Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Strahlender Sonnenschein in der Lebenshilfe Spittal, dies ließen sich auch Bürgermeister Gerhard Pirih und sein Vize Andreas Unterrieder nicht entgehen | Foto: Niedermüller
21

Fest
Summertime mit Musik in der Lebenshilfe Spittal

SPITTAL (ven). Die Lebenshilfe Spittal lud wieder zum Sommerfest ein. Neben Kulinarik von der Fleischerei Koch und Musik gab es auch einige Ehrungen für die Klienten. Kontakt vertiefen „Alles Sommer und viel Vergnügen!“ – mit diesen Worten holte die Lebenshilfe Spittal die Sommermonate wieder zurück. Schlager-Sängerin Elisabeth Kreuzer sorgte neben Musiker Sammy und Dieter Petritz musikalisch für Höchststimmung. Die Tanzfläche war immer bestens gefüllt. „Wir freuen uns mit solchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die gastgebenden Wirte: Michael Maier, Paul Kern, Georg Mössler, Martin Wacker, Michael Berndl und Willi Sittlinger
38

In Döbriach kärntnerisch aufgetischt
Pfingsten ist traditionelles Wirte-Fest

DÖBRIACH. Pfingsten tischen traditionell die Wirte aus Döbriach und Untertweng kärtnerisch auf - erstmals umweltfreundlich auf recyclebaren Bambustellern und mit Aluminium-Besteck. Im Kurpark demonstrierten Bürgermeister Michael Maier, Geschäftspartner der beruflich verhinderten Angelika Lassnig-Walder (Charlys Restaurant und Charlys See-Lounge), Michael Berndl (Romantikhotel Seefischer), Paul Kern (Hotel zur Post und Post-Stüberl), Georg Mössler (Restaurant Mössler), Willi Sittlinger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Sabrina Messner schloss die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit 7 von 7 möglichen "Sehr gut" ab. 
Herzliche Gratulation von Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Bernadette Huber | Foto: HLW Spittal/Drau
1 15

HLW SPITTAL / DRAU - #umklassenbesser
Strahlende Gesichter: Dreijährige Fachschule feiert Abschluss

Erfolgreich in die Zukunft. Strahlende Gesichter an der HLW Spittal. Eltern, Freunde, Professoren und zwanzig frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen feierten am Freitagabend (7.6.2019) das Finale ihrer Abschlussprüfung.  Insgesamt 7 Teilprüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe) zur Erlangung ihres Bildungsabschlusses und der europaweit gültigen Berufsberechtigungen absolvieren. Einer Kandidatin, Sabrina Messner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Wirtegemeinschaft: Georg Mössler, Martin Wacker, Angelika Lassnig-Walder, Willi Sittlinger, Paul Kern, Michael Berndl und Michael Maier
49

Perfekt gestylt zur Black & White Night

Zum fünften Mal lud die Wirtegemeinschaft  Radenthein zum Winternachtsball in den Stadtsaal RADENTHEIN (des). Fast schon eine Institution ist im Winter das Fest der Wirtegemeinschaft Radenthein geworden. Mit viel Elan und Herzblut organisieren Martin Wacker (Gasthof Wacker/Café Trattnig), Angelika Lassnig-Walder (Charly´s - Mein Restaurant), Georg Mössler (Campingrestaurant Mössler),  Michael Berndl (Romantikhotel Seefischer/Lindenhof), Willi Sittlinger (Strandbad Sittlinger) und Paul Kern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Foto: KK/Lebenshilfe
23

Buntes Fest im Lebensgarten in Tangern

Die Lebenshilfe Spittal lud bei strahlendem Sonnenschein zum Ackerfest. SPITTAL.  Im Lebensgarten Tangern in Spittal fand bereits zum siebten Mal das Ackerfest der Lebenshilfe Spittal statt. Gartentipps, Tanzmusik und kulinarische Schmankerln lockten viele Gartenfreunde zum gemütlichen Miteinander ein. Auch die Lebenshilfe Lienz reiste in den Lebensgarten. Fest des Miteinanders Das Ackerfest war ein Fest des Miteinanders. Bei Sommerhitze und Sommerlaune luden die schattigen Bänke unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die ehemalige Praktikantin Nina Mölschl hatte ihren Spaß  mit Anni Pichler | Foto: KK/Lebenshilfe Spittal
10

Lebenshilfe feiert Fest im Blumenfeld

Das 6. Ackerfest brachte Klienten und Gäste in der Natur näher zusammen. SPITTAL. Die Lebenshilfe Spittal feierte mit mehr als 200 Gästen ihr traditionelles Ackerfest - mitten im Blumenfeld. Im Lebensgarten bei Tangern in Spittal konnten die Klienten und Gäste bereits verschollene Kräuter- und Blumensorten entdecken. Fest des Miteinanders Das mittlerweile 6. Ackerfest war ein Fest des Miteinanders für Groß und Klein. „Das schöne ist, bei diesem Fest gibt es keine Klienten und Gäste, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die jungen Mölltaler brachten ordentlich Stimmung ins übervolle Festzelt
1 53

Fesche Dirndln und Burschen beim Litzlhofer Sommerfest

Die jungen Mölltaler, Volxart Troad und DJ BeatArts sorgten für Stimmung in LFS. LITZLHOF (ven). Die Litzlhofer Schüler und auch Ehemaligen wissen, wie man feiert. Das bewiesen sie beim heurigen Litzlhofer Sommerfest, das im Anschluss an die Stihl Timbersports Landesmeisterschaft auf dem Schulgelände statt fand. Partystimmung Über 3.000 Partywillige tummelten sich im großen Festzelt, wo die jungen Mölltaler für Stimmung sorgten. Neben Direktoren Josef Huber und Herma Hartweger schauten auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
39

Festakt "20 Jahre autArK"

Der Verein "autArK" ist seit zwei Jahrzehnten aktiv, um Menschen mit Beeinträchtigung zu unterstützen, damit sie im Leben und im Beruf gut zurecht kommen. Das Jubiläum wurde im Stift St. Georgen am Längsee würdig gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Feierten in der Lebenshilfe: Dietmar Unterweger, Martin Graier, Petrus Dürmoser, Peter Raunig, Matthias Holler, Gerhard Pirih, Elisabeth Lerch | Foto: Lebenshilfe
2 42

Lebenshilfe Spittal lud zum Rittermahl

Unter dem Motto „Alles Mittelalter“ veranstaltete die Lebenshilfe Kärnten ein fulminantes Herbstfest in Spittal. SPITTAL. Die jährliche Veranstaltung der Lebenshilfe moderierte heuer Burgvogt Martin Schinagl von der Burg Sommeregg. Unter seinen Ansagen ließ sich sogar Bürgermeister Gerhard Pirih in mittelalterliches Gewand kleiden und in eine Halsgeige sperren. Einer der ersten Nach der „Erlösung“ durch einen ritterlichen Klienten der Werkstätte wurden die Klienten feierlich geehrt. Harald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
13

Bunter Almabtrieb in Mallnitz

Von der Stockerhütte ging es ins Tal zu buntem Fest. MALLNITZ. Am Wochenende wurde bereits zum sechsten Mal der Mallnitzer Almabtrieb mit rund hundert Tieren am Gemeindeplatz Mallnitz gefeiert. Die Tiere wurden bereits in den frühen Morgenstunden zusammengetrieben und bei der Stockerhütte im Mallnitzer Tauerntal aufgekranzt. Von dort ging es mit Kühen, Pferden und Ziegen in das Dorfzentrum. Auch kulinarisch wurde mit Spanferkel, Mallnitzer Tauernlamm, Gulasch oder auch Wiener Schnitzel einiges...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alois und Amelie Rauter mit Sonja Ammerahl
3 55

"Bella Italia" zugunsten des Steinfelder Jordanhofes

STEINFELD. Zum Erhalt des denkmalgeschützen Jordanhofs, einem ehemaligen Gewerkenhaus aus dem 15. Jahrhundert mit spätgotischer und frühbarocker Bausubstanz, haben fünf Vereine zum zweiten Mal im benachbarten Garten ein Fest unter dem Motto "Bella Italia" veranstaltet. Dazu wurden bis in die Nacht italienische Speisen und Weine sowie italienische Klänge serviert. Treibende Kraft des Festes ist der 21 Jahre alte Förderverein Schönfeld, der Pächter des Jordanhofs mit Obfrau Hildehard Guggenberger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Heldenehrung
2 6 13

125 Jahre MGV Kaning

Am 30. und 31. Mai feierte der Männergesangsverein Kaning sein 125 Jähriges Jubiläum. Am Samstag Abend wurde das Fest mit einem Gottesdienst und der Heldenehrung mit Kranzniederlegung begonnen. Anschließend erfolgte im Festzelt der Bieranstich durch Bgm. Michael Maier. Für Tanz & Unterhaltung sorgten die "Lechner Buam". Am Sonntag konnte der Obmann mehr als 20 Gastchöre begrüßen. Nachdem sich alle im Festzelt versammelt hatten, gab es einen kurzen Festakt. Anschließend fand das Gästesingen im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julian Tronegger
Die Gastgeber: Franz-Josef und Astrid Schmidt vom Postwirt | Foto: KK
20

Schwammerl begeisterten Jung und Alt

Beim Schwammerlfest in Seeboden wurde fachgesimpelt und gekostet. SEEBODEN (ven). Beim Postwirt in Seeboden gab es beim traditionellen Schwammerlfest auch ein reichhaltiges Schwammerlbuffet, das aufgrund des Regenwetters in den Innenbereich verlegt werden musste. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch, die Besucher waren bestens gelaunt. Astrid Janach vom Kärntner Pilzmuseum stand Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung, für Kinder gab es ein Schminkstudio und die Blue Berries sorgten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
nochmals alles Gute
2 18

Unser Chef Heimo...

Es war ein wunderschönes Geburtstagsfest von unserem Chef Heimo. Es wurde auch musikalisch und gesanglich umrahmt. Auch schöne Spiele hat es gegeben D A N K E

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klaus Wolligger
5 26

Gute Stimmung beim WOCHE-Fest

Viele Gäste folgten der Einladung der WOCHE Spittal zu einem kleinen Fest. Das Team der WOCHE Spittal lud zu einem Fest. Bei Speis und Trank unterhielten sich die Gäste blendend. Das WOCHE Spittal-Team mit Geschäftsstellenleiter Ralf Kleinsasser und Redaktionsleiter Christian Egger begrüßten unter anderem folgende Gäste: WOCHE-GF Robert Mack, Chefredakteur Gerd Leitner, Bürgermeister Gerhard Köfer, Vizebürgermeister Bernd Sengseis, Bezirkspolizeikdt. Oberst Johann Schunn mit Major Hannes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
7 83

Spittal im Shopping Fieber

Beim Candelight Shopping in Spittal an der Drau war eine Feststimmung bis zur späten Abendstunde. Zahlreiche Musikalische und Kulturelle Darbietungen wurden vor den Geschäften der Innenstadt geboten. Internationaler Volkstanz von KUD "Mosus", Bläserensemble, GschwistRa, junge talentierte Nachwuchskünstler als auch eine einzigartige magische Klänge auf der Panflöte konnte man in den Abendstunden beim gemütlichen Shoppen und Bummeln bestaunen und sich von den Musikalischen Klängen verzaubern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
67

Dorffest Schwaigerschaft

Im kleinen Ort Schwaigerschaft weiss man zu feiern. Zahlreiche Besucher kamen zum diesem letzten Fest der Saison auf den Millstätter Berg. Für Speis, Trank und Musik war bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
65

40 Jahre Gemischter Chor Seeboden

40 Jahre Gemischter Chor Seeboden - Talschaftssingen. Anläßlich des 40jährigen Jubiläums veranstaltete der Gemischte Chor Seeboden im Kulturhaus ein Talschaftssingen mit Chören aus dem Seengebiet. Der MGV Obermillstatt, der Gemischte Chor Obermillsatt, der Carinthia Chor Millstatt und die Singgemeinschaft Döbriach gaben ein großartiges und vielfältiges Konzert. Zu dieser Veranstaltung konnte Obfrau Annemarie Thalmann neben vielen begeisterten Zuhörern auch den Bürgermeister Herrn Wolfgang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
177

3.Strudelfest in Seeboden

Strudel in vielen Varianten wurden beim 3. Seebodner Strudelfest angeboten, ob süß, pikant, Fleisch- oder in Suppe, war für jeden Geschmack etwas dabei. Das große Highlight war aber Christian Troger, der behinderten Sportler, der mit vier Freunden von Döbriach nach Seeboden schwamm und Spenden für Licht in's Dunkel sammelte. Mit dabei waren: die Bürgermeister Wolfgang Klinar, Josef Pleikner und Martin Hipp, die VzBgm. Christian Tribelnig, Gemeinderäte Horst Zwischenberger, Bodner Ino und LR...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
1 84

10. Kärntnernudelfest in Oberdrauburg

Zahlreiche Besucher ließen sich das 10. Kärntnernudelfest in Oberdrauburg nicht entgehen, unter ihnen auch viel Prominenz wie: LR Beate Brettner,Vize-Bgm. Giapiero Fossi aus Signa/ Italien, die Partnergemeinschaft von Oberdrauburg, LR Ferdinand Hueter, LA Franz Mandl, LA Alfred Tiefnig, Bezirkshauptmann Klaus Brandner, Bgm. Walter Hartlieb und Organisator des Nudelfestes Franz Gasparro, der auch durch das Eröffnungsprogram führte. Für musikalisches Entertainement sorgten der MGV Oberdrauburg,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
149

18. Internationales Kinder- und Jugend Volkstanzfestival in Seeboden

Hunderte von Zuschauern kamen um die Kinder- und Jugend Volkstanzgruppen aus Tirol, Korea, Italien, Bulgarien, Paraguay, Slowakei und Baschkirien zu sehen. Edda Holzer organisierte wie immer dieses Event und war mit ihrer "Kinder Volkstanzgruppe- Seeboden" ebenfalls mit dabei. Die Volkstänzer hatten auch Auftritte in Spittal, Gmünd sowie Döbriach. Unter dem Publikum: Reinhart Rohr- LH Stvtr, Rudi Egger- Bundesobmann Stvtr. des Kärntner Blasmusik Verband und Bgm. Wolfgang Klinar.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain

"REGENBOGEN FESTIVAL" Come Together 08.-10.Juli 2011 "Kostenfrei" - Seeboden/Festwiese

PROGRAMM 2011    Freitag, 08.Juli 2011   16:00 h              Auftakt Festival mit Claudia                          Tanzstudio Movin' Spittal - ZUMBA DANCING 18:00 h              Bachblüten im Horoskop... Vortrag Bachblütenshop Klagenfurt   19:00 h              TAKTGEBER H.Oberlojer und Band - Trommel Konzert   19:30 h              TAROT INTUITIV... Die Kunst des Kartenlegens mit Gerhard Vrabetz   20:00 h              Licht und Heilung in stürmischen Zeiten                          Meditation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
5

Frühschoppen mit GSCHWISTRA beim Lois in Töplitsch!

Am Sonntag den 26. Juni 2011 ab 10 Uhr findet beim Gasthaus "zum LOIS" in Töplitsch ein Frühschoppen statt mit der Band GSCHWISTRA! Unter dem Motto "Unser Gast ist König - und Sie? Wann: 26.06.2011 ganztags Wo: Gasthaus zum Lois, Dorfstrasse 12, Töplitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.