Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Zwei Biker gleichzeitig auf der Piste – Tempo und Präzision ist hier gefragt. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 44

Mountainbike-Festival
Die Best-Of-Videos von Crankworx Innsbruck 2024

Der Steirer Bernd Winkler schrieb Crankworx Innsbruck Geschichte und krönte sich  zum ersten heimischen Gewinner in der Disziplin Speed & Style. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern geang dem Local Hero die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Style bei den Herren. In der Damenkategorie dominiert die Amerikanerin Jordy Scott. Beeindruckender Style Der Hartberger Bernd Winkler holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph. Obwohl er beide Finalläufe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Raiders Tirol trafen am 16. Juni im Tivoli auf die Munich Ravens.  | Foto: SKN
Video 142

American Football - ELF
Raiders Tirol siegen gegen die Munich Ravens in den letzten Sekunden

Am Sonntag fand das erste Heimspiel der Raiders Tirol der diesjährigen ELF-Saison statt. Im Innsbrucker Tivoli traf das Tiroler American Football-Team auf die Munich Ravens. Die Tiroler gewannen mit einem letzten Touchdown in den allerletzten Sekunden 29:26. INNSBRUCK. In einem dramatischen Spiel gewannen die Raiders Tirol durch einen Touchdown durch den Wide Receiver Darion Chafin elf Sekunden vor Schluss. Einen guten Einstieg zeigte auch der neue Quarterback N’Kosi Perry. Mit dem Sieg über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:13

BB vor Ort IL Fulpmes
Da war was los beim Bezirksjugendtag der Trachtler!

Rund 420 Kinder und Jugendliche und über 120 Jugendbetreuer sorgten am Samstag im Pavillon für volles Haus und beste Stimmung! FULPMES. "Die Ampferstoaner" des Stubaier Bauerntheaters gehören mit über 60 Kindern zu den nachwuchsstärksten Trachtenvereinen im Bezirk. Weil sich andere Vereine die Organisation von Großveranstaltungen wie dem Bezirksjugendtag immer seltener zutrauen, richteten die Fulpmer das große Treffen nach nur zweijähriger Pause heuer wieder aus. Zum Auftakt zogen die Kinder in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
Foto: Silberregion Karwendel
1:33

Ausflugsziel & Wanderung
Die Wolfsklamm in Stans im Inntal

Diese abenteuerliche Wanderung führt über Stufen, Steige und Felsschluchten entlang von beeindruckenden Wasserfällen und lässt die Herzen von Wanderern höher schlagen. Der Weg steigt anfangs nur leicht an - nach ca. 20 Minuten Zustieg beginnt das eigentliche Spektakel - die Kraft des Wassers wird hautnah und doch in sicherem Abstand erlebt und führt schlussendlich zu einem idyllischen Bachbett, wo es sich fein rasten, spielen oder toben lässt. Geeignet für Familien mit Kindern & trainierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der schnellste Mann in der Axamer Lizum: Felix Engelhardt war in 21:58 min. im Ziel! | Foto: Christina Kober
Video 20

Radsport
Radklassiker neu belebt: Von Axams in die Axamer Lizum

Kann man per Rad von Axams (Start Restaurant Pizza Pazza) in 21:58 Minuten in die Axamer Lizum brettern? Man kann! AXAMS. Der Beweis wurde beim neu aufgelegten Radklassiker erbracht. Felix Engelhardt aus  Deutschland benötigte diese kurze Zeitspanne und holte sich damit mit einer Soloankunft den Sieg vor Emanuel Zangerle (High Bierformance, 22:40 min) und den in Radsportkreisen bestens bekannten Lukas Pöstlberger (Racing Team Haiming, 23:18). Bei den Damen setzte sich Lisa Wiestner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team der MS Axams mit dem Trainerteam unter Chefcoach Bernd Holzmann und Bürgermeister Thomas Suitner. | Foto: Hassl
Video 32

Fußball
MS Axams-Team holt den 3. Platz im Schülerliga-Finalturnier

Am USI-Sportzentrum in Innsbruck fand das Tiroler Finale der Sparkasse Schülerliga statt. Den Tiroler Meistertitel holte sich das Team der SMS Wörgl 1 vor dem BRG Lienz, der MS Axams und dem Akademischen Gymnasium Innsbruck. Die vier Teams qualifizierten sich in den Vorrunden für das Turnier der "Final Four" und lieferten sich die erwarteten hochspannenden Duelle. In den Halbfinalspielen siegte Wörgl gegen das Akademische Gymnasium Innsbruck mit 3:0. Pech für Axams Die Equipe der Mittelschule...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
Video 54

Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER). Einzelrichten Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kooperator Remigius spendete den Segen für Pilotinnen, Piloten und die fahrbaren Untersätze. | Foto: Hassl
Video 55

Traditionsakt
Alle Motorradfans holten sich den Segen in Götzens

Es darf durchaus als ein gutes Zeichen gewertet werden. Nach einer durchwegs zwideren Wetterphase gab es am Feiertag Sonnenschein und damit grünes Licht für eine Traditionsveranstaltung. Der Motorradclub Westliches Mittelgebirge ließ keinen Zweifel aufkommen: "Die Motorradweihe hat eine große Tradition – da kann nix schiefgehen!" So war es dann auch – ergo versammelten sich viele Motorradfans am Pavillonplatz in Götzens. Felix oben ohne MTC-Urgestein Felix Friessnig – diesmal ohne Mütze mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die spielfreudigen Saggener erfreuten das Publikum beim Frühjahrskonzert mit bester Blasmusik. | Foto: Hassl
Video 28

Frühjahrskonzert
Musik Im Frühjahr mit den spielfreudigen Saggenern

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen ist eine ganze besondere Kapelle, die in einer speziellen Umgebung zum Frühjahrskonzert lädt. INNSBRUCK/SAGGEN. Wenn der große Saal des Wohnheims Saggen zu einem Konzertsaal wird, dann ist dort einmal mehr die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen im musikalischen Einsatz. Vor kurzem begeisterten die Saggener im vollbesetzten Saal beim Frühjahrskonzert das Publikum. Kleiner Wermutstropfen: Der Termin war offensichtlich nicht ganz richtig gewählt. Davon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5:08

Bäcker Ruetz Lauf
Ein Familien(lauf)tag für Groß und Klein

Bei strahlendem Wetter und perfekten Laufbedingungen starteten knapp 700 begeisterte LäuferInnen in den 22. Bäcker Ruetz-Lauf. KEMATEN. Die Veranstaltung ist bekannt und beliebt als toller Familientag, den sich Groß und Klein auch heuer nicht entgehen ließ - zählte doch die jüngste Nachwuchsläuferin ganze zwei Lebensjahre und der älteste Teilnehmer stolze 91 Jahre. Vom Kind bis zum Profiläufer reichte das Feld an hochmotivierten SportlerInnen, ganze Familien, Vereine und Firmengruppen hatten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:51

Redakteurin unterwegs 11
Auf den Spuren einer japanischen Kampfkunst

Noch nie etwas von Hakko Ryu gehört? Dann wird es Zeit! Die japanische Kampfkunst dient zur Verteidigung und dabei steht nicht Kraft, sondern Technik und innere Einstellung im Vordergrund. Mich hat diese Sportart sehr neugierig gemacht, deshalb besuchte ich Österreichs ersten Großmeister Fabian Walch und seine Truppe im Judozentrum Innsbruck. INNSBRUCK. Es ist mit Sicherheit nicht die bekannteste Sportart in Innsbruck: Hakko Ryu Ju-Jutsu. Aber genau deshalb hat sie mich auch so neugierig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Amras
1 Video 28

Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Amras
Ein musikalisch, reizvoller und energiegeladener Konzertabend im Haus der Musik

Ein musikalisch, reizvoller und energiegeladener Konzertabend unter der musikalischen Leitung von Andreas Waldner, Moderation Harald Tschurtschenthaler Gespielt wurde ein Eröffnungsmarsch Belinzona von G. B. Mantegazzi, gefolgt von dem rhythmisch-pulsierenden Titel Incantation and Dance von John Barnes Chance. Das Stück Concertino für Flöte von Cécile Chaminade wurde von der herausragenden Querflötistin Sophia Bramböck begleitet. Auch der Kids Club durfte beim Frühjahrskonzert der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
Video 36

Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung. Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Kindl, Thomas Steu, Sophia Kircher, Marco Untermarzoner und ein entfesselter Fanclub. | Foto: Hassl
Video 26

Rodel-Held
Ein herzliches "Willkommen" für Wolfgang Kindl in Natters

Für den erfolgreichen Kunstbahnrodler gab es in seiner Heimatgemeinde einen Landesüblichen Emfpang. NATTERS. Wo Wolfgang Kindl ist, da ist in der Ergebnisliste vorne – diese Behauptung wurde in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll  bestätigt (alle Berichte über den erfolgreichen Kunstbahnrodler finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at). Doppelte Ehrung Der Fall war klar: Ein Weltcupsieger im Rodel-Doppelsitzer kann nicht alleine geehrt werden, da gehören logischerweise schon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Kendlbacher
3:49

„Aufstehen für Demokratie" in Hall
Rund 250 Menschen setzen ein Zeichen gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit

Am Sonntag versammelten sich etwa 250 Menschen in Hall, um ein starkes Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. Es war ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt, Respekt und Demokratie. HALL. Unter klarem Himmel versammelten sich vergangenen Sonntag, 25. Februar in vielen Städten Österreichs zahlreiche Menschen, um ein klares Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. In Hall am Oberen Stadtplatz waren es laut Organisatoren rund 250 Menschen, die zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2:24

Grinzens
Wampeler, Tuxer, Indianer, Grinziger und noch viel mehr

Der Unsinnige Donnerstag wird bekanntlich nicht nur in Axams, sondern auch in Grinzens von den Fasnachtern gebührend gefeiert! GRINZENS. Es gibt noch immer keinen fixen Fahrplan, wenn die Jungbauernschaft zum Unsinnig-Donnerstäglichen Umzug ruft. Die Fasnachter treffen sich um 13 Uhr in Untergrinzens und ziehen dann durch die Kirchgasse zum Buswendeplatz. Das funktioniert immer – und auch heuer war es nicht anders. "Bodentruppen" Wer hier nicht aktiv im Umzug fasnachtelt, geht als Zuschauer....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.