Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am 26. Oktober heißt es "voten" für das PillerseeTal! | Foto: Kogler
Aktion 13

Neun Plätze, neun Schätze
Das PillerseeTal will "Österreichs Schatz" sein - mit Umfrage

Die Region PillerseeTal vertritt Tirol am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "Neun Plätze, neun Schätze". PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, WIEN. Wie bereits berichtet feierte die Region PillerseeTal den Tiroler Landessieg (nach Publikumsvoting) für "9 Plätze 9 Schätze". Die Region punktet mit viel Wasser (u. a. Pillersee, Lauchsee, Wildsee, Wiesensee) und herrlichen Berg-, Alm- und Tallandschaften mit einer breiten Palette an Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten - Im Sommer gleichermaßen wie im Winter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Marco Untermarzoner und Vizebürgermeisterin Veronika Seidl-König mit dem neuen Flo Mobil in Natters.  | Foto: Privat
Video 6

Thema "Mobil sein"
Europäische Mobilitätswoche zu Gast in Natters

Mobil sein: Ein Thema das in Bezug zur Klimakriese immer wieder diskutiert wird. Bei der Europäische Mobilitätswoche  wird vor allem Städten und Gemeinden die Chance geboten, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Heuer war die Themenwoche zu Gast in Natters.  NATTERS. Die Gemeinde Natters hat sich zum zweiten Mal an der europäischen Initiative für nachhaltige Mobilität beteiligt. Mit einem autofreien Tag am 16.09. läuteten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Die Teamkollegen gratulierten Christoph Lang (3. v. r.) zur perfekten Vorbereitung des Führungstreffers | Foto: KK
104

TSV steht vor intensiven Wochen

Nach dem ganz souveränen 3:0 Heimerfolg lobte Trainer Schopp seine Mannschaft, ganz besonders hob er die tolle Leistung des jungen Maximilian Fillaver hervor. "Er wird uns bestimmt noch viel Freude bereiten", so Schopp.  Für die gesamte Mannschaft gab auf Grund der großartigen Gesamtleistung zwei Tage trainingsfrei. Die Tage vor der Länderspielpause am kommenden Wochenende nützt man primär zur Regeneration. Am kommenden Freitag, 13. Oktober, gibt es um 13.00 Uhr in Graz auf dem Verbandsplatz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Reinhold Bilgeri las aus seinem neuen Roman. | Foto: Kogler
14

Bilgeri, Kultur am Pillersee
Reinhold Bilgeri las und sang Hits in St. Ulrich

Der erfolgreiche, sympatische Sänger, Schriftsteller und Filmemacher überzeugte auf der KUSP-Bühne. ST. ULRICH. Am Freitag gastierte Reinhold Bilgeri bei der "Kultur am Pillersee" im KUSP. Im Mittelpunkt stand eine Lesung aus seinem neuen Bestseller "Die Liebe im leisen Land", der sich um eine (wahre) Liebesgeschichte im New York zur Zeit des ersten Corona-Lockdowns dreht. "Die Stadt die niemals schläft. Nun schläft sie", schreibt Bilgeri. Als Sänger hat der Vorarlberger (mit Tiroler Wurzeln)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
EXPERIENCE TIROL ist eine sogenannte „Storybased Infotainment Show“ die den Besucherinnen und Besuchern Tirol auf eine ganz neue Art und Weise näherbringt.  | Foto: Andrea Zanier
12

Experience Tirol
Eine digitale Erlebniswelt

Seit Mitte August sind spektakuläre Reisen auf die höchsten Berggipfel, die wechselhafte Vergangenheit und die Zukunft unseres Landes möglich. Die digitale Erlebniswelt EXPERIENCE TIROL zeigt auf über 500 Quadratmetern das Bild Tirols aus ganz neuen Perspektiven.  INNSBRUCK. Hautnah dabei sein, als Ötzi auf einem verschneiten Berggipfel sein eisiges Grab fand, in einer Kutsche zusammen mit Kaiser Maximilian durch das Innsbruck des 15. Jahrhunderts fahren, Dabeisein als Andreas Hofer bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Karl Hohensinner mit der Kalser Bürgermeisterin Erika Rogl und dem Kalser Heimatforscher Paul Kerer bei der Eröffnung  des Symposiums in Kals. Das hochkarätige Kalser "Namenkundliche Symposium" wurde heuer zum 35. Mal abgehalten.  | Foto: Robert Zinterhof
106

Aus den Heiligen wurden Familiennamen
Die "Heiligen" Leonhardsberger, Linhardsberger, Hiesl, Waldhör und &

Der ehemalige Landeshauptmann-Stellvertreter Hiesl, der ehemalige Perger Stadtpolitiker Waldhör und die Redakteurin Helene Leonhardsberger haben eines gemeinsam. Ihre Familiennamen stammen von Heiligen ab. KALS, GREIN. Das hochkarätige Kalser Namenkundliche Symposium wurde heuer zum 35. Mal abgehalten. Mit dabei auch Karl Hohensinner vom Adalbert Stifter-Institut Linz. Er referierte zusammen mit Hubert Bergmann von der Akademie der Wissenschaften zum Thema „Heiligennamen in österreichischen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Verena Plattner und Gerhard Pfeifer bei der Fahnenübergabe. | Foto: Lisa Kropiunig
1 13

Österreichisches Bundesheer
Die erste Frau an der Spitze eines Bataillons

Major Verena Plattner ist seit 2001 beim österreichischen Bundesheer tätig und wurde jetzt zur ersten Bataillonskommandantin ernannt. Feierlich wurde ihr am 13. Juli das Kommando übergeben. INNSBRUCK. Seit 2001 ist Verena Plattner im Dienst des österreichischen Bundesheeres. Eingerückt ist sie damals in Kufstein. 2006 wurde sie Offizier und am 13. Juli 2023 erlangte sie einen noch höheren Rang beim Heer, sie wurde nämlich als neue Bataillonskommandantin ausgewählt. Damit geht sie in die...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
An meinem Tag auf der Kreither Alm stand auf der Tageskarte Gröstl mit Krautsalat und Kasspatzln. Letzteres habe ich dann selbst probiert. | Foto: Lisa Kropiunig
25

Redakteurin unterwegs 5
Mein Tag auf der Kreither Alm

Die Almsaison hat schon lange begonnen und deshalb habe ich mich auf den Weg zur Kreither Alm gemacht. Kathrin und Christian betreiben liebevoll ihre kleine, aber feine Alm und haben mich einen Blick hinter die Kulissen werfen lassen.  TIROL. Tagwache auf der Kreither Alm ist bereits um 07:30 Uhr, denn vormittags bereiten die Hüttenbetreiber Kathrin und Christian alles für den bevorstehenden Tag vor. Ich habe die beiden einen Tag lang begleiten dürfen, um zu sehen, was es heißt eine Almhütte...

  • Lisa Kropiunig
Die Anatomie des menschlichen Körpers kann ab Juni in der BALE bestaunt werden. | Foto: Lisa Kropiunig
13

Körperwelten
In Innsbruck kann der Körper von innen bestaunt werden

Von 09. Juni bis 15. Oktober lädt die BALE ein, die Faszination des menschlichen Körpers zu bestaunen. Die erfolgreiche Anatomieschau "Körperwelten" macht zum ersten Mal halt in Innsbruck.  INNSBRUCK. "Am Puls der Zeit" - so lautet der Untertitel der diesjährigen Körperwelten-Ausstellung in der Tiroler Hauptstadt. Im Veranstaltungsraum BALE kann von Juni bis Oktober die Welt der menschlichen Anatomie erkundet werden. Die Ausstellung wird geleitet von Plastinator Gunther von Hagens und Kuratorin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Ukrainische Schüler und Schülerinnen sangen ein Lied auf Deutsch und Ukrainisch.  | Foto: Lisa Kropiunig
15

"Zwei Sprachen meines Herzens"
50 Jahre muttersprachlicher Unterricht

In Tirol werden 15 verschiedene Muttersprachen unterrichtet. Seit 50 Jahren besteht dieser Unterricht in Österreich und seit 30 Jahren ist er Teil des Regelschulwesens. Unter dem Motto "Zwei Sprachen meines Herzens" wurde bei einer Veranstaltung im Innsbrucker Landhaus die Sprachenvielfalt in Tirol gefeiert.  INNSBRUCK. Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
493

American Football
Predators Steyr dominieren mit beeindruckender Siegesserie

Die Predators Steyr setzen ihre beeindruckende Siegesserie in der Division III fort und behaupten sich weiterhin als Tabellenführer der Conference B. Nach sechs absolvierten Spielen haben sie alle ihre bisherigen Begegnungen gewonnen und dabei lediglich 13 Gegenpunkte aus nur zwei Spielen zugelassen. STEYR. Am Samstag, 27. Mai zeigten die Predators einer hervorragenden Leistung auf dem Spielfeld zeigen die Predators Steyr ihren Wunsch und ihre Fähigkeit, in die Division II aufzusteigen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Familie Bauer führt einen der sieben TW 100-Betriebe in Oberösterreich. Die Schweine verbringen viel Zeit draußen. | Foto: Veronika Mair
119

Tierwohl
"Es tut weh, wenn aus Einzelfällen Skandale konstruiert werden"

Dass Tierwohl nicht nur ein Marketing-Mascherl in Markenprogrammen ist, sondern entlang der ganzen Wertschöpfungskette gelebt wird, zeigten Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger, Kammerdirektor Karl Dietachmair und Michael Wöckinger, Leiter der Abteilung Tierhaltung in der LK OÖ, einigen Journalisten im Rahmen einer Pressereise. OÖ/TIROL. Das Thema Tierwohl und -haltung ist ein brisantes Thema. In letzter Zeit wurden auch einzelne Missstände in österreichischen Ställen aufgedeckt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Lobenwein mit der Friedensskulptur "Teach Peace" | Foto: Marktgemeinde Völs
1 16

Austrian Soldiers of Peace
Marktgemeinde Völs: 29. Mai Internationaler Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen

Völs: 29. Mai Internationaler Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen Neben anderen Gemeinden wie Städte Imst, Telfs, Zirl, Innsbruck, Schwaz und Wörgl - konnte nun durch den Präsidenten der Österreichischen Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits mit Bürgermeister Peter Lobenwein auch die Marktgemeinde Völs gewonnen werden für diesen 29. Mai. "Jedes Jahr, am 29. Mai, wird weltweit der Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen begangen. Dieser Tag soll jenen Männern und Frauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Der Ursprung der reinen botanischen Art liegt in den Usambara-Bergen in Tansania.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
1 1 Aktion 40

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse März 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Schneeglöckchen(Silz) | Foto: daniela scheiber
Aktion 48

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Feber 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Zahlreiche Gäste erschienen am 27.1.2023 zum Takeone Filmfestival.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Takeone
Die Welt braucht Veränderung- Ein Filmfestival mit Botschaft

Am 27.1.2023 fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, dass jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. Das diesjährige Thema - CHANGE  Takeone, was ist das? Das Takeone ist ein Filmfestival, dass von Studierenden des Medienkollegs Innsbruck ins Leben gerufen wurde und seither jährlich veranstaltet wird. Das Besondere: Jeder Filmschaffende, egal ob Anfänger*in oder Profi, hat die Chance, Kurzfilme einzureichen und somit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Dort wo Gott die Erde geküsst hat unser schönes Land Tirol. Blick von Vennspitz Richtung Nordkette  | Foto: Michael Smolle
2 3 Aktion 47

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In den kleinsten Dingen, zeigt die Natur die allergrößten Wunder.༺☆༻ (Carl von Linne')  | Foto: Andrea Sternberg
Aktion 44

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
0:30

Straßenbahnlinie 4 über 34 Jahre lang saniert
Die "Haller Trampel" sahnte den Bahnkulturpreis ab

Die alte Haller Straßenbahngarnitur wurde 34 Jahre lang liebevoll von den Tiroler Museumsbahnen (TMB) saniert. Jetzt erhielten die TMB dafür den Österreichischen Bahnkulturpreis 2022, der alle zwei Jahre vergeben wird. INNSBRUCK/HALL. Die Mitglieder der Tiroler Museumbahnen sind Retter der Bahngeschichte des Landes. 34 Jahre lang haben sie die Haller Garnitur – bestehend aus einem Triebwagen, drei Beiwägen und einem Güterwagen aus der Zeit der Jahrhundertwende – in ehrenamtlicher Arbeit wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Es gibt insgesamt neun Lernateliers mit verschiedenen Themen. Vom Lernatelier Wunderstuft über Philosphie bis hin zu den MINT-Fächern. Die Gruppen treffen rotieren 14-tägig in den Ateliers. Außerdem werden die Gruppen von allen Schulklassen zufällig zusammengewürfelt. So soll eine Schulgemeinschaft entstehen.
7

Pädagogische Hochschule Tirol
Ein digitaler "Wunderstift" in Verwendung an der Praxisvolksschule Tirol

In Wilten, in der Praxisvolksschule (PVS) der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) wird ein digitaler Stift getestet. Er soll künftig Schreibschwierigkeiten erkennen, die dann als Grundlage für individuelle Übungen für Schulkinder dienen.  INNSBRUCK. "Wunderstift statt verkrampfter Schrift" – so könnte man in einem Slogan den Nutzen des neuen digitalen Gadgets an der Praxisvolksschule der PHT zusammenfassen. In einer Forschungsarbeit ging Volkschullehrerin Petra Primus Schreibschwierigkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Krampuslauf der Krampusgruppe in Zams 2022 | Foto: Ronald Seidlböck
Aktion 69

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse November 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Attraktive Ausstellung im Waidringer Biatron. | Foto: Kogler
13

Waidring - Biatron/Glockendorf
Offene Türen beim Glockendorf Tirol

WAIDRING. Am Nationalfeiertag lud der Glockendorf-Verein zum Tag der offenen Tür ins Glockendorf Tirol (Biatron, Waidring). Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen. Bei Führungen durch die attraktive Ausstellung konnte man Interessantes zum Thema "Glocken" erfahren, für's leibliche Wohl war gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.