Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Stolz, zufrieden und glücklich: Natalie Aberger. | Foto: privat
94

"Alter Hase" beendet U-16 Karriere
Junge St. Johannerin ist die bisher erfolgreichste U-16 Stocksportlerin Tirols

Mit dem Ende der Stocksport-Saison 2021 endete auch die U-16-Karriere von Natalie Aberger. ST. JOHANN. Es gab und es gibt in Tirol immer wieder großartige Jugend-StocksportlerInnen, aber eine 16-Jährige, die in ihrer U-14- und U-16-Zeit eine derart umfangreiche Erfolgsserie aufzuweisen hatte, gab es bisher noch nie. Insgesamt hat Natalie Aberger, die beim ESV Erpfendorf spielt, in dieser Zeit im Nationalteam zweimal die Bronzemedaille beim Sommer Euro Grand Prix im Zielwettbewerb Einzel und ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Eisrosen von Telfes  | Foto: Michael Smolle
Aktion 40

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2021

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
ART Innsbruck 2021 | Foto: Ricarda Stengg
99

ART Innsbruck
Internationale Kunstmesse feierte 25. Jubiläum

INNSBRUCK. Von 28. bis 31. Oktober 2021 verwandelte sich die Olympiahalle Innsbruck heuer erstmals in eine internationale Kunsthalle für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts. Die ART Innsbruck hat sich in ihrer 25-jährigen Geschichte zu einer Marke etabliert und steht unmissverständlich für Qualität und Vielfalt. Präsentiert wurde internationale bildende Kunst des 19./20./21. Jahrhunderts: Unikate und/oder limitierte Editionen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Herbst | Foto: Sabine Gattringer
1 3 Aktion 61

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse November 2021

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Wochenmarkt - da tut sich was! | Foto: Philipp Steinriegler
1 Video 15

Herrliche Produkte beim St. Johanner Wochenmarkt - jeden Freitag im Zentrum
Immer ein Erlebnis: der St. Johanner Wochenmarkt bei "Kaiserwetter"

Das Marktgeschehen in St.Johann - der schöne Wochenmarkt mit seinen Standlern ST. JOHANN. Jeden Freitag kann "Groß" und "Klein" von 10 bis 17 Uhr den St. Johanner Wochenmarkt im Zentrum der Gemeinde genießen, erforschen und "erschlendlern". Viele hervorragende Produkte werden den begeisterten Kunden angeboten. Das Angebot kann sich wahrlich sehen lassen, von A-Z ist quasi alles vertreten was den  z.B. Gaumen und die Kehle erfreuen lässt. Frische Fischprodukte, knackiges Gemüse, herrliches Obst,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Philipp Steinriegler
Unübersehbar: Eva und Franz Klammer sind damals wie heute überglücklich verliebt. | Foto: Ricarda Stengg
15

Back to 70s
„Klammer – Chasing the Line“ feierte Premiere in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern hieß es auch im Metropol Innsbruck endlich Vorhang auf für die Premiere des langerwarteten Filmhits „Klammer“, dessen Handlung sich unter anderem überwiegend in Innsbruck abspielt. Franz Klammer ist der erfolgreichste Skirennfahrer aller Zeiten. Ganz Österreich stand am 5. Februar 1976 still, als der junge Franz die Olympia-Abfahrt am Patscherkofel mit einer Bestzeit von 1:45,73 bewältigte und somit Abfahrtsgold bei den Spielen von Innsbruck 1976 holte. „Meine Stärke war es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Übergabe des "Schwerm" von Sr. Barbara an Richard Foidl und Hans Foidl. | Foto: Kogler
19

Waidring - Glockendorf
Historische Uhr nun im Glockendorf Tirol

WAIDRING. Wie bereits berichtet ist im Glockendorf Tirol in Waidring (Biatron, bei der Gondelbahn-Talstation) nun auch die historische Kirchturmuhr, die aufwändig restauriert wurde, zu sehen. Am Freitag luden der Glockendorf-Verein und die Pfarre zur offiziellen Präsentation ein. Erklärende Worte dazu steuerten Hans Steiner (Ortschronist), Richard Foidl (Glockendorf-Verein) und Michael Neureiter (horologium), der die Restaurierung leitete, bei. Die Kirchturmuhr dürfte gegen 1750 in Steinach am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feldringer Böden  | Foto: daniela scheiber
1 1 Aktion 84

Tirol
Tirol – Schnappschüsse Oktober 2021

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Tobias Auckenthaler, Florian Galovic, Bernhard Graber, Marco Egger, Alexander Mayr (v. l. n. r.) | Foto: Yannik Lintner
14

Red Bull Flugtag 2021
Team "Konis AlmAUFTRIEB" aus Volders qualifiziert

VOLDERS/WIEN. Am 26. September ist es wieder so weit: Hoch hinaus und ab ins kühle Nass heißt's beim Red Bull Flugtag 2021 in der Brigittenauer Bucht in Wien. Drei Teams aus Tirol haben sich qualifiziert, darunter eines aus Volders namens "Konis AlmAUFTRIEB". Der Red Bull Flugtag 2021Eine ausgewählte Jury wird am 26. September die Teilnehmer nach drei Kriterien bewerten: Kreativität: Je origineller, abgefahrener und schräger sich das Flugobjekt und das Team präsentieren, desto...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
In weiß: Brixens Abwehrspieler Mathias Bachler. | Foto: Schwaighofer
19

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel musste sich den WSG-Amateuren beugen

Kirchdorf schwächelt an der Tabellenspitze; St. Johanner siegen auswärts; Brixen schlug in Kufstein zu. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer 2:0 Halbzeitführung musste sich der FC Kitzbühel in der 9. Regionalligarunde den Amateuren von WSV Tirol geschlagen geben (2:3). Das bedeutete den Verlust von zwei Tabellenplätzen (nur 8. Rang, 12 Zähler). Der SK St. Johann kommt besser in Schwung. Mit einem klaren 5:1 Auswärtssieg in Volders rückte man auf den 12. Rang der Hypo Tirol Liga vor (9 Punkte). Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herbstlicht am Innkraftwerk Kirchbichl | Foto: Gerhard Unterberger
Aktion 74

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2021

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
An der Salvista-Mittelstation hoch über dem Tal. | Foto: Kogler
Video 19

ORF Sommerfrische
Sommerfrische-Auftakt auf der Kraftalm in Itter – mit VIDEO!

Eine Woche ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk von 30. 8. bis 3. 9.; Auftakt am Montag in Itter. ITTER. In Richtung Kleine Salve bzw. zur Kraftalm an der Mittelstation ging's mit der neuen Salvistabahn für die Besucher der ORF Radio Tirol Sommefrische bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 30. August. Der Bezirk Kitzbühel ist vorletzter Schauplatz der beliebten Radiosendung, die von Montag bis Freitag jeweils von 12 bis 15 Uhr live ausgestrahlt wird. Die Moderation der Kitzbühel-Woche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sprint Qualifikation in Wörgl 2021. | Foto: Schwaighofer
19

Tiroler Sprint Champion
Sprintchampions gesucht und roter Nasenlauf in Thiersee

BEZIRK. Im Wörgler Stadion wurde die zweite von vier Regionalausscheidungen zum Tiroler Sprint-Champion 2021 ausgetragen. Der beliebte Laufsport-Bahnenwettbewerb fand auch im Tiroler Unterland großen Zuspruch. Bereits am Samstag, 28. August, fällt die nächste Vorentscheidung in Innsbruck (Annasäule, Maria-Theresien-Straße). Danach steht noch Lienz am 3. September auf dem Programm. Anmeldungen und Infos sind auf www.sprintchampion.com und telefonisch unter der Nummer +43-676-9273201 möglich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Blick zum Großvenediger | Foto: Caro Guttner
2 2 Aktion 52

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse August 2021

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
2 3 36

Die schönsten Tierparks in Österreich
Spaziergang durch den Wildpark Aurach

AURACH. Der Tierpark bei Aurach/Kitzbühel ist mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen. Er wurde 1972 auf dem Areal des Branderhofes errichtet , immer wieder erweitert und ist auch wegen seiner einzigartigen Lage mit Panoramablick ein beliebtes Ausflugsziel. Zu sehen sind u. a. Rotwild, Damwild und Mufflons in einem großen Freigehege, weiters Steinwild, Luchse, Yaks, Eulen, Esel, Lama und Alpakas, Wildkatzen, Zwergziegen, Enten und Gänse u.v.m.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Herbert Ziss
Im Garten der Natur | Foto: Walter Codemo
Aktion 81

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Juli 2021

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Viel Action für Jung & Alt wird im Familienland Pillersee (St. Jakob) geboten. | Foto: Familienland
13

Fokus Familie
Unterwegs mit der Familie in der Region Kitzbühel

Ein buntes Programmangebot für Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie hält der Bezirk Kitzbühel bereit. BEZIRK KITZBÜHEL. Bunt, attraktiv, abwechslungs- und erlebnisreich  – so kann man in aller Kürze das breite Erlebnis-, Freizeit- und Sportangebot für die ganze Familie (für Einheimische und Gäste gleichermaßen) im Bezirk Kitzbühel beschreiben. Hier eine kurze Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit über Angebote und Ziele in der Region, die man genützt und besucht haten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Toni Vorauer zählt den Fledermausbestand im Stift Wilten. | Foto: Barbara Gutleben
Video 7

Fledermaus in Tirol
Die Jäger der Nacht

Toni Vorauer ist Biologe und Fledermaus-Schutzbeauftragter des Landes Tirol. Die Bezirksblätter waren mit ihm bei einer abendlichen Bestandszählung einer Fledermauspopulation in der Kuppel des Stift Wilten in Innsbruck. Um 21 Uhr treffen wir uns mit Toni Vorauer vor dem Stift Wilten. Ein heißer Tag neigt sich dem Ende und die Sonne steht am Horizont. Toni nimmt uns mit hinauf in den 55 Meter hohen Kirchturm, denn dort oben hängt eine Fledermauskolonie von zirka 100 Tieren kopfüber in der...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
1 1 9

Ein Kreuz aus Granatsplittern
Splitterkreuz für Friedenssoldaten

Splitterkreuz für Friedenssoldaten Ein Splitterkreuz als Geschenk der besonderen Art, überreichte der Nachfolger des bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Tiroler Militärkuraten Johannes Peter Schiestl, Militärkaplan MMMag. Christoph Gmachl-Aher, im Beisein des Militärpfarrgemeinderatobmanns Vzlt. Reinhard Sorg, den beiden Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits und Franz Köfel im Andachtsraum der Katholischen Militärpfarre, in der Innsbrucker Eugenkaserne. Splitterkreuze werden bekanntlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Slalom-Können zeigte der Skinachwuchs auf der Strecke Ochsalm. | Foto: Flash Fotoservice
15

Tiroler Schülermeisterschaft Slalom
Ski-Heimsiege auf der "Ochsalm"

Der K.S.C. führte die Tiroler Schülermeisterschaft Slalom auf der Ehrenbachhöhe durch; Teilnehmer aus allen Tiroler Bezirken. KITZBÜHEL, TIROL. Auf der Ehrenbachhöhe, Rennstrecke "Ochsalm", führte der K.S.C. die Tiroler Schülermeisterschaft im Slalom an zwei Tagen durch. Die Strecke wurde auch zu einem guten Boden für heimische Nachwuchs-Athleten. Grundlage zur Durchführung war der aktive Lift- und Pistenbetrieb der Bergbahn Kitzbühel. Insgesamt 63 Mädchen und 90 Burschen aus allen Bezirken und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild Tirol: Wie es einmal war! ... | Foto: pixabay
62 4 3

Covid-Mutationen - Auslandsflugreisen - Journalismus
Wurde Tirol zum Sündenbock???

ÖSTERREICH.   Unerwünschte "Souvenirs" aus dem Ausland führten maßgeblich dazu, dass wir jetzt auch noch von Covid-Mutationen bedroht werden! ... Warum wurden Urlaubsflugreisen in Zeiten der Coronapandemie von der Regierung nicht generell untersagt??? ... Wie sich immer wieder zeigt, nutzen offenbar sämtliche Empfehlungen und Aufrufe bei manchen egoistischen Zeitgenossen überhaupt nichts! Laut Medienberichten flog ca. ein Drittel der Österreicher über Weihnachten und Neujahr trotz...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
Vor der Terrasse der  Speckbacher-Hütte befindet sich der Gedenkstein für den Tiroler Freiheitskämpfer,  Josef Speckbacher! ...  | Foto: S.Plischek
57 26 5

Grüße aus dem Semmeringgebiet - Die Entstehungsgeschichte der Speckbacher-Hütte
Von Wien-Ottakring über die Rax auf den Kreuzberg

BREITENSTEIN.   Aufgrund des bestehenden Interesses und an mich gerichteter Detailanfragen habe ich einige zusätzliche Informationen über die Entstehungsgeschichte der Speckbacher-Hütte eruiert. Gemäß den Angaben von Karl Georg Kreiter entstand 1901 aus einer Gasthaustischrunde in Ottakring die "Ausflugsgesellschaft Speckbacher", die ihren Sitz in der Speckbachergasse hatte. Deshalb, aber auch wegen der Verehrung für den Tiroler Freiheitskämpfer Josef Speckbacher (1767-1820), wählte man die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.