Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

1 2 6

Tourismusschule Oberwart goes international – Erasmus-Partnerschaft mit Antwerpen in Aussicht

PIVA, die Schule für Fleischhauerei, Bäckerei, Hotel und Tourismus in Belgien, ist im ständigen internationalen Austausch mit Schüler:innen und Lehrer:innen und ist zudem an einem Schüler:innenaustausch mit der Tourismusschule Oberwart sehr interessiert. Unterstützt wird das Vorhaben von der österreichischen Botschaft in Belgien, dem Verbindungsbüro des Burgenlandes in Brüssel und dem Honorarkonsul Österreichs in Belgien. Bei einem Besuch der sehr beeindruckenden Schule in Antwerpen konnten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Feldbacher Delegation nutzte eine gemeinsame Reise nach Brüssel, um sich untereinander, mit international wirkenden Pädagogen und mit der Politik besser vernetzen zu können. | Foto: WOCHE
3

Europa
Gemeinsames Projekt für mehr Miteinander

Feldbacher Schulen auf Vernetzungstour durch Brüssel – die WOCHE war dabei. Eine stärkere Zusammenarbeit im Rahmen eines internationalen "Erasmus plus"-Projektes haben sich Feldbacher Schulen zum Ziel gesetzt. Intensiveres MiteinanderFeldbacher Pädagogen wollen sich zukünftig besser vernetzen und gemeinsam fortbilden. Auf diese Weise sollen neue Lehr- und Lernformen in allen Schulen gleichermaßen einfließen und der Übergang zwischen den unterschiedlichen Schultypen für die Schüler erleichtert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marion Maier
Die Leiterin des Salzburger Verbindungsbüros in Brüssel, Michaela Petzt-Michez (li.) im Gespräch mit BB Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: Alexander Holzmann

So viel EU steckt in Salzburg

19 Millionen Euro erhielt Salzburg seit 2014 für regionale Entwicklung und 26,56 Millionen für die Forschung. SALZBURG. Als erstes Bundesland Österreichs eröffnete Salzburg 1992 ein eigenes Verbindungsbüro in Brüssel. Die Leiterin Michaela Petzt-Michez ermöglicht es Salzburg immer wieder, sich frühzeitig in Diskussionen über bevorstehende EU-Gesetzesvorhaben einzubringen. "So konnten wichtige Erfolge für Salzburg erzielt werden", sagt Petzt-Michez . "Im Sinne des Landes mitgestalten" "Bei der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lehrer in Brüssel | Foto: BG/BRG Enns

Erasmus+
Lehrer auf EU-Fortbildung in Brüssel

ENNS. Im Rahmen des Erasmus+ Programms nahmen insgesamt elf Professoren des BG/BRG Enns an der EU-Fortbildung in Brüssel teil. Das Besichtigungsprogramm umfasste die Kommission, Parlament und Parlamentarium, den Rat, den Ausschuss der Regionen, das Haus der europäischen Geschichte usw. und wurde bereichert durch interessante Vorträge und Diskussionen, auch mit österreichischen EU-Abgeordneten. Das Programm wurde von der ständigen Vertretung Oberösterreichs in Brüssel zusammengestellt. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige

Europa unterstützt Kärnten

LH Kaiser: Länder erhalten 129 Mio. Euro aus ESF für Beschäftigungsprojekte – Fonds für ländliche Entwicklung (ELER) fördert jetzt auch soziale Dienstleistungen Europa unterstützt Kärnten! Der Europäische Sozialfonds (ESF) trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei, unterstützt Menschen durch Ausbildung und Qualifizierung und hilft, Benachteiligungen am Arbeitsmarkt abzubauen. In Österreich wird mit ESF-Mitteln unter anderem von den Bundesländern die Investitionspriorität „Aktive Eingliederung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.