Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

DeeLinde und Emiliano Sampaio haben kürzlich ihr Debütalbum auf den Markt gebracht. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
11

Kulturkeller Gleisdorf
Steiermark trifft musikalisch auf Brasilien

DeeLinde und Emiliano Sampaio machen gemeinsam Musik. Die Deutschfeistritzerin und der gebürtige Brasilianer haben sich musikalisch gefunden und haben vor kurzem ihr Debutalbum veröffentlicht. GLEISDORF. Im Kulturkeller Gleisdorf wurde erstmals das erste Album der beiden Musiker Live gespielt und vorgestellt. Vor wenigen Wochen hatten sie die Ehre mit "Aniada a Noar" im Vorprogramm einige Live Gigs zu spielen. DeeLinde (Dietlinde Härtel)ist eine steirische Musikerin, die für Vielseitigkeit auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Müll, Müllentsorgung, Mülltourismus, Graz
10 2 15

Müllentsorgung wird immer öfter zum MÜLLTOURISMUS wegen der steigenden Kosten!

Seit Jahren wird in ganz Österreich und auch in Graz der sogenannte MÜLLTOURISMUS betrieben. Fremde Personen entsorgen ihren Müll einfach an unübersichtlichen Hausecken, am Straßenrand, am Waldrand und an Autobahnraststätten.  Die Bewohner und auch die Bevölkerung bleibt auf den Kosten von der illegalen Entsorgung sitzen. Der Ort um den Müll kostenlos zu entsorgen, liegt oft direkt an der Straße und lädt ortsfremde „Mülltouristen“ ein, ihren Abfall dort illegal zu entsorgen. Oft werden Mieter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
23 15 14

Wohnmobil für Legehennen
Glückliche Hühner leben „ First Class „

Das MUSS ich euch zeigen : Am Fuße des Hochschwab, zwischen St. Gilgen und dem Hotel Bodenbauer , sah ich in Innerzwain einen „ First Class „ – Wohnwagen für etwa 200 Legehennen inmitten der grünen Wiese. Dieser Wohnwagen wird jeden Monat nachgestellt – so kann sich jeder Beschauer „ glückliche Hendl „ vorstellen. Sie können in der Wiese graben, eine wohlig bequeme Erdgrube zum Kuscheln ist für Hühner ( wir erinnern uns zu Großmutters Zeiten ) ein wahrer Hochgenuss. Der Wohnwagen spielt alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Kinderschutzkonzept nicht wirksam
24 12 7

Kinderschutzkonzept - Missbrauch und Gewalt stoppen!

Ein Kinderschutzkonzept besteht aus den drei Bausteinen, der Risikoanalyse, den Präventionsmaßnahmen und den sofortigen Maßnahmen im Verdachtsfall. Das Kinderschutzkonzept ist eine Art Regelwerk, damit Kinder präventiv vor jeglichen Formen der Gewalt geschützt werden. Damit sollten die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt werden. Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, haben diese Kinder ein Recht auf Wertschätzung und Schutz vor Gewalt. Ein Kinderschutzkonzepte sollte präventive Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
24 17 12

Erzherzog Johann Museum in STAINZ
Erzherzog Johann, Schloss Schenna samt Mausoleum

LEBEN und WIRKEN des ERZHERZOG JOHANN.                      in 2 Teilen 1. Teil - Einladung nach Stainz . Ab 11. Mai 2024 Ein brandneues Museum, das sich voll und ganz dem bewegten Leben von Erzherzog Johann widmet. In sieben Räumen mit einer Ausstellungsfläche von ca. 650 m² im 2. Stock des Schlosses Stainz präsentiert das Erzherzog Johann Museum viele Originalobjekte, die Einblicke in seine Ideen, Modelle, Institutionen und auch seine Herausforderungen bieten. Link unten ! Erzherzog Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Basilika Mariazell, Wallfahrtskirche
22 12 26

Basilika Mariazell - Pilger- und Wallfahrtsort in der Steiermark!

Die römisch-katholische Basilika Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten in Europa. Es ist der Einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums im deutschsprachigen Raum. Der Gnadenort wurde im 12. Jahrhundert gegründet und es wird ein hölzernes Mariengnadenbild in der Basilika verehrt. Im Jahr 1907 wurde das Gotteshaus zur päpstlichen Basilika erhoben und mehr als eine Million Pilger besuchen jährlich die Basilika Mariazell. Gründungsgeschichte: Laut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
19 14 11

Schwertlilien in Traumfarben
IRIS - griechische Göttin des Regenbogens

Der Name IRIS wurde dieser herrlichen Blume nach Iris, der griechischen Göttin des Regenbogens benannt und trägt auch den Namen Schwertlilie. Eine wohl sehr passende Namenspatronin für solch Traumfarben. Sie wurde auch im Jahr 2016 zur Staude des Jahres gekürt. Es gibt über 200 Arten dieser und die Höhen reichen von 20 cm bis 1,10 m. Sie liebt Sonne - mag aber kaum Nässe.  Viel Freude am Schauen ! Es gibt sie auch in deiner Nachbarschaft !

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
23 16 6

Kaiser- od. Kiribaum, auch Paulownia benannt...!
Der Blauglockenbaum

Der Blauglockenbaum ist in Zentral- und Westchina beheimatet. Er wird aber weit darüber hinaus in Korea, Japan, Nordamerika und Europa als Zierbaum und zur Holznutzung kultiviert. Nach Europa gelangte der Blauglockenbaum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den bayerischen Arzt und Botaniker Philipp Franz von Siebold. Er stand als Militärarzt in Diensten der niederländischen Ostindien-Kompanie. Siebold benannte den Blauglockenbaum nach Anna Paulowna, der Tochter des russischen Zaren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Am Weg zu den Kirchenführungen in fünf Gruppen
58

KunstWerkKirche
16. Steirischer Kirchenführertag in Leoben - Göß

Tiefe Einblicke und grandiose Lichtblicke hielt der 16. Steirischer Kirchenführertag  in Leoben-Göß heuer für  113 ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer aus der ganzen Steiermark bereit. GÖSS. Umgang und Pflege von Kunstwerken, Gemälden und Objekten stand am Vormittag als Thema im Mittelpunkt, wo  zahlreiche Fragen im anschließenden “Wunschkonzert” beantwortet wurden. Krypta,  Dachstuhl und Josephinischer Sparsarg Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnte die grandiose Stiftsanlage...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Schulmöbel für Schüler oft ungeeignet?
11 4 8

Schule
Schreiben sich die Schüler in der Schule krank, weil die Schulmöbel ergonomisch katastrophal gestaltet sind?

Schreiben sich die Schülerinnen und Schüler in der Schule krank, weil die Schulmöbel ergonomisch katastrophal gestaltet sind? Wenn Schülerinnen und Schüler arbeitsbedingt sehr viel sitzen ist es wichtig, dass Ihre Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind. Es bedeutet, dass beispielsweise die Stuhl- und Tischhöhe passend auf die Körpergröße eingestellt werden kann.  Es kommt sonst zu Verspannungen in Nacken- und Schulterbereich, oder Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Schülerinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Tiroler Bernhard Herz (WDP Winzer Domaine Pöttelsdorf GmbH) hatte eine feine Auswahl an Roséweinen im Angebot. | Foto: Kendlbacher
18

„Der Wein hat zu mir gefunden!"
Weinmesse Innsbruck 2024 – feinste Weine und kulinarische Schmankerln

Dem guten Wein auf der Spur: Bereits zum 22. Mal hat die Weinmesse Innsbruck einmal mehr gehalten was Sie verspricht: Genuss pur! Zahlreiche Weinliebhaber aus Nah und Fern ließen sich von insgesamt 140 Ausstellern und deren Weinen begeistern und verwöhnen. INNSBRUCK. Letzte Woche konnten auf der Weinmesse Innsbruck mehr als 1.300 Weine aus sechs verschiedenen Ländern probiert werden. Etwa 140 Winzer stellten ihre erlesenen Weine vor, darunter vergessene Sorten und Raritäten aus ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Die Abschlussklassen der HTL Zeltweg überzeugten mit einer gelungen Polonaise. Und die MeinBezirk.at Leserinnen und Leser überzeugten die Bilder des Balles.  | Foto: Thomas Mlakar
5

Bauernbundball & Maturaball
Die beliebtesten Bildergalerien im Jahr 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit beginnt wieder ein neues Veranstaltungsjahr mit einigen Highlights. Wir haben das Jahresende zum Anlass genommen, um dir noch einmal Top 5 der meistgeklickten Bildergalerien von 2023 zu präsentieren.  STEIERMARK. Auf Platz eins unserer meistgeklickten Bildergalerien hat es der Bauernbundball in der Stadthalle Graz geschafft. 16.000 Besucherinnen und Besucher fanden sich nach drei Jahren Pause beim 72. Bauernbundball ein, um in Tracht, Dirndl und...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
3 2 61

Südsteirische Weinstraße
Weinberg-Wanderung

Bei herrlichen Sonnenschein fuhren wir auf die Südsteirische Weinstraße. Die erste Station machten wir bei der größten gläserne Weintraube am Eorykogel. Sie ist das Symbol der zweitgrößten Weinbaugemeinde der Steiermark. Dann fuhren wir weiter bis zum Parkplatz des Weingut Hotel Restaurant Mahorko. Von dort starteten wir unseren Rundweg. Wir gingen durch die Weinberge, auf Wald- und Wiesenwegen und der Straße entlang. Unterwegs machten wir immer wieder eine kurze Rast, genossen die Aussicht,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
18

Jubiläum Semmeringeisenbahn
„25 Jahre UNESCO-Welterbestätte“

Am 6. November wurde des UNESCO Kulturerbes am Semmering gedacht. – Ein Festakt mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. SEMMERING. Pünktlich um 10.45 Uhr versammelten sich die Festgäste am Bahnhof Semmering. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters vom Semmering Hermann Doppelreiter vor dem Ghega-Denkmal, wie mit musikalischen Klängen einer Abordnung des Trachtenmusikvereines Spital am Semmering, wurde anschließend eine Besichtigung des...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Eisner Fotografie
513

Spektakulärer Saisonstart
Begeisterte Zuschauer beim Gössendorfer Perchtenlauf

Am 4. November hatte der Verein der Altherren Gössendorf zum mittlerweile traditionellen Perchtenlauf in der Marktgemeinde Gössendorf geladen. Wie im Vorjahr läutete dieser Lauf den Start der Perchten- und Krampauslaufsaison in der Steiermark ein und auch diesmal strömten die Zuschauer zum Sportzentrum in Gössendorf. Viele Passen (Gruppen) wollten beim beliebten steirischen Saisonstart in Gössendorf mit dabei sein und so hatte Altherren Obmann Robert Zaler die Qual der Wahl und die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1 45

Technische Unervisität Graz
GAD Award 23 - Grazer Architektur Diplompreise

GAD AWARDS 23 Sie werden jedes Jahr für hervorragende Abschlussarbeiten an der TU Graz vergeben. Die Auswahl der PreisträgerInnen geschieht durch eine  externe Fachjury. Internationale und nationale Juroren bewerten die Projekte der Studierenden. Der GAD Awards 23 wird vom Institut für Raumgestaltung unterstützt. Diplomprojekte, die einen innovativen Beitrag zum ökologischen und energieeffizienten Bauen liefern werden gewürdigt. Preisverleihung ist am Donnerstag, 19. 10. 2023.  Die Ausstellung...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, Oststeiermark
20 8 25

Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl - Oststeiermark

Ursprünglich stand anstelle der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, damals im Wald eine kleine Holzkapelle in der die Gottesmutter bei allem Leid und besonders bei Fieberkrankheiten angerufen wurde. Gerne trank man von der Quelle, brachte das Wasser auch den Kranken mit.                Bald darauf wurde Quelle, das "Fieberbründl" genannt. Viele Besucher*innen benetzen sich mit dem Wasser aus der Quelle die Augen, oder die Hände und nehmen es auch Angehörige mit nach Hause. Das Wasser soll...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: VGT
54 13 2

EINLADUNG EVENT GRÖBMING (STMK)
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

GRÖBMING.   Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) lädt zum Screening von SLAY am Samstag, dem 7. Oktober ab 18:30 Uhr im Kino Gröbming ein. SLAY ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken. Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Silvia Plischek
Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
342

Feuerwehrwesen
3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring mit 283 Besatzungen über die Bühne gegangen

Leider war die Mur in Lebring für die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Dietach und Aschach an der Steyr kein so guter Boden. Alle Teilnehmer haben den Bewerb erfolgreich abgeschlossen und das goldene Bundesbewerbsabzeichen erworben. „Das Zillenfahren braucht Kraft, Geschicklichkeit, Teamgeist, Erfahrung und ein wenig Glück. LEBRING/STEYR/DIETACH/ASCHACH. Bereits zum dritten Mal trafen sich am 16. September 2023 die besten Zillenfahrerinnen und -fahrer beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit diesen niedlichen Tieren wandern zu gehen ist ein besonderes Erlebnis.
12 11 17

Alpaka Wanderung
Unterwegs mit den flauschigen Gesellen

Ungefähr zwanzig Augenpaare starren uns an als wir in den Stall der Alpaka Hengste gehen. Und wir starren zurück denn erstmal ist Kennenlernen angesagt. Wir sind auf dem Pöttlerhof von Michaela und Karl Todtner in der Vorlobming zu Besuch und begrüßen unsere flauschigen Wanderpartner. Ruhe und GeduldWer denkt, er kann sich einen der Alpaka Jungs schnappen und losrennen, der liegt komplett daneben, denn die Tiere geben das Tempo vor. Und die Harmonie muss stimmen, denn ein Mensch geht ja auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1. Und 2. Platz in der EXTREME-24 mm Distanz zeigten die Steyrer Florianis wie fit sie sind.
26

Eisenerz Adventure Days
Sieg für Steyrer-Feuerwehrmänner beim Erzberg Dirtrun

Steyrer Floriansjünger bezwingen kletternd, kriechend und laufend den Steirischen Erzberg. EISENERZ/STEYR. Cool zeigten sich bei brodelnder Hitze am Steirischen Erzberg zwei Laufgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr und der Betriebsfeuerwehr Steyr Automotive am 16. Juli beim 6. Erzberg Adventure Days in Eisenerz. Mit einen 1. Und 2. Platz in der EXTREME-24 mm Distanz zeigten die Steyrer Florianis wie fit sie sind. Die Strecke ist weltweit einzigartig. Sie führte die Florianis durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
69

Panoramalauf 2023
Gelungene Laufveranstaltung in Landl

Ideales Laufwetter, ein großes Teilnehmerfeld mit 110 LäuferInnen und tolle Stimmung entlang der attraktiven Laufstrecke in Mooslandl machten den diesjährigen Landler Panoramalauf zu einem gelungenen Laufevent. Besonders erfreulich war das große Nachwuchs - Starterfeld mit 24 Kindern beim Panolinolauf (410m) und 18 Jugendlichen beim Jugendlauf über 2700 m. Hervorragende Leistungen  im 5000 m Lauf erzielten die Gewinner ihrer Klassen: M U18 Bastian Steinegger 00:17:56.53 M U40 Pirmin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.