Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

LR Daniela Winkler und Messeveranstalter Markus Tuider laden wieder zur BIBI-Messe nach Oberwart. | Foto: Landesmedienservice
7

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse vom 9. bis 11. Oktober

BIBI-Messe wird auch heuer wieder zur Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive. Sie findet vom 9. bis 11. Oktober in der Messehalle Oberwart statt. OBERWART. Vom 9. bis 11. Oktober 2024 findet in Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Vitalakademie
2

Erfolg
Alexandra Eibl mit professioneller Fußpflege erfolgreich - Neues Studio eröffnet im Sommer 2024

Die Vitalakademie bietet zahlreiche unterschiedliche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um interessierten Menschen eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Fußpflege stark nachgefragt. Mit Alexandra Eibl aus Gaißau im Tennengau hat eine Absolventin der Vitalakademie kürzlich den beruflichen Umstieg geschafft: Nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Robert Wier
Foto: (c) hlwspittal 2023
3 7

HLW Spittal - Wirtschaftsmotor im Bildungsbereich
Jungunternehmer*innen gründen eigene Firma an der HLW Spittal/Drau

Ab sofort treibt das Junior Unternehmen GLUSTFUX - das ist die Wirtschaftswerkstatt der HLW Spittal/Drau - Handel mit selbst kreierten Produkten – am 15. Dezember 2023 wurde die neue Produktpalette im Weihnachtsdorf angeboten. Spittal. Ein gutes Team ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Unternehmung. Jeder Mensch hat eigene Stärken, doch niemand kann alles gut. Im Team zu arbeiten, bedeutet nicht nur, sich die Arbeit zu teilen, sondern auch, von den verschiedenen Stärken der Teammitglieder zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Projektleiter und Lehrer Gernot Tischler, Direktor Adolf Lackner, Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger und die Schülerinnen der 3BHW freuen sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: MeinBezirk.at
1 17

Bildung
10. Recruiting Day der HLW Spittal ging über die Bühne

Bereits zum zehnten Mal fand in der HLW Spittal der Recruiting Day statt, bei dem Schüler und Schülerinnen sich über mögliche Bildungs- und Berufswege informieren können.  SPITTAL. In der HLW Spittal fand bereits zum zehnten Mal der Recruiting Day statt, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, sich über diverse Bildungs- und Berufswege zu informieren. Die Veranstaltung, die sich im Laufe der Jahre zu der größten Berufs- und Bildungsmesse in Oberkärnten entwickelt hat, zog dieses...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
5

Simulationsspiel "Nachhaltigkeit"
Spielend nachhaltig!

Am 18. Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der HAK 1 Salzburg die Arbeiterkammer Salzburg. Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Spielerisch erarbeiteten die Schüler/-innen mit ihren „gegründeten Inselstaaten“ eine positive Nachhaltigkeitsbilanz. Auf dem spannenden Weg dorthin mussten Investitionen in Bildung, Recycling, erneuerbare Rohstoffe und erneuerbare Energieformen getätigt werden. Aber auch bei den Konsumenten und den Unternehmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsame Freude der Kooperationspartner und der Ehrengäste bei der Feierstunde. | Foto: Andreas Maringer
2

TNMS1 in Grieskirchen
Neue Patenfirmen für die ersten Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der TNMS1 Grieskirchen dürfen sich künftig auf die Zusammenarbeit mit gleich zwei namenshaften Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen freuen. GRIESKIRCHEN. Die Firma Danner, vertreten durch Geschäftsführer Manfred Berghammer und Wolfgang Polzinger sowie die Firma Pöttinger, vertreten durch Geschäftsführer Herbert Wagner, Claudia Mayr und Markus Müller, haben sich bereit erklärt, die Patenschaft für die ersten Klassen der TNMS1 Grieskirchen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Franz Dorn, Sigrid Wentzel, Florian Reiter, Georg Strondl, Julia Widhalm, Leo Zeinzinger, Dominik Svehla  | Foto: privat

Projekt
Schüler bauen Nistkästen für einen stinkenden Vogel

Schüler der 4C- und 4D-Klasse des BRG Kremszeile  produzierten gemeinsam zusammen mit Prof. Sigrid Wentzel und Prof. Georg Strondl für den "Vogel des Jahres 2022", den Wiedehopf 15 Nistkästen. KREMS. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Forschungsgemeinschaft "Lanius" und des Vereins "Welterbegemeinden Wachau", das von der Firma Burger-Holz aus Rottersdorf großzügig unterstützt wurde. Hoffnung besteht "Wir hoffen, dass der Wiedehopf nach den erfolgreichen Wiederansiedlungen am Wagram auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

BHAK/BHAS Oberwart
ECONOMIX-Exkursionstag der 1BK zu „KLASSE FIRMA!“-Partnerunternehmen HELLA nach Großpetersdorf

Die 1BK der BHAK/BHAS Oberwart besuchte am heutigen ECONOMIX-Exkursionstag "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen HELLA in Großpetersdorf. Geschäftsführer Thomas Schendl und sein gesamtes Team betreuten die Schüler*innen den gesamten Vormittag und boten tiefe Einblicke ins Unternehmensgeschehen. Am Programm standen die verschiedensten Stationen, beginnend mit einer Firmenpräsentation, gefolgt von Einblicken in die Bereiche Buchhaltung, Einkauf und Personalwesen sowie einem Firmenrundgang durch das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

Karriere-Tag der HAK Steyr

HAK Steyr. Ein Blick in das zukünftige Berufsleben und interessante Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern, das wurde den Schülerinnen und Schülern der HAK/HAS Steyr am 17. November 2022 in Form eines Karriere-Tags ermöglicht. Zahlreiche bekannte Unternehmen aus den Branchen Handel, Bank und Versicherung, Industrie, Softwareentwicklung und vielen mehr - insgesamte über 20 an der Zahl - fanden sich im Turnsaal unserer Schule ein und verwandelten diesen in kürzester Zeit in eine Art Messe, auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Freuen sich über die zehnjährige Erfolgsgeschichte der Vermieterakademie Tirol (v.l.): Anton Habicher (Tourismusabteilung Land Tirol), Katrin Perktold (Geschäftsführerin Verband der Tiroler Tourismusverbände) und Gerhard Föger (Leiter der Tourismusabteilung Land Tirol). | Foto: © Verband der Tiroler Tourismusverbände
2

Vermieterakademie
Zehn Jahre Weiterbildung für Tiroler Unternehmen

Die Vermieterakademie Tirol konnte kürzlich ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Bereits im September gab es eine Feier, bei der die wichtigsten Meilensteine der Vermieterakademie gefeiert wurden.  TIROL. Die Vermieterakademie Tirol ist eine zentrale Anlaufstelle für klein- und mittelstrukturierte Unternehmen, um sich fort- und weiterzubilden. Man möchte vor allem Kurse und Seminare anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst sind. Natürlich steht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Klassen 2s und 3s durften an der Youth Entrepreneurship Week teilnehmen
33

Entrepreneurship-Woche in der HAS Oberpullendorf
Unternehmergeist ist gefragt!

Wie komme ich von der Idee zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell, was muss ich alles beachten, wo sind die heiklen Punkte, mit wem kann ich zusammenarbeiten? Geschäftsideen entwickeln Diese und viele andere Fragen waren von den Schülerinnen und Schülern des 2. und 3. Jahrgangs der BHAS Oberpullendorf im Rahmen der „Youth Entrepreneurship Woche“ zu bedenken. Sie hatten die Aufgabe, Geschäftsideen mit Nutzen für das Allgemeinwohl zu entwickeln, zu verfeinern, auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Maximilian Stecher und Niclas de Vries konnten mit Onboarding Hero beim Pitch Contest für die Berkeley Summer School überzeugen. DI Dr. Doris Agneter, Geschäftsführerin tecnet, und DI Kerstin Koren, Land NÖ Leiterin der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie, gratulierten zum Erfolg.
 | Foto: IMC FH Krems

Wirtschaft
Großer Erfolg für Onboarding Hero im Founders Lab

Das aktuell im Creative Pre-Incubator® an der IMC FH Krems betreute Team Onboarding Hero mit Maximilian Stecher und Niclas de Vries aben am 12. Mai den Pitch Contest für die Berkeley Summer School für sich entscheiden. KREMS. Damit bekommt zum zweiten Mal ein Team aus dem Founders Lab der IMC FH Krems vor Ort an der University of California, Berkeley die Möglichkeit, sein Start-up zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Professionelle Unterstützung Der Creative Pre-Incubator® ist ein an den...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerald Edlinger, Holger Lang-Zmeck, Laura Stepanek, Kenan Paleskic, Elisa Reschenhofer, Laurenz Schwarz, Ruth Mayr-Messerer
 | Foto: HAK Krems

Bildung
Kremser WK-Leiter hilft Schülern mit Tipps

Entrepreneurship Day an der HAK Krems unter dem Motto „Unternehmertum spielerisch erlernen“. KREMS. An der HAK Krems fand kürzlich erstmals ein „Entrepreneurship Day“ für alle 2. HAK-Jahrgänge und HAS-Klassen statt. Dabei konnten die Schülerinnen anhand eines „Trading – Games“ ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen und erfahren, wie zufrieden ein erfolgreicher Geschäftsabschluss macht. Tipps und Tricks Holger Land-Zmeck, Leiter der Bezirksstelle Krems der Wirtschaftskammer Österreich,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Herbert Pillhofer (3.v.l.) verkündet den Starschuss für den Glasfaserausbau in Pischelsdorf am Kulm.  | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
4

Mit den Feistritzwerken
Pischelsdorf investiert in den Glasfaserausbau

In den nächsten Jahren zählt der Ausbau von leistungsfähigem Glasfasernetz in den ländlichen Regionen zu einer der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für Kommunen. In der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm beginnt mit dem Glasfaserausbau nun die digitale Zukunft. PISCHELSDORF. Die Internetanbindung im täglichen Leben, im privaten wie auch im wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bereich wird ein immer wichtigeres Kriterium, um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine hohe Bandbreite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
MMag. Andrea Hasenzagl, Christoph Schrenk und Valentina Steiner (Übungsfirma Vinobel), Johannes Gruber, Nina Hann und Mag. Dr. Rainer Kaiser (Übungsfirma TurnIt) | Foto: HAK Krems

Bildung
Schüler sind fit fürs Berufsleben

Übungsfirmen der Handelsakademie Krems meisterten erneut das Upgrade 2022 KREMS. Für die österreichischen Übungsfirmen der Handelsakademie Krems gabe es wieder die Möglichkeit beim „Upgrade 2022“ Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Schüler mussten dabei einige Kriterien erfüllen, um zu zeigen, dass sie fit für das Berufsleben sind. Koordination und Organisation Gefragt waren unter anderem technisches Knowhow und eine fristgerechte Koordination, sowie Organisation. Kriterien wie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Foto: (c) TIC Steyr

Initiativen entwickeln für eine starke Zukunft der Region

Den Menschen hier liegt die Stadt und Region am Herzen und sie möchten ihre Ideen und Anliegen einbringen mit dem Ziel, eine noch lebenswertere Region zu gestalten - das zeigte der Ideenwettbewerb Zukunftsregion Steyr 2021, bei dem mehr als 75 herausragende Ideen eingereicht wurden. Damit dies nicht eine einmalige Möglichkeit der Beteiligung an der Zukunft der Region war, hat ein Projektteam rund um Smart Innovation Steyr und dem Verein FAZAT das Netzwerk Zukunftsregion Steyr gegründet. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Größter Arbeitgeber in der Deutschlandsberger Industrie: Magna Powertrain in Lannach | Foto: Magna
2

WOCHE-Regionalitätspreis: Der Industriebezirk Deutschlandsberg

Anlässlich des WOCHE-Regionalitätspreises: Wie hat sich die Unternehmenslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg im letzten Jahr verändert?  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Anzahl der Betriebe ist mit 5.000 annähernd gleich geblieben, die Neugründungen wurden jedoch weniger: 256 neue Unternehmen wurden 2020 gegründet, fast 30 weniger als ein Jahr davor. Unverändert weist Deutschlandsberg den steiermarkweit höchsten Anteil an Beschäftigten in Industrie und Gewerbe auf: Jede/r Zweite arbeitet in diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach dreijähriger Lehrzeit haben die ersten Tiroler E-Commerce-Kauffrauen und E-Commerce-Kaufmänner ihre Ausbildung abgschlossen - Gremialobmann Markus Schwarzenberger gratuliert und wünscht alles Gute für den weiteren Karriereweg. | Foto: © WKT/Frischauf Bild

Wirtschaft
Große Zukunft für E-Commerce-Lehre

TIROL. Da auch heimische Unternehmen immer mehr auf einen Onlineshop als zusätzlichen Vertriebskanal setzen, ist dementsprechend auch IT-Fachpersonal gesucht. Gut, dass kürzlich einige junge TirolerInnen ihre Lehre zum E-Commerce-Profi abgeschlossen haben. Starke Nachfrage im OnlinehandelNicht nur durch die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdowns zeigte sich die starke Zukunft des Onlinehandels. Bereits davor wurde klar: die Menschen zieht es hin zum Online-Shopping.  "Um diesen Wandel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Interessierte Tiroler Lehrlinge können ab sofort die neu designte Lehrlingscard online beantragen. 
 | Foto: © Land Tirol
2

Lehrlingscard
Lehrlingscard im neuen modernen Design

TIROL. Die Lehrlingscard präsentiert sich ab sofort im modernen Landesdesign. Einmal mehr macht Landesrätin Palfrader in diesem Zusammenhang auf de zahlreichen offenen Lehrstellen für junge Talente in Tirol aufmerksam. Identitätsnachweis für LehrlingeÄhnlich wie bei einem Schülerausweis, kann auch die Lehrlingscard als Identitätsnachweis für Lehrlinge genutzt werden. Die Karte bring aber auch allerlei Vergünstigungen bei Vorteilsgebern. "Vor allem aber möchte das Land Tirol der Lehre über die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwettls AMS-Leiter Kurt Steinbauer | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt
März-Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau

Genau ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise sinkt die Arbeitslosigkeit in allen Bezirken Niederösterreichs erstmals wieder unter das Niveau des Vorjahres. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl sind Ende März 849 Personen, davon 358 Frauen und 491 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 46,6 Prozent weniger Jobsuchende als im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK ZWETTL. „Dabei ist allerdings zu beachten, dass der Rückgang großteils ein Basiseffekt ist, da der Vergleichswert Ende März 2020 mitten in...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
2

HAK Steyr: Einblick in die Praxis in Corona-Zeiten

WE ARE LOVING IT… an was denkt man da? Natürlich an I´'m lovin it, an McDonalds An der HAK Steyr waren Herr Baldia - Head of Communication - und die HRM Managerin Frau Zimmermann von McDonalds Austria zu Gast – natürlich in einem Teamsdialog. Die SchülerInnen der 2CK und der 1CK waren zum Webinar eingeladen und auch interessierte SchülerInnen aus anderen Klassen waren Teilnehmer des Dialogs. Herr Balida ging auf die Geschichte von McDonalds ein und jetzt wissen wir auch alle, dass 1977 der...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Von der Uni Innsbruck werden die eingereichten Qualifizierungsnetze „DeNaLog – Digitalisierung und eCommerce in einer nachhaltigen Güterlogistik“ sowie „E-Commerce Professional“ gefördert.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Bildung
Qualifizierungsnetze für Tiroler Unternehmen an Uni Innsbruck

TIROL. Ab dem kommenden Frühjahr werden MitarbeiterInnen aus über 50 Groß-, Klein- und mittelständischen Unternehmen Westösterreichs an von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderten Qualifizierungsnetzen teilnehmen. Zwei der Förderungen gingen an die Universität Innsbruck.  Förderung der FFGIn der diesjährigen Ausschreibung legte man vor allem Wert auf E-Commerce, Cyber Security und Smart Factory. Von der Uni Innsbruck werden die eingereichten Qualifizierungsnetze „DeNaLog –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.