Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Durchs Programm führte Birgit Pfatschbacher
1 2 35

"Klarinette trifft Gesang"

Kirchenkonzert der Austrian Clarinets im Rahmen der Musikwochen Millstatt MILLSTATT. "Klarinette trifft Gesang" hieß es in einem außergewöhnlichen Kirchenkonzert im Rahmen der Musikwochen Millstatt. Das steirisch-kärntnerische Ensemble "Austrian Clarinets" unter der Leitung von Friedrich Pfatschbacher mit Manfred Bosilj, Alois Stegfellner, Reinhold Scheiber und Manfred Rapoldi harmonierte kongenial mit der Sängerin Birgit Pfatschbacher. Das Repertoire reichte von Bach, Brahms und Händel bis zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Kommandant Christian Kollmitzer (re.) und Vize Martin Ruß
108

FF Lammersdorf feiert 110. Geburtstag

Millstatts Vizebürgermeister Albert Burgstaller: "Die Feuerwehr kommt immer." MILLSTATT-LAMMERSDORF. Im Beisein von 162 Kameraden aus zehn Feuerwehren hat die Freiwillige Feuerwehr Lammersdorf von Kommandant Christian Kollmitzer und seines Stellvertreters Martin Ruß ihr 110-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den Klängen der Jugendmusikkapelle Millstätterberg von Obmann Christoph Tuppinger, Kapellmeisterin Stefanie Glabischnig und Stabführer Johann Unterwalcher marschierten auf der Festwiese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der engagierte Chorleiter Bernhard Zlanabitnig
3 55

Carinthia Chor musste wieder Wetter Tribut zollen

Benefizkonzert fand statt unter der Linde in der Millstätter Stiftskirche statt. MILLSTATT. Alle Jahre wieder: Da will der Carinthia Chor unter der über 500 Jahre alten Linde im Stiftshof sein Benefizkonzert geben. Und muss in die Stiftskirche ausweichen. So auch heuer: Angesichts der in den letzten Tagen regelmäßigen abendlichen Regenschauer zog der seit 1990 unter der musikalischen Leitung von Bernhard Zlanabitnig stehende Männerchor ins trockene Kirchenschiff um. Doch das tat der Stimmung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Pressekonferenzteilnehmer im Kap 4613: Volker Strack, Bürgermeister Hans Schuster, Julia Malischnig und Obmann Sepp Pleikner
1 10

Gitarrenfestival startet mit einem Film

Abwechslungsreiches Programm zum zehnten Jubiläum in Millstatt. MILLSTATT. Das zehnte Internationale Gitarrenfestival am Millstätter See vom 2. bis 6. August bietet ein "spannendes, aufregendes, vor allem unerwartetes Programm". Dies hat die Initiatorin und künstlerische Leiterin Julia Malischnig versprochen. Erstmals beginnt das hochkarätige Stelldichein internationaler Musiker nämlich im Kult-Kino "Millino", wo am Dienstag, 1. August, um 19 Uhr der Film "Hello, I am David" gezeigt wird....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Mezzosopranistin Elina Garanca begeisterte in der Millstätter Stiftskirche mit Opern-Arien
1 51

Opernklänge in der Millstätter Stiftskirche

Mezzosopranistin Elina Garanca erntete stehende Ovationen für ihre Opern-Arien. MILLSTATT (ven). Sie begeisterte alle, von Bundeskanzler Christian Kern über Wirtschaftsminister Harald Mahrer bis hin zu Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Johann Schuster. Die Rede ist von Mezzosopranistin Elina Garanca, die im Rahmen der Musikwochen Millstatt ein fulminantes Konzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Millstätter Stiftskirche gab. Breites Repertoire Musikalisch unterstützt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Doris Wirnsberger, Ulrike Kofler und Martina Wirnsberger
1 25

15. Dorfservice in Oberkärnten eingerichtet

Vorstellung von Zielen und ehrenamtlichen Mitarbeitern in Millstatt. MILLSTATT. Der Dorfservice in Oberkärnten, der heuer sein zehntes Jubiläum feiert, hat in der Marktgemeinde seinen 15. Standort eingerichtet. Nach Oberdrauburg ist es heuer die zweite Neugründung. Damit stehen ab sofort die kostenfreien sozialen Angebote des Vereins für Haushalts-, Familien- und Betriebsservice wie beispielsweise Fahrtendienste, Begleitung zum Arzt, in die Apotheke oder zum Einkauf sowie Besuchsdienste der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Juniorchefs Wolfgang und Alexander Unterlerchner
17

Von der Millstätter Alpe direkt in die Flasche

Das Carinthia Wasser von Apo ist reines Gebirgsquellwasser MILLSTATT-GÖSSERING. Reiner geht's nicht: Das Carinthia Wasser, das der Getränkehersteller Apo (Alkoholfrei, Preiswert, Original) seit 15 Jahren anbietet, entspringt in der Millstätter Alpe, schlängelt sich durch Schiefergestein vorbei an den Granaten zu den Quellfassungen in 1.100 Meter Höhe, von wo es ohne Pumpen 400 Meter tiefer ins Gösseringer Werk gelangt. Nie Landwirtschaft Weil in dem Gelände nie Menschen gewohnt, nie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Entspannung vor dem Auftritt: Andreas Simbeni
1 40

Eine Ode an George Gershwin in Millstatt

Konzert der Akademischen Bläserphilharmonie Wien im Rahmen der Musikwochen. MILLSTATT. Im Rahmen der von Intendant Bernhard Zlanabitnig geleiteten Musikwochen Millstatt hat die Akademische Bläserphilharmonie Wien einen Abend dem US-amerikanischen Komponisten George Gershwin gewidmet. Weil das vorwiegend aus musibegeisterten Studenten aus aller Welt bestehende Ensemble, geführt seit 2012 vom Tiroler Dirigenten Andreas Simbeni, 66 Mitglieder umfasst, wurde "Celebrating Gershwin" kurzerhand von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Carlos Osatinsky während seiner einstündigen Performance
1 50

Tanz lädt zur Kontemplation ein

Österreichische Erstaufführung im Millstätter Stift MILLSTATT. Auf Initiative des Art Space Stift Millstatt Teams, dem unter anderen Andrea K. Schlehwein, Eleonore Schäfer und Cornelia Ortner angehören, wurde erstmals in Österreich "Without added value" gezeigt. Die beiden Argentinier Carlos Osatinsky und Fernando Nicolàs Pelliccioli führten das Werk, das im Dezember 2016 das Festival de Danza de Buenos Aires eröffnet hatte, als neuntes Stück in der Reihe "Light on - Light off" auf. Es lädt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Neben Domitian wurde auch bei 23 Grad gebadet
5 32

Domitianfest im Schatten der Kastanien

MILLSTATT. Ein angenehmes Domitianfest erlebten die zahlreichen Besucher zu Fronleichnam im Schatten der Kastanienbäume im Schillerpark. Manche zog es direkt neben der Domitian-Statue gleich ins 23 Grad messende Wasser. Wieder waren es die Naturfreunde, die das bereits zum 22. Mal veranstaltete Traditionsfest am Saum des Millstätter Sees ausgerichtet hatten. Begrüßt von Bürgermeister Johann Schuster und Pater Slavomir Czulak, genossen die Gäste den Festtag bei Wienerschnitzel oder Bratwurst,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Vision vom offenen Strandbad mit neuem Café | Foto: Winkler Landschaftsarchitekt
2 39

Vom Park direkt kostenlos ins Wasser

Unter Beteligung der Bürger 325 Ideen für ein "lebenswertes Millstatt" entwickelt MILLSTATT. Vom Park direkt kostenlos ins Wasser, einen weitgehend autofreien Marktplatz mit Caféstühlen sowie einen Bürgerservice - dies sind einige der Zukunftsvisionen, die in einem mehrmonatigen Ortsentwicklungsprozess unter Beteiligung der Bürger enstanden sind. Der federführende Landschaftsarchitekt Andreas Winkler aus Seeboden hat die Ergebnisse im Kongresshaus an markanten Beispielen erläutert, bevor nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Markus Steindl, Jacqueline ten Haken und Michael Gritzner
32

Sommerabende am See haben begonnen

MILLSTATT. Noch recht verhalten verlief zehn Tage vor dem offiziellen Sommerbeginn der erste Sommerabend am See in dieser Saison. "Wir haben zum Auftakt bewusst wenig Werbung gemacht, damit sich das Team einspielt", sagte dazu Markus Steindl der WOCHE, Veranstalter zusammen mit Jacqueline ten Haken. Neben den beiden Mitstreitern vom Tourismusverband sorgte noch Michael Gritzner dafür, dass alles reibungslos klappt. Den musikalischen Part hatten die "Liesertaler" unter der Leitung von Josef...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
57

45. Sommernachtsball der Hak Spittal

Spittaler Hak- und Has-Schüler feierten im Kongresshaus Millstatt "Hakwarts - der Zauber hat ein Ende". Spittal. Die Klassenvorstände Monika Graschl und Alexander Schurian der HAK Spittal, sowie Marion Koch-Hipp der HAS feiern mit ihren insgesamt 35 Schülern im Kongresshaus in Millstatt beim 45. Sommernachtsball ihren Schulabschluss. Harry Potter als Vorbild Die Idee zum diesjährigen Motto "Hakwarts - der Zauber hat ein Ende" lieferte die berühmte Filmserie von "Harry Potter". Davon inspiriert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Peter Sichrowsky mit Experte Georg Dabernig
13

Berg trifft See im Familienhotel Post

Familie Sichrowsky lud zum kulinarischen Anfischen. MILLSTATT (ven). Die Millstätter Reinankenwirte haben nun wieder Saison. Peter und Inna Sichrowsky luden ins Wappenstüberl des Familienhotels Post zum kulinarischen Anfischen mit Spezialitäten von Berg und - natürlich - von der Reinanke vom See. Bevor es zu Tisch ging, hatten die Gäste noch die Möglichkeit, mit Peter Sichrowsky zu den Fischernetzen am See mitzufahren. Wein und Geschichte Günther Jordan (Weinagentur Jordan) sorgte für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das erste Biwak wurde feierlich im Garten des Hotels Postillion am See in Millstatt eröffnet | Foto: MTG/Mößlacher
13

Biwaks mit Sternenblick nun für Gäste bereit

MTG stellt sieben Biwak für Zeit zu zweit auf. 280.000-Euro-Projekt von Wirtschaftsministerium ausgezeichnet. MILLSTATT (ven). Die Millstätter Tourismus GmbH hat eine neue Attraktion für Gäste und auch Einheimische rund um den See verwirklicht. Um 280.000 Euro werden mobile Biwaks mit Blick auf den Sternenhimmel rund um den See aufgestellt. Sieben Biwaks Insgesamt sieben Biwaks - jedes unter einem eigenen Motto bzw. Namen - werden in der Nähe von Hotels oder Campingplätzen aufgestellt, damit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
99

Voller Stiftshof bei Jubiläums-Musikwochen

Landeshauptmann und Kulturreferent gratulierten zu 40 Jahren kultureller Arbeit in Millstatt. MILLSTATT (ven). Der Millstätter Stiftshof wurde zur Kulisse eines fulminanten Aufgebotes von Politik, Chören und Orchestern. Dort wurden 40 Jahre Musikwochen Millstatt gefeiert. Zwei Premieren Die Millstätter Vereine gratulierten mit ihren Darbietungen, dazu konnte das Publikum einen eigens komponierten Millstatt-Marsch sowie die Hymne "Aus der Tiefe klingt Musik" (Musik: Günther Antesberger, Text:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Mößler, Gerhard Paulitsch, Barbara Wakonig, Eduard Hauß, Wolfgang Scholz und Anton Heritzer
21

Mit Käse fängt man Medaillen

8. Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten erstmals in Millstatt MILLSTATT. "Mit Käse fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch Medaillen." Dies sagte Gudrun Susanne Linecker-Grausberg bei der achten Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten, die zu Wochenbeginn erstmals in Millstatt erfolgte. Über 60 bäuerliche Milchproduktehersteller wurden im "Hotel am See Die Forelle" von Landwirtschaftskammer-Präsident Johann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Petra und Volker Strack, Karin Gebhart und Alex Strack
1 58

Wieder Leben im "Columbia"

MILLSTATT. Ins Café "Columbia" ist wieder Leben eingekehrt. Die beiden neuen Pächter Petra und Volker Strack, zur Eröfnungsparty begleitet von Sohn Alexander und ihrer Mutter Karin Gebhart, haben die nach eigenen Angaben "vielleicht genialste Location der Welt" in einer Feier mit eingeladenen Freunden und Bekannten offiziell eingeweiht. Fast auf den Tag genau sechs Monate nach dem ersten Zusammentreffen der Stracks mit Eignerin Marielies Auersperg, die wegen der Geburt eines Kindes von Tochter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Dritter Saisonstart mit Vincenz, Hedwig und Alexander und Tacoli
2 162

Glanzvolle Saisoneröffnung in der See-Villa

MILLSTATT. Einmal mehr hat sich die Saisoneröffnung in der See-Villa als prominentes Stelldichein von Gästen aus ganz Österreich erwiesen. Zum dritten Mal in der 133-jährigen Geschichte der renommierten Villa an den Gestaden des Millstätter Sees haben Alexander und Hedwig sowie Vincenz, Clemens und Ludovico Tacoli für einen beispielhaften Abend der Gastfreundschaft gesorgt, der nach dem kulinarischen Feuerwerk mit einem veritablen seinen krönenden Abschluss fand. 235 Besucher verbrachten in dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Millstätter Wirtschaftsgespräche sollen jährlich abgehalten werden
14

Österreichs Wirtschaftselite tagt in Millstatt

Wirtschaft, Kultur und Religion im MIttelpunkt bei 1. Millstätter Wirtschaftsgesprächen im Kongresshaus. MILLSTATT. Bei den ersten „Millstätter Wirtschaftsgesprächen“ am 4. und 5. Mai setzen sich Unternehmer, Manager und Politiker mit den Zusammenhängen zwischen „Wirtschaft, Kultur und Religion“ auseinander - zehn Organisationen ermöglichen ein politisch unabhängiges und hochkarätiges Wirtschaftsforum am Millstätter See. Jährlicher Kongress Zehn wirtschaftsnahe Netzwerkorganisationen (siehe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ballkomittee mit Monique Unterwaditzer, Magdalena Aichholzer, Anita Strauß, Madlin Penker, Elisabeth Ortner und Sarah Zöhrer
2 184

Letzter HLW-Maturaball in Millstatt

MILLSTATT. Unter dem Motto "Ball au chocolat" haben 38 Maturanten und 29 Fachschüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) ausgiebig im Kongresshaus gefeiert. "Für uns ist es fix: Das war unser letzter Maturaball in Millstatt", verriet HLW-Direktor Adi Lackner der WOCHE am Rande bei einem alkoholfreien Cocktail. "Wir wollen, wie früher alle Spittaler Schulen, wieder in der Bildungsstadt in Schloss Porcia feiern." Doch diesmal waren wieder gut 800 Gäste gekommen, um eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Gastgeber Joseph Thamby Mula und Eva Sichrowsky
55

Indisch essen für guten Zweck

MILLSTATT. Indisch essen für einen guten Zweck: Zum vierten Mal wurde im Familienhotel Post ein Indischer Abend veranstaltet, um Waisenkindern einen Schulbesuch zu ermöglichen. Betreut werden sie seit elf Jahren in Vijayawada im Süden des Subkontinents vom ehemaligen Millstätter Kaplan Joseph Thamby Mula, nun Pfarrer von Pörtschach. Zusammen mit dem Millstätter Pater Slawomir Czulak zauberte er aus zwölf Kilo Basmati Reis und 35 Kilo Hühnerfleisch verschiedene Köstlichkeiten. Essen und Getränke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Mit dabei: Magdalena Gruber und Florian Bacher
69

Landjugend feierte in Millstatt

Bei der 13. Nacht der Landjugend ging es zünftig zu im Kongresshaus Millstatt. MILLSTATT (aju). Zahlreiche Gäste ließen sich die 13. Nacht der Landjugend Kärnten nicht entgehen. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Landjugend Bälle in Kärnten fand diese Veranstaltung im Bezirk Spittal statt. Stolz auf Tradition Aus Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich oder der Steiermark kamen Gäste nach Millstatt. Stark vertreten bei der 13. Nacht der Landjugend waren aber vor allem die Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das neue Columbia-Pächterpaar Volker und Petra Strack mit Sohn Alexander | Foto: KK
7

"Columbia" entdeckt Italien

Millstätter Café eröffnet mit neuen Pächtern Mitte Mai neu MILLSTATT. So wie weiland Kolumbus Amerika entdeckt hatte, entdeckt das neue "Columbia" Italien neu. Die neuen Pächter des Cafés am Georgsritter-Platz, Petra und Volker Strack, treten nach mehrmonatiger Schließung Mitte Mai unter dem ehrgeizigen Motto der fünf A´s an: "Alles Anders Als Alle Anderen." Komplett neues Interieur Während zurzeit noch die Handwerker dabei sind, das 20 Jahre alte Interieur durch ein neues zu ersetzen, das nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.