Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Foto: FF Kirchberg
3

S5: Abschleppauto kracht gegen Asfinag-Anhänger

Kirchberger Kameraden rückten gegen Mitternacht aus. KIRCHBERG (pa). Selbst zum Abschleppobjekt wurde am 11. Mai gegen Mitternacht ein Abschleppwagen samt geladenem Mercedes auf der S5. Sein Fahrer hatte bei einer Baustelle auf der Autobahn im Richtungsfahrbahn Wien einen Absicherungsanhänger gerammt. Um 23:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg alarmiert, die mit 13 Mann ausrückte. Da die Asfinag-Mitarbeiter bereits mit der Absicherung der Unfallstelle beschäftigt waren, bestand die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
6

Zusammenstoß zweier Motorräder

Großeinsatz an Rettungskräften auf der L120. LANGENLEBARN / KÖNIGSTETTEN (pa). Am Mittwoch am Nachmittag kam es zu einem folgenschweren Unfall von zwei Motorräder auf der Straße von Langenlebarn nach Königstetten. Kurz vor der Einmündung in die L120 kam es zum Zusammenstoß in einer langgezogenen Kurve. Schwer verletzt Ein 47 jähriger Lenker aus Baden mit Wiener Kennzeichen am Motorrad und ein 56 jähriger Biker mit Tullner Kennzeichen, wurden dabei sehr schwer verletzt. Bei einem Motorrad fing...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verkehrsunfall. Besprechung vor Ort | Foto: FF Kritzendorf
7

Feuerwehrübung: Die Schule brennt

Die Florianis Kritzendorf konnten in den vergangen Tagen bei zwei Übungsannahmen ihr Können unter Beweis stellen. KRITZENDORF (pa). Das Thema der vergangenen Hauptübung der Feuerwehr Kritzendorf war diesmal sehr herausfordernd. Ein Traktorfahrer war unachtsam und krachte gegen einen PKW der einen Anhänger zog. Auf dem Anhänger waren mehrere Pakete und ein Kanister mit einer unbekannten, stinkenden Flüssigkeit. Durch den Aufprall fiel der Behälter um und der Schadstoff lief aus. Das Rote Kreuz...

  • Klosterneuburg
  • Alexander Potucek

Blaulicht Disco

1. Blaulicht Disco Beim Rüsthausfest der FF Feldbach Wann: 13.05.2017 20:30:00 Wo: Feldbach, Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Patrick Stelzer
Gregor Dirnberger und Martin Haslinger (re.) besetzten an jenem Tag einen von drei aktiven Krankenwägen.
7

Für einen Tag als Sanitäter beim Roten Kreuz

Die BezirksRundschau begleitete das Rote Kreuz Enns einen Tag lang bei seiner Arbeit. ENNS (km). Alles liegt verschlafen im Dunkeln – kein Wunder, ist es doch erst 5.45 Uhr morgens. Einzig das Rot-Kreuz-Haus ist hell erleuchtet. Im Inneren herrscht eine wohlige, familiäre Atmosphäre. Von Stress ist derzeit noch keine Spur. Ehe der Dienst startet, muss erst die passende Kleidung angezogen werden. „Damit man uns als Sanitäter erkennt“, erklärt Martin Haslinger. Er ist einer von drei beruflichen...

  • Enns
  • Katharina Mader
32

Blaulicht on Tour im Autohaus Lehr

Blaulicht on Tour im Autohaus Lehr Der Spezialist für Auf- und Umbauten von Feuerwehrautos, wie Mannschaftstransportern und Kommandofahrzeugen.

  • Horn
  • Günther Winkler
Mit den bekannten Worten "Führerschein und Zulassung bitte" kontrollierten zwei Polizisten die vorbeifahrenden Lenker.

Mit der Ennser Polizei auf Streife

Die BezirksRundschau begleitete Beamte der Polizeiinspektion Enns bei ihrer Arbeit. ENNS (km). Es ist Freitag Abend, 19.10 Uhr genauer gesagt. Für die Polizisten der Diensstelle Enns hat soeben eine neue Schicht begonnen. Der erste Einsatz lässt nicht auf sich warten. Übers Telefon meldet eine Augenzeugin im Bereich des Mc Donalds ein verdächtig aussehendes Fahrzeug. Zwei Streifen machen sich umgehend auf den Weg. Das verdächtige Fahrzeug, ein weißer Bus mit rumänischem Kennzeichen, ist...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: www.ff-fels.at
6

Einsatz: Heizraum in Flammen

FELS (red). Am späten Abend des 11.11.2016 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Gösing, Stettenhof und Feuersbrunn zu einem Kellerbrand in Fels alarmiert. Aus bisher unerklärlichen Gründen, stand der Heizraum eines Einfamilienhauses, unter starkem Rauch. Die Feuerwehren starteten vor Ort umgehend einen Innenangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz, das Feuer war rasch unter Kontrolle. Nachalarmiert wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Neudegg. Die FF Grafenwörth errichtete umgehend, in einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Feuerwehr Hallein, Viktor Tschematschar
2

Herbstfest der Feuerwehr

HALLEIN (sys). Bei hochsommerlichen Temperaturen, bis in die Nacht, konnte die Feuerwehr Hallein beim alljährlichen „Herbstfest“ jede Menge an Besuchern begrüßen. Am Nachmittag gab es eine Rallye bei der die jungen Besucher mehrere Stationen, wie Zielspritzen, Funken, Gerätekunde abarbeiten „mussten“ um eine Bonusstufe zu erreichen und mit der Drehleiter oder dem Jetbot mitfahren zu dürfen. Weiters gab es die Station „Mein erster Einsatz“, wo sich die Feuerwehrmänner und -frauen von Morgen in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: FF Grafenwörth
4

Grafenwörther Florianis im Dauereinsatz

Sechster Einsatz in vier Tagen für die Kameraden. GRAFENWÖRTH (red). Brand einer Rundballenpresse, Brandmelderalarm, Verkehrsunfall an der LH45, Wespennest entfernen, Verkehrsunfall an der B34 und nun noch eine 600m-Ölspur von der S5-Abfahrt Grafenwörth bis in den Markt. In nur vier Tagen waren die Grafenwörther Feuerwehrleute ordentlich gefordert. Kurz nach 20 Uhr am 06.09.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth zum Binden einer großflächigen Dieselspur gerufen, die sich von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Baustelle in Gloggnitz | Foto: RAXmedia

Unfall im Semmering-Basistunnel löste Blaulicht-Großeinsatz aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Große Aufregung bei zahlreichen Autofahrern, die am Dienstag gegen 18 Uhr auf der Baustelle des Semmering-Basistunnels in Gloggnitz Feuerwehr, Polizei, Rettung, jede Menge Blaulicht und ein Rettungshubschrauber im Einsatz sahen. Augenzeugen wollen auch aus dem Portal dringenden Rauch beobachtet haben. - „So um zirka 18 Uhr bin ich an der Baustelle vorbeigefahren. Da war alles voller Rauch vor dem Tunneleinstieg und der Christophorus 3 landete gerade, alles voller...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Beate Jilch, Ingrid Ziegler und Angela Quixtner. | Foto: Schlüsselberger
63

Blaulichtturnier am Sportplatz

HEILIGENEICH. Zahlreiche Politiker bei einem Benefizspiel am Sportplatz? Die Bezirksblätter waren ebenfalls dabei und fragten die Besucher, "Spenden- Wieviel Spenden Sie gerne"? "Also ich spende soviel ich kann", so der spendierfreudige Johann Sallmer, welcher gleich mit Gattin Rosa gekommen war. Etwas mehr als genug, der Meinung war Karl Mangler, denn: "Ich spende genug. Nicht nur beim Blaulicht-Turnier sondern auch bei der Feuerwehr und Rettung". Stolz über seinen bereits fünften...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Manfred Ploiner, FF Grafenwörth
5

Unwetter: 160 Kameraden im Einsatz

Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln teilt mit, dass die Feuerwehren nördlich der Donau Samstag auf Sonntag im Großeinsatz standen. Nachdem ein schweres Gewitter nierderging, mussten die Einsatzkräfte zu zahleichen Einsätzen ausrücken: Keller und Wohnungen mussten ausgepumpt, umgestürzte Bäume und Äste von den Fahrbahnen entfernt werden. Abgedeckte Dachziegel wurden von der Verkehrsfläche geräumt und die Dächer gesichert. Auch zu einem Verkehrsunfall, Fahrzeug musste geborgen werden, wurde eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

28-Jähriger stirbt bei Unfall

Am 24.07.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 02:09 Uhr zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert BEZIRK TULLN (red). Ein 28-jähriger Lenker eines Peugeot hatte aus bisher unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wodurch er von der Fahrbahn abkam und in weiterer Folge gegen einen Betonpfeiler der Bücke über die kleine Tulln prallte. Der alarmierte Notarzt konnte bei dem Lenker nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„Blaulicht und Folgetonhorn – was tun?“: LHStv Josef Geisler (4.v.re.), LHStvin Ingrid Felipe (3.v.re.) und LR Bernhard Tilg (2.v.re.) präsentierten gemeinsam mit Peter Hölzl (re.), Feuerwehr, Andreas Karl (3.v.li.) und Adolf Schinnerl (li.), Rettung, sowie Markus Widmann, Polizei, den neuen Filmspot des Landes, der in Kino und Fernsehen gezeigt wird und über YouTube abrufbar ist. Als jüngste „Schauspielerin“ dieses Spots wurde Katharina Karl aus dem Alpbachtal als „Kinderpolizistin“ ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Kinospot: Was tun bei Blaulicht und Sirene?

Mit dem Kinospot - Blaulicht und Folgetonhorn – was tun? - soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. Er ist in Tirols Kinos und im Fernsehen zu sehen. TIROL. Das Land Tirol und die Blaulichtorganisationen Tirols zeigen den Informationsspot Blaulicht und Folgetonhorn – was tun? in Tirols Kinos und im Fernsehen. Der Spot dauert eine Minute und wird bis zum 4. August 2016 zu sehen sein. Mit dem Spot soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Premiere im Metropolkino Am Montag 04. Juli fand im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Update: Blaulicht-Einsatz auf B 26

Polizei eilte Mann mit Problemen zu Hilfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 28. Juni, 19.15 Uhr, bretterte ein Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht auf der B 26 Richtung Sieding. Unser laufender Bezirksblätter-Reporter hielt die rasante Einsatzfahrt mit dem Handy fest. Zwei Minuten später flitzte ein Rettungswagen nach (die BB berichteten auf www.meinbezirk.at). Wie sich herausstellte, waren beide Blaulicht-Fahrzeuge nach Puchberg unterwegs. Ein 35-Jähriger hatte persönliche Probleme und benötigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blaulicht auf der B26

Kurz vor Sieding flitzte die Polizei vorbei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 28. Juni, 19.15 Uhr, bretterte ein Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht auf der B 26 Richtung Sieding. Zwei Minuten später flitzte ein Rettungswagen nach. Vermutlich ein Einsatz mit Verletzten. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehr im Einsatz | Foto: www.ff-obenberg.at
3

Getriebeschaden: 500-Meter-Ölspur in Hochstraß

RIED. Am Freitag, 17. Juni, wurden die FF Altaist-Hartl und die FF Obenberg zur Beseitigung einer Ölspur auf der B123 im Ortsgebiet von Hochstraß (Gemeinde Ried/Riedmark) alarmiert. Am Einsatzort hatte ein Lkw durch einen Getriebeschaden – das Getriebe war gebrochen und auf der Fahrbahn zu liegen gekommen – größere Mengen Öl verloren, die von nachkommenden Fahrzeugen über eine Strecke von über 500 Metern auf der B123 verteilt worden sind. Neben der Absicherung der Einsatzstelle und der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

51-jährige Salzburgerin raste der Polizei davon

ELSBETHEN (buk). Wesentlich zu schnell aus dem Elsbethener Kreisverkehr gerast ist eine 51-jährige Salzburgerin. Zuvor hatten Passanten die Polizei verständigt, weil die Frau bewusstlos im Fahrzeug lag. Zunächst konnten die Beamten das Fahrzeug nicht stoppen, weil die Salzburgerin Folgetonhorn, Blaulicht und Anhaltezeichen ignorierte. Laut Polizei raste die Frau mit erhöhter Geschwindigkeit teilweise am Gehsteig und geriet auch auf die Gegenfahrbahn. Lenkerin fuhr auf Polizeiauto auf Erst, als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
OBI Wolfgang Ernst, Marcel Höller, Peter Rupp, Bernd Markowitsch und HBI Christian Cafuta bei der Übergabe des Blaulichts an die FF Werndorf.

Intelligentes Blaulicht für die FF Werndorf

Im Rahmen ihrer HTL-Diplomarbeit entwickelten Bernd Markowitsch, Marcel Höller und Peter Rupp eine Steuerung, um bei einer Alarmierung der FF Werndorf die gesamte Rüsthausbeleuchtung sowie ein außen am Feuerwehrhaus angebrachtes Blaulicht einzuschalten. Das System bietet außerdem die Möglichkeit, über eine App die Beleuchtung ein- und auszuschalten sowie die Eingangstüre automatisch zu öffnen. Jetzt wurde das intelligente Blaulicht der FF Werndorf übergeben und befindet sich im Testbetrieb....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Blaulichttag

FF Andau Wann: 25.06.2016 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Andau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug | Foto: Feuerwehr Saxen - Peham Josef
4

Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug

Drei Feuerwehren wurden am 2. Juni zu Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert ST. NIKOLA. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren St. Nikola, Grein und Saxen am Donnerstag, 2. Juni, kurz nach 8 Uhr gerufen. Das berichtet die FF Saxen. Fahrer verletzt – Auto Totalschaden Ein Lieferwagen war in St. Nikola gegen eine Zuggarnitur der Donauuferbahn gekracht. Der Fahrer erlitt laut FF Saxen Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auch ein schwerer Arbeitsunfall wurde geübt. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Pfählung und Tiefgaragenbrand: Feuerwehr übt Extremsituationen

NIEDERNDORF. Mehrere Übungsszenarien brachten die Einsatzkräfte des Abschnitts 1 - Niederndorf in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz ins Schwitzen. Zur diesjährigen Abschnittsübung wurden unter anderem ein Tiefgaragenbrand, ein Verkehrsunfall sowie ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem eine Person gepfählt wurde, angenommen. In Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren gemeinsam mit den Kameraden des Roten Kreuz Kufstein konnten alle Szenarien erfolgreich abgearbeitet werden. Gesamt waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.