Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

1:15

Klingendes Leibnitz
Musikschüler:innen hüllten Leibnitz in eine Klangwolke

Ganz im Zeichen der Musik stand diese Woche die Franz Koringer Musikschule. Ein Querschnitt des musikalischen Könnens präsentierten die Schülerinnen und Schüler am Freitag in der  Innenstadt unter dem Motto "Klingendes Leibnitz". Auch das B(R)G Leibnitz startete mit einem Mini-Konzert in den Tag. LEIBNITZ. Vom 20. bis 24. Juni fand die Woche der steirischen Musikschulen statt. Und so nutzte auch die Franz Koringer Musikschule mit Direktor Josef Ferk die Gelegenheit, um das vielseitige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Kontrolle in Spielfeld
Lebendtiertransporte bei brütender Hitze über Grenzen hinweg

Mehrmals wöchentlich werden am Autobahngrenzübergang Spielfeld und an den kleineren steirischen Grenzübergängen Lebendtiertransporte kontrolliert. Auf Initiative von EU-Abgeordnetem Thomas Waitz (Grüne) startete am Mittwoch, dem 15. Juni um 8 Uhr eine weitere Schwerpunkt-Aktion in Kooperation mit den österreichischen und slowenischen Behörden. SPIELFELD. 8 Uhr, Grenzübergang Spielfeld: Noch ist von großen Staus nichts zu bemerken, die aufgrund des bevorstehenden verlängerten Wochenendes auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Georg Pock, Sandra Höbel, Julia Meixner, Elisabeth Meixner, Juliane Bogner Strauß, Joachim Schnabl, Maria Pein, Gerhard Rohrer und Barbara Binder. | Foto: Kai Reinisch
2 17

Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen
"GlaMur" startet endlich durch

Der Verein „GlaMUR″ hat Unterrichtsmaterialien zu regionalen Produkten für den Sachkundeunterricht, in Kooperation mit Landentwicklung und den Kinderfreunden in den Volksschulen der Partnergemeinden, in der Süd- und Südoststeiermark entwickelt. Das Ziel ist es, Bewusstsein für nachhaltige regionale Produktion zu schaffen. ST. VEIT i. S. Gemeinsam mit dem Bio-Imker Thomas Lorber veranstaltete der Verein "GlaMur" einen Workshop gemeinsam mit rund 60 Schülerinnen und Schülern aus St. Veit i. S....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
1:36

Sport im Bezirk Leibnitz
Leichtathletik-Masters im Freizeitzentrum

Ein großartiges Event erlebten Besucherinnen und Besucher kürzlich im Leibnitzer Freizeitzentrum beim städtischen Schwimmbad: Über 200 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Kroatien, Slowenien, Ungarn, Tschechien und Österreich nahmen an der Veranstaltung teil und boten Top-Leistungen. LEIBNITZ. Nachdem das Leichtathletik-Masters zwei Jahr in Folge aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht stattfinden konnte, war es heuer wieder so weit. Gegen 10 Uhr fanden sich die Sportlerinnen und Sportler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Aus Liebe zur Region und Aus Liebe zu unserer Mundart! | Foto: MeinBezirk/Leoben
26

Aus Liebe zua Mundoat
Griaß Di! Ein Streifzug durch österreichische Mundart-Wörter

Wir Österreicher sind schon etwas ganz Besonderes. Wir als Woche Leoben stehen nicht nur zu unseren regionalen Produkten und Dienstleistungen, sondern auch zu unseren Eigenheiten, wie unserer typischen Sprache. Aus Liebe zur Region und Aus Liebe zu unserer Mundart! Wir haben hier ein paar österreichische Begriffe für euch zusammengestellt. Verwendet ihr den einen oder anderen häufig selber oder ist euch ein Begriff noch unbekannt? Wir liefern natürlich auch die Erklärung dazu. GÖ ? ;-)

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das neue Prinzenpaar in Weiz wurde vorgestellt. Oliver I. und Leon I. haben ab sofort das Zepter in der Hand. | Foto: Hofmüller (65x)
65

Faschingsbeginn
Das Narrenwecken in Weiz fand im kleineren Rahmen statt

Der Fasching wird weiterhin bleiben, Corona hin oder her. Natürlich wird in dieser schwierigen Situation auf alle Maßnahmen der Regierung Acht gegeben. Einem sicheren Feiern steht somit nichts im Wege. Am Samstag wurden in Weiz genau um 11:11 Uhr die "Narren geweckt". WEIZ. Das Narrenwecken in Weiz ging heuer anders als gewohnt über die Bühne. Normalerweise bevölkern hunderte Personen die Innenstadt. Nicht so heuer. Dennoch hat es einige Schaulustige auf den Südtiroler Platz in die Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jochen-Rindt-Platz, Graz-Reininghaus
9 2 11

Der neue Stadtteil Reininghaus, beim Jochen-Rindt-Platz in Graz!

Bis 2025 entsteht auf den Reininghausgründen ein neuer Stadtteil, für bis zu 10.000 Menschen. In Graz wird im Moment, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte von Europa realisiert.  Schon vor 5000 Jahren führte eine Straße vom Schlossberg, ungefähr entlang der Prankergasse, Friedhofgasse und Reininghausstraße nach Baierdorf. Seit der Römerzeit kreuzt die Straße die Alte Poststraße. Graz lag damals auf der linken Seite vom Fluss und viele Reisende zogen deshalb an der Stadt vorbei. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zum 5. Mal verwandelte sich das Schloss Burgau im Rahmen der traditionellen Weihnachtsausstellung in ein echtes Wintermärchen.
Aktion Video 54

Mit Bildergalerie + Video
Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau feierlich eröffnet

Noch bis 23. Dezember locken wieder 250 Aussteller zur größten Weihnachtsausstellung der Region in das Schloss Burgau. BURGAU. Weihnachtsduft liegt in der Luft. Vor kurzem öffnete die größte Weihnachtsausstellung der Region zum 5. Mal im Schloss Burgau ihre Tore. 250 Aussteller stimmen auf drei Schloss-Etagen auf die schönste Zeit im Jahr ein. Die Produktpalette reicht dabei von aufwendigem Kunsthandwerk, über Naturkosmetik bis zu kulinarischen Spezialitäten. Natur liegt heuer im Trend Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stolz über die neue Kinderkrippe: Bürgermeister Wolfgang Dolesch und Vizebürgermeisterin Franziska Pieber mit Ehrengästen, an der Spitze Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.
Video 31

Eröffnung der neuen Kinderkrippe
Neudauer Kinderkrippe bietet 14 Kindern Platz (+ Video)

Eine neue Kinderkrippe bereichert seit Beginn des Schuljahres das Betreuungsangebot der Marktgemeinde Neudau. Jetzt wurde zur offiziellen Eröffnung geladen. NEUDAU. Neudau baut auf seine Zukunft und somit das Betreuungsangebot in der Marktgemeinde aus. 14 Kleinkinder beleben seit Beginn dieses Schuljahres die neu gebaute Kinderkrippe in Neudau. Die neue Betreuungseinrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren wurde auf einem 1.873 m² großen Grundstück in unmittelbarer Nähe des Kindergartens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für 771 steirische Honige ging es um Gold oder Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 44-köpfige Verkostungsjury.
1 2 Aktion Video 13

Steirische Honigverkostung 2021
771 Honige ritterten um Gold oder Silber ( + Video)

44 Jurymitglieder - so viele wie noch nie - hatten bei der Honigverkostung anlässlich der Steirischen Honigprämierung 2021 im Steirischen Imkerzentrum in Graz die Qual der Wahl. Denn nicht weniger als insgesamt 771 Honige standen am Verkostungstisch. GRAZ/STEIERMARK. Einen absoluten Rekord gab es heuer bei der Steirischen Honigprämierung: Insgesamt 2.073 Honigproben wurden eingereicht, davon erhielten 1.800 ein Qualitätsgütesiegel, 200 wurden mit Bronze ausgezeichnet und insgesamt 771...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viel zu sehen und anzuprobieren, gab es bei der 12- Schul- und Berufs-Informationsmesse in der Stadthalle Fürstenfeld.
Video 48

Schul- und Berufs-Informationsmesse 2021
Schüler stürmten zum 12. Mal die Stadthalle Fürstenfeld (+ Video)

Zum 12. Mal verwandelte sich die Stadthalle Fürstenfeld zwei Tage lang bei der Schul- und Berufs-Informationsmesse zur Leistungsschau heimischer Bildungsinstitutionen und regionaler Wirtschaftstreibender. FÜRSTENFELD. 62 Aussteller informierten zwei Tage lang über ihr breites Angebot und buhlten in der Stadthalle Fürstenfeld um die Gunst der Schülerinnen und Schüler. Dort ging zum bereits 12. Mal die Schul- und Berufs-Informationsmesse der Region Fürstenfeld über die Bühne, diesmal unter neuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach dem Anstich des Fasses wurde auf der Bühne der frisch gezapfte Gerstensaft verkostet. | Foto: WOCHE
136

Bockbieranstich (+ Bildergalerie)
Volles Haus beim Bieranstich des FSK

FÜRSTENFELD. Der FSK lud zu einem geselligen Bockbierbanstich auf den Fürstenfelder Hauptplatz, den die Stadtkapelle Fürstenfeld musikalisch eröffnete. FSK-Obmann Bürgermeister Franz Jost ließ, assistiert von Landtagsabgeordneten Hubert Lang, mit einem gezielten Hammerschlag das "Böcklein aus dem Fass springen".  Gemeinsam mit FSK-Obmannstellvertreter Thomas Garber konnte auch Vizebürgermeisterin Sabine Siegel, Vizebürgermeister Harald Peindl sowie zahlreiche Gemeinderäte im Festzelt begrüßen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Veranstalter, um Festobmann Herbert Stern mit Ehrengästen eröffneten das 22. Bio-Fest am Hauptplatz Fürstenfeld.
42

Bio-Fest Fürstenfeld (+ Bildergalerie)
Bioprodukte standen in Fürstenfeld in der Auslage

22. Bio-Fest Fürstenfeld: Unter dem Motto "Bio, regionale, fit & vital" präsentierten 30 Aussteller am Hauptplatz Fürstenfeld ihre biologischen Produkte. FÜRSTENFELD. Mehr als 300 Bauern wirtschaften in der Region Fürstenfeld unter den Kriterien der EU-Bio-Richtlinien. Um biologischen Produkten eine Bühne zu geben und die Erzeuger hinter den Produkten kennen zu lernen wird jährlich in Fürstenfeld das traditionelle Bio-Fest veranstaltet. Zum 22. Mal - diesmal unter dem "Bio, regional, fit &...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freudensprünge: Nach 28 Tagen und 2.012 Kilometer am Fahrradsattel erreichten Fliliz Akinci aus Fürstenfeld (l.), Lisa Eibel aus Riegersburg (M.) und Andrea Maier aus Neudorf bei Ilz (r.) die türkische Ägäisküste. | Foto: Filiz Akinci
1 21

2.012 Kilometer
Am Drahtesel in 28 Tagen quer durch Europa bis in die Türkei

Drei Frauen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld traten ausgehend von Wien 2.012 km in die Pedale und radelten in nur 28 Tagen bis an die türkische Ägäisküste.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Einmal aus der Alltagsroutine ausbrechen, die Natur erleben, an die Grenzen gehen, um zu sehen, was der eigene Körper eigentlich aushält...Die Gründe sind vielfältig, die die gebürtige Fürstenfelderin Filiz Akinci dazu bewogen diesen Sommer einmal ein Reise der etwas anderen Art zu tätigen. Der wichtigste allerdings...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jedes Kind ist ein großes Wunder. | Foto: KK
15

Hurra, wir sind da!
Unsere Babys der Woche Leibnitz 2021 – Teil 6

Hurra, es gibt wieder Nachwuchs im Bezirk Leibnitz. Wir freuen uns mit den Eltern riesig und wünschen Ihnen alles Gute für die gemeinsame Zukunft! Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto (inkl. Fotocredit) Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an leibnitz@woche.at. Mehr Babys aus dem Bezirk Leibnitz finden Sie hier: Unsere Babys der Woche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Spezialbagger musste dem rund 100 Jahre alten Schornstein des ehemaligen Ziegelwerkes in Fürstenfeld zu Leibe rücken, um ihn zu Fall zu bringen.
Video 46

Mit Video + Bildergalerie
Der Turmfall zu Fürstenfeld

Der Unbeugsame: Nicht ganz nach Plan verlief der heutige Sprengversuch des Schornsteines am Fürstenfelder Ziegelwerk-Areal. Nach der Sprengung um 10 Uhr vormittags blieben von dem 50 Meter hohen Schlot vorerst noch gut 25 Meter stehen. Am Abend brachte ihn ein Spezialbagger dann zu Fall. FÜRSTENFELD. Eigentlich hätte der über hundert Jahre alte Schornstein des ehemaligen Fürstenfelder Ziegelwerkes heute mittels Sprengung zum Erliegen kommen sollen. Doch die Sprengung verlief nicht ganz nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hereinspaziert: Rehkitz Hansi mit seinen beiden Ziehmamas Christa Bliemel und Jagdhund Bella.
Video 35

Altenmarkt/Fürstenfeld
Ein Stammgast auf vier Beinen oder: wie ein Buschenschank auf den "Bock" kam

Seit Juni diesen Jahres macht beim Buschenschank Bliemel in Altenmarkt ein tierischer Stammgast tagtäglich seine Aufwartung. Sein Name ist Hansi. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Eigentlich hat der Buschenschank Bliemel in Altenmarkt aktuell geschlossen. Aber ein Gast lässt sich trotz Lockdown nicht abweisen. Die Rede ist von Rehkitz Hansi. Seit Juni ist er Stammgast beim Buschenschank Bliemel. Seine Bestellung: ein Fläschchen Milch und ganz viel Liebe. Aber alles der Reihe nach... "Im Juni habe wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sprühnebelanlage Graz
14 9 8

Die Sprühnebelanlage am Grazer Tummelplatz wird abgebaut!

Der Anlagenbetreiber Andreas Rauch wird die Sprühnebelanlage,  am Tummelplatz mit Ende August abbauen. Damit ist der Testlauf in Graz beendet und die wissenschaftliche Auswertung der TU Graz, wird noch bis Oktober auf sich warten lassen. Die Meinungen meiner befragten Personen waren zwiespältig. Viele sind sehr begeistert, wenige finden die Anlage nicht zielführend. Den meisten würden zusätzliche Sitzgelegenheiten und Grünpflanzen, die Schatten spenden gefallen. Mir persönlich würden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Vrsar, Kroatien, Osera, Istrien
21 13 41

Das Fischerdorf Vrsar in Kroatien, hat eine historische Altstadt!

Die Pfarrkirche des Sveti Martin/San Martino liegt auf einem 60 Meter hohen Hügel und es ist der höchste Punkt von Vrsar. Der frei stehende Glockenturm, hat eine Höhe von 54 Metern. Vrsar liegt zirka 10 Kilometer südlich von Porec entfernt.  Schon im Mittelalter war Vrsar an der Adria, die Sommerresidenz für die Bischöfe von Porec. Der alte Platz in der Oberstadt, ist mit vielen historischen bunten Häusern umrahmt. Auf dem sich früher, das öffentliche Leben abgespielt hat. Direkt neben dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
230 Läufer waren auf dem 1,2 Kilometerlangen Rundkurs durch Bad Blumau unterwegs. Zum zweiten Mal fand der 24- und 12-Stundelauf in Bad Blumau statt. Dazu kam das Laufevent "3 Marathons in 3 Tagen".
23

Zum zweiten Mal
230 Sportler machten Bad Blumau zur Laufhochburg

Zum zweiten Mal wurde in Bad Blumau der 24 und 12-Stundenlauf ausgetragen. Mit 241,99 Kilometer in 24 Stunden schaffte es Petr Válek an die Spitze. BAD BLUMAU. Hunderte Teilnehmer aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Bosnien gingen vor kurzem beim 24- und 12-Stundenlauf in Bad Blumau an den Start. Zum zweiten Mal organisierte das Team des MSC Rogner Bad Blumau das spektakuläre Laufevent durch den Thermenkurort. Der Startschuss kam von Rogner Bad Blumau Direktorin und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musik verbindet: Familie Jahn bedankte sich mit einem Best-of-Konzert bei allen für den großen Zuspruch, den sie für ihre "Fenster-Konzerte" während des Corona-Lockdowns erfuhr.
27

Fürstenfeld
Vom Lockdown- zum Livekonzert

Die Familienband Jahn, um Skylightsängerin Gabi Jahn, lud zum "Best-of-Konzert" in ihren Garten in Stadtbergen. FÜRSTENFELD. Kochen, Karten spielen und Musizieren – so haben Gabi Jahn und ihre drei Kinder Julia, Philipp und Anna sich über die „Lockdown-Zeit“ gebracht. Jeden Abend um 18 Uhr wurden die Lieder aus dem Fenster in ihrem Haus in Stadtbergen geträllert, um so etwas Hoffnung und Zuversicht in der düsteren Zeit zu schenken. Die Entscheidung darüber, welcher Song heute zum besten gegeben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frisches Grün und Blau: die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Bad Blumau zeigten sich stolz in neuer Tracht.
31

Konzert am Ort der Begegnung
Musikverein Bad Blumau präsentierte sich in neuer Tracht

Nach 18 Jahren tauschte der Musikverein Bad Blumau sein Tracht. Im Beisein zahlreicher Gäste präsentierten die Musikerinnen und Musiker ihr neues Outfit am Ort der Begegnung. BAD BLUMAU. Grün wie die saftigen Wiesen und sanften Hügeln und blau wie Bad Blumaus Heilquellen- so strahlt die neue Tracht, in der sicher die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Bad Blumau vor kurzem das erste Mal der Öffentlichkeit präsentierten.  Für das edle Design und die qualitativ-hochwertige Ausführung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuten sich zahlreiche Gartenliebhaber durch ihren Naturschaugarten in Bierbaum führen zu dürfen: Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl.
2 23

Bierbaum/Bad Blumau
Naturschautgarten öffnete seine Türen

Im Rahmen der Schaugartentage von "Natur im Garten" führten Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl zahlreiche Besucher durch ihr blühendes Gartenparadies "Am Schwalbenhof". BIERBAUM/BAD BLUMAU. Auf 4.500 Quadratmeter gedeihen im Naturschaugarten von Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl über 300 verschiedene Pflanzenarten. Hauptsächlich heimische Sträucher, Vogelschutzgehölze und nektarreiche Blumen für Bienen und Insekten. Neben vergessenen und alten Sorten wie die Mispel oder Quitte, findet hier auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.