Bildhauerei

Beiträge zum Thema Bildhauerei

Foto: Barbara Oberhofer
8

Ausstellung im öffentlichen Raum
GLÜCK und ENDE - Eine Ausstellung in drei Bildern von Barbara Oberhofer

In den Vitrinen der Freiflächen vor der Kunstschule Wien zeigt Barbara Oberhofer eine Ausstellung in drei Bildern (bestehend aus 11 Schilfhalmen, 3 weiße Rosen, sieben Steine aus Untersberger Marmor und Garn). Jedes der Drei Bilder regt zu Assoziationen an, wobei jede Person ihre eigenen Interpretation zu den einzelnen Bildern findet. Gemeinsam ist den Bildern lediglich ihr organischer Ursprung und dass sie ein gemeinsames Rätsel verbindet. Wer des Rätsels Lösung weiß oder eine Lösungstipp...

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Oberhofer
Charlotte Simon | Foto: Galerie Nothburga
4

Galerie Nothburga
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug"

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 öffnet die Ausstellung der beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug". INNSBRUCK. Die Ausstellung ist vom 11.Mai bis 5. Juni während der Öffnungszeiten, Mi-Fr 16-19 Uhr - Sa 11- 13 Uhr zu sehen. Unter dem Titel "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" (Zitat: Hilde Domin) präsentieren die beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer Malerei und Plastiken. Charlotte SimonLange Zeit war Charlotte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 109

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021

Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021 Das Bildhauersymposion Lindabrunn fand im Jahre 1967 erstmals vor allem auf Initiative des Bildhauers Mathias Hietz und weiterer Persönlichkeiten, wie dem damaligen Bürgermeister, dem Steinbruchbesitzer des Lindabrunner Konglomerats, und österreichischer Kunstvereine statt. Dieses Bildhauersymposion in Lindabrunn in Österreich, das ursprünglich als eine einmalige Veranstaltung für österreichische Bildhauer veranstaltet wurde,...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Die Künstlerin Claudia Czimek als Göttin Eisenfeuer (Déesse Feu de Fer) im Ausstellungsraum der Galerie für Gegenwartskunst in Scheibbs. | Foto: Joseph Hofmarcher
2

Galerie für Gegenwartskunst
Künstlerin im Haus / Ausstellung verlängert

Am kommenden Freitag, 19. März, wird die Künstlerin Claudia Czimek in der Galerie in Scheibbs präsent sein und Sie gerne empfangen, um ihre Wunderdinge und guten Geschichten an die Menschen zu bringen. "Die Menschen brauchen Geschichten – gute Geschichten. Und die Menschen brauchen Wunderdinge – gute Wunderdinge" (Déesse Feu de Fer alias Claudia Czimek) Wir haben die Ausstellung "Claudia Czimek – All Is Transformation" nun bis 9. April verlängert. Als Finissage hätten wir eine Musik-Performance...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Der Bruder im Rollstuhl hatte einen starken Einfluss auf Hubert, er ist die Inspiration für diese Figur.
5

Handwerker in Golling, Kunstschüler in Florenz

Hubert Josef Malter schafft Kunst zum Anfassen. Wie die alten Meister formt er seine Skulpturen. HALLEIN. "Ton mag ich als Werkstoff am liebsten. Der ist besonders handschmeichelnd", erklärt Hubert Malter. Der 20-jährige Gollinger ist beim Modellieren ganz in seinem Element. Skulpturen vom menschlichen Körper, von Gesichtern und Tieren stellte er vier Wochen lang am Bürgerspitalplatz in Hallein aus. Was die meisten Menschen wohl als großes Talent betrachten, war für Hubert ein langer und harter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Skulptur eines alten Mannes und eines kleinen Kindes stammt vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner.
11

Ollersdorf erhielt bronzenes Symbol für das Leben der Generationen

Ein kleines Kind und ein alter Mann sitzen seit letzter Woche auf einem Bankerl vor einer Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Ollersdorf. Sie tun das tagein, tagaus, denn sie sind aus Bronze. Die Skulptur des Ollersdorfer Bildhauers Josef Lehner soll das Zusammenleben der Generationen in dem neu errichteten Wohnblock symbolisieren, erläuterte OSG-Obmann Alfred Kollar, der das Werk mit Bürgermeister Bernd Strobl enthüllte. "Es ist bewusst an der Bundesstraße aufgestellt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Startseite AtelierLindner.com, Subhash 2017
3

Tage der offenen Ateliers in Schwarzenau

Zum 15. Mal finden heuer die Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich statt. In Schwarzenau beteiligen sich Iris Lindner mit Skulpturen und Gemälden und ich, Subhash, mit abstrakten und konkreten Fotografien. Meine Beteiligung hat eindeutig eine musikalische Note: 12 recht große Fotografien von Details meines Ibanez Musician MC2940 (E-Bass aus der Mitte der 80er-Jahre) werde ich zeigen und Fotos von Son of the Velvet Rat (Studio-Aufnahmen und Bilder von einem Waldviertler Konzert). Das ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • * Subhash

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.