Blauensteiner

Beiträge zum Thema Blauensteiner

Infoabend "Nachhaltige Lebensstiländerung"

TULLN. Das Gesunde Tulln bietet in Kooperation mit der Sportpraxis Tulln einen Kurs zur nachhaltigen Lebensstiländerung - konzipiert und gefördert vom Gesunden NÖ – an. Der Info-Abend findet am 28. Februar 2013, um 19.30 Uhr in der ISMS (Sporthauptschule) Tulln, Wienerstrasse 24-26 statt. Starten wird der 6-9 Monate dauernde Kurs im März. Alle Personen mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen ab dem 19. Lebensjahr sind willkommen. Info & Anmeldung: die Sportpraxis Tulln, Johannes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Jakob und Alexander sind oft auf dem Skaterplatz: „Leider stehen wir in den Wintermonaten ab 16 Uhr im Dunkeln.“ | Foto: Zeiler
1

Es werde Licht – auf dem Skaterplatz

SPÖ setzt sich für die Jugendlichen ein: Beleuchtung für den Skaterplatz dringend nötig. TULLN. „Wirklich? Wir bekommen hier Licht?“ Die Freude bei Jakob und Alexander ist groß. Sie nutzen das Freizeitangebot des Skaterplatzes gerne, um sich auszupowern. „Ich komme erst um halb fünf von der Arbeit nach Hause und dann gehe ich noch gerne zum Skaterplatz. Aber da ist es leider um diese Jahreszeit schon finster“, erzählt Alexander. Fitness für Jung und Alt Die SPÖ unter Vizebürgermeister LA Günter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Wolfgang Benedikt: "Mit anderen Weinstraßen auf gleicher Augenhöhe." | Foto: Zeiler
1

Kultur, Kulinarik und Wein

Weinstraße Wagram bringt sich ins Tourismuskonzept der Weinstraßen an der Donau ein. BEZIRK TULLN. "Kultur – Kulinarik – Wein", mit diesen Schwerpunkten wollen die Weinstraßen an der Donau der Region Kamptal-Wagram künftig bei den Touristen punkten. Zusammenarbeit angesagt Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH hat dafür die Weinstraßen Wagram, Kremstal und Kamptal vereinigt, damit diese bis Jahresmitte 2014 gemeinsam unter einem Marketingdach zusammenarbeiten. "Damit sind wir auf gleicher...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Sportwissenschafter Johannes Blauensteiner und Physiotherapeut Christoph Panholzer von der Sportpraxis. | Foto: Sportpraxis

VORSORGEaktiv Kurs startet im Oktober

TULLN. Das Gesunde Tulln bietet in Kooperation mit der Sportpraxis Tulln einen Halbjahreskurs zur nachhaltigen Lebensstiländerung an, der vom Gesunden NÖ konzipiert und gefördert wird. Am 4. Oktober findet um 19.30 Uhr in der Tullner Sportpraxis, Karl-Metz Gasse 4 der Infoabend statt. Ab 10. Oktober startet der Kurs, der sechs Monate lang dauert. Menschen mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen ab dem 19. Lebensjahr erfahren bei je zwölf Einheiten zu je 120 Minuten alles zum Thema...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Familiensporttag am Tullner Hauptplatz

Spiel, Sport und Spaß fur die ganze Familie! Am Samstag, dem 15.09.2012 findet von 10.00 bis 16.00 Uhr der 3. UNIQA Familiensporttag am Tullner Hauptplatz statt. Bei freiem Eintritt genießen Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren mit oder ohne Begleitung ein umfangreiches Programm. 15 Geschicklichkeits-Stationen, ein unterhaltsames Buhnenprogramm und neue Trendsportarten zum Ausprobieren laden zum Mitmachen ein. Kurz vor 16 Uhr findet die Gewinnspiel-Verlosung mit tollen Preisen fur die ganze...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am Piaristenplatz besuchte Dominik Stracke die Volksschule, das Gymnasium, die Kirche und das Café Maria Treu.
10

Ein Kind der Josefstadt

Seit April ist der Dominik Stracke der Landesobmann der JVP. Er zeigt seine Lieblingsplatzerl im Bezirk. (siv). "Rund um die Piaristenkirche habe ich mein halbes Leben verbracht. Hier habe ich die Volksschule und das Gymnasium besucht, und war natürlich auch in der Kirche", erzählt Dominik Stracke. "Und im Café Maria Treu haben wir uns oft vor oder nach der Schule getroffen." Auch im Schönbornpark hat Teile seiner Kindheit verbracht. "Hier habe ich mich oft mit Freunden zum Spielen getroffen."...

Schenken künftig DAC-Wein ein: Harald Heigl (re.), Stephan Spitzer und Florian Königshofer. | Foto: Waculik

Würmlas Winzer verlassen Wagram

Bessere Qualität und die geografische Nähe veranlassen die Würmlinger zum Traisental überzulaufen. BEZIRK TULLN. BEZIRK TULLN / TRAISENTAL. „Einige Weingärten unserer Winzer liegen im Traisental“, sagt Harald Heigl, Obmann des Weinbauvereins Würmla. Der Weinbauverein hat den Antrag gestellt, vom Wagram zum Traisental zu wechseln. Im Gemeinderat wurde selbiger einstimmig beschlossen. Grund dafür sei die geografische Nähe. „Doch“, wirft Heigl ein, „das ist nicht der einzige Vorteil. Wir wollen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat

Feriencamp: Weg mit dem Speck!

TULLN. Ein Expertenteam der Sportpraxis bietet eine zwei-Wochen Rundum Betreuung für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren im Rahmen des Speck-weg-Feriencamps. Die Kinder erlernen die Basics einer gesunden Ernährung und den richtigen Zugang zu Sport und Bewegung. Und das noch dazu mit einer großen Dosis Spaß und Humor! Bereits im Vorjahr konnten durch die Speck-weg-Ferien 23 Kinder nachhaltig ihr Gewicht reduzieren. Dank des neuen Sponsors SPAR gibt es auch heuer eine Fortsetzung dieses...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Im "Roten Bogen" finden verschiedene Veranstaltungen statt. Gegründet wurde das Lokal von der SPÖ Josefstadt und der SPÖ Ottakring.
19

Unterwegs mit Stefanie Vasold

Die Klubvorsitzende der SPÖ Josefstadt zeigt ihren Bezirk (siv). Das öffentliche Grün ist im 8. Bezirk eher dünn gesät. Ein grüner Garten, den nicht jeder kennt, befindet sich im Inneren der BVA - Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter. "Der Eingang ist nicht gekennzeichnet und daher nicht einfach zu finden", bedauert Stefanie Vasold. Sogar eingezäunt ist eine Grünfläche in der Stolzenthalergasse, die an die KMS Pfeilgasse grenzt. "Hier kann ich mir gut Bänke vorstellen, ein Platz für...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
27 Trainer der Sportunion Tulln bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Kursstart bei Sportunion: Krafttraining bis Zumba

TULLN. Die Sportunion startet mit einem neuen Programm: 21 Bewegungseinheiten versprechen ein abwechslungsreiches Training. Ob Jung oder Alt, Krafttraining oder Ausdauertraining, Pilates oder ZUMBA, für jeden ist etwas dabei. 27 Trainer sorgen für die nötige Motivation und begleiten professionell durch die täglichen Kurse. Einfach schnuppern kommen – mehr Infos: www.tulln.sportunion.at

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Trainieren und mitstarten beim Rosenarcadelauf. | Foto: Sportpraxis

Schnellste Firma gesucht

Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen Firmenvorsorge beginnt mit der Gesundheit der Mitarbeiter. Machen Sie Ihrer Firma Beine! TULLN. Die betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. Effiziente Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können neben einer Senkung der Krankenstandstage auch zu erhöhter Motivation der Mitarbeiter sowie zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.