Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Montagsuni Tamsweg

"Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Von Wahrnehmungen, Illusionen und Sinestäuschungen" - Vortrag Am 10. März geht es mit dem Sommersemester der Tamsweger "Montagsuniversität" weiter. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Montagsvorlesung an der Universität Graz, die per Multimedia-Technik live nach Tamsweg in den Lungauer Bildungsverbund übertragen wird. Mittels Chat können die Teilnehmer ihre Fragen direkt an den Vortragenden stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Vorlesungsbeginn ist um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Leseabend

mit Alois Huber, umrahmt von der Tennbodenmusi Wann: 26.02.2014 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Landstr. 300, 5424 Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

kostenlose Bildungsberatung

Info: 0699/10203012 Wann: 20.12.2016 15:00:00 bis 20.12.2016, 18:00:00 Wo: Tennengauhaus, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Dipl. Kulturwirtin Marion Obermayr | Foto: Obermayr

Die EU und DU – BORG SchülerInnen diskutieren mit Expertin

Anlässlich der Präsentation der Wanderausstellung "Die EU und DU - Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft" diskutieren Schülerinnen und Schüler des BORG Oberndorf am Freitag, 21. Februar 2014, 10:45 Uhr, über die Zukunft Europas. Als Vortragende konnte Dipl. Kulturwirtin Marion Obermayr von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik gewonnen werden. "Ich finde es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler mit EU-Experten zusammentreffen und ihre Bedenken und Fragen zur Europäischen Union...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally

NEU: kostenlose Infoline zu Fort- und Weiterbildung

Die neue kostenfreie Infoline des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg: Seit 04. Februar 2014 bieten die Partner_innen im Netzwerk Bildungsberatung Salz-burg ein neues gemeinsames Service: die INFOLINE mit der Nummer 0800 208 400 und das INFOMAIL unter frage@bildungsberatung-salzburg.at. Das Angebot ist kostenfrei, neutral und vertraulich. Erfahrene Berater_innen aus den Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg gehen auf Fragen und Anliegen ein und klären, was die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
1

Arbeitsqualifizierung in Hallein - freie Plätze

IT social solutions Salzburg - Arbeitsqualifizierung, eine Einrichtung der Laube GmbH, verfügt über freie Plätze. IT social solutions Salzburg verfolgt das Ziel der (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und abgeschlossener Berufs- oder Schulausbildung im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Wir haben insgesamt 12 Qualifizierungsplätze und können per sofort 4 Plätze auffüllen. Die maximale Teilnahmedauer beträgt 1 Jahr. Wir bieten interessante...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Lehrgang NaturCoach

Die Natur als Vermittler" steht im Mittelpunkt des Lehrgangs NaturCoach, der das erste Mal ab 15. März 2014 in Elsbethen vom LFI Salzburg in Kooperation mit der Gundermannschule und dem Salzburger Bildungswerk angeboten wird. Der NaturCoach ist in der Umweltpädagogik engagiert und vermittelt interessierten Menschen, von Kindergartenkindern bis hin zu Senioren, positive, nachhaltige Naturerfahrungen. Das erlernte Wissen kann dann bei diversen Veranstaltungen, wie Wanderungen, Seminaren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LFI Salzburg

eltern.lesen.kinder

Sprache und Lesen sind Grundlage für Bildung. Wie kann ich mein Kind vom ersten Lebenstag an unterstützen? Vortrag und Diskussion mit Prof.in Elisabeth Grammel MAS von der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Eintritt frei! Erstsprache in Familie, Kindergarten und Grundschule pflegen und fördern. Verhalten beobachten, Stärken stärken und Schwächen erkennen. Interesse zeigen. Schulpartnerschaft wahrnehmen. Persönlichkeit ernst nehmen. Vertrauen schenken und Mut machen. Referentin: Prof. in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alois G. Auinger

Bierseminar mit Verkostung - Rund ums Bier

mit Dipl.Biersommelier JOHANNA PANHOLZER. Bier - das älteste Kulturgetränk der Menschheit - der Mensch mußte seßhaft werden um Bier zu brauen! Alle Völker, die sich mit Getreide ernährten, brauten Bier. Bereits die ersten schriftlichen Aufzeichnungen erzählen davon. Auch im ersten Epos - Gilgamesch - wird über Bier berichtet. Bier war nicht nur ein Getränk sondern ein Nahrungsmittel aufgrund seiner in ihm enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe ... Im Mittelalter war es ein sehr empfohlenes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

Bildungsberatung im Flachgau: Jänner - März

Frau & Arbeit | Mobile Beratung: Hof: Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Beratung: Danielle Bidasio Do 27.02.14 | 14.00 – 16.00 Uhr Fr 28.03.14 | 10.30 – 12.30 Uhr Strobl: Gemeindeamt, 1. Stock Beratung: Danielle Bidasio Mi 26.02.14 | 10.00 – 12.00 Uhr Mi 19.03.14 | 10.00 – 12.00 Uhr Termin: 0664 254 44 50 Thalgau: Marktgemeindeamt, 1. Stock Beratung: Danielle Bidasio Fr 17.01.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Fr 14.02.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Fr 14.03.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Terminvereinbarung: 0664 254 44 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Demonstration für eine bessere Zentralmatura

Schüler und Schülerinnen versammelten sich am 12. Dezember vorm Salzburger Kongress um für eine bessere Zentralmatura gemeinsam zu demonstrieren. Mehr Infos und Bewegtbild von der Veranstaltung gibt es hier, im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 8

Video: Protestaktion auf der Staatsbrücke - Sternmarsch in Salzburg

Lehrer, Studenten, Schüler und Eltern trafen sich zur Kundgebung von 14:00 Uhr bis 14:10 Uhr auf der Staatsbrücke in Salzburg Rund 1500 Teilnehmer versammelten sich am Nachmittag des 5. Dezembers 2013 auf der Staatsbrücke. Gemeinsam streikten sie gegen das neue, vom Ministerrat beschlossene LehrerInnen-Dienstrecht. Stadtblatt365 war vor Ort und hielt das Geschehen fest:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Beruf, der zu einem passt

Mit der umfassenden und individuellen Beratung des "Netzwerk Bildungsberatung" zum passenden Job. SALZBURG (lg). Wohin soll mein weiterer beruflicher Weg gehen? Welche Optionen gibt es für mich? Fragen wie diese beschäftigen viele Erwachsene, die sich im Job verändern wollen oder einen Wiedereinstieg planen. Unterstützung finden diese Menschen bei dem "Netzwerk Bildungsberatung" in Salzburg, das eine kostenlose und neutrale Bildungsberatung anbietet. "Wir beraten unsere Kunden speziell in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 27-jährige Jasmin Salem bereut den Schritt der zweijährigen Ausbildung keineswegs. | Foto: Foto: privat
3

Mit einem Lächeln ins Krankenhaus

Jasmin Salem hat ihre berufliche Chance als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester genutzt. PONGAU (ap). Mit einem strahlenden Lächeln kommt einem die 27-jährige Jasmin Salem entgegen. Die alleinerziehende Mutter der sechsjährigen Angelina hat ihren Traumberuf gefunden und trägt mit ihrer Freude zur Gesundung ihrer Patienten bei. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Salem, wann war der Punkt für eine berufliche Veränderung bei Ihnen gekommen? JASMIN SALEM: Nach meinem Abschluss der Caritasschule war ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
16

"wissens.wert 2013": lern.fest in Hallein

HALLEIN (tres). Das lern.fest der Tennengauer Erwachsenenbildung fand in der Salzberghalle statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit und informierten sich über alles, das der Bereich "Bildung" im Tennengau hergibt. So war es z. B. möglich, sich beim bfi über die Lehre mit Matura zu informieren, sich "Literatur zum "Pflücken" am Stand der Bibliotheken abzuholen oder beim Klangschalen-Workshop der VHS mitzumachen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Strahlende Absolventinnen nach erfolgreicher Ausbildung am BFI Pongau. | Foto: Foto: BFI Salzburg

Die ersten geprüften Lehrlingsausbilderinnen

Zeugnisse an die ersten Absolventinnen der „Ausbildung der AusbilderInnen“ wurden im BFI Pongau überreicht. PONGAU. Personen, die in Zukunft als Ausbilder für die Lehrlingsausbildung im Betrieb verantwortlich oder mitverantwortlich sind, haben seit kurzem die Möglichkeit, die nach §29 Berufsausbildungsgesetz geregelte Ausbildung, auch am BFI Pongau zu absolvieren. Erste positive Bilanz Standortleiterin Sabine Krimplstätter zieht eine positive Bilanz zum ersten abgehaltenen Lehrgang: „Einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Bildungsberatung im Flachgau - Okt. - Dez. 2013

Hof - Frau & Arbeit | Mobile Beratung Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28, 5332 Hof Fr 04.10.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Fr 08.11.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Fr 13.12.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Terminvereinbarung: 0664 254 44 50 Neumarkt - AK &BiBer Bildungsberatung AK, Kirchenstr. 1b, 5202 Neumarkt Do 24.10.13 | 09.00 – 16.00 Do 12.12.13 | 09.00 – 16.00 Terminvereinbarung: 0650 320 20 52 Seekirchen - BiBer Bildungsberatung Bahnhofstraße 20, 5201 Seekirchen Jeden Montag | 14.00 – 17.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Bärbel Niehues und Julia Trinker setzen sich bei KoKon wirklich für ALLE Anliegen der Frauen im Pongau ein.
3

Der Pongau braucht endlich auch Bürgermeisterinnen!

Nicht nur in der Beratung setzt sich KoKon ein, sondern auch für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. PONGAU (ap). Im November vor 95 Jahren – genau am 12. November 1918 wurde das „allgemeine, gleiche, direkte und geheime Stimmrecht ohne Unterschied des Geschlechtes“ in Österreich beschlossen. Und dann endlich, am 16. Februar 1919, konnten Frauen zum ersten Mal wählen. "Trotzdem engagieren sich bis heute wenig Damen in der Politik", bedauert Barbara Niehues, GF von KoKon–beratung+bildung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Minister Karlheinz Töchterle (l.) mit NR-Abg. Peter Haubner in Anthering.
2

Ministerbesuch in Anthering

ANTHERING. Minister Karlheinz Töchterle machte vorige Woche einen Zwischenstopp in Anthering, um der Gemeinde für das Projekt „Bewegte Schule“ einen Scheck über 100 Euro zu überreichen. Bürgermeister Johann Mühlbacher und Bibliotheksmitarbeiterin Monika Holztrattner nahmen ihn in der Bibliothek entgegen. Der Bundesminister für Wissenschaft und Forschung war auch nach Anthering gekommen, um den Erfinder Walter Enthamer zu besuchen. Der Hubschrauber-Pilot hat ein besonders leises und Sprit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Erwachsenenbildner (Michaela Neumayr BA, Mag. Stefan Innerhofer und Mag. David Altacher) mit zwei Kursteilnehmern (Bernhard und Fahro)
1

Qualifizierung und Bildung für bessere Karrierechancen

Mittels Finanzierung des AMS Zell am See ist es heuer wieder möglich, dass ab September ein Kurs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Saalfelden abgehalten wird. Die Lernwerkstatt Pinzgau bietet bereits seit 11 Jahren die Möglichkeit in einem kostenlosen 12 monatigen Kurs den erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) zu absolvieren. Um am Kurs teilzunehmen ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mag. David Altacher
Starke Frauen bilden das Team von KoKon - im BIld mit Vbgm. Listberger. | Foto: Foto: KoKon
2

Aus dem einstigen PFIFF wurde KoKon

15 Jahre KoKon – beratung + bildung für Frauen ALTENMARKT. 1998 wurde mit der Gründung der Pongauer Fraueninitiative für Frauen – kurz PFIFF – in Altenmarkt der Grundstein für die heutige Frauenservicestelle KoKon-beratung+bildung für frauen gelegt. Die Gemeinde steht dahinter Von Beginn unterstützte die Gemeinde Altenmarkt die Arbeit des Vereins nachhaltig - dem Verein wurden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt – zuerst im alten Feuerwehrhaus und seit 2008 im neu errichteten Sozialzentrum....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Die sechsköpfige Jury hat das Projekt von Max Rieder überzeugt (v. l.): WKS-Direktor-Stv. Manfred Pammer, WKS-Vizepräsident Peter Genser, die Architekten Erich Wagner, Thomas Forsthuber und Carlo Baumschlager (Juryvorsitzender) sowie Bgm. a. D. Ludwig Bieringer. | Foto: WKS

Pläne für internationalen Bildungscampus immer konkreter

Der internationale Bildungscampus Salzburg-Klessheim nimmt auch optisch Gestalt an. Das Siegerprojekt aus dem Architektenwettbewerb wurde nun im Juli gekürt. 17 Architekturbüros haben sich an der Ausschreibung beteiligt. Die Entscheidung der sechsköpfigen Jury ist zugunsten des Konzepts des gebürtigen Salzburgers Max Rieder gefallen. Der neue Bildungscampus soll am Standort der Tourismusschulen Salzburg in Klessheim entstehen und neben diesen auch zwei Internate sowie eine internationale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In einem freien Diskurs zur Stärkung der lokalen Kulturveranstaltenden beitragen. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Bürmoos
  • Bürmoos

Kultur- und Bildungsstammtisch

Eine Veranstaltung zur Stärkung der lokalen Kulturveranstaltenden. BÜRMOOS. Das Salzburger Bildungswerk Bürmoos lädt, jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr , zu einem offenen Kultur- und Bildungsstammtisch im Mehrzweckhaus Bürmoos ein. Willkommen sind all jene, die in einem freien Diskurs, ohne Altersgrenze nach oben oder unten, zur Stärkung der lokalen Kulturveranstaltenden beitragen, sowie Angebote zu kulturellen und Bildungsthemen planen möchten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.