Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Beim Seilziehen gab es jede Menge Spaß, besonders wenn durch einen Seilriss alle durcheinander purzelten.  | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Faschingszeit in Niederrußbach
Sportler brauchen auch ohne Sport starke Nerven

Wenn Kinder beim Maskenball des FZSV (FreiZeitSportVerein) Rußbach feiern, dann dürfen die Nerven von Spieleleiter Erich Neunteufel alles nur nicht schwach sein. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Unter den dicht gedrängten Besuchern konnte auch Feuerwehrkommandant Jürgen Hütt ausgemacht werden. Was aber weniger der Sicherheit geschuldet war, als viel mehr seinen zwei kleinen Töchtern. Dass auch Bürgermeister Hermann Pöschl mit seiner Begleiterin Sylvia anwesend war, war da schon mehr der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Georg Habsburg (2. v. l.) stellte sich mit Begleitung zum Foto mit Stockeraus Stimmwunder Wolf Frank mit Gattin. | Foto: Friedrich Doppelmair
8

Kaiserball 2019 in Korneuburg
"Ja dürfen's denn des", hätt’ der Kaiser nicht gefragt

Kaiserball im Korneuburger Stadtsaal, wo militärische Tradition und Monarchie beziehungsweise das ehemalige k&k-Österreich zelebriert werden. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. So verwundert es nicht, dass bei der Begrüßung der Ehrengäste Namen wie Laszlo Graf Pejacsevich, Georg Freiherr von Hess oder als Stargast Erzherzog Georg Habsburg auftauchen. In Vertretung der Landeshauptfrau mischte sich Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing unter die bunten Uniformen und die Lokalpolitik wurde...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Drei Bürgermeister umrahmten die Bezirksbäuerin Magdalena Grabler und Gebietsbäuerin Ingrid Stacher. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Großrußbach tanzt
Die Bezirksbäuerinnen wissen so richtig zu feiern

Wenn die Bezirksbäuerinnen zur "Nacht in Tracht" einladen, dann ist im Veranstaltungssaal kein Platz leer. BEZIRK KORNEUBURG | GROSSRUSSBACH. Sogar aus dem anderen Ende des Bezirkes reisten prominente Gäste an, wie Bürgermeister Gottfried Muck aus Sierndorf oder Josef Germ aus Stetteldorf. Die Gastgeberinnen, Bezirksbäuerin Magdalena Grabler und Gebietsbäuerin Ingrid Stacher, konnten sich jedenfalls über eine überaus erfolgreiche und unterhaltsame Ballnacht freuen, wozu auch die Volkstanzgruppe...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Eggendorfer Schamaninnen holten sich den ersten Platz beim Kostümwettbewerb. | Foto: Friedrich Doppelmair
54

Sportverein lud ein
Die drei Tenöre beim Stetteldorfer Gschnas

Wenn der SV-Stetteldorf zum Maskenball bittet, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Marihuana, Sonderausstellung und Schamaninnen, alleine diese drei erstplatzierten Gruppen zeugen von den fantasievollen Maskierungen beim Gschnas im Pfarrsaal. Nach einer turbulenten Mitternachtseinlage bezüglich finanzieller Einsparungen beim Sportverein, zwangen Jürgen Lederer, Andreas Germ und Christoph Pegler als "Die Drei Tenöre" die Gäste zu Lachtränen. Dass sich unter...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Clara und Nicola versorgten die Gäste mit Tombolalosen. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Ball-Vergnügen
30. Musikerball in Hagenbrunn

Die Musikkapelle ließ es auch abseits von Marsch und Polka krachen. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Nachdem die Musikkapelle Hagenbrunn den Ball eröffnete sorgten die Pöllaberger aus der Steiermark für die Tanzmusik. Bürgermeister Michael Oberschil durfte unter den Ehrengästen auch Landtagsabgeordneten Christian Gepp begrüßen, welcher den Ball aber zu späterer Stunde verlassen musste, da er schon sehnsüchtig beim Gymnasiumball in Korneuburg erwartet wurde.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Nach dem Eröffnungstanz wurden die Schülerinnen und Schüler mit heftigem Applaus der Gäste belohnt. | Foto: Friedrich Doppelmair
8

Tanzen im Stadtsaal
Das war der AHS-Ball 2019 in Korneuburg

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Tombola, Cocktailbar, Sektbar, Weinbar, Damenspende, Mitternachtseinlage und vor allem festlich gekleidete Schülerinnen und Schüler der AHS Korneuburg sorgten am Samstag für ein stimmiges Ballerlebnis unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungsdirektor Johann Heuras, Rektor Erwin Rauscher und Landesschulinspektor Wolfgang Schüpany. An dem von René Taumberger in Kooperation mit der Tanzschule Duschek Tulln choreographierten und mit den...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Bürgermeistertreffen vor der Weinbar: Mittig Josef Zimmermann (Großrußbach) und Andreas Arbesser (Langenzersdorf).  | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Jägerball in Großrußbach
Im Festsaal wurde gefeiert, im Keller scharf geschossen

Wenn die Kreuttaler Jagdhornbläser Jägerinnen und Jäger zu einem Hallali im Großrußbacher Festsaal rufen, dann geht es nicht so sehr um Hegen und Pflegen, sonder eher um Feiern und Tanzen beim 53. Jägerball. BEZIRK KORNEUBURG | GROSSRUSSBACH. Bürgermeister Josef Zimmermann konnte bei der Eröffnung unter vielen prominenten Gästen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Jägerschaft auch Langenzersdorfs Bürgermeister und Bezirksjägermeister Andreas Arbesser begrüßen. Während im Saal fleißig...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ob mit oder ohne Feuerwehruniform, der köstlichen Bewirtung durch den Eventgasthof Greil entsagte niemand. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

FF-Ball
Florianis besetzten den Leobendorfer Grunerhof

Wenn die Leobendorfer Freiwillige Feuerwehr zum Ball ruft, sind Parkplätze Mangelware. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Der diesjährige Feuerwehrball wurde am Samstag durch ein Jungdamen- und Jungherrenkomitee eröffnet und für die Tanzmusik sorgte die ganze Nacht die Band Late Night, mit Raimund Fahrbach (Trompete), Walter Fahrbach (Gesang, Keyboard und Sax) sowie Sandra Puchinger (Gesang) eine der beliebtesten, regionalen Gala-, Tanz- und Partybands. Für die Bewirtung der vielen Gäste sorgte...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
An der Abendkassa herrschte nach dem ersten Ansturm, sowie im ganzen Stadtsaal auch, beste Laune. | Foto: Friedrich Doppelmair
9

Ball-Saison in der Bezirkshauptstadt
Korneuburgs Sportler feierten im Stadtsaal

Abendkleidung oder Festtracht statt Tennisleiberl oder Fußballdress war angesagt, als die Sportunion am Samstag zum Ball der Sportler in den Stadtsaal einlud. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ballorganisator Stefan Forstner, der bereits zum zehnten Mal die Organisation über hatte, bot einiges auf, um für gute Stimmung und Unterhaltung zu sorgen. Irgendwie ist ihm diese organisatorische Aufgabe aber auch in die Wiege gelegt worden, hat doch sein Vater Herbert Forstner den Ball vor ihm 18 Jahre lang...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Christine und Siegfried Geppert sowie Küchen-Profi Günter Schneider mit Showkoch Markus Grillenberger. | Foto: Peter Wammerl
14

Koch-Show im DAN Küchenstudio Stockerau
Herzhaftes und Süßes aus dem Dampfgarer

Der Oberösterreichische Showkoch Markus Grillenberger verriet im Stockerau Küchenstudio DAN Tipps und Tricks für das Kochen mit dem Dampfgarer. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Es war großartig, ich hätte mir nie gedacht, was man mit einem Dampfgarer alles machen kann", ist ein Besucher der Kochshow im DAN Küchenstudio Stockerau begeistert. Denn Christine und Siegfried Geppert luden den Oberösterreichischen Showkoch Markus Grillenberger ein, interessierten Zuschauern den AEG-Multidampfgarer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Friedrich Doppelmair
92

FF-Ball in Niederrußbach 2019
Wehe, wenn sie losgelassen, Niederrußbachs Feuerwehr

Volles Haus wie eh fast immer beim Niederrußbacher Feuerwehrball im Stumwöhrer Festsaal. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Doch diesmal kam auch ein Hauch von Abschied zum Tragen, fand der Ball ja zum letzten Mal in diesem Saal statt. Das war aber für die zum Teil schon vor vielen Jahren aus dem FF-Showbizz ausgeschiedenen Hauptakteure vieler früheren Mitternachtseinlagen Grund genug, noch einmal so richtig auf den Putz zu hauen. Mit ihrem Rollator-Ballett unter dem Kommando von Stefan Thürr,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Walzertakt statt Marschmusik für Oberst i. R. Michael Schuster.
28

Garnisonsball in Korneuburg
Eine ABC-Reise zu den Sternen

Der 46. Garnisonsball in der Dabsch-Kaserne im Zeichen der Mondlandung. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das macht schon was her, die Galauniformen der Militärs und der Blaulichtorganisatoren beim 46. Garnisonsball im ABC-Abwehrzentrum Korneuburg. Und so verwundert es nicht, dass sich auch jede Menge prominente Gäste sehen ließen. Darunter aus den mehr oder weniger zivilen Bereichen Bezirkshauptfrau Waltraud Müllner-Toifl, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Christian Gepp, Leobendorfs...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Erika Trabauer, Leiterin des Familienmessen-Chores. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Genussvoll
Dreikönigsfrühstück im Pfarrzentrum P2

Rund 130 Gäste ließen sich vom Familienmessen-Chor in Stockerau mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Ohne die großzügige Unterstützung der Firma Lucullus beziehungsweise der Familie Pachschwöll und anderer Förderer könnten wir dieses Buffet nicht annähernd so opulent gestalten", betont Familienchor-Leiterin Erika Trabauer. Bereits am frühen Morgen wurde mit dem "Aufbau" des liebevoll gestalteten Buffets begonnen und manch Gast hatte Anfangs Hemmungen, die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
"Wir kommen sowieso nicht in die Zeitung",
meinten Johann Berthold, Gerald Schörg und
Josef Sedlmeier beim Landjugendball in
Stockerau.  | Foto: Friedrich Doppelmair
12

Start in die Ball-Saison 2019
Bezirksball der Landjugend im Z2000 Stockerau

Gleich beim Eintritt zum 61. Bezirksball der Landjugend gab es für die Damen Edles und Fesches und für die Herren klassisch Gebranntes. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dem gewünschten Dresscode "trachtig" wurde vor allem von den Damen gerne entsprochen, aber auch der Großteil der Männer trug Tracht. Unter den Gästen waren auch einige Promis, wie Stockeraus Interims-Bürgermeister Othmar Holzer mit Familie, Ex-Bürgermeister Helmut Laab, die Bürgermeister Gottfried Muck, Franz Schöber und Karl...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
<f>Der 4. Adventmarkt</f> war für die Gastgeber wieder ein voller Erfolg. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Im Gasthaus Greil
Leitzersdorfer Wirtshausschuppen im weihnachtlichen Glanz

BEZIRK KORNEUBURG | LEITZERSDORF. 14 Aussteller aus dem Bezirk und angrenzenden Bezirken brachten die richtige Adventstimmung in den Schuppen vom Gasthaus Greil. Sogar aus Rheintal, am äußersten Ende des Bezirkes Mistelbach, waren Eva Maria und Karl Redl mit handwerklichen Keramik- und Tonarbeiten angereist. Anne-Marie Lendl aus Stockerau präsentierte "Gschisti-Gschasti" (Eigendefinition der Ausstellerin) und Sabine und Erich Fischer aus Gänserndorf Süd zauberten mit ihren leuchtenden...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
<f>Herbert Knoth mit den drei Masterminds</f> des Barocken Christkindlmarktes: Angelika Krall, Karina Scheidl und Alexandra Schmidt.  | Foto: Friedrich Doppelmair
9

Barocker Christkindlmarkt 2018
Ein Christkindlmarkt wie anno dazumal in Stockerau

Die kleinen freitäglichen Kummerfalten bei manchen Veranstaltern, Alexandra Schmidt, Angelika Krall und Gitty-City-Juniorin Karina Scheidl ob eines angeblich schwächeren Besucherandranges als im Vorjahr, waren voll unnötig. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Denn auch wenn am Freitag vielleicht etwas weniger Besucher waren, Samstag und Sonntag war am christlichen Markt sozusagen der Teufel los. An 27 Ständen wurde von Kunsthandwerk bis flüssiges und festes Kulinarisches alles denkbar Weihnachtliche...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
13

Advent wie anno dazumal
Mittelalterlicher Adventmarkt in Korneuburg

Er ist aus dem vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigen der Rattenfängerstadt nicht mehr wegzudenken – der Mittelalterliche Adventmarkt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Die Augen von Edi und Fritzi Seidl leuchteten, als sie die Eröffnung des mittlerweile 7. Mittelalterlichen Adventmarktes beobachteten. Haben sie doch, gemeinsam mit vielen Helfern, auch heuer jede Menge Zeit in die Vorbereitungen gesteckt. So betrat dann auch der Herold, alias Florian Koller, flankiert von stilechten Musikern und den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
61

Ab auf’s Eis
Kleine Knirpse flitzen über die Eisfläche

Stockerau ist – gemeinsam mit Wiener Neustadt – federführend in NÖ bei einer ganz besonderen Kooperation. Gemeinsam mit dem Eishockeyverein Stock City Oilers lernen die Kindergartenkinder spielerisch das Bewegen auf der rutschigen Eisfläche. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die Helme sitzen, der Gesichtsschutz ist heruntergeklappt und auch die Schienbeinschoner passen. Noch schnell ein Trikot angezogen und schon kann es los gehen. Die kleinen Nachwuchs-Eishockeyspieler stürmen den Stockerauer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Tanja, Luisa und Anna waren überhaupt nicht traurig, dass ihre Lose keinen Gewinn brachten, denn ihnen war wichtig, gespendet zu haben. | Foto: Friedrich Doppelmair
9

Verein Moritz Charity-Punsch
Drei Tage Livemusik im ratlosen Rathaus Stockerau

Es gibt noch Leben im Stockerauer Rathaus. Wenn schon nicht politisch, so wenigstens unterhaltsam am vergangenen Wochenende im Rathaushof. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Der Verein Moritz mit Obmann Walter Schindler bat zum dreitägigen Punschstand mit viel Livemusik für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Heuer für Sophie (17, Bezirk Hollabrunn) und Felix (9, Bezirk Tulln), um ihnen mit Therapiegeräten ihre körperlichen Behinderungen leichter ertragen zu lassen. Wie jedes Jahr war das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Vier Schülerinnen, zwei Firmen. Paola, Hannah, Magdalena und Viktoria von der AHS vermarkten ihre eigenen Produkte. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Korneuburg im Advent
Tea-Rex und DAYlicious am Korneuburger Adventmarkt

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Am Samstag Abend wurden die vier AHS-Schülerinnen und Junior-Company Unternehmerinnen Paola, Hannah, Magdalena und Viktoria mit einer der Widrigkeiten von Marktfahrern konfrontiert. Denn heftige Windböen rissen Teile ihrer Tee- und Müslimischungen vom Tisch. Die gute Laune und Zuversicht hatte darunter allerdings nicht zu leiden, was die Vier zusätzlich auszeichnet. Der Korneuburger Adventmarkt lockt auch viele Besucher aus der Bundeshauptstadt an. "Hier ist es...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Hatten beim Verkauf der Handarbeiten mehr als genug zu tun: Ariane Lindner, Anna Pitzer und Marianne Berger. | Foto: Friedrich Doppelmair
1 5

Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
Unzählige Gäste aus nah und fern beim Adventmarkt in Oberrohrbach

Wenn der Behindertenverein Oberrohrbach zum Adventmarkt ruft, ist in dem Ort, zumindest im weiteren Umkreis der Heimstätte, der Ausnahmezustand ausgebrochen. BEZIRK KORNEUBURG | OBERROHRBACH. Unglaublich, wie viele Besucher auch aus benachbarten Bezirken und Wien jedes Jahr diesen besonderen Sonntag zum Anlass nehmen, mit ihren Einkäufen und Spenden Direktor Johannes Hofer und sein Team zu unterstützen. "Dieser Adventmarkt ist schon etwas ganz besonderes", finden nicht nur die Betreuerin der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
<f>Gruppenleiter Christine Randacher</f>, Roswitha Strell, Inge Brandl, Helga Gürtler, Helga Alt, Hans Adelmann und Irene Adelmann. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Square Dance
Weihnachtlicher Square Dance in der Dorfschenke Oberzögersdorf

Über 100 Square Dancers aus den Bezirken Korneuburg und Hollabrunn fanden sich in Oberzögersdorf zur Weihnachtsfeier ein. BEZIRK KORNEUBURG | OBERZÖGERSDORF. "Die Dorfschenke ist ja unser Basislokal", erklärt die Gründerin der Chilleroo Dancers, Helga Alt. Insgesamt gehören der Interessengemeinschaft schon 130 Dancers an. Dorfschenke Wirtin Erika Bischof würde ja auch gerne öfters mittanzen, "aber dazu hab ich leider nur ganz selten Zeit", bedauert sie. Während im Arkadensaal die Chilleroo...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
<f>Bürgermeister Christian Gepp</f> (mi.) und Stadtrat Andreas Minnich (li.) mit den ausschenkenden Winzern.  | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Genussvoll
Jungweine aus dem Bezirk am Hauptplatz Korneuburg

Stadtrat Andreas Minnich und Weinbauverband-Direktor Josef Glatt eröffneten am vergangenen Donnerstag die Jungweinwoche am Korneuburger Hauptplatz. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dazu fanden sich nicht nur viele Gemeinde- und Stadträte rund um Bürgermeister Christian Gepp ein, sondern auch jede Menge Besucher. Die Band B3 heizte mit Wienerliedern und Interpretationen österreichischer Musikgrößen dem fröhlichen Publikum ein. Die Gastronomen bieten zahlreiche Jungweine aus der Region an. Am 23....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
<f>Geändertes Aussehen</f> macht noch keinen Lebemann. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Theatergenuss
Bunte Bühne Spillern und "Der keusche Lebemann"

Das gesamte Ensemble und die Regisseurin Uschi Nocchieri halten das vorgegebene hohe Niveau. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Richard Maynau hat mit seiner Regie bei 16 Produktionen der Bunten Bühne Spillern eine überaus professionelle Vorgabe hinterlassen. Nach der ersten Regiearbeit von Uschi Nocchieri kann allerdings behauptet werden: Den hohen Vorgaben wird in allen Belangen entsprochen. Mit dem an und für sich selten gespielten Stück "Der keusche Lebemann", ein Schwank in drei Akten von Franz...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.