Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Foto: Samariterbund

Samariterbund: Viel los 2015, viel vor 2016

„Die größte Herausforderung brachte mit Sicherheit der Einsatz im Zuge der Flüchtlingskrise im Herbst“, so Landesrettungskommandat Unger Daniel. In Wiesen betreuten die SamariterInnen mehr als 7200 Flüchtlinge, „mit großer Unterstützung der Bevölkerung, die wir in diesem Ausmaß nicht erwartet hatten. Diese Herausforderung zu stemmen und den Rettungsdienst in gewohnter Form ohne Einschränkung aufrecht zu erhalten, war nicht immer eine einfache Aufgabe“. 25716 Einsatzstunden 25716, so viele...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: BFKDO Tulln/ R. Grössl
4

Biker krachte frontal gegen Baum

Zu einem schweren Unfall mit einem Motorrad kam es am Dienstag am frühen Nachmittag auf der L2012 im Wienerwald bei Katzelsdorf. KATZELSDORF (red). Ein Biker war mit seiner Maschine von der Straße abgekommen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker kam schwer verletzt in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Bei der Maschine wurde ein Totalschaden festgestellt. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen vom Johanniter Orden leitete die Erste Hilfe-Maßnahmen ein und verständigte weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Greifenstein
4

Jaguar kam ins Schleudern

Am 23.04.2016 wurde um 12:16 Uhr gemäß Alarmplan die Feuerwehr Greifenstein zu einer Fahrzeugbergung auf die L2009 zwischen Greifenstein und Hadersfeld alarmiert. GREIFENSTEIN (red). Aus noch unbekannter Ursache ist ein Personenkraftwagen der Marke Jaguar ins Schleudern gekommen und quer über der Fahrbahn zum stehen gekommen. Nach Absicherung und Aufnahme der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug gesichert und ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden. Im Zuge der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Polizeifahrzeug wurde erheblich beschädigt. | Foto: Polizei
2

Zwei verletzte Lenker nach Unfall mit Polizeiauto

LINZ. Auf der Humboldtstraße in Linz fuhren zwei Polizeibeamte am 23. April mit dem Polizeidienstauto stadtauswärts. Es handelte sich um eine Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht. Der Lenker, ein 36-jähriger Polizist von der Verkehrsinspektion Linz, wollte dabei die Kreuzung mit der Goethestraße bei Grünlicht queren. Ein 21-Jähriger aus Waidhofen an der Ybbs lenkte um 21:39 Uhr seinen Pkw auf der Goethestraße stadteinwärts und dürfte bei Rotlicht richtungsbeibehaltend in die Kreuzung...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: FF Ollern
2

Pilgerin am Jakobsweg gestürzt

Rettungsaktion im Wienerwald am Riederberg RIEDERBERG (red). Heute Vormittag, 9.4., wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Riederberg im Wienerwald alarmiert. Eine 54-jährige Pilgerin aus Wien war vermutlich auf Grund des weichen nassen Waldbodens gestürzt und verletzte sich am Knöchel. Ihr Begleiter alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Da die Patientin nicht mehr gehfähig war, musste sie nach der Stabilisierung mittels Korbschleiftrage aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Atzenbrugg/R. Marschik
2 2

Lob für die Teamarbeit

Bei wilder Verfolgungsjagd gingen zwei "dicke Fische" ins Netz; Sieben Streifen im Einsatz. BEZIRK TULLN. UPDATE: 13.4. "Gott sei Dank ist den Polizisten nichts passiert und sie konnten die Typen festnehmen, sonst wären die Polizisten wieder die Buhmänner und das braucht momentan keiner", so Erwin Kalberth. "Ich hab die Verrückten auch gesehen, Gott sei Dank war ich in diesem Moment nicht auf der Straße." Ulrike Brandsteidl und Alfred Stöllner schreiben: "Ein großes Kompliment an unsere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
13

Crash vor dem Draken-Kreisverkehr

Unfall auf der B14: Toyota und Tiefkühl-Laster krachten zusammen TULLN (red): Heute nach Mittag kam es bei auf der B14 in Tulln zwischen Drakenkreisverkehr und Bahnüberführung zu einem Frontalcrash eines Toyota RAV4 und eines Klein-LKW eines Tiefkühlkostlieferanten. Dabei wurden die Lenkerin des SUVs und der LKW-Fahrer in ihren Wracks eingeklemmt. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der LKW auf die Leitschiene geschleudert und drohte über die Böschung zu stürzen. Die Feuerwehr Tulln Stadt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feuerwehrmann Wolf Peter mit der Katze, die im Kanal stecken blieb. | Foto: FF Fels
2

Florianis retten Katze aus Kanal

FELS (red). Am Sonntag den 3.4 um 15.25 Uhr wurden die Kameraden Fels am Wagram zu einer Tierrettung alarmiert. Seit zwei Tagen ist eine Katze im Kanal festgesteckt, die schließlich durch den Einsatz einer Kamera lokalisiert und mittlerweile gerettet werden konnte. Die Katze verdankt ihr Leben den aufmerksamen Nachbarn die bereits am Samstag die Schreie aus dem Kanal wahrnahmen. Als am Sonntag erneut Katzenschreie zu hören waren verständigten sie die Einsatzkräfte diese führten die nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn
3

Kameraden übten gemeinsam

KÖNIGSBRUNN (red). Die am Freitag am Abend stattfgefundene gemeinsame Übung der Wehren Königsbrunn, Hippersdorf und Unterstockstall hatte zur Annahme, dass eine vermisste Person, die ihren Suizid telefonisch bei Bekannten abgestezt hatte, dass sie die Hütte anzünden werde. Bei Eintreffen der Wehren stand selbige bereits in "Flammen". Ein Atemschutztrupp drang mit einen C-Schlauch und einen Strahlrohr in das Gebäude ein und barg die Person. Ein zweiter Atemschutztrupp übernahm dieses Strahlrohr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neuer Kommandant Bernhard Margreiter (rechts) und sein Stellvertreter Martin Hörbiger. | Foto: Silberberger
2

Knalleffekt bei der FF Auffach – überraschender Wechsel im Kommando

WILDSCHÖNAU. Die Jahreshauptversammlung der FF Auffach am vergangenen Freitag endete mit einer Überraschung: Die bisherige Führung unter Andreas Mühlegger als Kommandant und sein Stellvertreter Peter Hörbiger traten nach nur drei Jahren zurück, die normale Periode beträgt fünf Jahre. Interne Unstimmigkeiten Ausschlaggebend für vorzeitigen Rücktritt dürften wohl interne Probleme gewesen sein. Allen Anschein nach waren viele der FF-Kameraden mit dem Führungsstil nicht mehr einverstanden. Dem hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Holzbalkon entstand ein Loch mit 25 Zentimeter Durchmesser. | Foto: ZOOM-Tirol

Holzbalkon brannte in Brixlegg

Zigarettenstummel setzte Plastikeimer in Brand, verletzt wurde niemand BRIXLEGG. Vermutlich aufgrund eines glimmenden Zigarettenstummels entzündete sich am 13. März gegen 20.50 Uhr ein Plastikeimer am Balkon eines Einfamilienhauses. Eine Nachbarin des Wohnhauses wurde durch den Brandgeruch aufmerksam und verständigte die Hausbewohnerin. Der aufkommende Brandherd konnte rasch gelöscht werden und wurde von der Feuerwehr mittels Wärmebildkamera überprüft. Verletzt wurde niemand. Am Boden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall in der Ahrenberger Kellergasse

Feuerwehr Sitzenberg barg Wrack; 23-Jährige konnte sich aus dem Auto selbst befreien. AHRENBERG (red). Am Freitag (11.3.) kurz vor 04:28 Uhr wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW überschlug sich und kam beifahrerseitig zum Liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmt verletzt konnte aber das Fahrzeug alleine verlassen. Der Samariterbund Traismauer versorgte die verletzte 23-jährige Frau. Der Unfall ereignete sich am Ende der Kellergasse in der letzten Kurve bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Dachstuhlbrand in Rust

RUST (red). Die Sirenen der Feuerwehren in und um Rust im Tullnerfeld heulten – ein Dachstuhlbrand forderte die Einsatzkräfte. Die aufsteigende Rauchsäule war bereits weithin zu sehen, als die örtlich zuständige Feuerwehr Rust alarmiert wurde. Mitten im Ort stand ein Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Der Löschangriff musste wegen der Rauchentwicklung unter schweren Atemschutz durchgeführt werden. Ein weiteres Problem stellte die Gebäudehöhe dar, doch mithilfe einer langen Leiter und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Fußgänger zog sich beim Unfall eine Verletzung an den Beinen zu. | Foto: ZOOM-Tirol

Wörgl: Beim Einbiegen Fußgänger übersehen

WÖRGL. Am 3. Februar gegen 21:30 Uhr ging ein 53-jähriger Mann zu Fuß auf der Christian Thaler-Straße in Richtung Mozartstraße. Zu selben Zeit bog ein 33-Jähriger mit seinem PKW von der Mozartstraße kommend nach links in die Christian Thaler-Straße ein, übersah dabei den Fußgänger und stieß diesen um. Der 53-Jährige geriet mit dem rechten Fuß unter das linke Vorderrad des Fahrzeuges und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Nach der Erstversorgung wurde der Mann vom Roten Kreuz in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fette Beute: Bisher unbekannte Täter stahlen aus einer Arztpraxis im Bezirk Wolfsberg rund 2.500 Euro Bargeld | Foto: Jäger

Einbrecher suchten Arztpraxis im Lavanttal heim

In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter in eine Arztpraxis ein und stahlen bei diesem Einbruchsdiebstahl Bargeld in der Höhe von rund 2.500 Euro. LAVANTTAL. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Mittwoch in eine Arztpraxis im Bezirk Wolfsberg ein. Es wurde laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd Bargeld in der Höhe von etwa 2.500 Euro gestohlen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
12

Flammeninferno in Gärtnerei Starkl

Heizhaus brannte; 100 Kameraden im Einsatz FRAUENHOFEN (red). In der heutigen Nacht wurden die Feuerwehren der Umgebung zu einem Brand in der bekannten Gärtnerei Starkl in Frauenhofen (Bez. Tulln) gerufen. Anrainer bemerkten dass das Heizungsgebäude in Flammen stand und alarmierten die Einsatzkräfte. Als die Feuerwehren eintrafen schlugen die Flammen schon aus dem Heizhaus und griffen auf neben dem Gebäude gelagerten Kunststoffkisten über. Mit schwerem Atemschutz wurde die Brandbekämpfung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen
5

Crash auf glatter Fahrbahn

RAPPOLTENKIRCHEN (red)- Am 4.1. krachten gegen 13:30 Uhr 2 PKWs auf der Kogler Straße im Gemeindegebiet Sieghartskirchen auf der glatten Fahrbahn zusammen. Der Lenker eines VW Golfs verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und schlittert mit der Beifahrerseite frontal in den PKW einer Lenkerin aus Röhrenbach. Glücklicherweise blieben beide Fahrzeuglenker nahezu unverletzt. Die Feuerwehren Rappoltenkirchen und Röhrenbach haben die verunfallten PKWs geborgen und gesichert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
2

Wintereinbruch: Kastenwagen kippte um

SITZENBERG-REIDLING (red). Auf der Straße zwischen Eggendorf und Hasendorf kippte ein Kastenwagen um und blieb auf der Fahrbahn fahrerseitig liegen. Die Feuerwehr Reidling konnte das Fahrzeug mit ungarischem Kennzeichen mittels Seilwinde wieder auf die Räder stellen. Verletzt wurde niemand. Drei weitere Fahrzeugbergungen im Bezirk Tulln mussten die Feuerwehren St. Andrä/ Wördern, Röhrenbach und Staasdorf durchführen. Soweit bekannt wurde auch bei diesen Unfällen niemand verletzt. Es entstand...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

PKW-Bergung bei Eisenbahn

GRAFENWÖRTH (red). Die Schneefälle im Bereich Grafenwörth am 04.01.2016 ließ bei den Grafenwörther Feuerwehrleuten schon eine Art „Vorahnung“ aufkommen, am frühen Nachmittag war es dann soweit: Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung an der Bahnstrecke Fels-Wagram. Ein Fahrzeug einer St. Pöltner Firma war in Bankett geraten und in den Bahngraben gerutscht, die Mitarbeiter verständigten dann umgehend die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatte die Feuerwehr Fels/Wagram die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer
4

Verletzte bei PKW-Überschlag

TRASDORF (red). Am Sonntagnachmittag (27.12.) kam auf der B43 eine in Richtung Trasdorf (Bez. TU) fahrende Lenkerin eines PKW in einer Linkskurve von der Staße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von nachfolgenden Lenkern betreut. Von der Rettungsleitstelle wurden First Responder, ein Rettungswagen, die Feuerwehr und die Polizei zu dem Unfall beordert. Nach dem Eintreffen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
7

Kameraden rückten ach Chorherrn aus

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall auf der L118 zwischen Chorherrn und Katzelsdorf KATZELSDORF (red). Am 28. Dezember um 7:42 wurde die FF Katzelsdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext “ Fl.NÖ: Verkehrsunfall auf der L118 Ri. Chorherrn” alarmiert. Der zweite Unfall innerhalb der letzten 8 Tage in diesem Strassenabschnitt. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihren PKW. Der Ford kam von der Strasse ab,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Irene Molev brachte ihre Julia heute zur Schule. | Foto: Zeiler
9

Rätsel um "Gift" im Tullner Schulzentrum

Ermittlungen der Landespolizeidirektion laufen auf Hochtouren 16.12. UPDATE Nach der gestrigen Evakuierung von 300 Schülern läuft heute im Tullner Bundesschulzentrum wieder alles rund: Irene Molev hüpft aus dem Auto, gibt Tochter Julia die Tasche, forschen Schrittes geht's hin zur Schule. Mulmiges Gefühl? "Ein wenig", sagt Irene Molev. "Darum habe ich meine Tochter auch extra heute zur Schule gebracht", fügt sie hinzu. "Es ist besser, wenn die Kinder gleich wieder die Schulbank drücken", ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Auto stürzt über 8 Meter-Böschung

Verkehrsunfall bei Bärndorf: L 112 musste gesperrt werden. ZWENTENDORF / BEZIRK (red). Heute kurz nach sieben Uhr Früh stürzte ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der L112 kurz vor der Ortseinfahrt Bärndorf von Zwentendorf (Bez. Tulln) kommend über eine acht Meter hohe Böschung und kam am Rande eines Entwässerungsgrabens am Dach zum Liegen. Als die Rettungskräfte eintrafen war der Lenker schon aus dem Wagen befreit. Ob er alleine oder von nachkommenden Ersthelfern befreit wurde, ist nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.