Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

24

Duftender Traditionsbetrieb
Blumenwelt Norz-Tichoff arbeitet mit modernster Technik

HAIMING (ps). Nicht nur das Kundenwohl liegt der Familie Josef und Natascha Norz am Herzen, auch die Mitarbeiter haben es gut in der größten Gärtnerei des Oberlandes, der Blumenwelt Norz-Tichoff. Eine unglaubliche Sortenvielfalt, mit viel Liebe gepflegt und präsentiert, erwartet den Pflanzenliebhaber in der Baumschule, in der Pflanzengärtnerei wie in der Floristik. "In unserem Betrieb wird seit jeher großer Wert auf kompetente Beratung gelegt. Es beginnt bei der für die Region passenden Erde,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kleine Welt ganz groß. Mit Makro geht es ganz nah ran ans Motiv. | Foto: SH Fotografie
23 17 14

Der kleine Kosmos
Faszination Makrofotografie

„Nah dran“ sind die Regionauten ja sowieso immer. Wer allerding auch bei seinen Motiven ganz nah dran sein will, der sollte sich mit Makrofotografie beschäftigen. Hier ein paar Anregungen für Einsteiger. Was ist Makro?Immer wenn wir uns so nah an einem Objekt mit unserer Kamera bewegen, das wir in einen Abbildungsmaßstab ab 1:1 oder 1:2 kommen, sprechen Fachleute von einer Makroaufnahme. Bei 1:1 wird das Objekt logischerweise in Originalgröße auf dem Film/Sensor abgebildet. Meist ist ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
4 5 50

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats März 2019

Der Frühling hat endlich Einzug gehalten und die Tier- und Pflanzenwelt ist zu neuem Leben erwacht. Wie sich Kärnten im Lauf des März verändert hat, spiegelt sich in den wunderschönen Schnappschüssen unserer Regionauten wider. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom März 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Storchenpaar in Rust | Foto: Gerhard Trukschitz
4 9 112

Schnappschüsse des Monats März 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Grandioser Tiefblick vom Falkenstein ins Ennstal
3 2 16

Traumhafte Schmankerl im Raum Weyer
Hoch über der grünen Enns

Schön langsam erobert der Frühling auch die höheren Lagen wie bei meiner schönen Tour im Raum Weyer. Das erste Ziel ist der Naturpark Kreuzberg mit der Kreuzigungsgruppe, die ich über den Zwergerlweg erreiche, danach kommt die Teufelsmauer, ein imposanter Felszacken. Der Weg nach oben ist traumhaft, denn viele Blumen stehen bereits in Vollblüte. Auf dem höchsten Punkt, dem Falkenstein mit 913 Metern Seehöhe, erfreue ich mich am imposanten Tiefblick auf die Enns, die sich in Grün Richtung Steyr...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
162

Gartenlandtour 2019
Zahlreiche Besucher bei der Gartenlandtour in Bad Hall

Zahlreiche Besucher holten sich bei der Gartenlandtour in Bad Hall Tipps und Tricks. BAD HALL. Rund 500 Besucher holten sich einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehende Gartensaison. Die Gartenlandtour ist der jährliche Auftakt der Gartensaison, der einfach umsetzbare Ratschläge liefert um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern und die Freude am eigenen Garten oder Balkonkisterl weckt. Gemeinsam mit den OÖ Gärtnern gab Biogärtner Karl Ploberger wertvolle Tipps und Tricks und Einblicke in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Claudia Wittner, Junior Chefin | Foto: Romana Schieferer
1 4

Von den Gollingern sehr gut aufgenommen zieht die Junior Chefin von Blumen Niebauer zwei Monate nach Neueröffnung Bilanz
Das Gollinger Marktzentrum blüht wieder auf

Golling. (ros) Nachdem die Marktstraße in Golling für einige Zeit ohne Blumenladen auskommen musste, ist nun mit der Zweitfiliale der Firma Blumen Niebauer wieder Farbe ins Marktzentrum eingezogen. Die Junior Chefin Claudia Wittner, gelernte Mediengestalterin und Mutter von drei Kindern, zieht ca. zwei Monate nach Neueröffnung Bilanz und diese ist durchwegs positiv. Positive Resonanz der Kunden Die Wochen vor der Eröffnung mussten alle Hände zusammenhelfen, um das Geschäft auf Vordermann zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Romana Schieferer
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Elisabeth Staudinger
6 1 4

BLUMEN IN TIROL
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 2

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Braunwurzgewächse und hat ihre Blütezeit von Juni bis September. Man findet die gelbe Blüte auf Bergwiesen und sie wird auch als "Halbschmarotzer" bezeichnet.  Und? Wisst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
4 2 11

Blumen sind das Lächeln der Erde (von Ralph Waldo Emerson)

Jetzt ist es wieder soweit: Der Frühling hält Einzug und die Blumen beginnen wieder zu blühen! Ein paar Bienchen sind auch schon fleißig unterwegs! Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Johann Wolfgang von Goethe

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Es ist angerichtet: Alexander Knoll lädt in die Hofsaison. | Foto: Aiola

Frühlingserwachen in der Hofsaison

Flowers, Blossom, Paradise, Colors: Das ist das Motto der heurigen Hofsaison der KatzeKatze in der Schmiedgasse. Der wohl schönste Innenhof der Stadt weihte mit dem Saisonopening schon jetzt die warme Jahreszeit ein. "Unsere Cocktails sind nicht nur bunt, sondern auch nachhaltig", verrät Betriebsleiter Alexander Knoll. Das Lokal gehört ja bekanntlich zur Aiola-Familie und wird vom Power-Ehepaar Judith und Gerald Schwarz mit viel Erfolg geschupft.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Laut Latour steht die Lilie für Licht, Liebe, Fruchtbarkeit, Weiblichkeit, Unschuld, Reinheit und Vergänglichkeit. | Foto: Singer

Die Sprache der Blume

Mama – du bist die Beste! Der Muttertag steht immer sehr plötzlich vor der Tür und die Zeit drängt Jahr für Jahr, das richtige Geschenk zu finden. So ist es schlussendlich oft der Weg in den Blumenladen, um das Mama-Herz höher schlagen zu lassen und die Gefühle für die Mutter zum Ausdruck zu bringen. Durch die Blume Das soll das Geschenk „Blume“ in ihrem Wert nicht schmälern. Jedenfalls schadet es nicht, mehr über die Bedeutung der einzelnen Blüten zu wissen – schlussendlich wird man auch immer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: KK

Blumengruß von der FPÖ

Bei herrlichem Frühlingswetter waren Mitglieder der FPÖ-Ortsgruppe Gratwein-Straßengel in allen Ortsteilen der Großgemeinde unterwegs, um – wie jedes Jahr – mit einem Blumengruß den Bewohnern einen schönen Frühlingsbeginn zu wünschen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LEADER NÖ Mitte GemeindemitarbeiterInnen mit der Amtsleiterin aus Langenrohr Elisabeth Harold und den Vortragenden Andreas Steinert und Fachliche Projektleitung Fiona Kiss, sowie GR Corinna Staubmann aus Königstetten.
 | Foto: Stefan Strobelberger
3

„Friedhof Spezial“: LEADER Donau-NÖ-Mitte schafft wertvolle Grünoasen

KÖNIGSTETTEN / NÖ MITTE (pa). Friedhöfe als wertvolle Grünoasen der Zukunft und deren Pflege sind ein großes Thema in den 26 Gemeinden der Region LEADER Donau-NÖ-Mitte. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Gemeindegrünräume pestizidfrei zu pflegen. Unter dem Titel „Friedhof Spezial“ fand dazu am 21.3.2019 unter der fachlichen Leitung von Frau Fiona Kiss eine Informationsveranstaltung in Langenrohr mit über 33 TeilnehmerInnen aus 16 Gemeinden statt. Nach der Begrüßung durch Vbgm. Gerhard Figl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Welche Tiroler Bergblume ist auf diesem Foto zu sehen? | Foto: Josef Lankmayer
13 2 4

Blumen in Tirol
Welche Tiroler Bergblume suchen wir? - Teil 1

Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in den Blumen wieder.  Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten.  Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Die Blume, die wir suchen, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse und hat ihre Blütezeit von Juli bis September.  Man findet die blau-lilane Blüte auf alpinem Rasen und eher trockenen, sauren Böden. Und? Wisst Ihr...

  • Tirol
  • Lucia Königer
11

Wildpflanzen
Der Frühling zeigt seine Pflanzenpracht – Nicht mit nach Hause nehmen!

Das vergangene Wochenende, zog bei Kaiserwetter viele Naturliebhaber hinaus in die Natur. Wenn auch der Frühling mit seiner Pflanzenpracht noch sehr zögerlich ist, findet man bereits viele Pflanzen. Schneerosen, Gänseblümchen, Schneeglöckchen sind nur einige der Frühlingsboten, auf denen bereits die Bienen frischen Nektar finden. Man darf nicht vergessen, dass diese Blumen für die Insekten in freier Natur der Lebensraum sind. Dennoch konnte man, speziell im Gebiet um den Offensee und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
494

Zahlreiche Besucher und tolle Stimmung bei der 8. Blumen-Mode-Musik-Reise

Perfekter Frühlingsbeginn in der Gärtnerei Angerer am 22.März bei der 8. Blumen- Mode- Musik-Reise, als Dank an treue Kunden und Freunde. In einem bezaubernden Ambiente bedankten sich die mitwirkenden Firmen bei Ihren treuen Kunden und präsentierten die Trends in der Mode und Blumenwelt. Wie alle Jahre führte Gabi Nemetschek, bekannt als Trainerin und Impulsgeberin für Motivation,Persönlichkeit und Verkauf, durch das abwechslungsreiche Programm. Boutique Schwinghammer präsentierte die Frühlings...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24 17 15

Frühling im Botanischen Garten

Die Sonne hat schon viele Blumen aus der Erde gelockt und zeigen ihre Blütenpracht. Entlang der Wege sind Frühlingsblumen in verschiedensten Farben zu sehen, begleitet von feinen Düften und dem Gezwitscher der Vögel, ein Erlebnis für alle Sinne  ist der Botanische Garten im Freigelände, als auch in den Glashäusern.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Mit Blumen schöner und attraktiver gestalten. | Foto: Zeiler

Zum ersten Mal: Blumenschmuckwettbewerb in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Alle, die Freude haben ihre Umgebung zu verschönern und aufblühen zu lassen, sind aufgerufen, ihre Vorgärten und Gärten, Hauseingänge, Geschäfte, Terrassen, Fenster und Balkone durch Blumen und Pflanzen zu verschönern. Denn heuer findet zum ersten Mal der Blumenschmuckwettbewerb „Unsere Gemeinde blüht“ auf Initiative des Ausschusses für Kultur, Bildungs- und Heimatwerk, Tourismus, Gemeindekooperationen, Ortsbild und Denkmalpflege unter der Leitung von GGR Beate Berger statt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Carola Vahldiek/Fotolia
2

Der Grazer Frühling in Zahlen: Sag mir, wo die Blumen sind …

Graz ist das blühende Leben. Die Gärtner der Holding sorgen für eine entsprechende Bepflanzung. Was für die Grazer eine Augenweide ist, ist auch für zahlreiche Insekten und Vögel ein Gewinn: 56.000 Vergissmeinnicht, Ringelblumen, Ranunkeln und Stiefmütterchen bringen die städtischen Blumenbeete momentan zum Erblühen. Auch 26.000 Knollen von Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Krokussen, Kaiserkronen und mehreren Zierlaucharten, die den Winter unter einer dicken Reisig-Schicht verbracht haben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Blühend: Das städtische Gartenamt sorgt mit seiner liebevoll gestalteten Blumenpracht für "Frühlingsgefühle". | Foto: Stadt Salzburg
4

Frühjahrsputz
Stadt Salzburg wird vom Gartenamt und der Straßenreinigung für den Frühling fit gemacht

Pünktlich zum Frühlingsbeginn präsentiert sich dank dem Gartenamt und der Straßenreinigung auch die Mozartstadt in frischem Glanz. SALZBURG. Wenn die orangefarbenen Fahrzeuge der städtischen Straßenreinigung das Salzburger Stadtbild prägen, der Splitt auf den Straßen nach und nach entfernt wird und die Kreisverkehre in ein Blumenmeer verwandelt werden, sorgt das für erste "Frühlingsgefühle". Denn als Salzburger weiß man: Jetzt wird die Mozartstadt frühlingsfit gemacht. Seit Ende Februar sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 1

Tulpe

2

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Fritz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.