Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Mehr Platz für Schüler: Im Bildungsgrätzel "Spielmanngasse" gibt es 20 neue Klassen  | Foto: Votava
3

Eröffnung
20 neue Schulklassen im Bildungsgrätzl "Spielmanngasse"

Das neue Bildungsgrätzl "Spielmanngasse" vereint zwei Volksschulen und eine Neue Mittelschule. BRIGITTENAU. Offiziell eröffnet wurde das Bildungsgrätzl „Spielmanngasse“ im 20. Bezirk. Eine Neue Mittelschule ergänzt die zwei bestehenden Volksschulen. Das neue Gebäude im Bereich Dietmayrgasse/Spielmanngasse verfügt über 20 zusätzliche Klassen. "Es gibt neue Möglichkeiten der pädagogischen Zusammenarbeit", so Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Dass die Kooperation im Grätzl gelinge, sehe er etwa am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Davina Brunnbauer
Ob Volksschule, NMS, WMS, BHS oder AHS - die bz hat alle Schulen nach Bezirken aufgelistet. | Foto: Votava
2 2

Schulen in Wien: bz-Schulführer für jeden Bezirk

Die bz bietet einen umfassenden Überblick über alle 670 Schulen Wiens mit Schwerpunkten, Adresse und Homepage – übersichtlich sortiert nach Bezirken. WIEN. Für die einen hat die Schulzeit gerade erst angefangen, während die anderen noch eine Weile die sorgenfreie Zeit im Kindergarten genießen. Für wieder andere beginnt jetzt der "Ernst des Lebens", wie es Eltern und Lehrer in der vierten Klasse Volksschule gerne sagen. Aber wohin mit dem Kind? Die passende Bildungseinrichtung für den Nachwuchs...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Schulen im 1. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 1. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Inneren Stadt. INNERE STADT. Im 1. Bezirk gibt es drei Volksschulen (davon zwei privat),  eine Neue Mittelschule, fünf AHS (davon eine privat), zwei private Berufsbildende Höhere Schulen und ein Oberstufenrealgymnasium. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Börsegasse Börsegasse 5 Offene Schule mit Hort https://vs-boersegasse.schule.wien.at/ VS Stubenbastei Stubenbastei 3 Schwerpunkt: Französisich als Unterrichtssprache,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Alle Schulen im 6. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 6. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Mariahilf. MARIAHILF. Im 6. Bezirk gibt es sechs Volksschulen (davon zwei privat), drei Neue Mittelschulen (davon eine privat) und drei AHS. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Corneliusgasse Corneliusgasse 6 Schwerpunkt: Theaterpädagogik https://vs-corneliusgasse.schule.wien.at Stadtteilschule Mariahilf Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik und Volksschule Mittelgasse 24 https://sts6.schule.wien.at Astrid-Lindgren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Naz Kücüktekin
Alle Schulen im 9. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 9. Bezirk

Übersicht aller Schulen am Alsergrund. ALSERGRUND. Im 9. Bezirk gibt es acht Volksschulen (davon zwei privat), drei Neue Mittelschulen (davon eine privat), drei AHS (davon eine privat) und zwei Berufsbildende Höhere Schulen (eine davon privat).  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Galileigasse 5 Schwerpunkt: Lernen mit Weitblick Offene Volksschule https://galileigasse.schule.wien.at/  VS Gilgegasse Gilgegasse 12 Schwerpunkt: Reformpädagogische...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Alle Schulen im 11. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 11. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Simmering. SIMMERING. Im 11. Bezirk gibt es 14 Volksschulen, sieben Neue Mittelschulen, drei AHS (davon eine private) und eine Berufsbildende Höhere Schule.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Braunhubergasse Global Education Primary School Braunhubergasse 3 http://www.geps-braunhubergasse.at VS Brehmstraße Die Leseschule Brehmstraße 9 http://www.vs-brehmstrasse.com GTVS FloHe Ganztagsvolksschule  Florian-Hedorfer-Straße...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Alle Schulen im 12. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Schulen im 12. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Meidling. MEIDLING. Im 12. Bezirk gibt es zwölf Volksschulen (davon zwei private), sechs Neue Mittelschulen, vier AHS (davon zwei private) und drei Berufsbildende Höhere Schule. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen GTSV Am Schöpfwerk Ganztagsvolksschule Am Schöpfwerk 27 http://gtvs12.schule.wien.at VS Jean Pictet Bischoffgasse 10 Expositur in der Nymphengasse 7 https://vsjeanpictet.schule.wien.at/ VS Deckergasse Global...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Alle Schulen im 16. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 16. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in Ottakring. OTTAKRING. Im Bezirk gibt es zehn Volksschulen, sechs NMS, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Brüßlgasse Brüßlgasse 18 Schwerpunkt: Dual Language Programme; Bewegtes Lernen, Reformpädagogik https://volksschule-bruesslgasse-wien.ac.at/ VS Gaullachergasse Gaullachergasse 49 https://gaullachergasse.schule.wien.at/unsere-schule/ OVS Grubergasse Offene Schule...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Alle Schulen im 17. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 17. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Hernals. HERNALS. Im 17. Bezirk gibt es acht Volksschulen, zwei Neue Mittelschulen, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen GTVS Halirschgasse Offene Volksschule Halirschgasse 25 https://vs-halirschgasse.schule.wien.at Lernwerkstatt Wien West Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik Hernalser Hauptstraße 220 Schwerpunkt: Sprachheilpädagogik,...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Alle Schulen im 23. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 23. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Liesing. LIESING. Im 23. Bezirk gibt es 22 Volksschulen, zehn davon sind privat. Neun öffentliche und private NMS sowie fünf AHS gibt es außerdem im Bezirk. Zudem bietet Liesing einige öffentliche und private Schulen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen Volksschule Siebenhirten Akaziengasse 52-54 Schwerpunkt: Dual Language Programme School http://www.vs-siebenhirten.at/ Wiesenschule...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena
Anzeige
Baustelleneindrücke zum Zeitpunkt der Fertigteildeckenmontage durch den Holzbaumeister während der Sommerferien. | Foto: Gemeinde Sinabelkirchen
2

Baureportage: Sinabelkirchen "baut" auf Bildung

Neuer Glanz: Das Schulzentrum in Sinabelkirchen wurde bis Schulstart saniert und erweitert. Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" rückt die WOCHE Unternehmen und Gemeinden in den Vordergrund, die bei den örtlichen Umbaumaßnahmen auf regionale Wirtschaftstreibende setzen. Eine Stärkung des Bildungsstandortes sowie der heimischen Wirtschaft war der Gemeinde Sinabelkirchen beim Um- und Zubau des Schulgebäudes ein besonderes Anliegen. Angefangen vom Architekten bis zu den verschiedenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
1 1 3

Leseschaufenster der VS Jennersdorf

Eine abenteuerliche Reise von fünf Astronauten und einem Kaninchen zum Jupiter und seinen vier größten Monden, ist der Inhalt des Buches, das die 2a Klasse im Rahmen des Projekts Leseschaufenster gemeinsam gelesen hat. Neben der spannenden Geschichte lernten die Schüler/innen sehr viele Details zum Thema Raumfahrt und Planeten, die sie zur Gestaltung des Schaufensters inspirierten, das vom Naturladen in Jennersdorf zur Verfügung gestellt wurde. Ein herzliches DANKE der Leseförderin, Frau Schenk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Cornelia Lipp
Die Naturpark-Schule Weissensee darf den Titel erneut für vier Jahre führen | Foto: KK/Naturparkschule Weissensee
1 2

Naturpark-Schule Weißensee erneut für vier Jahre ausgezeichnet

Die 15 Kriterien für eine Naturpark-Schule wurden überprüft und die Schule hat mit Auszeichnung bestanden. WEISSENSEE. Eine hochkarätige Kommission aus Vertretern von Schulverwaltung, Naturschutz und Gemeindevertretung überprüfte die Einhaltung von 15 Kriterien, die eine Naturpark-Schule ausmachen. Weitere vier Jahre „Es freut mich sehr, dass nach zweistündiger Besichtigung, Prüfung und Beratung die Kommission ein sehr positives, ja fast euphorisches Urteil fällen konnte, und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Reihe LESEFIT ist Teil des Leseförderprogramms des Österreichischen Buchklubs der Jugend. | Foto: Buchklub

Förderung der Lesekompetenz

Das Land Tirol unterstützt fünf Volksschulen im Bezirk Schwaz beim Ankauf von lesepädagogischen Unterrichtsmaterialien. „Lesen ist eine Schlüsselqualifikation, Basis für den schulischen Erfolg und essentiell für den weiteren Lebensweg“, ist Bildungslandesrätin Beate Palfrader überzeugt. Das Land Tirol fördert daher 33 Volksschulen in allen Teilen des Landes beim Ankauf des Medienpakets „Lesefit“. „Die kindgerecht aufbereiteten Unterrichtsmaterialien unterstützen Lehrpersonen dabei, die Freude...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Alle interessierten können sich beim Tag der offenen Tür informieren | Foto: freepik

Neue Mittelschule Bad Eisenkappel öffnet die Türen für Besucher

BAD EISENKAPPEL. Die Neue Mittelschule Bad Eisenkappel setzt auf eine leistungsorientierte Bildung mit vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten für alle Schüler. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 26. Jänner, können sich die Besucher einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot verschaffen. Die NMS öffnet ab 9 Uhr die Türen für Besucher. Wann: 26.01.2018 09:00:00 Wo: NMS Bad Eisenkappel, Eisenkappel 313, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Eine Alternative zur Schule? INFO-VERANSTALTUNG

INFO-VERANSTALTUNG „Natürliches Lernen“ des Grundschulstoffes für Kinder im Alter von 6–14 Jahren Die Gründung der „Kinder-Lerngruppe / Raum Wallersee“ soll Kindern in alterserweiterten Kleingruppen das eigenständige und weitgehend selbstbestimmte Erforschen des Grundschulwissens mit Unterstützung eines Lernbegleiters ermöglichen. Anmeldung erbeten und Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Kontakt und Anmeldung: kinderlerngruppe@gmail.com sowie unter +43 676 9715113 >> Informiert bleiben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kinder Lerngruppe
Im Bild von links: LAbg. Josef Schöchl, Kindergartenpädagogin Melanie Bartosch, Bgm. Johann Mühlbacher und NR Peter Haubner. | Foto: ÖVP

Bildung als "Grundlage für ein zufriedenes Leben"

ANTHERING (buk). Über die hohe Nachfrage an Plätzen in primären Bildungseinrichtungen hat Peter Haubner, Nationalratsabgeordneter des Flachgaus, mit Antherings Bürgermeister Johann Mühlbacher diskutiert. Haubner besuchte dazu auch die Erweiterung des Antheringer Kindergartens, deren Bau derzeit umgesetzt wird. Und das nächste Projekt der Gemeinde steht bereits in den Startlöchern: die Generalsanierung der Volksschule im Ort. An dieser Baustelle beteiligt sich der Bund mit 68.000 Euro aus dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Volksbank-Direktor Hubert Kescher, SCF-Jugendtrainerin Gabi Schawarz, Stadtrat Franz Wutte, SPÖ-Landtagsabgeordneter Rudolf Schober mit der Siegerklasse.
1 4

Rosentaler Schulmeisterschaften Handball: Volltreffer für den Schulsport

Ferlach ist eine regelrechte „Handball-Stadt“! Kein Wunder also, dass auch die diesjährige Ausgabe der „Rosentaler Schulmeisterschaften“ im Handball in der Ballspielhalle Ferlach stattfand – spannende Spiele und spektakuläre Tore inbegriffen. Diesmal konkurrierten bei der perfekt organisierten Veranstaltung ganze 22 Teams aus dem gesamten Rosental um den Meisterpokal. „Die Schulmeisterschaften leisten Unverzichtbares für den Sport in Kärnten. Es ist wichtig, dass Kinder früh an den Sport...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Peterjan
Starkes Team für die Bildung! "Klub der klugen Köpfe"-Organisatorin Renate Pirker, Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und die Mitglieder des "Klubs der klugen Köpfe".
1 4

Klub der klugen Köpfe in der NMS Feldkirchen: Vollgas für die Bildung!

Vollgas für die Bildung! Der „Klub der klugen Köpfe“ ermöglichte auch in diesem Jahr wieder fast 200 Volksschulkindern aus allen Bezirken spannende Lernerfahrungen abseits des normalen Unterrichts. Das Projekt "Klub der klugen Köpfe" sieht vor, dass die Schülerinnen und Schüler selbstständig zusätzliche Herausforderungen im Laufe des Semesters meistern. Denn das fördert den Wissensdurst und weckt nachhaltigen Bildungshunger. Für ihre außerordentlichen Leistungen wurden nun alle Teilnehmer bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andreas Peterjan
Die Schüler der 4.Klasse VS II Jenbach mit Patricia Batkowski-Kuderer
85

"Schönheit entdecken" im ubuntu-forum Imst - erlebnisreiche Ausstellung vereint Bildung, Kunst u. soziales Wirken

Bilder von Patricia Batkowski-Kuderer und Projekt Schönheit der 4.Klasse VS II Jenbach als Gemeinschaftskunstprojekt im ubuntu-forum Imst IMST(alra). Im ubuntu-form Imst eröffnete am 24.Mai die Ausstellung "Schönheit entdecken" , die ob ihrer Vielfalt wahrlich zum intensiven Entdecken von Spannendem und Schönem einlädt. Zu sehen gibt es "viel g´falt" - Bilder der Tiroler Künstlerin und Pädagogin Patricia Batkowski-Kuderer und das Projekt "Schönheit entdecken", welches sie gemeinsam mit ihren 20...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Peter Kaiser, Christian Scheider und die Teilnehmer der VS 21 Hörtendorf | Foto: LPD/Just
3

Sicherheitsolympiade: Kärntens Volksschulen bewiesen ihr Können und Wissen

Klagenfurter Bezirksbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiade wurde eröffnet. Heute starteten 14 Volksschulklassen in die Kinder-Sicherheitsolympiade des Kärntner Zivilschutzverbandes. Beim Bezirkswettbewerb müssen die Schüler in fünf Bewerben ihr Sicherheits- und Selbstschutzwissen sowie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Kinder lernen spielerisch wie Feuerlöscher funktionieren, welche Nummer bei einem Brand angerufen werden muss, wie Gefahrensymbole aussehen und vieles mehr. Alle...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bühne frei: Auch Aufführungen der Kinder gehören bei den Veranstaltungen des Bildungsnetzwerk Andritz dazu.
2

Bildungsnetzwerk Andritz: Gemeinsame Sache für die Kinder

Das Bildungsnetzwerk soll den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern. Man nehme rund 1.150 Kinder, drei Volksschulen, fünf Kindergärten und fertig ist ein Netzwerk – genauer gesagt das Bildungsnetzwerk Andritz. Diese steiermarkweite einzigartige Initiative wurde vor drei Jahren von den zuständigen Pädagogen in Eigenregie aus der Taufe gehoben. Gemeinsamer Mehrwert "Wir haben in Andritz so viel Elementarbildung, dass wir uns gedacht haben, machen wir gemeinsam etwas. Und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Bürgermeister Jakob Strauß verteilte Glücksbringer an alle Anwesenden
9

Neujahrsempfang in Sittersdorf

Der Bürgermeister und Unternehmer der Gemeinde sprachen über das Jahr 2017. SITTERSDORF. Um das neue Jahr willkommen zu heißen lud der Bürgermeister der Gemeinde Sittersdorf, Jakob Strauß, am 4. Jänner zum Neujahrsempfang in die Aula der Volksschule. Gemeinsam mit den Unternehmern der Gemeinde sprach er über die Ziele und Pläne für das Jahr 2017. Stolz auf Gemeindeärztin Ein Thema, das die Gemeinde Sittersdorf im vergangenen Jahr sehr beschäftigt hat, war die Apotheke, die sich die Ärztin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein Vorschuljahr ist keine verlorene Zeit – es bereitet ausreichend vor und kann das Polytechnikum ersetzen. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
1 2

Schulreife: Wie Eltern sie erkennen & fördern

Der Schulstart ist für Kinder eine neue Herausforderung. Dieser muss man erstmal gewachsen sein. BEZIRK (gasc). Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. So sind manche schon mit sechs Jahren fit für die Schule, während andere vielleicht noch ein Jahr brauchen, bis sie schulreif sind. Ingrid Oberwagner leitet die Volksschule II in Ried und weiß: "Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn bei der Schulreifetestung in der Schule herauskommt, dass ein Kind noch nicht so weit ist. Die Vorschulgruppe oder...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.