Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die abgedruckten Beiträge der Regionauten im September 2019 (KW39)
2 57

Kärnten Druckfrisch
Regionauten-Beiträge in den September-Ausgaben 2019

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Es wurde geschmaust und diskutiert, bei Frühstück der etwas anderen Art
109

Villach
WOCHE-Brunch bringt alle an einen Tisch

Es war wieder soweit. Die WOCHE als Medienpartner lud zum Villacher Stadt-Brunch, einem Frühstücksformat der besonderen Art. VILLACH. Es roch nach frischen Semmeln und Croissants, die Plätze waren bis auf den letzten gefüllt, die Sonne lachte vom Himmel. Wieder war volles Haus, als Parkcafe Geschäftsführer Josef Nageler, Porsche-Villach Geschäftsführer Ernst Kapeller gemeinsam mit der WOCHE, der Kärntnermilch und Villacher Bier zum zweiten Villacher Stadt Brunch „Das etwas anderen Frühstück"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Hier wird ab 2021 die neue Psychiatrie untergebracht sein
12

Neustrukturierung LKH Villach
"Heiße Phase" beschwerdefrei realisiert

68 Millionen Euro Investition: KH Villach soll eines der modernsten Krankenhäuser Österreichs werden. Nun steht Bauphase 2 an.  VILLACH. Knapp 70 Millionen Euro Investitionskosten, mehr als 100 regionale Firmen sind beteiligt, in der Hochzeit mehr als 100 Personen am Bau beschäftigt. Die Neustrukturierung Baustufe I am LKH Villach laufen planmäßig, heißt es heute im Zuge eines Lokalaugenscheins vor Ort.  Moderne KrankenanstaltMit der Neustrukturierung entstehe in Villach "eine der modernsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Harley-Davidson European Bike Week 2019 am Faaker See, Kärnten, Austria
34 21 193

Die große Parade - HARLEY-DAVIDSON EUROPEAN BIKE WEEK 2019 am FAAKER SEE

Die spektakuläre Harley-Davidson Parade startete pünktlich um 12:00 Uhr. Für die Parade zeigte der Himmel an diesem Tag, seine schönste blaue Farbe. Die Route führte die Harley-Fahrer vom Faaker See nach Finkenstein, durch das Zentrum von Villach und weiter nach Ossiach. Um den Ossiacher See herum, dann nach Rosegg und wieder zurück zum Faaker See. Laut der Polizei, war es eine ruhige Harey-Davidson Bike Week in Kärnten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Marie Ott
Zum 50 jährigen Jubiläum des Filmes "Easy Rider" wurden diese Harleys von begeisterten Freunden rekonstruiert und sind jetzt in einer Szene aus dem US-amerikanischer Spielfilm auf dem großen Ausstellungsgelände am Faaker See zu bestaunen. Der Kultfilm und Road Movie beschreibt das Lebensgefühl der Biker der späten 1960er Jahren.
1 2 10

22. European Bike Week!
„Harley Davidson“ Treffen am Faaker See!

Harley Week 2019! Rund 70.000 Motorräder und um die 120.000 Besucher aus aller Welt treffen sich an diesem Wochenende wieder bei der 22. European Bike Week in Kärnten! Das Treffen am Faaker See ist die größte Bike Week, die Harley-Davidson in Europa veranstaltet! Das Veranstaltungsgelände zieht sich vom Bahnhof Faak am See entlang der Seeuferstraße bis zum Arneitz Areal. Auf dem insgesamt 40.000 Quadratmeter großen Areal des „Harley Village“ gibt es neben einigen Ausstellern und Händlern auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Kärntner Künstler beim "Walk of Art" in Villach | Foto: Herbert Mirnig
10

Straßenkunstfestival
"Walk of Art" in der Lederergasse

WALK OF ART Erstmals fand der WALK OF ART in der Lederergasse am 23. und 24. Juli von 17.00 bis 23.00 Uhr im Rahmen des 26. Internationalen Straßenkunstfestivals statt. Kärntner Künstler und Künstlerinnen stellten ihre Staffeleien auf und demonstrierten live Ihr Können. Der Bildenden Kunst wurde damit eine neue Plattform in Villach geboten, die Lederergasse wurde in eine malerische Kunstmeile verwandelt. Den Besuchern bot sich die einmalige Gelegenheit den Künstlern über die Schulter zu schauen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher
Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Arbeiten ohne Tageslicht, bei Lärm, der Tunnelbau als Extrembaustelle | Foto: Alexandra Wrann
16

Karawankentunnel
Eine Baustelle der Extreme

Sie arbeiten ohne Tageslicht, bei Staub, Sprengungen, Lärm. Der Tunnelbau, eine Baustelle der Extreme. Die WOCHE mit einem Lokalaugenschein. ROSENTAL. Dunkel ist es hier, das war zu erwarten, auch die Sinnhaftigkeit der Atemmasken macht sich schnell erklärt, ebenso die der zum Lärmschutz verteilten Ohrenstöpsel im Inneren des Tunnelbaus. Die zweite RöhreDas tägliche Verkehrsaufkommen am Karawankentunnel ist extrem, zur Entlastung wird seit knapp einem Jahr an einer zweiten Röhre gebaut.  Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2 31

Maria Gail
20 jähriges Jubiläum beim Kufenstechen

Am alljährlichen Kufenstechen in Maria Gail wurde das Jubiläum gebührend gefeiert.  VILLACH. Auch heuer fand das alljährliche Kufenstechen am zweiten Tag des Maria Gailer Kirchtages statt, doch dieses Jahr wurde etwas ganz besonderes gefeiert: das 20jährige Jubiläum. Am Donnerstag den 15. August um 14:00 versammelte sich die Dorfgemeinschaft Maria Gail vor dem Gasthaus Melcher um „die Traktoren zu starten“, was viele Schaulustige anzog. Tracht & Traktoren Männer und Frauen, in Tracht gekleidet,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Generationen Kunstprojekt, gemeinsam Kunst schaffen rund um das Thema Beruf | Foto: BBOK
10

Villach
Generationen-Kunstprojekt in Gymnasium

Generationen Kunstprojekt wird im Rahmen einer Jubiläumsfeier enthüllt. Neue Mittelschulen und Gymnasien nehmen teil.  VILLACH. Ein Generationen Kunstprojekt stand im vergangenen Jahr für die 4. E Klasse des Gymnasiums St. Martin-Villach am Programm. Beleuchtet wurde in diesem Projekt das Thema „Beruf“ – und zwar aus Sicht der Jugendlichen, die vor dem Berufsleben stehen, wie auch von älteren Erwachsenen, die auf das Berufsleben zurückblicken. Inhaltlich angeleitet wurde dies von Tanja...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Und das wars, geglückt ist der Bieranstich. Eine gelungene Eröffnungsfeier, heute in der Widmanngasse. Hier mit StR Harald Sobe, Thomas Santler (Villacher Bier) und Andrea Köstenberger
2 48

Villach
Das Wohnzimmer eröffnete, und alle feierten mit

Das Wohnzimmer in Villach eröffnete feierlich. Neben einer Segnung, gab es Musik, frisch gezapftes Bier und allerhand Schmankerln zum Verkosten. VILLACH. Ein, zweimal brauchte es bis zum geglückten Bieranstich, den StR Harald Sobe übernahm, Thomas Santler, Villacher Bier, assistierte. Gelacht wurde, ausgeschenkt, das Wohnzimmer in der Villacher Widmanngasse eröffnete. Davor gab es noch die würdige Segnung von Provisor Joseph Thamby Mula, einem "Halleluja" von Sängerin Tanja Graf und dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Richard Oswald (re.) vom Atrio wünschte gute Fahrt: Und los ging es! Franz Klammer (mi.) trug das "For Forest" Leiberl
38

Villach
Tour de Franz startete im Atrio!

Startschuss für die Tour de Franz. Mit dabei ist die Prominenz. Und auch ein bisschen For Forest. VILLACH. Um 9 Uhr vormittags, im Villacher Atrio, erfolgte heute der Startschuss für diesjährige Tour de Franz. Es ist die 17. Tour, an der auch traditionell zahlreiche Prominente teilnehmen. Den Start moderiert hat Armin Assinger, der die Fahrer auch gleich bittet, sich an die StVo zu halten. "Wir sind kein Rennen", sagt er und scherzt auch gleich hinterher, "aber da brauchen wir uns ja keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Regionautenbeiträge KW34
61

Kärnten Druckfrisch
Regionautenbeiträge in den August-Ausgaben 2019

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Andreas Sucher, Günther Goach, Konrad Erlmoser, Martin Valentinitsch, Petra Oberrauner, Reinhard Rohr, Konrad Rodax
44

Bawag PSK Eröffnung Villach
Eine Bank in neuem Design

In neuem Licht erstrahlt die Bawag P.S.K. Filiale am Villacher Hauptplatz. Zur Eröffnung gratulierte man zahlreich. VILLACH (bm). Inmitten des Kirchtagstreibens hat es am Villacher Hauptplatz vergangenen Donnerstag noch etwas zu feiern gegeben: In den früheren Räumlichkeiten des C&A am Hauptplatz zog die neue Filiale der Bawag P.S.K. ein. Das wurde nun gebührend gefeiert. Eine feierliche Eröffnung Es ist die 17. der insgesamt 18 Filialen, die im neuen Design erstrahlen. "Es geht vor allem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Gut besucht war der Hauskrichtag. die Gäste waren bestens gelaunt  | Foto: KK
1 13

Seniorenwohnheim Villach
Schmankerln und viel Tanz beim Hauskirchtag

Volles Haus im Hauskirchtag des Seniorenwohnheims. Es gab Musik, Schmankerln und Tanz. VILLACH. Es gab einen Kirchtagsstand mit selbstgemachten Schmankerln von Gerlinde Stadelmaier. Jede Menge Musik, und freilich auch Tanz am 11. Hauskirchtag des Seniorenwohnheims Villach St. Martin der Volkshilfe Kärnten. Und es wurde getanzt Die golden City Dancers tanzten auf, und nicht nur sie. Auch zwei Damen im Rollstuhl präsentierten mit Vanessa und Sophie tänzerisches Können. Das Europaballett Linda...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Traurig schaut es im heurigen Jahr auf den "Bienen  Tankstellen" aus. Was ist hier passiert, ich denke, der Tank ist leer :-(
1 2 2

Bienentankstelle!
Der Tank ist leer!

Der Tank in den Bienen - Tankstellen ist leer! Seit dem Jahre 2016 wurden im Stadtbereich Villach mit großen Erfolg tolle "Bienentankstellen" angelegt. Im heurigen Jahr hat es, zum Leidwesen der Bienen und Schmetterlinge, leider nicht geklappt :-(  Was ist Schuld daran: Ein minderwertiger Samen oder die außergewöhnlich hohen Temperaturen?  Die Fotos wurden an der gleichen Stelle an der Vassacher Kreuzung aufgenommen! Jetzt hoffen wir voller Freude, dass es im nächsten Sommer wieder toll...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Stolz auf ihren Beruf, aber auch respektvoll. Die Notärztin mit einer jungen Besucherin | Foto: Buxbaum (alle)
1 11

Villach/Köstenberg
Ein Job, der nie Routine wird

Unsere Heldin des Sommers ist dieses Mal Notärztin Gerhild Prugger-Buxbaum aus Köstenberg. Seit 18 Jahren ist sie bei der Flugrettung.  KÖSTENBERG/VILLACH. Manchmal, gibt Gerhild Prugger-Buxbaum zu, wird es gar heiß unter ihrer Arbeitsbekleidung. Eine feste Hose, festes Schuhwerk sowie der Helm sind Pflicht, wenn die Köstenbergerin mit dem Rettungshubschrauber RK1 in die Lüfte steigt. Hilfe aus der LuftDie Notärztin am LKH Villach leistet freiwillige Dienste in der Flugrettung, und das bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ausgehend von der Draustadt Villach fahren wir gemütlich flussaufwärts auf dem Drauradweg R 1 Richtung Spittal/Drau. Ein Erlebnis der Sonderklasse!
2 4 28

Ciclovia Alpe-Adria Radweg!
Mit dem Fahrrad durchs Untere Drautal!

Eine empfehlenswerte, wunderschöne Radtour auf dem R 1 - Drauradweg! Von der AlpeAdria Stadt Villach geht es der Drau entlang ca. 45 km bis zur Kulturstadt Spittal an der Drau, bekannt für ihr eindrucksvolles Renaissanceschloß Porcia und den nahen Millstätter See. Der Drauradweg R 1 ist bestens ausgebaut und auch sehr gut beschildert. Er verläuft auf dieser Etappe meist direkt am Ufer des Flusses. Die gemütliche Strecke führt durch bäuerliche Kulturlandschaft und kleine Dörfer mit vielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Gemeinsam mit ihrer Tochter Gina (li.)
1 16

Kärntner Flugschule
Mitten durch die Wolkendecke

Die Kärntner Flugschule in Annenheim feiert heuer 25 Jahre unfallfrei. Unter den Schülern sind auch die jüngsten Flugschüler Österreichs.  ANNENHEIM. Auf dem Weg zum Absprung fällt derzeit wohl ein Wort ins Gewicht, es ist angenehm. Angenehm kühl, am Gipfel der Gerlitzen. Ab zum Sprung Bis dorthin hat man etwas Zeit, Anna kennenzulernen, die Fluglehrerin arbeitet den Sommer über in der Kärntner Flugschule, im Winter organisiert sie Flugreisen. Nach Nepal oder Südamerika, "zu den bekannten Spots...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2 7 47

Kärnten
Bilder des Monats Juni 2019

Der Juni hat uns ganz schön eingeheizt und egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, Mensch oder Tier – alle suchten nach Abkühlung und schattigen Plätzchen. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Juni 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder auch in die Gruppe...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Die Kirchtagslader: Zechmeister Florian Mehr, Zechkellnerin Lara Hohenberger und ZM-Stv. Yannick Zwolenski
2 75

Tolles Programm in St. Georgen
Oberdörfer Kirchtag

Tolles Programm, perfekte Stimmung und sehr viele Besucher beim Oberdörfer Kirchtag. VILLACH (bk). „Seit wann genau es den Oberdörfer Kirchtag gibt“, so der Obmann der Ledigenzechgemeinschaft Florian Mehr, „wissen wir nicht genau aber begonnen hatte es auf jeden Fall in den dreißiger Jahren.“ Und seit damals laufen die umfangreichen Vorbereitungen ähnlich ab. Umfangreiche Vorbereitungen Tage vor dem Kirchtag zieht die Zechgemeinschaft durch das Dorf um die Bewohner der Häuser hochleben zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
82

Blaulichtorganisation
Landesfeuerwehrverband feierte 3 Feste

KLAGENFURT (dw). Dieser Tage feierte der Landesfeuerwehrverband sein 150-jähriges Bestehen. Mit der Eröffnung der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) 3.0 sowie der sanierten und modernisierten Landesfeuerwehrschule machte man sich und der Kärntner Bevölkerung ein großes Geschenk.

  • Kärnten
  • Dietmar Wajand
ein Ausflug am Villacher Wochenmarkt | Foto: KK/Stadt Villach
12

Diätcamps in Villach
Camp hilft Jugendlichen beim Abnehmen

Diätcamp unterstützt Kinder und Jugendliche beim Abnehmen. Im Sommer starten die nächsten Camps im Jugendhotel Egger in Villach. VILLACH. Es sind Camps für Jugendliche, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: nämlich an Gewicht zu verlieren. Gepaart mit einem gesünderen Lebensstil und "mehr Freude am Leben", erzählt Verena Hinreichsberger. Die in Wien lebende Ernährungswissenschafterin entwickelte das Konzept "Hipteens", das sind – in der Regel – mehrwöchige Diätcamps für übergewichtige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Jugend im Mittelpunkt, beim Raiffeisen Schülercup
41

50 Jahre Raiffeisen Schülercup
Ein halbes Jahrhundert lang Talenteschmiede

Seit nunmehr 50 Jahren gibt es den Raiffeisen Schülercup. Gefeiert wurde festlich im Casineum Velden.  VELDEN. Viele prominente Gesichter hat der Raiffeisen Schülercup bereits hervorgebracht, darunter Claudia Strobl, Fritz Strobl, oder aktuell Max Franz oder Matthias Mayer, um nur einige zu nennen. Nun besteht die erfolgreiche Kooperation seit bereits 50 Jahren. Das halbe Jahrhundert wurde festlich im Casineum Velden gefeiert. Als Moderator fungierte Tono Hönigmann. Alles begann im Jahr 1969...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.