Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Das Bauvorhaben wird sich weiter verzögern | Foto: Kainz
2

Mühlsteiger führt Kampf weiter
Luegbrücke: Einspruch eingelegt

„Wir kämpfen bis zum Schluss gegen Monsterbrücke und für die Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung", so der Grieser Bgm. Karl Mühlsteiger. Rückendeckung kommt von Liste-Fritz-LA Andrea Haselwanter-Schneider. GRIES. „Eine Petition mit über 500 Unterschriften gegen den Neubau der Monsterbrücke, mehrere Beschlüsse im Grieser Gemeinderat, um bis zuletzt alles für die Tunnellösung zu unternehmen und viele Pressekonferenzen, Bekenntnisse und Schreiben der Planungsverbände des Stubai-und...

Die Luegbrücke heute. | Foto: Kainz

Gries
Viele Reaktionen zu Lueg-Gutachten

GRIES. Bergmeister-Gutachten weist Neubau der Luegbrücke in der Gesamtbetrachtung eindeutig als beste Variante aus. 180 Seiten umfasst das lang erwartete Gutachten von Konrad Bergmeister und weiteren namhaften Experten. Dementsprechend vielschichtig beleuchtet es die zwei möglichen Varianten Luegbrücke und Luegtunnel: Maßgebende Kriterien waren u.a. die Bereiche Mensch, Umwelt, Betrieb oder Kosten. Dazu wurden wesentliche Sichtweisen wie etwa Lärm, Schadstoffe, Landschaftsbild, Lebensumfeld,...

Pro Tag kommen die Bergleute im S7-Tunnel zwei bis drei Meter voran. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
1 7

Baufortschritt
Der halbe S7-Tunnel bei Rudersdorf ist geschafft

Die Corona-Beschränkungen in der Bauwirtschaft haben den Zeitplan für den Bau des S7-Tunnels bei Rudersdorf kaum durcheinandergebracht. Rund die Hälfte des 2,9 Kilometer langen unterirdischen Bauwerks ist bereits geschafft. Nord- und SüdröhreVon den rund 1,8 Kilometern, die in bergmännischer Bauweise mittels Baggervortrieb gegraben werden, sind laut ASFINAG in der Nordröhre 1.200 Meter, in der Südröhre 600 Meter zurückgelegt. Auch von den 1,1 Kilometern Länge, die in offener Bauweise errichtet...

Zu den Hauptverkehrszeiten in der Früh und am Abend steht der Verkehr am Klosterneuburger Stadtplatz.

Klosterneuburger Wirtschaft stöhnt unter Stau

Klosterneuburgs Wirtschaftskammer fordert eine Diskussion über den Martinstunnel und die Donaubrücke nach Korneuburg. KLOSTERNEUBURG (mh). "Die Situation ist genauso schlimm wie vor dem Bau der Umfahrung“, wettert Wirtschaftskammer-Obmann Walter Platteter. Die vor fünf Jahren fertiggestellte Umfahrung um Klosterneuburg schleuse zwar den Verkehr aus Höflein und Kritzendorf am Zentrum vorbei, in den letzten Jahren habe der Verkehr in und um die Stadt jedoch weiter stark zugenommen. Abhilfe...

Die Bandl Durchschneider und Wahlkämpfer

Es stehen wieder Wahlen an. Das Getöse ist nicht zu überhören. Jetzt kommt wieder die Zeit wo Politiker medienwirksam bei Straßen,Tunnel oder Brücken und dergleichen das Band durchschneiden und somit für die Öffentlichkeit freigibt. Da frage ich mich jedesmal ob der Bandlschneider das Projekt aus eigener Tasche finanziert, oder gar selbst mitgearbeitet hat. Wäre es nicht angemessener und ehrlicher wenn ein Bauarbeiter der sich "krummbuggelt" diese Aufgabe übernimmt und bekannt gibt dass dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.