biofest

Beiträge zum Thema biofest

2:09

Biofest in Langeck
Ein Fest für Liebhaber ökologischer Produkte

Am Samstag, den 11. Mai 2024, öffnete das Biofest in Langeck erneut seine Tore und lockte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Veranstaltet von den Bio Austria Bäuerinnen und Bauern, bot das Fest eine Vielzahl an ökologischen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Paradies für Bio-FansLANGECK. "In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder.“, so einst schwedischer Naturforscher Carl von Linné. Dies zeigte sich auch beim Ansturm auf das Bio-Fest in Langeck. Es...

Da lacht das Bio-Herz: Stv. Geschäftsführer Mag. Peter Hecht mit Obfrau Ulrike Gangl (beide BIO Austria Salzburg) freuen sich über die zahlreichen Besucher:innen des diesjährigen Biofestes am Kapitelplatz. | Foto: Bettina Fleiss
126

Organisch gewachsen
Biofest am Kapitelplatz bringt nachhaltig Genuss

Was vor 30 Jahren aus der Idee eines großen Bio-Bauernmarktes entstand, ist heute ein Feier-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Im Zentrum stehen das Erleben und die Vielfalt. Zwischen dem Dom und der Kapitelschwemme zeigen über 20 „Standler:innen“, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben und auszukosten. SALZBURG. Salzburg ist ein Bioland. Das präsentiert sich den zahlreichen Besucher:innen eindrucks- und genussvoll jedes Jahr aufs Neue, wenn die BIO AUSTRIA zum Fest auf den...

"Kraut und Rüben": Unter diesem Motto will das Veranstaltunsgteam mit dem 21. Fürstenfelder Biofest auf die Bedeutung von Artenvielfalt und Biodiversität aufmerksam machen.
3

Alles bio
"Kraut und Rüben" am Fürstenfelder Biofest

"Ordentlich schlampert" ist man am Samstag, 21. September von 10 bis 17 Uhr beim Fürstenfelder Biofest. Am 21. Biofest sieht der Hauptplatz in Fürstenfeld aus wie "Kraut und Rüben".  Jedenfalls wenn es nach den Veranstaltern geht. "Wir wollen damit auf die Wichtigkeit von Biodiversität verweisen. Es muss nicht immer alles in Reih und Glied stehen, um seine Ordnung zu haben. Ein ungemähter Rasen schaut für das menschliche Auge oft unordentlich aus, sie bringt aber den Schlüssel zur biologischen...

Am Samstag, dem 15. Juni, ist die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing von 10.00 bis 17.00 Uhr Schauplatz eines Bio-Fests. | Foto: Daniela Pieber
3

Alles bio
Biofest am 15. Juni in Güssing: Einkaufen und Essen in Bio-Qualität

Die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing ist zum vierten Mal Schauplatz eines Bio-Fests. Auf Initiative des Verbands "Bio Austria Burgenland" gibt es am Samstag, dem 15. Juni, von 10.00 bis 17.00 Uhr einen Bio-Markt, ein Bio-Kulinarium und einen Informationsstand, an dem sich Besucher über biologisch erzeugte Lebensmittel informieren können. Dort kann man auch gleich das neue "Smoothie-Rad" ausprobieren. Der Bio-Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen. Im Kulinarium wartet...

Am Samstag, dem 23. Juni, ist die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing von 10.00 bis 17.00 Uhr Schauplatz eines Bio-Fests. | Foto: Bio Austria Burgenland

Biofest am 23. Juni in Güssing: Einkaufen und Essen in Bio-Qualität

Die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing ist zum dritten Mal Schauplatz eines Bio-Fests. Auf Initiative des Verbands "Bio Austria Burgenland" gibt es am Samstag, dem 23. Juni, von 10.00 bis 17.00 Uhr einen Bio-Markt, ein Bio-Kulinarium und einen Informationsstand, an dem sich Besucher über biologisch erzeugte Lebensmittel informieren können. Die Schule selbst betreibt ihren Lehrbetrieb in biologischer Wirtschaftsweise. Der Bio-Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen: Brot,...

Bio-Produzenten aus dem ganzen Burgenland präsentieren ihre Qualitätsprodukte. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
3

Güssing: Ein ganzes Fest rund um Bio-Lebensmittel

Für Samstag, den 17. Juni, lädt der Bauernverband "Bio Austria" zu einem großen Biofest in die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing ein. Geöffnet ist von 10.00 bis 18.00 Uhr. Auf dem "Markt" gibt es Bio-Produkte wie Brot, Käse, Gemüse, Honig, Eier, Uhudler, Saft oder Kürbiskernöl zu kaufen. Im "Kulinarium" können die Besucher aus Bio-Produkten zubereitete Speisen wie Rindsgulasch, Schweinsbraten, Vegetarisches oder Mehlspeisen verkosten. Bio-Bier-, Bio-Wein oder Bio-Säfte dienen als...

3

3. Eisenstraße Bio-Naschmarkt

Die Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern laden gemeinsam mit der Eisenstraße Niederösterreich und „BIO AUSTRIA NÖ und Wien“ am Sonntag, 11. Juni 2017, bei freiem Eintritt zum „3. Eisenstraße Bio-Naschmarkt“ in Neubruck (Scheibbs, St. Anton an der Jeßnitz) ein. Auf dem Areal des ehemaligen Landesausstellungsstandorts beim Töpperschloss in Neubruck erwartet die Besucherinnen und Besucher von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches und genussvolles Programm. „Die Bio-Produzentinnen und -Produzenten aus der...

Pflanzenraritäten und Bio-Produkte lockten beim 19. Bio-Fest auf den Hauptplatz Fürstenfeld.
27

Festkultur mit Bio-Siegel und scha(r)fem Flair

Beim diesjährigen Bio-Fest in Fürstenfeld traf Bio-Schaf auf Chilli und Co. Zum bereits 19. Mal wandelte sich der Fürstenfelder Hauptplatz zum Zentrum regionaler Genussvielfalt mit Bio-Garantie. Unter dem Motto "Scha(r)f" warteten 30 hemische Aussteller mit einem bunten Programm und einem breiten kulinarischen Angebot rund um Schaf und Bio-Chilli auf. Neben gebratenem Lamm mit frischem Kürbisgemüse kredenzten die heimischen Bio-Bauern auch Erdäpfelwurst, RIesenpalatschinken, Gemüsepfanne,...

Franz Salvamoser, Maria Bezenek-Salvamoser, Hannes Hornek und Ing. Walter Zwiletitsch mit der Bio-Marille.
57

Biofest in Frauenkirchen

Am Samstag präsentierten Biobauern beim Biofest in Frauenkirchen ihre Produkte. FRAUENKIRCHEN. Auf der Franziskaner Straße wurde ein reichhaltiges Programm geboten. Den Auftakt machte die „Russenpartie“, die am Nachmittag von Alleinunterhalter „Roli-M“ abgelöst wurde. Es gab kulinarische Köstlichkeiten von geräucherter Forelle über Tofu Spezialitäten bis hin zu Marmeladen, Senf, Gemüse, Speck, Bier und Wein und das alles ausschließlich in Bio-Qualität. Auch Handwerkskunst wurde wieder...

Das Biofest in Frauenkirchen verspricht wieder viele gesunde Köstlichkeiten und auch Gewinnspiele.

3. September: Biofest Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Frauenkirchen wird am 3. September wieder zum Schauplatz der burgenländischen Biobauern. Auf der Franziskaner Straße wird von 10 bis 17 Uhr ein reichhaltiges Programm geboten. Den Auftakt macht die „Russenpartie“, die am Nachmittag von Alleinunterhalter „Roli-M“ abgelöst wird. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten von geräucherter Forelle über Tofu Spezialitäten bis hin zu Marmeladen, Senf, Gemüse, Speck, Bier und Wein und das alles ausschließlich in Bio-Qualität. Auch...

Das Biofest in Güssing findet am Samstag, dem 18. Juni, statt. | Foto: Radowan

Güssing: Ein Fest mit lauter Bio-Produkten

Was das Burgenland an biologisch erzeugten Köstlichkeiten bieten kann, zeigt sich am Samstag, dem 18. Juni, in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing. Beim 1. Biofest warten Milchprodukte, Kernöl, Honig, Kräuter, Eier und Obstprodukte. Am Buffet locken warme Bio-Gerichte, Koteletts, Faschiertes, Hülsenfrüchteeintopf und vegetarische Gerichte. Als Abrundung bieten sich Bio-Bier, Bio-Wein und Bio-Uhudler an. Das vom Verband Bio-Austria veranstaltete Fest dauert von 10.00 bis 18.00 Uhr....

Leopoldine und Petra Adelsberger freuen sich auf den 2. Eisenstraße Bio-Naschmarkt. Bild: TheoKust
3

2. Eisenstraße Bio-Naschmarkt

Die Biobäuerinnen und Biobauern laden gemeinsam mit der Bioregion Eisenstraße NÖ und BIO AUSTRIA NÖ und Wien am 12. Juni 2016 zum 2. Eisenstraße Bio-Naschmarkt nach Neubruck bei Scheibbs ein: 2. Eisenstraße Bio-Naschmarkt 12. Juni 2016, 9 bis 18 Uhr im Parkgelände des Töpperschlosses Neubruck/Scheibbs Im Parkgelände des historischen Töpperschlosses erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 9 Uhr ein abwechslungsreiches und genussvolles Programm: Die Bio-ProduzentInnen aus der BioRegion...

Walter Scharler (mitte)
27

Beim Scharler Bio-Hoffest

Bio-Pionier Walter Scharler lud auch heuer wieder zu seinem mittlerweile 12. Biopflanzenfest. Abgesehen jeder Menge ausgefallener Pflanzensorten, gibt es beim zweitägigen Fest auf seinem Arche Noah Vielfalter Hof regionale wie internationale Küche, Kosmetik, ein Kinderprogram und und und. Hier schon mal einige Impressionen vom Samstag 3. Mai. Wo: Wetzawinkel, Wetzawinkel 26, 8200 Wetzawinkel auf Karte anzeigen

Rein biologisch waren auch die angebotenen Schmankerln.
2

Naturbelassen und regional präsentieren sich die Biobauern

Das zweitgrößte Bio-Fest der Steiermark ging in die 15. Auflage. Dafür präsentierte sich am Fürstenfelder Hauptplatz eine geballte Armada an Biobauern der Region. Unter der Leitung und Organisation von Gerhard Urban aus Hatzendorf, so wie Hans Rauscher aus Fürstenfeld fanden sich 16 Land- und Viehwirte der Umgebung im Herzen der Stadt ein. Das Angebot wurde durch acht Kunsthandwerksstände abgerundet, die ihre handgemachten Waren zum Verkauf anboten. So konnten die Besucher nach Herzenslust...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.