte heuer wieder perfekt mit. Manuela und Leo Rath scheuten keine Mühen und luden in das größte Partyzelt in der Steiermark ein. LEIBNITZ. Volle Caféhäuser und gut gelaunte Innenstadtbesucherinnen und Innenstadtbesucher. Alljährlich verwandelt sich der Hauptplatz Leibnitz am Faschingsdienstag ab der Mittagszeit in eine beliebte Partymeile mit dem größten Partyzelt der Steiermark. Kapitän...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: René Lederer
Video 73

Rednight in Bärnbach
Bildergalerie: Die Verlosung beim Rednight Ball in Bärnbach

Die Verlosung beim Rednight Ball in Bärnbach BÄRNBACH. Am 9. Februar wurde im Volkshaus Bärnbach wieder die "Red Night" veranstaltet. Nach einer musikalischen Eröffnung übernahm Daniel "Düsenflitz" Müller die Moderation des Abends. Weiters traten die Jungen Paldauer auf und im Keller sorgt "Martini Rosso" für Stimmung. Im Bühnenprogramm sind zudem eine Tanzchoreographie, einstudiert von Pierre Gider mit Schülern der Mittelschule Bärnbach sowie eine Mitternachtseinlage mit Blažka Oberstar-Bistan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: René Lederer
Video 81

Rednight in Bärnbach
Bildergalerie: Die Polonaise beim Rednight Ball in Bärnbach

Die Polonaise beim Rednight Ball in Bärnbach BÄRNBACH. Am 9. Februar wurde im Volkshaus Bärnbach wieder die "Red Night" veranstaltet. Nach einer musikalischen Eröffnung übernahm Daniel "Düsenflitz" Müller die Moderation des Abends. Weiters traten die Jungen Paldauer auf und im Keller sorgt "Martini Rosso" für Stimmung. Im Bühnenprogramm sind zudem eine Tanzchoreographie, einstudiert von Pierre Gider mit Schülern der Mittelschule Bärnbach sowie eine Mitternachtseinlage mit Blažka Oberstar-Bistan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Faschingrennenin Oberwölz, der Bauer schreitet mit seiner Bäuerin durch das Spalier zu den Hausleuten. | Foto: Anita Galler
Video 217

Faschingrennen in Oberwölz
Gelebtes Brauchtum wird hochgehalten

Der Rosenmontag, in der Region Oberwölz bis in Krakautal auch der „damische Montag“ genannt war für rund 75 Akteure vom Musikverein Winklern – Oberwölz und auch Freunde des MV ein besonderer Tag: Das Brauchtum des Faschingrennens wird in dieser Region seit Jahrzehnten gelebt. Dieses Jahr zeichnete der Musikverein Winklern - Oberwölz für die Organisation und Durchführung verantwortlich. OBERWÖLZ. Los ging es um 6 Uhr, vor dem Betläuten darf es nicht beginnen, so die Überlieferung. Angeführt wird...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: René Lederer
Video 45

Schulball in Geistthal
Bildergalerie: Der Einmarsch der Masken beim Schulball in Geistthal

Der Einmarsch der Masken beim Schulball in Geistthal GEISTTHAL. Der Elternverein Geistthal lud am Samstag zum Schulball mit Maskenrummel in die "Halle für Alle". Wer mit einer Maske kam, zahlte keinen Eintritt. So lockte der Elternverein der Volksschule Geistthal zahlreiche Maskierte am Samstag zum Schulball in die "Halle für Alle". Ein großer Glückshafen verhieß viel Spannung und für die besten Masken gab es schön Preise. Das könnte dich auch interessieren: Bildergalerie: Der Schulball in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Urlaubserfahrungen machte dieses Ehepaar, wo gibt es wohl einen schöneren Urlaub als in Krakaudorf.  | Foto: Anita Galler
1 Video 191

Fasching Krakaudorf
Zwei ausverkaufte Faschingssitzungen im Vereinsheim

Die Vereinsgemeinschaft von Krakaudorf konnte sich am Faschingssamstag über viel Besuch bei ihren Faschingssitzungen freuen, welche sich im Zwei-Jahres-Turnus, mit dem Faschingrennen abwechseln. Rund 40 Akteure haben den Besuchern ein gut zwei Stunden dauerndes Programm geboten und dabei einige lustige Themen näher beleuchtet. KRAKAU. Besonders Hauptorganisator und Regisseur Josef Schweiger jun. ist es gelungen, die Personen für die Rollen zu gewinnen und die Themen humorvoll aufzubereiten. Zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: René Lederer
Video 124

Geistthal lud zum Schulball
Bildergalerie: Der Schulball in Geistthal

Der Elternverein Geistthal lud am Samstag zum Schulball mit Maskenrummel in die "Halle für Alle". GEISTTHAL. Wer mit einer Maske kam, zahlte keinen Eintritt. So lockte der Elternverein der Volksschule Geistthal zahlreiche Maskierte am Samstag zum Schulball in die "Halle für Alle". Ein großer Glückshafen verhieß viel Spannung und für die besten Masken gab es schön Preise. Das könnte dich auch interessieren: Bildergalerie: Der Einmarsch der Masken beim Schulball in Geistthal

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: René Lederer
Video 156

43. "Lumpenball" in Söding
Bildergalerie: Der Lumpenball im Festsaal Söding-St. Johann

Lumpenball im Festsaal Söding-St. Johann SÖDING. Die Kicker und Funktionäre des UFC Team Strommer Söding hatten am Wochenende bereits zum 43. "Lumpenball" in den Festsaal nach Söding eingeladen. Für gute musikalische Unterhaltung sorgten die weststeirischen "Pagger Buam", die sich, wie es sich für diesen Ball gehört, auch in "Lumpen" kleideten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: René Lederer
Video 141

Rednight in Bärnbach
Bildergalerie: Die Rednight in Bärnbach

Comeback der Red Night in Bärnbach BÄRNBACH. Am 9. Februar wurde im Volkshaus Bärnbach wieder die "Red Night" veranstaltet. Nach einer musikalischen Eröffnung übernahm Daniel "Düsenflitz" Müller die Moderation des Abends. Weiters traten die Jungen Paldauer auf und im Keller sorgt "Martini Rosso" für Stimmung. Im Bühnenprogramm sind zudem eine Tanzchoreographie, einstudiert von Pierre Gider mit Schülern der Mittelschule Bärnbach sowie eine Mitternachtseinlage mit Blažka Oberstar-Bistan geplant....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Beeindruckende Polonaise zum Ballauftakt in der WM Halle Murau. | Foto: Anita Galler
Video 230

Absolventenball erstmals in Murau
Tolle Stimmung, Tracht war in

Für das Ballkomitee zum Absolventenball der Landwirtschaftsschule Tamsweg dürften am Freitagabend die Herzen recht hochgeschlagen haben: Erstmals wurde der Absolventenball der 3. Klasse außerhalb des Lungaus, in der WM Halle Murau veranstaltet. Es gab sehr viele Besucher, alle Plätze besetzt, rundum fröhliche Besucher zu sehen. MURAU. Neben den vielen Schülerinnen und Schüler von der LWS Tamsweg sind deren Eltern, teils Großeltern und Freunde sowie sehr zahlreich auch Absolventen gekommen, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Im steirischen Grün beim Bauernbundball.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 Aktion Video 84

Feine Tracht und sehr gute Stimmung
Fotos vom Bauernbundball 2024

Der Bauernbundball ist bekanntlich der größte Ball Europas, wo in Lederhosen, Steieranzug und Dirndl gefeiert wurde. "MeinBezirk.at" hat die feschen Steirerinnen und Steirer in einer Bildergalerie eingefangen.  GRAZ. Nach einem Jahr der Vorfreude war es am Freitagabend wieder so weit. Gefühlt die halbe Steiermark hatte sich in Tracht in Schale geworfen und ist nach Graz zum Bauernbundball gepilgert, wo neben gutem Essen natürlich auch reichlich Durstlöscher zur Verfügung standen und die gute...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Viele musikalische und tänzerische Einlagen der Jungen begeisterten die "Alten". | Foto: René Lederer
Video 112

70er Ball in Köflach
Bildergalerie: Der traditionellen 70er Ball in der Stadtgemeinde Köflach

Der traditionellen 70er Ball in der Stadtgemeinde Köflach war wieder ein buntes Erlebnis mit vielen Höhepunkten wie zum Beispiel "Mentalist" Thomas Vollmann. Aber auch die Riesenwürstel, die nur für das Köflacher Ballevent produziert werden, sind einzigartig. KÖFLACH. Die "alten" und auch die "neuen" 70er erwartete wieder ein buntes Programm im festlich geschmückten Volksheim Köflach. Bürgermeister Helmut Linhart und sein Team stellten ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Musik und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
"Bla Bla" hieß es bei der Faschingssitzung in St. Blasen.
Video 132

Bildergalerie
Viel Stimmung bei Faschingssitzungen St. Blasen

Viel Unterhaltung wurde am Wochenende bei zwei Aufführungen der Faschingssitzung im Kultursaal St. Blasen geboten. Bei den beiden Aufführungen am Wochenende war der Saal recht gut gefüllt, die Stimmung bestens. MURAU. Mit dem Einzug des Prinzenpaares und der gesamten Faschingsgilde dem sogenannten „Elferrat“ begann pünktlich am Freitag die Premiere der Faschingssitzung um 19.20 Uhr der Höhepunkt dieses Faschings in St. Blasen. Begleitet wurde die fast dreistündige Aufführung von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1:42

St. Veit in der Südsteiermark
Besucherrekord beim Faschingsumzug

Traumhaftes Wetter, grandiose Beiträge und ein bestens gelauntes Publikum: Der große Faschingsumzug in St. Veit in der Südsteiermark geht als Großereignis in die Faschingsgeschichte ein. Und die beste Meldung des Tages: Fortsetzung folgt 2025. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Da blieb so mancher Besucherin und so manchem Besucher sprichwörtlich die Spucke weg. Erstmals nach zehn Jahren fand am Sonntag in der Großgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wieder ein Faschingsumzug statt, bei dem ganz St....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:54

1. Pflegetag Steiermark in Kindberg
Das kann Pflege in unserem Bezirk

Ein umfassendes Bild über Angebote und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gab es beim 1. Pflegetag Steiermark in Kindberg. Ein Netzwerk aus Vertreterinnen und Vertreter der stationären Langzeitpflege hatten die Idee zu dieser einzigartigen Veranstaltung. Eine Fortsetzung folgt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Das Netzwerk Langzeitpflege Bruck-Mürzzuschlag, das alle wichtigen Verantwortungsträger im Bereich der Pflege im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mobilisiert und der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Würdiger Auftakt zum Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Murau am Samstag im AK Saal, die Polonaise der Jugend. | Foto: Anita Galler
Video 122

Murauer Florianis feierten
Viel Programm für die Ballbesucher

Die Ballsaison in Murau machte am Samstag mit dem Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr seine Fortsetzung. Dieser Ball hat schon lange Tradition für Murau und wird seit einigen Jahren im AK-Saal durchgeführt. Nach Tagen intensiver Vorbereitung freuten sich die Verantwortlichen in der Stadtfeuerwehr Murau über sehr guten Besuch dieser Ballnacht. MURAU. Erster Höhepunkt beim Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Murau war die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde haben sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.